Manchester United

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Ganz ehrlich, wenn wir Rooney bekommen könnten, würde ich notfalls auch dem ganzen Kader Englischunterricht verpassen, wenn Rooney zu doof sein sollte, um Deutsch zu lernen. Wobei der Brite an sich das hier und da doch auch schon in der Schule hat... und wenn ich mir so ansehe bzw anhöre was für ein Deutsch gewisse Bayernspieler sprechen, die hier 5, 6 oder mehr Jahre gespielt haben, dann bezweifle ich, dass Rooney das nicht auch schaffen würde. Wenn auch nur der Hauch einer Chance besteht, den Mann zu bekommen, dann muss man sie nutzen. </span><br>-------------------------------------------------------


    Meinst du? Gross beeindruckt hat der mich in sechs Jahren nicht. Zumal er bei uns bis auf Ribery und Robben (sofern sie fit sind) schlechtere Spieler um sich hat als bei Utd.


    Was deren Qualität bei ihm bewirkt, sieht man ja in der englischen Nationalmannschaft: in Durchschnittsteams taucht er regelmässig ab.

    Es gibt zuviel Leute, die sagen zu wenig - die reden einfach zuviel!


    Klaus Lage

  • Ich halte Rooney zwar für keinen einfachen Spieler, aber für einen, der den Unterschied ausmachen kann. Schlechte Phasen hat jeder. Zudem halte ich ihn, wie auch Villa aufgrund seiner Spielweise für den optimalen Spieler in unserem System. Laufstark, gute Technik, arbeitet viel, holt sich die Bälle selbst, aus jeder Situation gefährlich. Quasi ein jüngerer, besserer Olic bzw das Vorbild an dem sich Müller orientieren sollte. Wobei Müller da doch nicht so aggressiv zu Werke geht.

    "When life gives you lemons, go murder a clown."

  • also, Rooney in der letzten Saison bis zu seiner Verletzung gegen uns war schon eine Augenweide...die Dynamik, die Übersicht- ja, der spielte auch klasse Pässe-, die Schußtechnik....
    ich habe -im TV natürlich nur- einige Spiele gesehen mit ihm und er war ein kleines Naturereignis, eigentlich kaum zu stoppen...


    was ab dem CL-Spiel in München mit ihm passiert ist, war dann etwas unverständlich...aber seine fußballerische Veranlagung ist schon toll. Ob der sich aber überhaupt in einem fremden Land zurechtfinden würde, wäre stark abzuwarten. Er ist ja schon DER klassiche England-(sorry)- Proll... :8

    0

  • Ich habe ja auch nicht behauptet, das es unbedingt das Ausland sein muß, einen Wechsel innerhalb der Liga ist ebenfalls denkbar und da käme wohl nur Chelsea und Manchester City in frage vom finanziellen Standpunkt aus.

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Zumal er bei uns bis auf Ribery und Robben (sofern sie fit sind) schlechtere Spieler um sich hat als bei Utd.


    Was deren Qualität bei ihm bewirkt, sieht man ja in der englischen Nationalmannschaft: in Durchschnittsteams taucht er regelmässig ab. </span><br>-------------------------------------------------------


    interessant... welche herausragenden weltklassespieler hat manu denn?...


    berbatov... ach ja... den wollte manu ja loswerden an uns für den nichtskönner schweinsteiger...


    auch müller ist von seiner dynamik her in keinsterweise mit dem weltklassespieler valencia zu vergleichen...


    für vorstöße nach vorne ist ein evra nötig, der aus der abwehrkette kommt... da haben wir auch nur leute wie lahm rumspringen... sowas mieses aber auch...


    echt, sorry, aber ich verstehe nicht, wo manu so dermaßen besser besetzt sein soll, als wir... dieses märchen bekommt man hier wieder und wieder auf´s brot geschmiert...


    und dann der tolle spruch "wenn man robbery mal aussen vorlässt"!... 8-)


    warum?... die haben wir aber nunmal... lassen wir mal bei barca xavi und messi weg, oder wie?...

    -> Becks84 ( TM ) - USER, BAYER, LEGENDE! <-

  • Sorry Sam, aber ich finde halt das Utd den besseren Kader hat. Wäre ja toll wenn ich falsch läge... ;-)

    Es gibt zuviel Leute, die sagen zu wenig - die reden einfach zuviel!


    Klaus Lage

  • ManU mag auf alle 20-25 Spieler gesehen vielleicht den besseren Kader haben, aber die erste Elf ist kaum noch so herausragend, wie sie es noch vor ein paar Jahren waren. Geht man mal davon aus, dass niemand verletzt ist und die erste Elf steht, dann gehört der FCB sicherlich zu den Top5 in Europa und dort ist alles so eng beieinander das die Tagesform entscheidet. Manchester sehe ich in dieser Top5 nicht mehr. Sollte Rooney gehen sind die endgültig wieder im europäischen Mittelmaß angekommen.

    "When life gives you lemons, go murder a clown."

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Geht man mal davon aus, dass niemand verletzt ist und die erste Elf steht, dann gehört der FCB sicherlich zu den Top5 in Europa und dort ist alles so eng beieinander das die Tagesform entscheidet. Manchester sehe ich in dieser Top5 nicht mehr. Sollte Rooney gehen sind die endgültig wieder im europäischen Mittelmaß angekommen. </span><br>-------------------------------------------------------


    Eine sehr optimistische Einschätzung. Meiner Meinung nach befindet sich der FCB noch in der zweiten Garde Europas, während Utd noch der ersten angehört. Nur die ChampionsLeague ist ein angemessener Gradmesser für diese Vergleiche, und dort wurde - über die letzten Jahre betrachtet - eine deutliche Sprache gesprochen.


    Davon abgesehen: wann stehen sich Bayern und Utd denn mal gegenüber, wenn ausnahmslos alle Schlüsselspieler in Topform sind? Eigentlich nie, irgendeine Einschränkung war doch bis jetzt immer vorhanden.

    Es gibt zuviel Leute, die sagen zu wenig - die reden einfach zuviel!


    Klaus Lage

  • Also wenn alle Mann an Bord sind bei uns würde ich die Bayern mit Ach und Krach unter den besten 5 Teams in Europa sehen!
    Manu hat in den letzten Jahren von den namenhaften Stars sicherlich eine ganze Reihe eingebüßt, in erster Linie van Nistelrooy und Ronaldo und Tevez.
    Das sie nicht wesentlich nachgelegt haben ist ein Zeichen für mich, das es auch ihnen finaziell nicht sonderlich gut geht, die fetten Jahre sind auch dort vorbei.

    0

  • 13.34 Uhr: Die Sensation ist perfekt. Wayne Rooney hat soeben einen Fünfjahresvertrag bei Manchester United unterschrieben. Das hat sein Klub offiziell bekannt gegeben. Mehr gleich hier.

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">
    vielleicht hat er ja Angst bekommen </span><br>-------------------------------------------------------


    Der Vertrag ist wohl eher mit allerhand Ausstiegsklauseln zu Gunsten Rooneys gespickt :D

    0

  • Der Agent wird dann bei der Ablöse mehr Geld verdienen, Rooney in den nächsten Monaten mehr Geld bekommen und ManU länger Zeit haben sich um einen Ersatz zu kümmern, im Sommer ist er weg wenn der Verein keinen Titel holt, davon gehe ich jetzt einfach mal aus, ziemliche arme Aktion das ganze..

    0

  • Wenn Rooney wirklich vor hatte an seinem Gehalt zu schrauben, dann hat er es perfekt erreicht :D
    Bin allerdings auch davon überzeugt, das da eine Ausstiegsklausel mit drin ist, falls es mit ihm und Fergusson gar nicht mehr funktionieren sollte.

    0

  • Wayne Rooney: Vom Feindbild zur Witzfigur
    Wie sich ein Vorzeigeathlet innerhalb einer Woche zum Feindbild und schließlich zur Witzfigur gemacht hat.



    Sollte Trainerlegende Sir Alex Ferguson Triumphgefühle verspürt haben, war er klug genug, sie nicht zu zeigen: „Ich bin äußerst erfreut, dass Wayne bleiben wird", erklärte der Manager von Manchester United am Freitag, nachdem sich Stürmer Wayne Rooney zur schärfsten Kehrtwendung einer Sportlerkarriere entschlossen hatte, seit Walter Röhrl einst die Spitzkehren des Col de Turini in der Rallye Monte Carlo bezwang. Drei Tage, nachdem er der Welt erklärt hatte, er wolle United verlassen, weil der Verein „meinen sportlichen Ehrgeiz nicht mehr teilt", unterschrieb Rooney einen Fünfjahresvertrag.



    Für den Stürmer, der am Sonntag seinen 25. Geburtstag begeht, war die Vertragsverlängerung vermutlich Millionen wert. Bisher verdiente Rooney 90.000 Pfund in der Woche. Für eine Verlängerung wollte er nun angeblich 260.000 Pfund - wiederum in der Woche. Das ist etwa das Zehnfache des britischen Durchschnittseinkommens - allerdings auf Jahresbasis.



    Wenn man einen Beweis dafür sucht, dass Geld den Charakter verdirbt, dann ist Rooney ein gutes Beispiel.




    http://diepresse.com/home/spor…ball/index.do&selChannel=

    0