Vielleicht sollten die noch schnell vor Saisonbeginn die Ligen tauschen
Giesinger Komödienstadl
-
-
<span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Vielleicht sollten die noch schnell vor Saisonbeginn die Ligen tauschen
:D</span><br>-------------------------------------------------------
da ich aus Haching komm, würds mir passen
-
Hier gibts die Löwen-Klatsche als Video: http://www.merkurtz.tv/index.aspx?v=1020
-
Na liebe Möven, das mit dem Aufstieg in Liga 3 hat ja leider nicht geklappt - aber wie zu hören habt ihr ja in der RL schon neue Freunde gefunden...
-
vielleicht schafft ja das Profiteam den Abstieg in die 3. Liga! Den Anfang haben sie ja heute schon gemacht.
-
<span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">die CN wird nicht mehr zugelassen in der arena...hab ich das richtig mitbekommen..
rückführend aus den ausschreitungen in mannheim</span><br>-------------------------------------------------------
ja, aber im endeffekt nichts anderes als bei uns die Schickeria. Die darf auch nicht mehr als gruppe im stadion auftreten, eigentlich.
Stand in der SZ von heute. War ein ziemlich interresanter beitrag, stand auch drin, das z.B. bei der Cosa Nostra viele 16-19 jährige sind, und überwiegend schüler und arbeiter, und bei der schickeria eher studenten und Akademiker...naja, aber ob stadionverbote selber ausgesprochen werden, da muss man abwarten, weil die polizei ja noch ihre tollen videos auswerten muss.... -
Hier ein Bericht dazu:http://www.abendzeitung.de/sport/tsv_1860/48395
Mal schauen ob das ganze auch Auswirkungen auf uns hat -
ich dachte unsere mannschaft ist schlecht, aber es geht ja noch schlechter
-
<span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">ich dachte unsere mannschaft ist schlecht, aber es geht ja noch schlechter :D</span><br>-------------------------------------------------------
wo ist das Miezekätzchen? - Im Keller, da wo es hingehört
-
Tja, wenn sie nur die ganze Saison so spielen würden
-
<span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Tja, wenn sie nur die ganze Saison so spielen würden :D</span><br>-------------------------------------------------------
wäre toll.
Bayern Amateure gegen 1860 München in der HGK!!!
-
Als Trainer Marco Kurz dann um 10.33 Uhr nach seinen Spielern aus der Kabine trat, baute sich einer der Besucher vor ihm auf. Günther Haimerl (73), Münchner und Stammgast beim Training, ging den Chefcoach an: „Herr Kurz“, sagte er aufgebracht, „wenn Sie 1860 lieben, dann treten Sie bitte zurück! Das wäre ein Segen für 1860. Sie kosten 1860 sehr viel Geld.“
-
auch das video des tages ist sehr empfehlenswert...
-
<span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">auch das video des tages ist sehr empfehlenswert...
:D</span><br>-------------------------------------------------------
Wasn das fuern Amateursprecher? Klingt ja wie Vorlesen inner Grundschule
-
Das ist bestimmt der Azubi von der Abendzeitung... *g*
-
also ich finde ja den älteren Herren am Anfang zu weglachen
-
<span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">===================================
(3) Der Blick über den Tellerrand
===================================(I) Verbot der Cosa Nostra
Sicherlich dürften die meisten bereits mehr oder weniger ausführlich
mitbekommen haben, was sich in den vergangenen Tagen bei unserem
blauen Lokalrivalen abgespielt hat doch nichtsdestotrotz halten wir
es für absolut notwendig, auf das unmögliche Verhalten der dortigen
Vereinsführung aufmerksam zu machen.Was war passiert? Beim Auswärtsspiel der zweiten Mannschaft in
Mannheim hatten einige Anhänger im Gästeblock Pyrotechnik gezündet
und mit Leuchtspur auf das Spielfeld geschossen, worauf es zu einer
Unterbrechung der Partie kam. In Folge dieser Vorfälle nahm die
Polizei Ermittlungen auf, konnte bis Ende der Woche jedoch noch keine
Schuldigen vorweisen. Auf diese war die Vereinsführung unseres
Untermieters jedoch nicht angewiesen dort war man sich schon längst
absolut sicher, wer für die Vorfälle verantwortlich war: Natürlich die
Fangruppierung von der Cosa Nostra. Als Konsequenz sind ab sofort bei
Spielen des TSV sämtliche Darstellungen der Cosa Nostra verboten,
seien es nun Zaunfahnen, andere Tifo-Materialien oder Kleidung.Trotz der tiefen Abneigung, die wir für unseren Lokalrivalen
empfinden sowie der Tatsache, dass die CN zweifelsfrei eher zu den
Gruppen mit fehlender intellektueller Qualität zählt, können wir
dieser nur unsere Solidarität aussprechen. Ein dermaßen pauschales
Vorgehen gegen eine ungeliebte Fangruppierung nur aufgrund einiger
unbewiesener Vorwürfe stellt eine weitere Steigerung der Repressionen
dar, mit der aktive Fußballfans in Deutschland mittlerweile Woche für
Woche überzogen werden.Wie kann es sein, dass nur weil sich einige Fußballfans, vielleicht
aus der Emotion heraus, ein Verhalten erlauben, dass von Polizei und
Verbandsoberen als Fehlverhalten sanktioniert wird, pauschal eine
ganze Fangruppe bestraft wird, obwohl noch nicht einmal bewiesen ist,
dass Mitglieder dieser Gruppe an den Vorfällen beteiligt waren? Oder
sah man beim Turnverein hier nur die lange ersehnte Gelegenheit
gekommen, einer unbequemen und manchmal auch kritischen Fangruppe
endgültig den Garaus zu machen?Gerade in unserer mit Kollektivstrafen und vollkommen überzogenen
Repressionen gegen unerwünschte und kritische Stimmen nicht ganz
unerfahrenen Fankurve sollte man die offizielle und vollkommen
unbewiesene Darstellung des Turnvereins mehr als nur kritisch
hinterfragen und als das erkennen was sie ist: Ein billiger Vorwand,
mit dem man ungeliebte Fans aus den Stadien vertreiben will, um den
Fußball weiter zu dem fernsehgerechten, klinisch-sauberen und im
Endeffekt vollkommen leblosen Event zu machen, welches sich so viele
(Vereins-)Funktionäre, Sponsoren und Sicherheitspolitiker so sehr
wünschen.Gerade in Zeiten allgemeiner Sicherheitshysterie, in der Ultras in
den Medien teilweise immer mehr zur Reinkarnation des Bösen und den
Zerstörern der Zivilisation gemacht werden, ist ein Sündenbock
schnell gefunden. Bewiesen werden müssen die Vorwürfe da natürlich
nicht mehr und Sippenhaft und Kollektivstrafen dienen natürlich auch
nur dem Schutz des Sports. Rechtsstaatlichkeit? Meinungsfreiheit?
Nicht in Fußball-Deutschland&Und wenn es um die Seele unseres Sports und unsere Freiheit als Fans
geht, muss man bei seiner Solidarität alle Grenzen der Rivalität
überwinden denn gerade wir sollten wissen, wie schnell man selbst
als nächstes von solchen Maßnahmen betroffen sein kann.</span><br>-------------------------------------------------------Quelle: SKB Online 03/08-09
-
<span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Wie kann es sein, dass nur weil sich einige Fußballfans, vielleicht
aus der Emotion heraus, ein Verhalten erlauben, dass von Polizei und
Verbandsoberen als Fehlverhalten sanktioniert wird</span><br>-------------------------------------------------------Bei allem Verständnis für den Ärger über Pauschalverurteilungen, aber solange Ultras immer eine solche sch.eisse schreiben, müssen sie sich über ihren Ruf nicht wundern!
Sobald Pyrotechnik aufs Spielfeld geschossen wird, braucht man nicht darüber diskutieren, ob da ein Fehlverhalten vorliegt.
Das gehört sanktioniert! und zwar KNALLHART! (wenn man den/die Schuldigen hat)
Was laufen da nur für Deppen rum...
-
Abei der SZ-Artikel, von dem auf der letzten Seite die Rede war:
<span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Ultra-Gruppierung Cosa Nostra
Stadionverbote bei 1860 geplantFußball-Zweitligist TSV 1860 München hat nach den Ausschreitungen, die zu einer Unterbrechung des Regionalligaspiels Waldhof Mannheim gegen 1860 II geführt hatten, "harte und weitreichende Strafen" angekündigt. Aus dem 1860-Block waren Leuchtraketen auf das Spielfeld geschossen worden. "Nach Erkenntnissen durch DFB, Polizei und eigene Recherchen sind Einzelpersonen sowie vor allem auch die Gruppierung Cosa Nostra (CN) für diese Handlungen verantwortlich zu machen", teilte der Klub am Donnerstag mit. 1860 werde "Stadionverbote über einen langen Zeitraum gegen alle Beteiligten aussprechen". Die endgültige Identifizierung der Täter stehe noch aus, werde aber bald abgeschlossen sein. Der Verein verbietet ab sofort alle Utensilien der Ultra-Gruppierung CN in der Arena sowie im Stadion an der Grünwalder Straße.
"Erstmals wird 1860 eine Fangruppierung kollektiv bestrafen", heißt es in der Pressemitteilung. Das klingt wie die Ankündigung einer erfreulichen Innovation. Lothar Langer vom Fanprojekt der Stadt München, der den TSV 1860 seit 13 Jahren betreut und in Mannheim dabei war, sieht das anders: "Der Verein geht mit der Gießkanne drauf." Er halte das Verbot der Utensilien für den "komplett falschen Weg". In der CN gebe es, "wie in fast jeder Ultra-Bewegung in Deutschland", problematische Mitglieder. "Aber zu diesem Spiel ist ein Gewaltpotential mitgefahren, das man bei 1860 seit langer Zeit nicht mehr gesehen hat und nicht aus den Reihen der Cosa Nostra stammt", sagt er.
Mannheims Anziehungskraft
Die besonders gewaltbereite und große Mannheimer Szene übe stets "eine große Anziehungskraft" auf Hooligans aus dem Umfeld der Gastvereine aus. Diese mussten nicht lange auf die gewünschten Ereignisse warten: Mannheimer Fans stürmten den 1860-Block und begannen eine Schlägerei, nach dem Spiel kam es laut Langer zu "Straßenschlachten bis Mitternacht". Von der Reaktion des Vereins, die CN pauschal verantwortlich zu machen, hält Langer nichts. Er habe den Eindruck, dem Verein sei "jedes Mittel recht gewesen, um Schaden abzuwenden, also Strafen durch den DFB gering zu halten. 1860 steht dort in Sachen Fans nicht besonders gut da". Nicht zufällig sei die Pressemitteilung rechtzeitig vor dem Urteil des DFB herausgegangen.
Weil die CN maßgeblich für die Stimmung in der Arena verantwortlich ist, rechnet der Klub damit, dass sich andere Fans solidarisieren, und erwartet Proteste am Freitag beim Training. Außerdem werden die rund 350 Ordner - möglicherweise soll ihre Zahl noch aufgestockt werden - für das Spiel gegen Mainz speziell geschult. Sie sollen Symbole und Schriftzüge der CN kennenlernen, um das Verbot durchsetzen zu können.
Die CN ist eine Gruppierung mit extrem jungen Mitgliedern, ein großer Teil ist laut Langer zwischen 16 und 19 Jahre alt. Im Gegensatz zur Ultra-Gruppierung Schickeria des FC Bayern hat sie keine starke Führungsstruktur, keine klaren internen Regeln und keine politische Meinung. Anders als bei der Schickeria machen nicht Studenten und Akademiker, sondern Schüler und Arbeiter den Hauptteil der Mitglieder aus. So erklärt sich laut Langer auch das wesentlich negativere öffentliche Auftreten der CN, zum Beispiel im Internet, in dem auf dem Filmportal youtube jemand einen Angriff auf Bayernfans stolz unter dem Titel "Cosa Nostra" eingestellt hat. "In dieser Hinsicht fehlt die intellektuelle Qualität, die zum Beispiel die Schickeria hat", meint Langer. Die CN trete stets "offen, kommunikativ und absolut greifbar" auf - und sei bei weitem nicht das größte Problem in der Fanszene des TSV 1860. "Seit ein, zwei Jahren wird die Kurve ganz massiv von Neonazis unterwandert, vor allem von jungen. Da sind Leute dabei, die man auf jeder NPD-Demonstration in Bayern sieht", sagt Langer. "Aber die machen ja keine Probleme."
Wenn Langer diese Erkenntnisse mit dem Verein besprechen wollte, stieß er in der Vergangenheit auf eher geringes Interesse. Bernd Ingerling, früher für das Ticketing zuständig und kürzlich zum Prokuristen aufgestiegen, sei stets sein einziger Ansprechpartner außer den Fanbeauftragten gewesen. "Bei 1860 wollten sich von den Verantwortlichen nicht viele mit diesem Thema beschäftigen", sagt Langer. Zumindest damit wird es nun vorbei sein. Markus Schäflein
Quelle: Süddeutsche Zeitung
Nr.195, Freitag, den 22. August 2008 , Seite 32</span><br>------------------------------------------------------- -
Wird Zeit , das unser Vorstand den 60ern mal unter die Arme greift.....haben wir nicht noch Spieler , die wir abgeben können ? Unser Kader ist eh zu groß