Giesinger Komödienstadl

  • Der FC Bayern München nimmt Stellung
    Der Vorstand der FC Bayern München AG gibt folgende Erklärung zur Situation mit dem Lokalrivalen TSV München von 1860 GmbH & Co. KGaA ab und nimmt zu dem Vorkommnissen vom vergangenen Samstag (2.4.2011), rund um das Bundesligaspiel gegen Borussia Mönchengladbach Stellung:


    - Der TSV München von 1860 GmbH & Co. KGaA hat gegenüber der Allianz Arena München Stadion GmbH (100prozentige Tochter der FC Bayern München AG) aktuell Verbindlichkeiten aus Vermietung, Werbefreiheit und Betriebskosten in Höhe von Euro 2,1 Mio.


    Diese konnten mit Fälligkeit zum 31. Januar 2011 nicht beglichen werden. Nach Gesprächen wurde vereinbart, dass diese 2,1 Mio. Euro bis zum 15. Juli 2011 gestundet werden.


    - Gemäß dem deutschen Aktiengesetz ist der Vorstand des Klubs verpflichtet, zum Wohle des FC Bayern München zu handeln. Dies verlangt auch: Drohen hohe Einnahmen durch Insolvenz eines Schuldners auszubleiben, muss der Vorstand an der Verhinderung dieser Insolvenz mitwirken, wenn dies zum Nutzen des FC Bayern ist.


    Die gleiche Verpflichtung gilt auch für die Aufsichtsräte der FC Bayern München AG.


    - Bei der letzten Aufsichtsratssitzung am 28. Februar 2011 gab es einen gemeinsamen, einstimmigen Beschluss des Vorstandes und des Aufsichtsrates der FC Bayern München AG, dass über die Stundung der bestehenden Verbindlichkeiten in Höhe von 2,1 Mio. Euro hinaus dem TSV 1860 weder ein Darlehen, noch eine Bürgschaft gewährt, noch eine Investition getätigt wird. Dies ist im Einklang mit früheren öffentlichen Aussagen des FC Bayern.


    Zudem nimmt der Vorstand zu den Beleidigungen und Diffamierungen gegenüber Uli Hoeneß Stellung. Ein Artikel dazu folgt.

    Neulich wars gestern mehr als draussen

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Huiuiuiui...wieder nur ein erlesener Kreis der an entscheidende Informationen kommt... </span><br>-------------------------------------------------------


    :D


    wenn nicht der smiley dahinterstehen würde und ich den verfasser nicht persönlich kennen würde, hätte ich das auch geschrieben. ich verbuche es unter ironie. aber man ist ja vorsichtig geworden bei so viel geheimen wissen hier. :x

  • dazu wurden gestern ja TV-Interviews gezeigt. Das alles ist mit einer langfristigen Perspektive vom potentiellen Investor angedacht....an der Zeit bis 2025 hat da niemand gerüttelt.
    Sollten sie- was einem riesigen Wunder gleich käme- vorher tatsächlich wirtschaftlich in der Lage sein, an ein eigenes Stadion auch nur zu denken, könnten sie ja gerne die Restlaufzeit des Mietvertrages finanziell ablösen. Dann hätte man das Geld und wäre sie los. Aber wie gesagt, dazu bräuchte es nicht nur 30 Mio aus dem Orient, sondern mindestens Aladins Wunderlampe ....



    zur jetzigen Situation ist übigens in der Stellungnahme des FCB-Vorstands alles gesagt.....aber das wird bestimmt wieder nicht kapiert von den entsprechenden Stellen.......

    0

  • ist aber doch vergeudung, da hätte auch was motivierendes für unser Team drauf stehen können. ;-)
    Ich glaube nicht das die meisten unserer Spieler das lesen konnten.... ;-)

    „Let's Play A Game“

  • Genial :D


    <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Er werde nur investieren, wenn die Gläubiger der “Löwen“ auf Altschulden verzichten, sagte Ismaik der “Süddeutschen Zeitung“ (Dienstag). Er werde nicht einsteigen, wenn ein “Teilverzicht von etwa 60 Prozent“ nicht zustande kommt. Die Altschulden des Vereins sollen sich auf 14 Millionen Euro belaufen. Im Groben habe er sich mit den 1860-Verantwortlichen auf seinen Einstieg geeinigt.</span><br>-------------------------------------------------------


    Da ist das Geld futsch. Ganz ehrlich, da können sie auch absaufen wenn wir in jedem Fall auf Geld verzichten müssen. So hatte man wenigstens noch unberechtigte Hoffnungen auf Mietzahlungen - aber das fängt schon wieder klasse an.

    0