Rooooooooooooooooooooooofl
sorry musste sein. Jetzt dürft ihr weiter diskutieren.
Rooooooooooooooooooooooofl
sorry musste sein. Jetzt dürft ihr weiter diskutieren.
Nein so sieht es garantiert nicht aus.
Erstens mal wünsche ich mir nie das der sch..... Verein aufsteigt, aber das ist ein anderes Thema.
Der UH mischt sich deshalb ein weil er versucht noch zu retten was zu retten ist. Durch einen möglichen Ausstieg aus der Arena kann der FCB noch ein wenig Geld bekommen von den blauen.
Denn der Verein ist kurz vorm krepieren, da bin ich mir sicher das es da lichterloh brennt auch wenn es noch nicht so ausschaut.
Sollten die Insolvenz gehen dann sieht der FCB noch weniger Kohle als vielleicht bei einem Ausstieg. Darum finde ich z.B. das Angebot UH schon berechtigt!!!!
<span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Rooooooooooooooooooooooofl
sorry musste sein. Jetzt dürft ihr weiter diskutieren.</span><br>-------------------------------------------------------
Wie meinst Du dass denn nun?
Ich lach mich über die 59er einfach nur noch tot. Auch wenns schade ist, im Moment ist das einfach Slapstick vom feinsten was die bieten.
Ja aber es ist ja nun nichts Neues mit den 59+1 ern.
Das Dumme daran ist nur dass der FCB eben durch deren Unfähigkeit auch leidet bzw. leiden wird wenn da nicht schnell was passiert.
Die AA ist nun mal leider ein reiner Fußballtempel der sich kaum so leicht finanzieren lassen wird wenn nur alle 14 Tage mal das Runde in das Eckige soll.
ich glaube die blauen haben gestern abend geraucht. was auch immer es war.... muss ganz schön reineknallt haben
gib nem dummen den klosschlüssel, dann denkt der auch der ist der könig!
Die Deutsche Fußball Liga (DFL) hat die Verantwortung für die überraschende Beendigung des Engagements der Unternehmensgruppe Schwarzer beim TSV 1860 München zurückgewiesen. "Es gibt bislang keine Untersagung des angekündigten Investoren-Einstiegs", erklärte Christian Müller, DFL-Geschäftsführer Finanzen und Lizenzierung, in einer Pressemitteilung. Der Ligaverband fordert eine "Klärung der Angelegenheit". 1860 hatte den Stopp des Investoren-Einstiegs am Vorabend damit begründet, dass die DFL dem Verein signalisiert habe, dass die Vereinbarungen des Clubs mit dem Berliner Unternehmen auf erhebliche Bedenken stößen würden.
<span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">1860muc soll abmelden und gut iss.dieses ewige hin und her nervt.
macht dicht die bude und fertig.
ps:euer trainingsgelände könnt die neue mülldeponie werden,die in der gegend überfällig ist</span><br>-------------------------------------------------------
mhh aber den mediencontainer könnte man bestimm noch gewinnbringend verkaufen
<span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Die Deutsche Fußball Liga (DFL) hat die Verantwortung für die überraschende Beendigung des Engagements der Unternehmensgruppe Schwarzer beim TSV 1860 München zurückgewiesen. "Es gibt bislang keine Untersagung des angekündigten Investoren-Einstiegs", erklärte Christian Müller, DFL-Geschäftsführer Finanzen und Lizenzierung, in einer Pressemitteilung. Der Ligaverband fordert eine "Klärung der Angelegenheit". 1860 hatte den Stopp des Investoren-Einstiegs am Vorabend damit begründet, dass die DFL dem Verein signalisiert habe, dass die Vereinbarungen des Clubs mit dem Berliner Unternehmen auf erhebliche Bedenken stößen würden.</span><br>-------------------------------------------------------
wer zieht denn da freiwillig den schwanz ein??
wirklich ein absolutes schauspiel, was die löwen abziehen.. da fehlt nur noch das popkorn.. ganz großes kino..
applaus hierfür..
Also über die 59ér kann man nur noch lachen
Lest euch mal den Thread "was nun...?" auf transfermarkt.de durch das ist comedy pur :
http://www.transfermarkt.de/de…hread/120457/anzeige.html
MÜNCHEN - Das Engagement von Investor Schwarzer beim TSV 1860 ist am Montag geplatzt. Weil die Deutsche Fußball-Liga (DFL) massive Einwände habe, den Deal untersagen wolle. So war die offizielle Version der Löwen-Bosse.
Die überraschende Entwicklung am Dienstag Vormittag. Die DFL widerspricht den 1860-Aussagen. Per Pressemitteilung. Darin wird Christian Müller, DFL-Geschäftsführer Finanzen und Lizenzierung, zitiert: "Die Pressemitteilung des Präsidiums des TSV München von 1860 e. V. vom gestrigen Abend war nicht mit der DFL abgestimmt. Es gibt bislang keine Untersagung des angekündigten Investoren-Einstiegs. Die DFL hält weiter ein Gespräch mit 1860 für erforderlich, um eine Klärung der Angelegenheit herbeizuführen. Ein Termin ist für die kommenden Tage vorgesehen."
Der Rückzug vom Investoren-Modell - 1860 und die DFL-Lüge. Nach AZ-Informationen soll die Aktion aus dem Löwen-Umfeld gestoppt worden sein. Von Aufsichtsrat Chritian Ude, dem Münchner OB? Der sagte der "SZ": "Ich habe massive Zweifel bekommen, ob diese Verträge bei der Deutschen Fußball-Liga genehmigungsfähig wären." Und Ude bestätigte Befürchtungen der Investor-Kritiker. "Es ist in den Verträgen von Einflussnahmen des Investors die Rede, die man als bestimmend ansehen kann."
Der Handel mit Schwarzer und dessen Cornerstone Blue Lion GmbH stieß beim OB auf Argwohn, "ob dieses Investment, so wie es ausgestaltet wurde und so wie es motiviert ist, geeignet war".
Auch in der Chefetage gab es offenbar Zoff um den Investoren-Deal. Die KGaA-Geschäftsführung, die nach der Beurlaubung von Manager Stefan Reuter aus Finanzchef Markus Kern und Prokurist Bernd Ingerling besteht, wurde über die Gespräche nur informiert. Durchgezogen hatte das Präsidium (Beeck, Maget Hasenstab) den Investoren-Del im Alleingang.
Was Udo ebenfalls kritisierte. Es sein "grundsätzlich nicht gut, wenn das Präsidium Verträge aushandelt. Geschäfte sollte die Geschäftsführung aushandeln. Die ist dafür da", sagte der OB der "SZ".
Die Löwen-Bosse bleiben allerdings bei ihrer Darstellung. In einer Pressemitteilung am Dienstag Mittag hieß es: Uns wurde gestern von der DFL schriftlich mitgeteilt, dass die DFL nach aktueller Prüfung der Unterlagen die Einschätzung vertritt, dass die vertragliche Ausgestaltung des Modells in Teilen nicht mit den Vorschriften des Ligaverbandes vereinbar sei. Da zwei elementare Vertragspunkte beanstandet wurden, hat sich das Präsidium gemeinsam mit dem Investor Nicolai Schwarzer entschlossen, den Genehmigungsantrag zurückzuziehen und bis auf Weiteres auf Eis zu legen."
(az)
am schlimmsten sind die verschwörungstherorein, der FC Bayern ist schuld an der Misere mit dem neuen Invstestor, weil sie Draht zur DFL haben!!
>:-| >:-|
Bei manchen hier scheint der IQ gerade dazu zu reichen bescheuerte saudumme Parolen raus zu hauen.
Sicher wird jeder FCB Fan eine Abneigung gegen über den 59+1 er haben aber das hat in geschäftlichen Bereichen nichts zu suchen.
Die AA Finanzierung basiert auf den Mieteinahmen von 2 Vereinen. Nicht viel anders sieht es mit den Unterhaltskosten der AA aus!
Wenn die 59+1 wirklich untergehen dann bedeutet das auch gleichzeitig dass der FCB kaum noch Geld für große Spielerverpflichtungen in der Zukunft haben wird.
Denn dann muß und wird jeder überflüssige Euro in die AA fließen.
Scheinbar finden das hier einige User super toll.
Also noch mal für die klein Geister hier.
Die AA ist ein reiner Fußballtempel.
Es wird verdammt schwer und sehr langwierig für den FCB werden alleine die AA zu unterhalten und sie auch noch ab zu bezahlen wenn die 59+1 er als Mieter wegfallen.
Es ist doch jetzt schon eine große Summe an freiem Kapital in die AA geflossen weil die 59+1 keine Partner mehr sein konnten sondern nur noch Mieter.
Manche sollte wirklich erstmal überlegen bevor sie so bescheuerte Kommentare abgeben.
<span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Warum sich auch da laufend ein UH einmischen muß bleibt mir unerschlossen.
Der hat beim FCB auch noch einige Baustellen die unerledigt sind.
Eigentlich sollte man hoffen dass die 59+1 er wieder in die 1. BL aufsteigen. Denn nur so haben wir weiter Mieteinnahmen in der AA die man eigentlich auch dringen braucht.
Von mir aus sollen sich die 59+1 er auch an Investoren verscherbeln wenn sie dadurch Zahlungsfähig bleiben und die Miete pünktlich bei der AA Gesellschaft eingeht.</span><br>-------------------------------------------------------
So ein Schmarrn. Wenn wir das Geld von diesem Pack zwingend bräuchten, hätten wir beim Stadionbau grob fahrlässig gehandelt.
Jeder, der ein wenig klar denken kann, weiß, dass die 59er nur auf Druck der Stadt überhaupt umgezogen sind. Es war doch von vornherein klar, dass die Finanzierung allein am FC Bayern hängen bleibt. Und das schaffen wir auch. Lieber weitere Anteile verkaufen als auf Gedeih und Verderb am Feinde hängen!
<span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Warum sich auch da laufend ein UH einmischen muß bleibt mir unerschlossen.
Der hat beim FCB auch noch einige Baustellen die unerledigt sind.
Eigentlich sollte man hoffen dass die 59+1 er wieder in die 1. BL aufsteigen. Denn nur so haben wir weiter Mieteinnahmen in der AA die man eigentlich auch dringen braucht.
Von mir aus sollen sich die 59+1 er auch an Investoren verscherbeln wenn sie dadurch Zahlungsfähig bleiben und die Miete pünktlich bei der AA Gesellschaft eingeht.</span><br>-------------------------------------------------------
So ein Schmarrn. Wenn wir das Geld von diesem Pack zwingend bräuchten, hätten wir beim Stadionbau grob fahrlässig gehandelt.
Jeder, der ein wenig klar denken kann, weiß, dass die 59er nur auf Druck der Stadt überhaupt umgezogen sind. Es war doch von vornherein klar, dass die Finanzierung allein am FC Bayern hängen bleibt. Und das schaffen wir auch. Lieber weitere Anteile verkaufen als auf Gedeih und Verderb am Feinde hängen!</span><br>-------------------------------------------------------
Bei dir ist es nur Wunschdenken und rein emotional..
Natürlich ist das Stadion für beide Vereine gebaut worden
und man braucht das Geld der Blauen,sonst muß der FC Bayern
mehr Bezahlen und das Geld fehlt dann an anderer Stelle