Giesinger Komödienstadl

  • Das hat doch nichts mit anmachen oder nachtragend zu tun ;-)


    Es ist aber definitiv so. Glaub halt einfach mal Leuten die nicht nur Bücher und Gesetzestexte wälzen sondern sich schon mehrmals mit den Verantwortlichen über das Thema persönlich unterhalten haben. Und nachdem jetzt ein neuer Brandschutzscheriff in der Stadt ist der noch härter ist als der bisherige wird sich daran auch so schnell nichts ändern. Wenn der so weiter macht wird die Kapazität eher noch heruntergeschraubt als erhöht.

    4

  • Seltsam, dass es immer nur gerade in München nicht gehen soll. In Nürnberg hat man die Kapazität jüngst um 1.053 erhöht, so dass man jetzt 48.553 reinnbekommt (+2,2%). Und hier musste außer in den betreffenden Blöcken garnix groß umgebaut oder erweitert werden. Und auch in Hamburg baut man gerade so um, dass man 4.322 Leute mehr reinbringt, also knapp +7,6% mehr. Und auch dort sind ebgesehen von weiteren Logen und einer Kinderbetreuung keine nenneswerten Modifikationen nötig.


    Wenn es in diesen, noch dazu älteren Stadien als die AllianzArena geht, dann fragt man sich, was bitte gegen eine ebensolche Erhöhung in München sprechen soll. Die angeblich strengeren bayerischen (Brandschutz-)Vorschriften können es nicht sein, denn sonst hätte man es ja Nürnberg nicht erlaubt. Und übertrage ich die ca. 7,6% aus Hamburg auf München, dann komme ich hier fast genau auf die 75.000, die bei den Führungen immer als machbar genannt werden.;-)
    q.e.d.

    0

  • bayoraner


    Es geht nicht um bayrische Brandschutzverordnungen, sondern es geht um das Münchner KVR.


    Es bestreitet doch auch gar niemand, dass eine Nutzung der AA mit bis zu 80.000 Leuten möglich wäre. Theoretisch kann man auch alle Sitzplätze in Zwei Stehplätze wandeln. Dann werden aus 63.000 Plätzen auf einmal 126.000 Plätze. Es geht einzig und alleine um die Genehmigung, das Stadion in dieser Größenordnung zu nutzen. Und dass das in München nicht so einfach ist, beweist sich seit vielen Jahren.


    Ich weiß nicht ob du aus München/Umgebung kommst und in den letzten Jahren die Kapazitäten in den anderen Stadien verfolgt hast. Egal ob HGK, Oly oder Eisstadion/Oberwiesenfeld. In allen Stadien gab es eine Rückstufung der Platzanzahl und das mit teilweisen haarsträubenden Begründungen.


    In jeder anderen Stadt würden wir heute in einem umgebauten Oly spielen. Eine andere Stadt hätte Speer nicht dieses "Vetorecht" gegeben.


    Deine Ausführungen zum Stadion sind ja wirklich schön und du machst dir da wirklich Mühe. Aber es gibt nunmal die Aussagen der Stadt gegenüber Bayern, dass diese Kapazitätserweiterung nicht genehmigt wird.


    <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Seltsam, dass es immer nur gerade in München nicht gehen soll.</span><br>-------------------------------------------------------


    Ich kann mir nicht vorstellen, dass du aus München kommst...

    0

  • da steckt für mich der ude dahinter. da eine kapazitätserweiterung den möwen gar nix bringen würde außer noch mehr freier ränge, den bayern aber noch mehr einnahmen, torpediert er das vorhaben indem er sich einen wadlbeißer als brandschutzobman holt.


    wer die ironie in dieser verwörungstheorie entdeckt, darf sie behalten

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Ich kann mir nicht vorstellen, dass du aus München kommst... </span><br>-------------------------------------------------------
    Richtig, ich komme nicht aus München sondern aus der Nähe von Erlangen. Und hier haben nicht minder nervende Erbenszähler in der Kreis- und Ortsverwaltung sitzen. Hier kann man nicht mal mehr eine einfache Bratwurstbude zu kleinen Dorffesten aufmachen, ohne sich gleich wie im Irrenhaus vorzukommen. Für zwei Tage bekommt man ein 30seitiges Regelwerk mit dem besten vom besten aus Orts-, Kreis- und Landesamtskammern. Und immer wenn der Herr von der Gesundsheitskontrolle kommt, wird irgendwas beantstandet und man kriegt ne Verwarnung, obwohl man sich wirklich den Hintern aufreißt, so dass alles sauber und den Regeln entsprechend ist. Und von Auflagen für Neubauten, Baustellen und vor allem sonstigen Veranstaltungen will ich erst garnicht reden.


    Ich weiß also sehr gut, wie nervend und übergenau die sein können, eben weil ich selbst schon des öfteren Veranstalter war und was gebaut habe. Doch dass einer hier eingreift und die Zuschauerzahl in der AllianzArena verringern möchte, kann ich mir beim besten willen nicht vorstellen. Und 2013 ist der Ude ja eh weg, so dass die künstliche Diskriminierung des FCB und der Stadion GnbH endlich mal ein Ende hat.

    0

  • Ich weiß also sehr gut, wie nervend und übergenau die sein können, eben weil ich selbst schon des öfteren Veranstalter war und was gebaut habe. Doch dass einer hier eingreift und die Zuschauerzahl in der AllianzArena verringern möchte, kann ich mir beim besten willen nicht vorstellen. </span><br>-------------------------------------------------------


    Ich habe auch nicht gesagt, dass es bei der AA eine Kapazitätsverringerung gibt, sondern das eine Erhöhung mit diesen Personen unwahrscheinlich ist. Und um das zu unterstreichen, habe ich Beispiele angeführt, wo in München bereits Kapazitätsverringerungen durchgeführt wurden.


    <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Und 2013 ist der Ude ja eh weg, so dass die künstliche Diskriminierung des FCB und der Stadion GnbH endlich mal ein Ende hat. </span><br>-------------------------------------------------------


    Nein das wird dann auch kein Ende haben, denn der Ude ist hier nicht der ausschlaggebende Punkt.


    Es sollte auch gar nicht negativ gewertet sein, dass meine Vermutung dich ausserhalb von München angesiedelt hat. Mir ging es nur darum, dass du beim Thema Sport/Sportstätten/KVR/Stadt München nicht nah genug an München dran bist und du dich dadurch schwer tust, das Thema Kapazitätserweiterung AA nicht von der Theoretischen Seite zu sehen.

    0

  • meine güte das mit ude sollte ein witz sein!


    davon abgesehen dass er ein blauer ist und dann auch noch von den sozis, halte ich ihn für einen durchaus guten OB. und dass er uns diskriminiert ist völliger nonsense. es gibt auch in münchen leute die das herz an einen der beiden vereien verloren haben ohne dem anderen deswegen die pest ans bein zu wünschen. ude könnte sich das gar nicht leisten. immerhin ist die stadt rot! und auf seinen balkon-auftritt am marienplatz freut er sich sicher auch schon wieder :8

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">meine güte das mit ude sollte ein witz sein! </span><br>-------------------------------------------------------


    Das hast du jetzt davon. Bei so ernsten Themen macht man keine Späße. :D

    0

  • Das mit Ude kann ich direkt entkräften. Er hat auf Nachfrage eines uns nahestehenden Politikers selbst schon eine Anfrage beim Brandschutz getätigt wegen einer Sache bei einer Choreo. Und selbst er ist da an dem Typen gescheitert.


    Bayoraner, glaub mir, ich bin so nahe dran an der Geschichte wie man als Fan und normales Mitglied nur sein kann. Wir haben wegen Choreos jedesmal mit dem netten Herren zu tun. Und es wird von Mal zu Mal schlimmer.


    Das ich geschrieben habe die Kapzität würde runtergesetzt war zwar eine bewußte Übertreibung. Es ist aber aktuell tatsächlich wahrscheinlicher als eine Erweiterung genehmigt zu bekommen.

    4

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Wäre wohl mal wieder ein guter Zeitpunkt für nen rot-weißen Anstrich am 23</span><br>-------------------------------------------------------


    die ganzen schönen Kameras sind Dir offensichtlich entgangen. Na den, mach mal, wir besuchen Dich dann auch. :D

    0

  • Aha einfach mal so einstellen praktisch ist also die Lösung, wann gibt es denn das Urteil?


    Normalerweise ist nur eines gerecht, den Mieter wg. Einstellung der Zahlung fristlos zu kündigen und beim nächsten Spiel von denen die Tore zuzumachen.

    0

  • Nützt auch nichts, wenn sie das Geld offensichtlich ja nicht haben, dann bringt das nur unnötig ärger.



    Rausschmeißen und Ruhe ist in der Stadt, sollen die doch der DFL erklären warum sie kein Stadion haben fürs letzte Heimspiel.

    0