AC Mailand

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Das Champions-League-Spiel zwischen Bayern München und dem AC Mailand könnte zum Streitfall werden. Die Italiener sind vom Kreisverwaltungsreferat München aufgefordert worden, in der Partie auf ihren Trikots keinen Schriftzug des Sponsors zu tragen.


    Quelle: http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,474217,00.html</span><br>-------------------------------------------------------


    Sponsor drauf der Geld zahlt und dem man keine kriminelle Machenschaften nachweisen kann dann kann keiner den Aufdruck verbieten. Finde das einfach nur lächerlich. Da nutzen manche den Fussek um sich einen Namen zu machen. Armseelig

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Sponsor drauf der Geld zahlt und dem man keine kriminelle Machenschaften nachweisen kann dann kann keiner den Aufdruck verbieten. Finde das einfach nur lächerlich. Da nutzen manche den Fussek um sich einen Namen zu machen. Armseelig</span><br>-------------------------------------------------------


    also mure, manchmal frag ich mich schon
    was hat denn bwin kriminelles angestellt?

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">das KVR soll lieber ein flugverbot über inzaghi verhängen</span><br>-------------------------------------------------------


    vielleicht isser bis dahin noch imemr verletzt. Nati fällt er aus wg Verletzung

    0

  • ich dachte es gibt eine nicht-eu-spieler beschränkung...
    mit kaka, ronaldinho, ze robert und ronaldo wären 4! brasilianer am start...


    ist meiner meinung nach ein übles gerücht... selbst wenn ze dorthin ginge... ich gönns ihm auf seine alten tage!

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Jetzt wollen die sich auch noch mit unseren Ex-Spielern verstärken.


    AC Milan are set to snap up former Bayern Munich defender Ze Roberto.
    The Brazil international is currently playing for Santos in his homeland and admitted last week: "I don't want to talk about my future, but I cannot rule out a return to Europe."


    Gazzetta dello Sport says today that Ze Roberto will join the Brazilian contingent at Milan next season. </span><br>-------------------------------------------------------


    Wenn ich schon Defender lese............</span><br>-------------------------------------------------------


    Also als DM hat er mir in der bras. NM immer sehr gut gefallen.</span><br>-------------------------------------------------------


    Das aber auch nur weil der Rest der Mannschaft sehr ballgewandt ist und er nicht den Murder Verteidiger machen musste. Schlecht war er nie aber so gut auch nicht.


    In Lev war er besser als bei uns.

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">


    Gerüchte um Ronaldinho-Wechsel zu Milan


    Der FC Barcelona bangt um seinen Superstar Ronaldinho. Verlässt der Brasilianer den spanischen Fußballmeister und wechselt zum AC Mailand? Die italienische Sportpresse betrachtet einen Wechsel als so gut wie perfekt.


    Milan-Präsident Silvio Berlusconi, der aus seinem Interesse an Ronaldinho nie einen Hehl gemacht hatte, erklärte kürzlich: 'Unsere Chancen stehen gut.' Mit großer Sorge betrachten die Barça-Fans die häufigen Reisen von Ronaldinhos Bruder und Manager Roberto de Assis nach Mailand.


    Der Fußballer selbst trug nicht gerade dazu bei, die Katalanen zu beruhigen. Im Gegenteil. Als er zu den Wechselgerüchten befragt wurde, versicherte er nicht, wie sonst üblich, dass er in Barcelona glücklich sei. Ronaldinho griff vielmehr zu einer Formulierung, die die Spekulationen neu anheizte: 'Ich spiele nur Fußball. Um das Übrige kümmert sich mein Bruder. Ich hoffe, dass die Sache bald geklärt ist.'


    Aber was soll geklärt werden? Barça-Präsident Joan Laporta sah bislang keinen Handlungsbedarf, denn Ronaldinhos Vertrag läuft noch bis 2010. Das Sportblatt 'Marca' schlug jedoch Alarm: 'Ronaldinho steht mit anderthalb Beinen beim AC Mailand.' Bei Barça ist es fast schon eine Tradition, dass der Club sich seine Stars von der Konkurrenz abjagen lässt. So war es schon bei Ronaldo gewesen, der in seiner stärksten Zeit zu Inter Mailand wechselte, oder bei Bernd Schuster, Michael Laudrup und Luís Figo, die zum Erzrivalen Real Madrid gingen.


    Ronaldinho ist in dieser Saison zwar weit von seiner Form des Vorjahrs entfernt; der 27-Jährige hat seine Leichtfüßigkeit eingebüßt und wirkt nicht richtig austrainiert. Aber dennoch will ihn bei Barça niemand missen. Als die Stürmer Samuel Eto'o und Lionel Messi monatelang verletzt ausfielen, sprang Ronaldinho als Torjäger ein und sorgte mit seinen 17 Treffern dafür, dass die Blauroten in der Primera División ihre Titelchancen wahrten. Bei Barça ist auch unvergessen, was der Brasilianer für den Club getan hat: Mit seinem Fußballzauber und seinem Lächeln hatte Ronaldinho den Verein aus dessen schlimmsten Krise und Depression geführt.


    Der FC Barcelona bot dem Weltstar vor zwei Jahren an, den Vertrag bis zum Jahr 2014 zu verlängern. Später legte er das Vorhaben aber auf Eis. Finanzchef Ferrán Soriano tat eine Verlängerung sogar als ein 'Stadtgerücht' ab. Die hinhaltende Taktik des Barça-Vorstands scheint Ronaldinho und dessen Bruder verärgert zu haben. Dies rief nun Frank Rijkaard auf den Plan: 'Ich wünsche von ganzem Herzen, dass Ronaldinho bleibt', erklärte der Trainer. 'Ohne ihn ist für mich ein Barça nicht vorstellbar.'


    Laporta wird es sich kaum leisten können, sich den Star wegschnappen zu lassen. Dies würden die Fans dem Clubchef nie verzeihen. Allerdings hat der Vereinspräsident auch Grund zur Zurückhaltung. Ronaldinhos Bruder handelte ihm schon vier Vertragsaufbesserungen ab. Das Jahresgehalt des Fußballers wird auf acht Millionen Euro beziffert.

    </span><br>-------------------------------------------------------


    Quelle: Sport.rtl.de


    Wie hoch würde schätzungsweise die Ablöse sein?

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">wir sind ganz arm dran...können nicht mithalten...unfaire TV Verträge und so.....man siehts....</span><br>-------------------------------------------------------Die Liste kannste doch vergessen

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">wir sind ganz arm dran...können nicht mithalten...unfaire TV Verträge und so.....man siehts....</span><br>-------------------------------------------------------


    Hey, wir sind "reicher" als Inter, Chelsea oder Barca.


    Wir sollten Ronaldinho, Robben und Co. holen. 8-)

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">wir sind ganz arm dran...können nicht mithalten...unfaire TV Verträge und so.....man siehts....</span><br>-------------------------------------------------------


    Hey, wir sind "reicher" als Inter, Chelsea oder Barca.


    Wir sollten Ronaldinho, Robben und Co. holen. 8-)</span><br>------------------------------------------------------- gib dem Uli bescheid :D

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">1. Manchester United 1,137 Milliarden Euro
    2. Real Madrid 811 Millionen Euro
    3. Arsenal London 716
    4. Bayern München 655
    5. AC Mailand 644
    6. Juventus Turin 443
    7. Inter Mailand 434
    8. FC Chelsea 420
    9. FC Barcelona 418
    10. FC Schalke 04 369</span><br>-------------------------------------------------------


    Nie im Leben.
    Real hat ne Stange schulden, musste ja damals das Trainigsgelände (?) verkaufen...
    Schalke hat mit den Gasprom Mios auch Schulden beglichen.
    Woher hat Manu ne Milliarde? Arsenal kann nach dem StadionBau auch nicht soviel haben. Chelsea müsste mehr haben und Inter auch (Woher hätte die Sonst die Kohle um jedes Jahr für 100Mio Spieler zu kaufen?)

  • Manu = Börse


    Ist eigentlich das Paradebeispiel dafür wie erfolgreich man als Fußballverein bei Börse sein kann. Die dürften immer noch der reichste Verein der Welt sein, da stimme ich zu. Nur was Real und Chelsea da zu suchen haben ist für mich nicht ganz klar, die machen jedes Jahr Riesenverluste und sind immer noch im Plus.

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">1. Manchester United 1,137 Milliarden Euro
    2. Real Madrid 811 Millionen Euro
    3. Arsenal London 716
    4. Bayern München 655
    5. AC Mailand 644
    6. Juventus Turin 443
    7. Inter Mailand 434
    8. FC Chelsea 420
    9. FC Barcelona 418
    10. FC Schalke 04 369</span><br>-------------------------------------------------------


    Nie im Leben.
    Real hat ne Stange schulden, musste ja damals das Trainigsgelände (?) verkaufen...
    Schalke hat mit den Gasprom Mios auch Schulden beglichen.
    Woher hat Manu ne Milliarde? Arsenal kann nach dem StadionBau auch nicht soviel haben. Chelsea müsste mehr haben und Inter auch (Woher hätte die Sonst die Kohle um jedes Jahr für 100Mio Spieler zu kaufen?)</span><br>-------------------------------------------------------
    ManU ist DER Merchandising-Gigant im europäischen Fussall dazu kommen die Gelder aus den lukrativen englischen TV-Deals


    zu Madrid: richtig
    aber in dieser Liste werden auch Werte wie etwa das Stadion und das neue Trainingsgelände eingerechnet


    hier handelt es sich nicht um Kontostände sondern Klubwerte

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">1. Manchester United 1,137 Milliarden Euro
    2. Real Madrid 811 Millionen Euro
    3. Arsenal London 716
    4. Bayern München 655
    5. AC Mailand 644
    6. Juventus Turin 443
    7. Inter Mailand 434
    8. FC Chelsea 420
    9. FC Barcelona 418
    10. FC Schalke 04 369</span><br>-------------------------------------------------------


    Nie im Leben.
    Real hat ne Stange schulden, musste ja damals das Trainigsgelände (?) verkaufen...
    Schalke hat mit den Gasprom Mios auch Schulden beglichen.
    Woher hat Manu ne Milliarde? Arsenal kann nach dem StadionBau auch nicht soviel haben. Chelsea müsste mehr haben und Inter auch (Woher hätte die Sonst die Kohle um jedes Jahr für 100Mio Spieler zu kaufen?)</span><br>-------------------------------------------------------
    ManU ist DER Merchandising-Gigant im europäischen Fussall dazu kommen die Gelder aus den lukrativen englischen TV-Deals


    zu Madrid: richtig
    aber in dieser Liste werden auch Werte wie etwa das Stadion und das neue Trainingsgelände eingerechnet


    hier handelt es sich nicht um Kontostände sondern Klubwerte</span><br>-------------------------------------------------------


    Und was machen die Orks dann da drinne? Liverpool hat mehr Kohle und West Ham auch (wegen Investoren)