also "gequält" sah das irgendwie nicht aus... leitet das tor selbst ein und sprintet dann nach vorne, um abzuschließen...
Arsenal London
-
-
Also sam, ich sehe Lewandowski jede Woche. Und wenn er im Vollbesitz seiner Kräfte zusammen mit Kevin los gelaufen wäre hätte er einen Tribünenplatz einnehmen können als der Ball die Stelle erreichte von der aus er ihn volley ins Tor schoss.
Spass beiseite wenn man nur Lewandowski den gesamten Spielzug über betrachtet sieht man schon, das er nach seinem Pass auf Großkreutz zunächst in nicht allzu hohem Tempo nach vorne geht und dann den Spurt anzieht als er erkennt das Aubamejang Kevin die Seite eröffnet hat indem er den Gegenspieler nach innen zog.
Gut, war in Klopp`scher Rhetorik vielleicht ein bisschen überzeichnet, aber das unser Stürmer in der Situation in wilder Entschlossenheit sofort über den gesamten Platz sprintet um den Angriff erfolgreich ab zu schließen, so war es auch wieder nicht. Zumindest mMn.@brazzo
Richtig. Auf Gündogans Fehlen bin ich ja gar nicht mehr eingegangen. Und dessen Auswirkungen hast Du aus meiner Sicht treffend beschrieben. Sahin kommt zwar immer besser ins Spiel aber die spielgestaltende und jetzt gerade diskutierte kräftesparende Rolle für seine Mitspieler, die füllt er noch nicht aus. Wenn Nuri das Spiel eröffnen soll braucht er momentan noch Platz um sich herum. Ilkay nimmt den Ball im größten Gewühl an und läßt mitunter noch den nächsten Gegner aussteigen bevor er den Pass durch Schnittstellen oder hohe Bälle in den Lauf seiner Mitspieler spielt.
Aber ich habe mir abgewöhnt die Leistungen der verfügbaren Spieler in einer Spielbewertung mit denen der fehlenden zu vergleichen. Ebenso genießt jeder Neue bei mir erstmal ein Jahr Welpenschutz. Und Gündogan ist das beste Beispiel dafür, das dies ein Procedere ist das der eine oder andere Kritiker ruhig mal übernehmen sollte.
Für Miki ist die Situation sicherlich die schwierigste unserer drei Neulinge weil er die anspruchsvollste Position bekleiden muss. Neben seiner eigenen Leistung muss er ja im Mannschaftsgebilde BVB auf der strategischen Achse Gündogan/Sahin- Miki-Lewandowski auch mit allen anderen perfekt harmonieren und das braucht halt auch seine Zeit. Vor allen Dingen wenn man im entscheidenden Teil der Vorbereitungsphase wegen einer Verletzung wochenlang ausfällt.
Aber ich glaube schon, das er die Lücke, die unser kleiner Japaner mit seinem Weggang hinterlassen hat, über kurz oder lang wird schließen können.Um aber nochmal auf Deine eigentliche Frage bezüglich des momentanen konditionellen Erscheinungsbildes unserer Jungs zurück zu kommen: ich glaube das ist vorübergehender Natur weil aktuellen und ebenso vorüber gehenden Gründen geschuldet. Mag sein, das wir am WE nochmal Ähnliches beobachten können. Aber dann wird es vermutlichen beiden Mannschaften so gehen.
-
Ok, schauen wir mal, bezüglich Eures konditionellen Zustandes die nächsten Wochen. Bin gespannt.
Zur Sahin/Gündogan-Geschichte: mir ging es nicht darum, den einen über den anderen zu stellen, sondern lediglich um meine Beobachtungen hinsichtlich der Bedeutung für Euer Spiel - oder besser: Eurer Spielweise bzw. der Anbindung durch deren Bewegungen hinsichtlich der anderen Spieler. Und der Auswirkungen der entstehenden Synergien hinsichtlich des Aufwandes, den Eure Spieler für Euer Spiel betreiben müssen.
Ich glaube auch, dass Mikhitaryan mittelfristig eine sehr gute Verpflichtung für Euch ist - und interessanterweise sehe ich ihn auch vom Spielertyp eher als mit Kagawa vergleichbar als mit Götze. Oder zumindest eher eine Kombination aus beiden, wobei er näher an Kagawa ist. Nunja, jedenfalls überzeugt er mich bisher mehr als Aubameyang. Der zwar bisher gute Scorerwerte aufweist, bei dem ich mich aber des Gedankens nicht erwehren kann, dass er noch mal in eine Phase kommt, in der er als Chancentod verschrien wird. Interessanterweise ein Gefühl, das auch der ein oder andere Dortmund-Fan aus meinem Bekanntenkreis teilt.
-
Tja brazzo,das ist genau die Erwartungshaltung gegenüber unseren Neuen, die ich mit meinem Ratschlag an die vorschnellen Kritiker gemeint habe.
Der Junge kommt mit der Empfehlung des zweitbesten Torschützen der französischen Liga hinter Ibrahimovitsch zu uns, dann hängt man ihm das Prädikat "schneller als Usain Bolt" um und das "Schlimmste" was dem Jungen anschließend passieren konnte waren seine 3 Tore im ersten Ligaspiel gegen Augsburg. Iss doch völlig klar, was da in der schwatzgelben Anhängerschar für eine Erwartungshaltung dem Jungen gegenüber geweckt wird.
Umso logischer Klopps Reaktion: statt ihn mit seinen inzwischen hinlänglich bekannten Kommentaren für diese Leistung zu loben reagiert er genauso wie Sammer seinerzeit auf Rosickys Außenristpass im damaligen UEFA-Cup-HF gegen den AC Mailand (das übrigens 4:0 gewonnen wurde...) weist auf all das hin, was der Spieler noch nicht kann - und nimmt ihn im kommenden Heimspiel erstmal aus der Startelf...
Und inzwischen hat sich ja auch gezeigt, das er Leistungsschwankungen unterliegt. Schließlich bist Du nicht der Einzigste, dem dies aufgefallen ist.
Ich persönlich habe weder mit der Art und Weise, wie unser Trainer neue Spieler an die Mannschaft heranführt noch mit der Entwicklung Probleme, die diese in ihrer Akklimatisierungsphase durchlaufen.. Auch, weil ich ihnen eine ziemlich lange Synchronisationsphase zu gestehe. Die dauert nämlich naturgemäß länger, wenn der Trainer den Spieler nicht in jedem Spiel in die Startelf beordert. Wer das nicht glaubt wird vermutlich auch schon wieder vergessen haben das wir mit Lewandowski einen Spieler in unseren Reihen haben, der genau diese Entwicklung als bislang letzter Chancentod in genau dieser Art und Weise durchlaufen hat. Julian Schieber ist unser aktueller "Problemfall" und ob Aubameyang überhaupt mit einer solchen Entwicklung zu kämpfen hat muss sich ja auch erstmal zeigen. -
Ich glaube, du hast meine Intention etwas missverstanden. Ich bin durchaus dafür abzuwarten, bevor man vorschnell Spieler abschreibt, nur weil sie ihr angedeutetes Leistungsvermögen nicht sofort konstant abrufen können.
Mir ging es eher um eine grundsätzliche Einschätzung der Fähigkeiten oder besser gesagt der Fähigkeit, die Stärken konstant abrufen zu können. Das mit dem "Gefühl, dass er ein Chancentod ist" hab ich auch schon nach den ersten 2, 3 Spielen ausgedrückt, in denen er ja richtig gut getroffen hat.
Ist so ein grundlegendes Gefühl, das nicht auf die danach schwankenden Leistungen gründet. Auch Mikhitaryan ist ja bisher eher schwankend in seinen Leistungen, bei dem habe ich dennoch das Gefühl, dass das ein richtig guter ist, der Euch mittelfristig richtig hilft. Bei Aubameyang denke ich eher, das wird immer ein Glücksspiel, ob der nen guten Tag hat oder wochenlang kein Scheunentor trifft. Aber du hast natürlich nicht unrecht damit, dass wir das erst wissen, wenn er mal 2-3 Jahre halbwegs regelmäßig gespielt hat.
-
http://www.sport1.de/de/fussba…ague/newspage_797864.html
Wenger nimmt Özil in Schutz
Teammanager Arsene Wenger vom englischen Spitzenklub FC Arsenal hat Nationalspieler Mesut Özil nach dessen glanzlosem Auftritt im Champions-League-Spiel gegen Borussia Dortmund (1:2) in Schutz genommen.
"Özil war vor dem Spiel krank und an diesem Abend physisch nicht auf der Höhe", betonte Wenger am Freitag.
Die Niederlage gegen den BVB war für Arsenal die erste in einem Pflichtspiel mit Özil.
Wenger kann unterdessen im Ligaspiel am Samstag (13.45 Uhr) bei Crystal Palace wieder auf Mathieu Flamini zurückgreifen, der nach seiner Gehirnerschütterung wieder bereit steht.
Ein Fragezeichen steht noch hinter dem Einsatz von Jack Wilshere, der gegen Dortmund mit einer Beinverletzung vorzeitig vom Platz musste.
-
Dann sollte sich Wenger mal ein Beispiel an Van Gaal nehmen. Wer nicht fit ist, sollte auch nicht spielen!
-
Wenger kann es halt nicht.
-
Und van Gaal?
-
konnte es, solange man ihn liess;-)
-
arsenal hat im league cup zu hause gegen chelsea 0:2 verloren...chelsea war ziemlich ueberlegen
damit ist die erste titelchance fuer arsenal schon vor weihnachten wieder weg
-
ein Titel, den niemand wirklich haben muß...normalerweise spielen da ja nur die kompletten B-Mannschaften...über ein Aus in diesem Wettbewerb ist kein Verein, der auch noch CL und FA Cup neben den 38 PL-Spielen absolvieren muß, wirklich unglücklich...
man stelle sich mal vor, in Deutschland gäbe es neben dem DFB Pokal noch einen Allianz oder VW oder was weiß ich Cup....Wettbewerbe , die nur für kleine Vereine interessant sind, die keine internationalen Spiele haben
-
Gestern bärenstark im Spitzenspiel gegen Liverpool. Mal sehen, wie sie sich am Mittwoch in Dortmund "verkaufen". Hoffentlich stärker als beim Hinspiel in London.
-
Die Ballstaffetten waren teilweise schön, nur wird Dortmund sich sowas nicht lange angucken. Liverpool fand ich bis auf die Konter schwach
-
Man spielt ja immer nur so gut wie der Gegner es zulässt. Und normalerweise sind die beiden Pool-Stürmer ein Duo, was zusammen an Qualität in Europa sehr rar gesät ist. In dieser Saison zusammen in Bombenform die Beiden
-
Liverpool ist fuer mich nach wie vor kein meisterschaftskandidat....ok die stehn oben aber fuer ganz oben reichts nicht
Falls chelsea und man city die kurve kriegen dann werden die sich mit arsenal die meisterschaft ausmachen....sonst seh ich in england keinen meisterschaftskandidaten ausser den 3
-
Liverpool hat den Punkt verpasst sich von Gerrard zu trennen, genau wie Chelsea langsam Lampard und Terry ziehen lassen muss.
-
Stimmt....es funktioniert auf dauer einfach nicht einen alternden spieler als herz der mannschaft zu haben
-
http://www.mirror.co.uk/sport/…ews-jack-wilshere-2673321
Jack Wilshere set to miss Arsenal's Dortmund clash with new ankle injury
England man rolled his left ankle in training and could even miss England's friendlies with Chile and Germany later this month
Wilshere, Walcott, Poldi, O. Ch., Flamini wieder ne lange Verletztenliste bei den Gunners zum Rückspiel gegen Dortmund. Und Gibbs wohl auch noch höchstwahrscheinlich ausfallen.
-
Es mangelt an Ersatz. Einem Gerrard kannst du nicht irgendein überteuertes Talent aus Spanien oder Brasilien als Nachfolger hinstellen.
Nach Beckenbauers Abgang hing unser FC Bayern sportlich auch erstmal ein paar Jahre durch...