Es besteht einen Riesenunterschied zwischen Pfeifen, Buhrufen und den Mannschaftsbus anzugreifen.
Pfiffe und Beschimpfungen das sind die meisten Spieler gewohnt, sogar von klein auf. Das geht bei den Schülern los und zieht sich ziemlich weit nach oben. In den unteren Ligen hört man sogar meistens mehr, da Dich da auch einzelne Deppen aus zwei Meter Entfernung anbrüllen können.
Doch das man persönlich angegriffen wird und man Todesdrohungen bekommt, dass dürfte gerade jüngere Spieler einschüchtern. Und einige Familienväter haben vielleicht auch Angst, dass irgendwann mal ein paar diese Deppen vor der Wohnungstür stehen. Bin mir ziemlich sicher, dass sowas in München nicht passieren wird.