Wenn Louise van Gaal so weiter macht mit seiner United, holt der sich ja schon wieder einen Punkt.
Am Ende der Saison hat der fast 40 Punkte - Respekt.
Wenn Louise van Gaal so weiter macht mit seiner United, holt der sich ja schon wieder einen Punkt.
Am Ende der Saison hat der fast 40 Punkte - Respekt.
Swansea, Sunderland, Burnley....das sind jetzt nun wahrlich nicht die Hausnummern in der PL...
Zudem noch die peinliche Pokal-Klatsche.
Vollkommen verkorkster Saisonstart für LvG.
ManU macht da weiter, wo sie letzte Saison aufgehört haben.
Jetzt also anscheinend noch Falcao....
LvG's Jugendförderungsprogramm scheint ausgelaufen zu sein....
aber hat der Oligarch in Monaco die Lust am Fußball-Spielzeuig schon verloren ???
Oder warum läßt man den absoluten Ausnahmespieler der Truppe gehen ?
Ein weiterer Transfer, der überhaupt nicht zur Linie von LvG zu passen scheint...das Vertrauen in ihn scheint bei ManU noch nicht allzu groß zu sein.
Für LvG sind es tatsächlich sehr ungewöhnliche Transfers. Auf Südamerikaner würde ich bei ihm als letztes kommen. Den Fehler, den er ab Saison 2 bei uns gemacht hat, wiederholte er allerdings nicht. Da holte er keine Spieler, obwohl es da so einige Vorlagen gab.
Auf das nächste Ligaspiel kann man gespannt sein, wie er das mit der Offensive lösen wird. Falcao, van Persie, Rooney, di Maria, Mata...wie bringst die unter? Dazu nen Herrera und nen Shaw, wenn sie beide fit sind. Valencia fürfte ausgedient haben.
naja king louis spuehrt dismal schon nach seinem ersten Monat die Pistole auf seiner Brust
Der Falcao wechselt immer so, dass er keine CL spielen muss
der will wohl eher am Dienstag und Mittwoch die Füße hochlegen und sich nicht auf dem platz abrackern
schon lustig irgendwie: ander spieler wechseln krampfhaft zu teams um Cl zu spielen und falcao wechselt immer um nicht CL zu spielen :D:D
Und die wirkliche Schwachstelle ist doch eigentlich die Defensive. Gut, Rojo mag eine Verstärkung sein, aber Shaw ist ein nur ein (wenn auch großes) Talent...und hinter Blind ist definitiv auch ein Fragezeichen zu setzen.
Was die Offensive angeht, so erinnert das schon wieder ein wenig an das alte ManU von früher, die individuelle Klasse ist da, aber sicher auch jede Menge Konfliktpotential, zumal man international gar nicht vertreten ist und somit schon mal einige Spiele weg fallen. Bin auch gespannt...
die kaderzusammenstellung erinnert mich irgendwie ein wenig an real madird vor ein paar Jahren: Spektakel vorne und hinten hilft Gott
Ja, irgendwie schon. Und das passt eben so gar nicht zu van Gaal, meiner Meinung nach.
Auf jeden Fall wurden die Abgänge der defensiven Altstars Vidic, Ferdinand und Evra nicht kompensiert.
ich kann mir gut vorstellen, dass louis die situation unterschätzt hat und er sich dachte "das wird schon gehen"...jetzt mit den Problemen ist er in Aktionismus verfallen
bei uns damals war die situation ja schon leichter...wir hatten an sich ein nicht schlechtes team...nur einen unfähigen Trotzkopf klinsi als trainer...was mit diesem team gegangen wäre hat ja jupp in seinen 5 spielen angedeutet
bei man utd sind aber letztendlich alle defensiven stützen weggebrochen nach letzter saison und die sind kein funktionierendes team
daher die Probleme jetzt...warum van gaal aber dann nicht die defensive und das Zentrum stärkt wird wohl sein Geheimnis bleiben...aber da er sich ja als Gott bezeichnet hofft er wohl auf dessen Hilfe
Genau das sehe ich als den großen Unterschied zu uns damals...auch wenn die FCB-Mannschaft von damals (von den internationalen Erfolgen her) nicht mit der aktuellen zu vergleichen ist...ein funktionierendes Team und stabile Strukturen gab es in München. Bei ManU habe ich da im Moment leise Zweifel.
Vielleicht ist er auch der Meinung, dass es mit dieser Defensive machbar sein sollte, in der Liga unter die ersten Vier zu kommen - und international muss man sich eh nicht beweisen. Vielleicht hat er auch keinen Topmann für die Defensive mehr bekommen. Jedenfalls haben sie nicht so aufgerüstet, wie ich es erwartet und getan hätte.
Louis van Gaal: Danny Welbeck genügte nicht United-Standard
"Ich habe allen Spielen die Chance gegeben, mich von ihren Qualitäten zu überzeugen", so van Gaal am Donnerstag auf der Präsentations-PK für Radamel Falcao und Daley Blind. Welbeck konnte diese Chance nicht nutzen, wurde kurz vor Ende der Transferperiode für rund 20 Millionen Euro an die Gunners abgegeben.
"Danny Welbeck war hier seitdem er neun Jahre alt ist. Nach einer Leihe zu Sunderland hat er drei Saisons bei United gespielt, kann aber nicht die Zahlen von van Persie und Rooney aufweisen - und das ist der Standard", so van Gaal. "Deshalb haben wir ihn gehen lassen."
Der 23-Jährige lief in der Premier League 92 Mal für die Red Devils auf und erzielte dabei 20 Tore, legte weitere 13 auf. In London erhielt er nun ein Arbeitspapier bis 2019 und könnte am Samstag gegen Manchester City sein Debüt für die Gunners feiern.
muss ich später mal ins redcafe reinstellen
http://www.focus.de/sport/fuss…als-moyes_id_4151249.html
Scheint nicht so gut zu laufen für König Louis den Selbsternannten. Mal schauen ob er das noch hinbekommt und welche Spieler noch von ihm rasiert werden.
Sein Glück ist, dass Liverpool Suarez einfach nicht ersetzen können wird und eben jetzt auch noch die Mehrfachbelastung mit der Cl hat...im Gegensatz zu ManU.
Das einzige Team, das bislang klar stärker wirkt, ist Chelsea, City hat auch noch Probleme und Arsenal sowie eben Liverpool oder Tottenham sind keine Überteams.
Also - das Mindestziel wird das Erreichen eines der ersten vier Plätze (also CL-Quali) sein. Und das dürfte unter den Voraussetzungen sehr realistisch sein.
Wenn es im Winter nicht ganz so gut aussieht, kann ich mir auch vorstellen, dass Louis nochmal ordentlich Geld in die Hand nehmen darf/wird.