AC Mailand

  • Silvio Berlusconi plant angeblich Milan-Börsengang


    Mit neuen Börsen-Millionen will Silvio Berlusconi seinem AC Mailand zu neuem Glanz verhelfen. Informationen der "Gazzetta dello Sport" zufolge plant Italiens Ex-Ministerpräsident einen Börsengang des früheren Champions-League-Siegers.


    Berlusconis Geschäftspartner Tarak Ben Ammar bestätigte der "Gazzetta" Gespräche des Klub-Bosses mit mehreren Banken über eine Ausgabe von Aktien des derzeitigen Tabellenachten der Serie A. Demnach soll die Notierung von Milan-Anteilen auch auf Finanzplätzen wie Hongkong, Singapur und Dubai ein Thema sein, um die Rossoneri auch in Asien als Marke populärer zu machen. Zum erhofften Umfang der Kapitalisierung machte das Blatt keine Angaben.


    Berlusconi ist seit 1986 Besitzer des lombardischen Traditionsklubs. Durch seine Mittel avancierte Milan schon Ende der 80er Jahre zur Nummer eins in Europa. Mittlerweile jedoch ist der Klub auch im Zuge der allgemeinen Finanzprobleme in der einstigen Top-Liga im Mittelmaß versunken. Mailands jüngster Meister-Titel datiert von 2011, Milans siebter und bislang letzter Triumph in der Champions League liegt bereits acht Jahre zurück.


    http://www.sportal.de/silvio-b…ang-1-2015012446845000000

  • Berlusconi verkauft Milan-Anteile für 250 Millionen


    Silvio Berlusconi verkauft einem Medienbericht zufolge 30 Prozent der Anteile am AC Mailand an einen Bankier aus Thailand und kassiert dafür 250 Millionen Euro. Das berichtet die Gazzetta dello Sport am Sonntag und veröffentlichte Details: Milan verpflichtet sich demnach, den Vertrag bis Mai zu unterzeichnen, ansonsten ist eine Strafe von 25 Millionen Euro an Bee Taechaubol fällig.


    Berlusconi will seinen Verein mit dem Verkauf von Schulden in Höhe von 244 Millionen Euro befreien. Die Investoren wollen unter anderem den Bau eines neuen Stadions finanzieren.


    http://www.sportal.de/medien-b…nen-1-2015030848481000000

  • Hat Onkel Silvio also keine Lust mehr auf sein Spielzeug und investiert es also in jüngere Damen? Könnte ja Matthäus als Trainer verpflichten (Stichwort: Sharing).



    Irgendwie traurig zu sehen, was in Italien abgeht. Parma wird wohl die Saison nicht zuende spielen. Die ehemals "beste Liga der Welt" Serie A bekommt nun seit Jahren die Quittung für die Misswirtschaft in den 90er und 00er Jahren! Ich würde lügen, wenn ich sagen würde, ich gönne es ihnen nicht.

    Man fasst es nicht!

  • Gigantische Summe
    Berlusconi will AC Milan an Chinesen verkaufen


    05.07.2016, 15:28 Uhr | rtr, AFP
    Den Namen des Investors wollte Berlusconi nicht nennen. Es handele sich um ein "chinesisches Unternehmen mit staatlichem Kapital", sagte der 79-Jährige. Dieses müsse nun zusagen, in den nächsten zwei Jahren 400 Millionen Euro zu investieren. Aus dem Umfeld der Verhandlungen verlautete, dass der Verkauf in der nächsten Woche besiegelt werden solle. Der mehrfache Champions-League-Sieger kann das Geld gut gebrauchen, um wieder konkurrenzfähiger zu werden.
    Seit fünf Jahren ohne großen Titel
    Milan wird seit 30 Jahren von Berlusconi kontrolliert. Der Ex-Regierungschef hatte eigentlich gehofft, dass der Verein "in italienischen Händen" bleiben kann. Im Mai war aber bekannt geworden, dass seine Unternehmensgruppe Fininvest mit einem chinesischen Konsortium verhandelt.

  • es ist soweit. chinesen sind "all in" und implantieren erstmal interisti in der milan-führung. hart, was da abgeht. man stelle sich vor, bei uns würden bierofka und ismaik das kommando übernehmen:


    http://www.transfermarkt.de/ch…i-ldquo-/view/news/250022


    bye bye milan. immer schade, wenn der moderne fußball einen echten tradtitionsverein dahinrafft, ganz egal, wie unsympathisch er für Bayernfans auch (gewesen) sein mag.

    "Es zählt das, was bayernimherz sagt." (steveaustin10)

  • bye bye milan. immer schade, wenn der moderne fußball einen echten tradtitionsverein dahinrafft, ganz egal, wie unsympathisch er für Bayernfans auch (gewesen) sein mag.

    Unsympathisch war mir Milan eigentlich nie. Sie haben mich nur genervt, da sie immer gegen uns gewonnen haben. Ab der 80. Minute taten sie mir auch manchmal Leid. Offenbar hatten sie da viele Krämpfe in den Waden und mussten viel auf dem Boden liegen um zu weinen ;(

    0

  • Bestätigt - Milan & Adidas trennen sich nach 20 Jahren – Nachfolger bringt weniger Geld


    Der AC Mailand in Trikot des Branchen-Riesen Adidas: Seit 1998 ein selbstverständlicher Anblick – auch und vor allem in den Jahren der großen Erfolge Mitte der 2000er. Ab 2018 trennen sich die Wege der Rossoneri mit dem Sportartikelhersteller aus Herzogenaurach jedoch, trotz bis 2023 gültigen Vertrages. Das bestätigte Milan am Dienstag offiziell.


    Einen Nachfolger möchte der Traditionsklub „in den kommenden Monaten“ präsentieren. Übereinstimmenden Medienberichten zufolge soll es sich dabei um Puma handeln. Einen so lukrativen Deal wie mit Adidas wird Milan mit den ebenfalls aus Herzogenaurach stammenden Deutschen jedoch nicht abschließen. Puma wird dem Vernehmen nach 10 Millionen Euro jährlich plus 5 Millionen in Boni zahlen. Von Adidas erhielt Milan 19,7 Mio. Euro plus weitere 9 Mio. Euro für Merchandising-Anteile.


    Zuvor waren auch Under Armour und New Balance als mögliche neue Partner der Italiener gehandelt worden.


    Quelle

  • wieso trennt man sich, wenn der nachfolger weniger geld bringt und es einen festen vertrag mit einer laufzeit bis 2023 gibt?...

    -> Becks84 ( TM ) - USER, BAYER, LEGENDE! <-

  • wieso trennt man sich, wenn der nachfolger weniger geld bringt und es einen festen vertrag mit einer laufzeit bis 2023 gibt?...

    Adidas hatte anscheinend eine Option den Vertrag einseitig zu kündigen ;)


    Quote

    Man habe sich auf eine Auflösung der Vereinbarung geeinigt, heißt es in einer Pressemitteilung des Klubs. Laut der „Gazzetta dello Sport“ war es Adidas, das den Schritt angestrebt und dafür eine Option im Arbeitspapier mit den Lombarden aktiviert hat. Das deutsche Unternehmen folgt damit dem Beispiel Audis, das bereits im Frühjahr die Geschäftsbeziehung mit Milan beendet hat.


    Der Absatz sollte eigentlich oben dabei stehen habe ich beim kopieren übersehen :whistling:X/

  • ah ok, dann ist es auch nachvollziehbar...


    klar... für adidas natürlich wenig lukrativ und so wird enorm kohle eingespart...


    da zeigt sich mal wieder... wirst du sportlich uninteressant, hauen auch die sponsoren ab...

    -> Becks84 ( TM ) - USER, BAYER, LEGENDE! <-

  • Zumal sich Adidas laut eigenen Angaben mehr auf das Sponsoring einzelner Spieler konzentrieren möchte und nur noch den (die) größten Verein(e) des jeweiligen Landes sponsern möchte. Dazu passt die Kündigung auch, schließlich haben sie Juve bereits im Portfolio.

  • Soweit ich weiß, gehörte Adidas eigentlich schon noch zu den Zugpferden! Ich meine mal, dass sie immer noch unter den Top 10 der Trikotverkäufe waren...

    ich spreche aber nicht von adidas, sondern von milan... die sind sportlich unattraktiv für adidas geworden... nicht umgekehrt... :);)

    -> Becks84 ( TM ) - USER, BAYER, LEGENDE! <-

  • ich spreche aber nicht von adidas, sondern von milan... die sind sportlich unattraktiv für adidas geworden... nicht umgekehrt...

    Ach komm, du wusstest doch, dass ich mich verschrieben hab und Milan meinte :P Dass Adidas unter den Top 10 der Hersteller mit den meisten Trikotverkäufen ist dürfte wohl unbestritten sein ;)