VauEffBee Stuttgart

  • Es besteht einen Riesenunterschied zwischen Pfeifen, Buhrufen und den Mannschaftsbus anzugreifen.


    Pfiffe und Beschimpfungen das sind die meisten Spieler gewohnt, sogar von klein auf. Das geht bei den Schülern los und zieht sich ziemlich weit nach oben. In den unteren Ligen hört man sogar meistens mehr, da Dich da auch einzelne Deppen aus zwei Meter Entfernung anbrüllen können.


    Doch das man persönlich angegriffen wird und man Todesdrohungen bekommt, dass dürfte gerade jüngere Spieler einschüchtern. Und einige Familienväter haben vielleicht auch Angst, dass irgendwann mal ein paar diese Deppen vor der Wohnungstür stehen. Bin mir ziemlich sicher, dass sowas in München nicht passieren wird.

    0

  • man sollte niemals nie sagen,es gibt überall verrückte,warum soll es dann nicht auch mal in München passieren.


    Stuttgart hat es vorgemacht und andere machen es nach

    0

  • mrtrashtalk , da bin ich völlig anderer Meinung!


    Diese Bilder gäbe es bei uns auch, wenn wir nur mal auf einem 2-stelligen Tabellenplatz landen.
    Davon bin ich fest überzeugt.


    Wenn man alleine hier lesen musste, welcher Hass den Verantwortlichen in der OH-Saison entgegenschlug, nur weil man im Loser-Cup nicht alles weggeputzt hat, oder gegen Duisburg mal Unentschieden gespielt hat, dann kann man sich das als einen kleinen Vorgeschmack dessen vorstellen, was passieren würde, wenn mal der Verein ins richtig schlechte Fahrwasser abdriften würde.

    give a man fire, he'll be warm for a day
    set a man on fire, he'll be warm for the rest of his life

  • Mir ist es jetzt auch zu blöd, alles durch zu suchen wer und wieviele hier in der Meistersaison des VfB den Held als Nachfolger von UH gefordert haben. Genauso gab es viele die den Hleb bei uns sehen wollten. Da wäre dann natürlich der LvG schuld an der schlechten Leistung.

    0

  • @ jarlaxle2001: Ist zwar schon etwas her, aber auch wir sind schonmal ziemlich abgestürzt Anfang der 90er Jahre. Die Reaktion war ein schlecht besuchtes Olympiastadion.


    Gerade wenn es schlecht läuft, sind oft die Fans in den Kurven die letzten die noch zu der Mannschaft stehen. Am meisten gepfiffen und geschimpft wird von den Tribünen. Die regen sich zwar unheimlich auf, schimpfen in der Arbeit oder in Internetforen, doch wenn sie jemand vom Vorstand persönlich gegenüberstehen werden sie ganz klein. Siehe JHV.

    0

  • mrtrashtalk , ich glaube, in den 90ern hat es auch Bilder wie in Stuttgart nie gegeben.
    Jedenfalls nicht im Zusammenhang mit Fußballspielen.


    Da waren es noch "ehrliche" Hooligans, die aufeinander (und in Ausnahmefällen auf normale Fans) losgingen.


    Aber die normalen Fans gingen einfach ins Stadion und unterstützten ihr Team mal mehr, mal weniger.
    Da war das Medienspektakel noch lange nicht so groß und die damit verbundenen völlig überzogenen Erwartungen, die gerade die schlichteren Gemüter vergiften (kann man ja hier im Forum wunderbar verfolgen), waren lange nicht so präsent.

    give a man fire, he'll be warm for a day
    set a man on fire, he'll be warm for the rest of his life

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Was für eine linke Nummer vom VFB. Den Trainer feuern und am gleichen Tag den Neuen zeigen.....das ist sowas von unterste Schublade. Aber es sagt alles über die Schwaben aus. </span><br>-------------------------------------------------------



    War doch hier bei Magath-Hitzfeld und Klinsmann-Heynckes genauso.

    Man fasst es nicht!

  • Fliegt nach Babbel auch Heldt?


    Dieter Hundt, der Aufsichtsratsvorsitzende des VfB-Stuttgart, hat eine intensive Analyse der bisher enttäuschenden Saison angekündigt. Nach der Entlassung von Markus Babbel gehen die personellen Diskussionen bei den Schwaben somit weiter: Auch Sportdirektor Horst Heldt steht zur Debatte.


    Hundt sagte in einem Interview der "Stuttgarter Zeitung" es müssten intern Fragen gestellt und beantwortet werden. Man werde sich nach den Ereignissen der vergangenen Wochen sehr intensiv über die Probleme des Vereins unterhalten. Dabei werde alles zur Sprache kommen, sagte Hundt auf die Frage nach der Zukunft von Heldt.
    Zugleich zeigte sich der VfB-Boss schockiert und äußerte sich besorgt über die Gewaltausbrüche von VfB-Zuschauern am Samstag nach dem 1:1 gegen den VfL Bochum. Die Randale signalisiere eine zunehmende Gewaltbereitschaft in der Gesellschaft.


    eurosport.de

    0

  • "Diese Bilder gäbe es bei uns auch, wenn wir nur mal auf einem 2-stelligen Tabellenplatz landen.
    Davon bin ich fest überzeugt. "
    ----------------------------------------------------------------------------------------------------
    Was soll denn das jetzt bedeuten ?!? Keiner von uns hat eine Kristallkugel oder verfügt über das zweite Gesicht. Niemand hier kann in die Zukunft sehen. Daher ist deine Aussge sowas von spekulativ und ohne jede Grundlage.


    Der des öfteren gescholtene Vorstand (Der Fisch stinkt ja angeblich vom Kopf her) hat in den letzten ca. 15 jahren alles getan, damit es eben nicht zu so einer Situation wie in Stuttgart, sowohl was das Umfeld als auch den Verein betrifft, kommt. Top, Flop, Top und wieder Flop. Darauf kann ICH jedenfalls verzichten.


    Auch wenn es vielleicht diese Saison alles andere als rund läuft, so zeichnet den FC Bayern wie kaum ein anderer Verein aus. das er sich langfristig immer auf einem gewissen hohen sportlichen Niveau bewegt und nicht wie z.B. der VfB eine Achterbahnfahrt sondergleichen hinlegt.


    Denkt mal daran, wenn irgendein anderer Verein mal wieder einen viiiiiel schöneren Fußball als der FCB spielt. Wer weiß, wo die in einem oder zwei Jahren stehen.

    0

  • Wenn Stuttgart es wirklich schaffen sollte in der CL eine Runde weiter zu kommen werden Alle sagen, "ja das haben wir dem Trainerwechsel zu verdanken", aber den Grundstein dafür hat Babbel gelegt.
    Ich halte den Rauswurf nach wie vor für ungerechtfertigt, wenngleich auch wirtschaftlich in Ansätzen verständlich 8-)

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Diese Bilder gäbe es bei uns auch, wenn wir nur mal auf einem 2-stelligen Tabellenplatz landen.
    Davon bin ich fest überzeugt. </span><br>-------------------------------------------------------


    Bestimmt nicht. Dafür ist die Fanlage hier einfach anders.
    In Stuttgart sind bei jedem Spiel diese schwarz gekleideten Ultras, die vor dem Spiel schon einen Mob bilden und auf Gewalt aus sind. Sowas gibt's in München (gottseidank!) einfach nicht.

    0

  • holodoc
    also erstens habe ich geschrieben: davon bin ich fest überzeugt!
    Ich habe nicht geschrieben, ich wüsste es.
    Da ist schon eine Spekulation mit drinne, oder etwa nicht.


    Zweitens gehe ich auch stark davon aus, dass wir in absehbarer Zeit nicht in eine auch nur annähernd vergleichbare Situation geraten werden, gerade weil UH & Co hervorragend arbeiten.


    Drittens bleibe ich aber bei meiner Überzeugung (und ja, das ist Spekulation): Würden (achte bitte auf den Konjunktiv!!!) wir in einer Saison ins Mittelfeld abstürzen, hier wäre auf jeden Fall die Hölle los.


    Ob sich das dann genauso oder anders asozial als in Stuttgart äußern würde, wer weiß das schon. Aber die Banner mit "Vorstand Raus" bei allen möglichen und unmöglichen Gelegenheiten zu Beginn (!!!) dieser Saison (nachdem wir im Jahr zuvor 2. (!!!) wurden) oder hier im Forum (wo sie vermutlich immer noch da wären, wenn man sie nicht verboten hätte)sollten dir einen ganz guten Hinweis geben, wie schnell Fans bereit sind, ihrem Hass und ihrer Dummheit freien Lauf zu lassen und dabei Moral, Menschenwürde und auch Gesetze mit Füßen zu treten, solange sie nur innerhalb einer anonymen Masse auftreten können.

    give a man fire, he'll be warm for a day
    set a man on fire, he'll be warm for the rest of his life

  • Bestimmt nicht. Dafür ist die Fanlage hier einfach anders.
    In Stuttgart sind bei jedem Spiel diese schwarz gekleideten Ultras, die vor dem Spiel schon einen Mob bilden und auf Gewalt aus sind. Sowas gibt's in München (gottseidank!) einfach nicht.
    </span><br>-------------------------------------------------------


    Danke, zumindest konnte ich ob diesen Beitrags kräftig lachen. Von der Fan-Struktur in Stuttgart und speziellen derer im Block hast du ja richtig viel Ahnung bewiesen :x . Klingt eher so, als hättest du den letzten Fernsehbeitrag genommen und ihn für allgemein gültig erklärt. Erstens sehen die meisten Fanblöcke der Liga um diese Jahreszeit eher Schwarz aus, was an den Jacken liegt, die man gegen die winterbedingte Kälte trägt. Und wo du die Behauptung hernimmst, das ginge jeden Spieltag so ab, weiß ichj offen gestanden nicht - zumindest entbehrt es jeder Grundlage. Aufgrund regelmäßiger Stadionbesuche in Stuttgart kann das kaum zustande gekommen sein. An diesem Punkt, einfach mal nur ein Zitat von Dieter Nuhr: "Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Kl**** halten!".


    <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">
    Wenn Stuttgart es wirklich schaffen sollte in der CL eine Runde weiter zu kommen werden Alle sagen, "ja das haben wir dem Trainerwechsel zu verdanken", aber den Grundstein dafür hat Babbel gelegt.
    Ich halte den Rauswurf nach wie vor für ungerechtfertigt, wenngleich auch wirtschaftlich in Ansätzen verständlich Rolling Eyes </span><br>-------------------------------------------------------


    Babbel hatte zuletzt die Mannschaft überhaupt nicht mehr im Griff, er konnte ihr keine Ordnung und keine Richtung geben, weder im spielerischen Sinn (Taktik) noch bei seinen personellen Entscheidungen (Einwechlung von Spielern, Rotation). Er hat es nicht geschafft, die Neuzugänge zu integrieren und hat im Falle von Disziplinlosigkeiten falsch oder gar nicht reagiert. Das Resultat ist eine Mannschaft ausser Rand und Band, die dem Trainerteam auf der Nase herumtanzt. Zu den Grundlagen: die Mannschaft ist seit Saisonbeginn durch die Bank nicht fit (Ausnahme Kuzmanovic aber der kamm ja auch erst zu Saisonbeginn aus Flortenz). Was Gross angeht und ob er wirklich (in so kurzer Zeit) etwas bewegen kann, dafür möchte ich doch lieber den Mittwoch abwarten.

    0

  • Darüber können wir uns dann gerne am Ende der Saison unterhalten oder um es mit den Worten von Uli Hoeneß zu sage: "der Wheinachtsmann war noch nie der Osterhase!". :8

    0