Manchester United

  • Nur Geld schießt auch nicht die Anzahl der benötigten Tore... und das freut mich insbesondere... Wieviel Kredite die tatsächlich haben ist mir auch völlig egal... wichtig war (in der zweiten Halbzeit) die Energieleistung und der Wille, das richtige Ergebnis noch zu erzielen...


    Und wieviele KUNDEN da im ManU-Forum herumtickern ist auch völlig wumpe...

    Bitte denken Sie scharf nach, was Sie in eine Signatur schreiben.

  • Schade das unsere Presse keinen Humor hat - sonst könnten sie doch mal die Stimmung in England anheizen, aller:


    "Our Stukas bombed you out of the Game!" >:-|

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">de es unglaublich mit welcher Häme und in welcher Art und Weise hier und in vielen anderen (englischen) Foren über einen der ganz, ganz Großen des Fußballs hergezogen wird.


    Über den erfolgreichsten Vereinstrainer aller Zeiten, der aus einer Mittelklassemannschaft eins der dominierenden Teams Europas gemacht hat!


    Meinen Respekt für seine Leistungen hat Sir Alex nach wie vor und ich hoffe, er bleibt dem Fußball trotz der viel zu vielen Idioten noch ein paar Jahre erhalten!</span><br>-------------------------------------------------------


    Sorry jarlaxle, aber deine Ansicht auf Ferguson ist schlicht und einfach unzutreffend.


    Zweifellos hat Ferguson ein Händchen dafür, junge Spieler zu Weltklassespielern zu machen und grosse Mannschaften zu formen. Seine Erfolge, nicht nur mit Utd sondern auch in den frühen Achtzigern mit Aberdeen sprechen für sich.


    Aber ihm fehlt es ganz gewaltig an den essentiellen Dingen, die jeder Sportler eigentlich verinnerlicht haben muss, nämlich Fairness, Respekt und Selbstkritik.


    Wie er seit Jahren erfolgreich die Schiedsrichter im englischen Fussball durch die Medien unter Druck setzt und, vor allem bei Heimspielen, definitiv beeinflusst, spottet eigentlich jeglicher Beschreibung. Ich verfolge die Premier League jetzt schon seit fast sechs Jahre und das zieht sich durch wie ein roter Faden.


    Er ist weithin bekannt als schlechter Verlierer, Beispiele gibt's genug. Nur zeigen "grosse" Trainer ihre "Grösse" eben gerade in Niederlagen: Ottmar Hitzfeld 1999; Helmut Schön 1966; Alf Ramsey 1970; Bobby Robson 1996.


    Alex Ferguson wird den wahren "Grössen" des Geschäfts nie und nimmer das Wasser reichen können, dazu fehlt ihm der Charakter.

    Es gibt zuviel Leute, die sagen zu wenig - die reden einfach zuviel!


    Klaus Lage

  • Hmmmmmmm, und die Stukas wurden dann von einem
    Kroaten und einem Holländer geflogen???? :D


    Was solls, diese Vergleiche passen heute einfach nicht mehr in die
    Zeit und das ist auch ganz in Ordnung!!


    Die Engländer sind die Letzten, die das immer wieder aus
    der Mottenkiste holen, da es das letzte Mal war wo dieses
    Land was geleistet hat (wenn auch nicht gerade im Fußball).


    P.S.Ferguson ist und bleibt ein großer Trainer, aber gerade
    als solcher sollte man das Format haben nach Niederlagen
    korrekt zu bleiben- Emotionen hin oder, aber was hätten wir denn
    dann 1999 sagen sollen, der Schiri hat uns verpfiffen und nicht
    rechtzeitig abgepfiffen!? 8-) 8-)

    4

  • Das mit den Stukas ist ja als Analogie zu Fergies Aussage "typisch Deutsch" zu verstehen und soll den Finger in deren Wunde legen :D


    Was glaubste wie die Inselaffen austicken, wenn die sowas lesen würden - die Niederlage würde denen dann gleich doppelt weh tun ;-)

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Schade das unsere Presse keinen Humor hat - sonst könnten sie doch mal die Stimmung in England anheizen, aller:


    "Our Stukas bombed you out of the Game!" Twisted Evil</span><br>-------------------------------------------------------


    auf dierse art des humors verzichte ich gerne. wir sollten die tommies mit ihren komplexen alleine lassen. so blamieren sie sich ganz von alleine. mit gleichem zurückzuschlagen wäre einfallslos. und auch wenn ich die BLÖD für ein teufelszeug halte: deren überschriften sind mal wirklich genial.

  • Wen interessiert denn das Niveau.


    Das hat von den Tommies eh keiner.


    Es geht nur darum sie mit ihren eigenen Waffen fertig zu machen, nicht mehr nicht weniger.


    Manche Menschen lernen nur wenn sie von ihrer eigenen Medizin kosten müssen.

    0

  • waldiswau


    Ich schließe mich dir an, was deine Meinung zu "Humor in der Presse" angeht. Solche Primitivitäten brauche ich zumindest nicht.


    Es ist viel schöner, ein guter Gewinner zu sein und genau zu wissen, wie sehr sich die Engländer heute ärgern, als auch noch mit irgendwelchen absurden und wirklich dummen Beiträgen in einer Zeitung Stimmung zu machen. Das können und sollten wir uns schenken, weil es einfach nicht nötig ist.

    0

  • Also die Engländer, die ich kenne, schämen sich immer nur für ihre Yellow Press und wollen nicht damit identifiziert werden.


    Möcht ich auch nicht mit der Bild...
    Auch wenn die noch vergleichsweise harmlos ist...

    0

  • mexicola , dass SAF nicht gerade dem Idealbild eines englischen Sirs entspricht, ist klar (wie auch,schließlich ist er Schotte ;-) ).


    Er ist cholerisch, ungerecht, ein schlechter Verlierer und hat sicherlich noch viele andere schlechte Eigenschaften.



    ABER: Er ist einer der ganz Großen dieses Sports!
    Genau wie Matthäus ein ganz Großer ist, obwohl er nicht im Verdacht steht, einen Nobelpreis zu erlangen und noch dazu extrem selbstverliebt ist.
    Auch unser Franz hat nun wirklich nicht nur gute Charaktereigenschaften...
    Auch Mourinho ist ein Großer und hat Fehler ohne Ende.
    Auch van Gaal ist jemand, den ich menschlich sicherlich nie schätzen würde, der aber ein Großer des Sports ist.


    Und dementsprechend gebührt diesen Leuten Respekt! Sie haben alle auf ihre Art und Weise tolle Leistungen erbracht und haben alle auf ihre Art und Weise diesen Sport zu dem gemacht, was er ist!
    Dass es immer noch besser geht, ist klar, das gibt aber mE niemandem das Recht, diese Leute zu diffamieren oder zu beleidigen!

    give a man fire, he'll be warm for a day
    set a man on fire, he'll be warm for the rest of his life

  • @jarlaxle:
    Sorry, aber das ist großer Bullshit. Ich bin natürlich nicht so nahe wie zum Beispiel mexicola am englischen Fußball dran, aber ich erkenne, wenn sich jemand daneben benimmt. Und das hat Ferguson getan.


    Vor dem Spiel mit dem Theater um Rooney.


    Während des Spiels, als Rooney auf die Socken bekommen hat, als er sich dann beschwert hat, wir würden gezielt auf den Knöchel gehen. Wenn er so Angst um ihn hat, dann darf er ihn nicht aufstellen. Ganz einfach.


    Und nach dem Spiel, als er da mit weit offenem Mund Kaugummi kauend seine Gülle von sich gibt.


    Kein Gentleman.


  • -> ekelhaft,wie man als end60er kaugummikauend mit offenem mund.............


    meine güte, muss der´nen mundpups haben.

    4

  • @eddie, ich hab doch SAF nun wirklich nicht als Gentleman bezeichnet.


    Nur: ihn dermaßen durch den Kakao zu ziehen, finde ich anhand seiner Vita, um die ihn vermutlich 99,9% der User hier ziemlich beneiden, irgendwie daneben.


    Dass weder das Schiri-Gejammere, noch die Rooney-Heulerei von großem Sportsgeist zeugen: da stimme ich dir absolut zu!


    Ein Gentleman war er noch nie!


    Aber das kann man so einigen Trainern nicht unbedingt vorwerfen, einem gewissen von vielen sehr geschätzten Mourinho nicht und auch unserem aktuellen Trainer nicht wirklich!

    give a man fire, he'll be warm for a day
    set a man on fire, he'll be warm for the rest of his life

  • @jarlaxle:


    Meine Meinung ist, dass zu einem "grossen" Trainer eben mehr gehört als Titel und Erfolge. Ich erwarte auch, dass man den Sportsgeist verkörpert und vorlebt, vielleicht nicht unbedingt während eines solchen Spiels, aber sicherlich danach.
    Wie zB ein Beckenbauer nach der Hablfinalniederlage 1988 gegen Holland reagiert hat weiss ich nicht, aber ich kann mir schwerlich vorstellen, dass er sich so einen charakterlichen Offenbarungseid geleistet hat wie Ferguson gestern Abend.


    Und bei dem Schotten ist das ja nicht das erste Mal. Die Nachspielzeit bei Utd-Spielen im Old Trafford wird nicht umsonst gerne "Fergie-Time" genannt. Seine permanenten Versuche, die Schiris zu beeinflussen sind unsportlich hoch drei.


    Ein wahrlich "grosser" Trainer hat sowas nicht nötig. Der "Sir" vor seinem Namen verleiht ihm einen Schein von Würde, den er meiner Meinung nach nicht im Ansatz verdient.


    Meine Beleidigung in seine Richtung kam aus dem Affekt, aber ehrlich gesagt ist es genau das, was ich von ihm halte.

    Es gibt zuviel Leute, die sagen zu wenig - die reden einfach zuviel!


    Klaus Lage

  • mexicola , wie denkst du über vG?
    In meinem Freundeskreis sind viele Nichtbayernfans und unter denen ist die Bezeichnung "arrogantes Arschloch" noch eine der harmloseren, die vG abbekommt.
    Denen halte ich, ähnlich wie dir jetzt im Fall Fergie, entgegen, dass man immer die sportlichen Ergebnisse betrachten sollte.
    In gewisser Weise benutzt Fergie bestimmte Dinge sicherlich auch um seine Mannschaft zu schützen, ganz analog zu vG.


    In einem verlorenen letzten Saisonspiel ist es sicherlich weitaus einfacher, Größe zu zeigen, weil man die Mannschaft erst in einigen Monaten wieder benötigt.
    Aber durch derartige Aktionen schützt man eben auch seine Spieler, wie man an vielen Diskussionen sieht.
    Man liest kaum etwas über Evras stümperhaften Fehler, der uns überhaupt die gute Ausgangslage ermöglichte, oder Rafaels dämlichen Aussetzer, der zur GR-Karte führte. Oder auch Vidics Zweikampfverhalten vor dem 3:1 oder die Tatsache, dass man einen Spieler wie Robben am 16er völlig blank stehen lässt!
    Nein: die meisten Diskussionen drehen sich um Fergie, um den Schiri und darum, wie unverdient die Bayern doch gewonnen haben.
    Damit hat er seine Mannschaft für die folgenden wichtigen Spiele aus der Schusslinie. Das ist einfach nur professionell, auch wenn ich durchaus glaube, dass es bei ihm (anders als bei vG) nicht unbedingt aus Berechnung, sondern aus Überzeugung und der Tatsache, dass er tatsächlich ein schlechter Verlierer ist, herauskommt.

    give a man fire, he'll be warm for a day
    set a man on fire, he'll be warm for the rest of his life

  • sehr schöner beitrag @ pippi. genau so sehe ich das auch. eine scheinbare finte kann eben sehr schnell nach hinten losgehen. er scheints nötig gehabt zu haben. wäre es beim 3:1 geblieben hätte man ihn dafür gefeiert. aber so nah liegen held und depp beisammen, manchmal nur einen geniestreich unseres wunderholländers entfernt. :8

  • Was Ferguson nach dem Spiel der englischen Presse zum Besten gab, hat mit Professionalismus und Sportgeist nichts mehr zu tun. Er ist ganz einfach ein schlechter und unfairer Verlierer, da tun auch seine Erfolge nichts zur Sache! Basta!!
    Ich sage nur, es war eine tolle Leistung von uns und dies kann auch noch nicht mal ein Bayern Hasser bestreiten


    http://magazine.web.de/de/them…rt-Typische-Deutsche.html

    Auf geht's Ihr Roten:!:


    Die nächste Meisterschaft ist zum Greifen nah.

  • Von mir aus kann Fergie noch viel mehr sagen.


    Das ist doch das süßeste nach nem Erfolg, wenn der Gegner jammert. Obs Schlacke oder ManU ist, ich genieße das!


    "Die bösen Deutschen" in your face FERGIE!!! :8

    0