Manchester United
-
-
ich denke wir sollten die jeweilige yellow press diesen unsinnigen kampf ausfechten lassen und uns genüsslich zurücklehnen und genießen. immerhin warten leverkusen und hannover auf uns. :8
-
nicht nur ribery hat die gefordert,sondern vorallem schweini ist energisch zum schiri hingerannt und 2weiter spieler sowie ist das im tv mitbekommen hab!!
-
<span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic"> Schade, ein großer Trainer mit kleinem Geist!
Hier noch einige Klischees Sir Alex und nein ich schreibe nicht über Elfmeterschießen:
Sie jammern wie ein Trainer eines Italienischen Teams. Ihre unglaubliche persönliche Verabschiedung eines flüchteten Fans per Handschlag, zwei Minuten vor Ende der Partie, war eines kämpfenden Sir`s mit Ritterschlag unehrenhaft, was für ein erbärmliches Zeichen, des nicht Aufbäumens. Ihre Truppe von sonnenbeschienen Schönwetterfußballern hatte niemals mit dem Gedanken gespielt, als die Felle davon schwammen, ins kalte Wasser zu springen um hinter herzuschwimmen. Die angeblichen Deutschen, die typisch Deutsch immer nur fordern und nie dafür bezahlen, waren in der Anforderungssache um die Karte: Holländer, Franzosen, Belgier und Argentinier, Kroaten… und ja ein paar Quoten-Deutsche in der Unterzahl, was für Teutonen.
Und ja Ihr Coaching Sir, ist wirklich merkwürdig. Einen verletzten Spieler ins Feld zu schicken, ihn zu verheizen in einer Schlacht, um sich dann zu wundern, das er kämpfen muss und ja, auch einstecken, ist gelinde gesagt, für einen Ritter eine Lachnummer. Nicht im Siegen zeigt man Stärke, werter Sir, sondern in der Niederlage. 1999 war guter Anschauungsunterricht wie man erhobenen Hauptes den Platz verlassen kann, ja auch nach einer Niederlage, werter Sir. Oder 1966, war das auch typisch deutsch, als man die Dinge akzeptierte ohne groß zu jammern! Wäre das ebenfalls typisch für einen Inselbewohner? Oder ist das stereotyp: Typisch für die Deutschen?!
Übrigens Sir Alex, im Grunde ist es egal, wer in Madrid gegen Barca verlieren wird. Schön ist es aber in diesem Zusammenhang das diesmal keine überheblichen und degenerierten Trainer von der Insel dabei sein werden. </span><br>-------------------------------------------------------
Bis auf den letzten satz ein sehr schöner post aus dem SZ-Forum!
-
was wir vom alten schotten also lernen: man muss lediglich den schiri um etwas bitten, schon geschieht es. supi, dann möchte ich jetzt schon 5 elfer gegen lev. anmelden, wo kann ich das machen?
-
im cafe king in berlin
-
ich kann aber kein kroatisch :-O
-
na dann melde ich mal ne rote kart für messi in der 3. minute im CL-Finale an
gegen 10 barcaspieler und ohne ihre torgarantie könnte dann was gehen
-
ist doch schoen anzusehen das ganze theater: wir sind ne runde weiter und fergie aergert sich bis auf die knochen
-
Was du nicht sagst, inselbayer.
-
Fergie muss auch ablenken, er ist schließlich seit Jahren immer wieder latent vom "wir wagen jetzt einen Umbruch" der Besitzer bedroht...
-
mexicola , wie denkst du über vG?
In meinem Freundeskreis sind viele Nichtbayernfans und unter denen ist die Bezeichnung "arrogantes Arschloch" noch eine der harmloseren, die vG abbekommt.
Denen halte ich, ähnlich wie dir jetzt im Fall Fergie, entgegen, dass man immer die sportlichen Ergebnisse betrachten sollte.
In gewisser Weise benutzt Fergie bestimmte Dinge sicherlich auch um seine Mannschaft zu schützen, ganz analog zu vG.</span><br>-------------------------------------------------------Ehrlich gesagt weiss ich über vanGaal noch zu wenig, da seine grosse Zeit, weil ich während seiner grossen Zeit bei Ajax und Barca einfach noch zu jung war. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass er sich nach einem so zustandegekommenen Ausscheiden verhalten würde, das ist auch eine Mentalitätsfrage.
Eines haben die beiden aber gemeinsam: sie passen zu ihren jeweiligen Vereinen wie der A.rsch auf den Eimer
<span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">In einem verlorenen letzten Saisonspiel ist es sicherlich weitaus einfacher, Größe zu zeigen, weil man die Mannschaft erst in einigen Monaten wieder benötigt.
Aber durch derartige Aktionen schützt man eben auch seine Spieler, wie man an vielen Diskussionen sieht.
Man liest kaum etwas über Evras stümperhaften Fehler, der uns überhaupt die gute Ausgangslage ermöglichte, oder Rafaels dämlichen Aussetzer, der zur GR-Karte führte. Oder auch Vidics Zweikampfverhalten vor dem 3:1 oder die Tatsache, dass man einen Spieler wie Robben am 16er völlig blank stehen lässt!
Nein: die meisten Diskussionen drehen sich um Fergie, um den Schiri und darum, wie unverdient die Bayern doch gewonnen haben.
Damit hat er seine Mannschaft für die folgenden wichtigen Spiele aus der Schusslinie. Das ist einfach nur professionell, auch wenn ich durchaus glaube, dass es bei ihm (anders als bei vG) nicht unbedingt aus Berechnung, sondern aus Überzeugung und der Tatsache, dass er tatsächlich ein schlechter Verlierer ist, herauskommt. </span><br>-------------------------------------------------------Wenn er meint, dass seine Spieler seinen Schutz vor derartigen Diskussionen benötigen, dann sind sie mental für einen solch grossen und ach so brillanten Verein halt nicht geeignet.
Generell ist es aber die Art und Weise, die mir aufstösst. Derartige Pauschalisierungen ("typical Germans") sollte er bei seiner Erfahrung und vor allem bei seiner Vorbildfunktion aber sowas von stecken lassen.
Aber das zeigt wie der Mann tickt, nämlich gravierend falsch! -
Einen guten Sportler erkennt man an seinem Sieg, einen großen Sportler in seiner Niederlage.
Selbiges kann man auch 1:1 auf Trainer ummünzen. Ferguson mag vielleicht ein guter Trainer sein, gesternhat er unter Beweis gestellt, daß er kein großer ist. -
@rane, wer ist denn dann ein Großer?
Wer würde sich nicht, wenn er sich ungerecht behandelt fühlt (blenden wir jetzt mal aus, ob objektiv zurecht oder nicht, aber das Gefühl ist da) über den Schiri echauffieren?Und das noch dazu unter dem durchaus vorhandenen Aspekt, dass man dadurch seine Spieler ein wenig aus der Schusslinie nimmt?
Klar gibt es herausragende Persönlkichkeiten wie OH. Diese menschliche Größe ist allerdings mE die ganz, ganz große Ausnahme und wenn wir ihn als Maßstab ansetzen, dann gibt es seit dem Krieg nur eine kleine Handvoll echter Größen im Fußball, die Respekt verdienen.
Van Gaal zB gehört dann zu 100% nicht dazu!
Für mich geht es um Respekt! Den hat, alleine schon wegen seiner Leistung/en, ein Ferguson durchaus verdient und dementsprechend ist Kritik ob seiner provokanten und auch falschen Aussagen durchaus angebracht, Häme und vor allem Beleidigungen sind es nicht!
-
Manchester United spark new cash fears with no to £40m David Villa
• Glazer family debt rules out deal for Valencia international
Manchester United have turned down the chance to sign David Villa, the Spain striker, because of the financial restrictions placed upon Sir Alex Ferguson by the club's ruling Glazer family.
-
<span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Für mich geht es um Respekt! Den hat, alleine schon wegen seiner Leistung/en, ein Ferguson durchaus verdient und dementsprechend ist Kritik ob seiner provokanten und auch falschen Aussagen durchaus angebracht, Häme und vor allem Beleidigungen sind es nicht! </span><br>-------------------------------------------------------
Respekt gebührt nur denen, die anderen auch Respekt zollen. Das ist aber etwas was Fergie nicht kann, nie konnte und auch nie können wird.
-
@jarlaxle:
Natürlich echauffieren sich viele Trainer und Spieler über Schiedsrichterleistungen, aber die gegnerische Mannschaft mit reinzunehmen (auch wenn di gelbe gefordert wurde), gehört nicht zum typisch britischen Verhalten. Denn - das wird der Sir wohl zugeben müssen - es war gelb-rot, ob mit oder ohne Forderungen seitens der Bayern.
Kritik am Schiri, ok, aber aus Trotz über die Niederlage an moralischen Aspekten der Gegnermannschaft zu zweifeln, das ist für mich eher erbärmlich...
-
Was auch ziemlich lächerlich war war die Aussage wegen Rooney und das man ihm absichtlich auf den verletzten Fuss getreten sei!
Sorry, wenn ich einen Spieler aufs Feld schicke der "verletzt ist" muss ich damit rechnen das er sich schwerer verletzen kann!
Hat er gedacht Rooney würde dann mit Samthandschuhen angepackt werden?? Das war an Lächerlichkeit kaum zu überbeiten.Sicherlich war es ein taktisches Kalkül das er hoffte der Schiri würde dies "besonders berücksichtigen" - aber es hat zu nichts geführt!
Auch gut das rooney nicht ins selbe Horn geblasen hat am Ende, sonst hätte er sich nur genau so lächerlich gemacht wie sein chef!! -
<span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Respekt gebührt nur denen, die anderen auch Respekt zollen. Das ist aber etwas was Fergie nicht kann, nie konnte und auch nie können wird. </span><br>-------------------------------------------------------
yep der mann ist und bleibt ein proll erster güte.
passt damit gut zu rooney.hat sich mit den aussagen nach unserem sieg schön ans eigene bein gepisst.
lächerlicher hütchenspieler. !!
-