Manchester United

  • Mal schaun, welcher Verein sich CR7 als nächstes ins Haus holt. Da ist ja Ärger mittlerweile schon vorprogrammiert...

    Wollte er nicht "unbedingt" zum BVB? Jetzt wo es dort nicht so läuft und Modeste nicht der erhoffte Haller Ersatz ist, bietet es sich doch an.

    Mach et, Aki!

    Man fasst es nicht!

  • Statement von United:


    „Manchester United nimmt die Medienberichterstattung über ein Interview von Cristiano Ronaldo zur Kenntnis“, heißt es in einer Mitteilung auf der vereinseigenen Homepage. Allerdings werde man erst „nach Feststellung der vollständigen Faktenlage“ handeln und entsprechend auf die Aussagen des Portugiesen reagieren.


    „Unser Fokus liegt weiterhin auf der Vorbereitung auf die zweite Saisonhälfte und der Fortsetzung des Schwungs, des Glaubens und der Zusammengehörigkeit, die sich unter den Spielern, dem Manager, dem Personal und den Fans gebildet haben“, heißt es abschließend. Der ein oder andere Fan hätte sich sicherlich eine andere Reaktion des Klubs gewünscht. Nach seinen brisanten Aussagen steht Ronaldo in weiten Teilen der Anhängerschaft massiv in der Kritik. Laut dem Telegraph wird United aber Konsequenzen ziehen.

  • Das Interview wurde ja noch nicht einmal in Gänze veröffentlicht.
    Piers Morgan sagt ja, das Ronaldo sehr bewusst diesen Zeitpunkt gewählt hat.
    Verschiede Anwälte sagen jetzt schon, das das Interview ausreicht, um den Vertrag zu beenden, was Ronaldo offensichtlich sowieso seit Sommer will.


    Das Verhalten von Ronaldo ist teilweise absolut inakzeptabel, auf der anderen Seite muss man abwarten, was das management ihm versprochen hat, bzw warum der Club ihm einen Abgang im Sommer verwehrt hat.


    Insgesamt natürlich jammerschade, letztendlich gibt es da wohl nur Verlierer.

  • Cristiano Ronaldo hat zugegeben, dass er das Stadion bei Manchester Uniteds Sieg gegen Tottenham vorzeitig verließ, weil er sich von Trainer Erik ten Hag "provoziert" fühlte.


    Der Stürmer begann das Spiel auf der Bank und sah zu, wie seine Mannschaft eine der besten Leistungen der noch jungen ten-Hag-Ära zeigte und Tottenham mit 2:0 besiegte. Er verfolgte jedoch nicht das gesamte Spiel und verließ Old Trafford, bevor das Spiel überhaupt abgepfiffen war.


    Auf die Frage nach einer Erklärung für sein Verhalten sagte Ronaldo gegenüber TalkTV, dass er seine Handlung zwar bedauere, sich aber von ten Hag "provoziert" gefühlt habe.


    "Ich will ehrlich sein, es ist etwas, das ich bedaure, das Stadion zu verlassen", sagte er. "Wahrscheinlich, vielleicht aber auch nicht. Sagen wir, ich bedaure es."


    "Aber ich fühlte mich vom Trainer provoziert. Ich erlaube einem Trainer nicht, mich für drei Minuten in ein Spiel zu werfen."


    Er fuhr fort: "Er bringt mich gegen Manchester City nicht ins Spiel, aus Respekt vor meiner Karriere. Aber gegen Tottenham will er mich für drei Minuten einwechseln? Das macht keinen Sinn. Ich glaube, er hat das mit Absicht gemacht. Ich fühlte mich nicht nur wegen dieses Spiels provoziert, sondern auch schon vorher."


    "Er respektiert mich nicht so, wie ich es verdienen würde. Aber es ist, wie es ist. Deshalb bin ich wahrscheinlich nach dem Spiel gegen Tottenham gegangen."


    "Der Trainer hatte keinen Respekt vor mir. Das ist der Grund, warum die Beziehung so ist, wie sie ist. In der Presse sagt er ständig, dass er zu mir gekommen ist und mich mag, bla, bla, bla, aber das ist nur für die Presse, 100%. Wenn du mich nicht respektierst, werde ich dich nie respektieren."


    Über seine anschließende Suspendierung sagte Ronaldo, dass er "sehr, sehr enttäuscht über die Kommunikation von Manchester United" gewesen sei. "Um ehrlich zu sein, hatte ich nie ein Problem mit irgendeinem Verein, mit irgendeinem Trainer. Sie haben mich drei Tage suspendiert... Ich empfand das als viel."


    Quelle

  • Ungewöhnlich, dass sich ein Spieler öffentlich dermaßen demaskiert. Nach diesen Aussagen kannst du den eigentlich in kein funktionierendes Mannschaftsgebilde mehr einbinden, weder in Manchester, noch sonstwo.


    Ronaldo hat fertig, würde ich mal sagen - zumindest im Topfußball.


    Man kann es nur nochmal wiederholen: Gott/Vereinsführung sei Dank ist der Kelch an uns vorbeigegangen. :thumbsup:

    "Es gibt zuviel' Leute, die sagen zu wenig; die reden einfach zuviel."

    Klaus Lage

  • "Aber ich fühlte mich vom Trainer provoziert. Ich erlaube einem Trainer nicht, mich für drei Minuten in ein Spiel zu werfen."


    "Er respektiert mich nicht so, wie ich es verdienen würde. Aber es ist, wie es ist. Deshalb bin ich wahrscheinlich nach dem Spiel gegen Tottenham gegangen."

    Google: Definiere "Narzissmus"

    Oh Well. Whatever. Nevermind.

  • Klar, er ist ein Pfau.

    Nicht erst seit gestern.


    Dennoch stelle ich mir die Frage, wie ein Messi in der gleichen Situation reagieren würde.

    Ich behaupte: Auch er wäre "not amused".

  • Dann muss ich wohl zugeben, dass es das beste war, dass dieser Kelch an uns vorbei gegangen ist. Ich hätte nicht erwartet, dass er in diesem Alter die Diva spielt und Nebenkriegsschauplatz um Nebenkriegsschauplatz aufmacht.


    Natürlich wird er sein Denkmal und Standing damit nicht einreißen. Ein würdevoller Karriereherbst sieht allerdings anders aus.

  • ... Ein würdevoller Karriereherbst sieht allerdings anders aus.

    Kann sich aber auch wieder ändern.

    Stell Dir vor der wechselt jetzt und zerbombt wie in alten Zeiten.

    Dann steht eher ManU dumm da.


    Er hat sicher nicht mehr den Top-Speed aus seinen besten Zeiten, aber körperlich dürfte er immer noch um Lichtjahre besser unterwegs sein, als Max Kruse in seinen besten Zeiten.

  • Dennoch stelle ich mir die Frage, wie ein Messi in der gleichen Situation reagieren würde.

    Ich behaupte: Auch er wäre "not amused".

    Das ist komplett irrelevant, oder hat Messi ein ähnliches Interview über PSG gegeben?

    Kann sich aber auch wieder ändern.

    Stell Dir vor der wechselt jetzt und zerbombt wie in alten Zeiten.

    Dann steht eher ManU dumm da.

    Nein, tut ManU auch in diesem Fall nicht, denn diese Tür hat der Spieler ganz alleine selbst zugemacht. Er hätte nämlich auch die Wahl gehabt, wie zB Giggs zu dessen Karriereende, als hochdekorierter Kaderspieler durchs große Tor zu gehen. Hier steht ihm nur offensichtlich sein Ego im Weg.


    So ist er für ambitionierte Topclubs mit funktionierenden Mannschaftsgefügen völlig unmöglich geworden, Tore hin oder her. Das tut sich doch kein Trainer an.

    "Es gibt zuviel' Leute, die sagen zu wenig; die reden einfach zuviel."

    Klaus Lage

  • Ungewöhnlich, dass sich ein Spieler öffentlich dermaßen demaskiert. Nach diesen Aussagen kannst du den eigentlich in kein funktionierendes Mannschaftsgebilde mehr einbinden, weder in Manchester, noch sonstwo.


    Ronaldo hat fertig, würde ich mal sagen - zumindest im Topfußball.


    Man kann es nur nochmal wiederholen: Gott/Vereinsführung sei Dank ist der Kelch an uns vorbeigegangen. :thumbsup:

    Er nimmt noch die WM mit und dann geht es wohl zurück nach Portugal, wo er noch immer seinen sportlichen Status hat oder in eine Liga, in der er sehr viel Geld bekommt und locker der beste Spieler ist.

    Dieses Interview, auch wenn es dann nicht ganz so wild war wie in den Teasern angekündigt, dient doch wirklich nur um den Abgang zu erzwingen und noch ordentlich nachzutreten.

    0

  • Das ist komplett irrelevant, oder hat Messi ein ähnliches Interview über PSG gegeben?

    Nein, tut ManU auch in diesem Fall nicht, denn diese Tür hat der Spieler ganz alleine selbst zugemacht. Er hätte nämlich auch die Wahl gehabt, wie zB Giggs zu dessen Karriereende, als hochdekorierter Kaderspieler durchs große Tor zu gehen. Hier steht ihm nur offensichtlich sein Ego im Weg.


    So ist er für ambitionierte Topclubs mit funktionierenden Mannschaftsgefügen völlig unmöglich geworden, Tore hin oder her. Das tut sich doch kein Trainer an.

    Mein Beitrag war rein spekulativ.