FC Barcelona

  • Wir haben doch auch unser Wiesn-Trikot. Also da sollten wir kleinlaut sein, auch wenn das bei uns vermutlich keine paar hundert Euro kostet. Aber selbst Schuld, wer dafür Geld ausgibt. Mich wundert, dass die noch keine NFT's auf den Markt gebracht haben. Haben sie doch nicht, oder? ODER?!

    Ich meine, hier wäre schon thematisiert worden, dass sie welche haben.


    Edit: https://www.ran.de/fussball/sp…ast-700-000-dollar-154384

    "Eines Tages werden wir alle sterben, Snoopy."

    "Stimmt. Aber an allen anderen Tagen nicht."



  • Hättte Nagelsmann so eine Bilanz wie Xavi hingelegt, wäre er hier schon längst Geschichte. Das war daher kein Beißreflex, sondern einfach eine Einordnung deines Vergleichs.

    Der Punkteschnitt in der Liga ist von xavi besser wie von jn


    Der große Unterschied ist die CL, da ist die Bilanz von xavi katastrophal...das dürfte jn auch in dieser Saison gerettet haben

    rot und weiß bis in den Tod

  • Der Punkteschnitt in der Liga ist von xavi besser wie von jn


    Der große Unterschied ist die CL, da ist die Bilanz von xavi katastrophal...das dürfte jn auch in dieser Saison gerettet haben

    Habe überlegt wie das zu erklären ist, außer der einen unglücklichen Niederlage gegen uns eigentlich nicht.


    Die haben ja auch gegen Real gut ausgesehen.

  • Habe überlegt wie das zu erklären ist, außer der einen unglücklichen Niederlage gegen uns eigentlich nicht.


    Die haben ja auch gegen Real gut ausgesehen.

    Spekulation: Vllt. sind gerade die jungen Spieler mit dem Druck in der CL bzw. international unbedingt, aus den bekannten finanziellen Gründen, performen zu müssen nicht zurecht gekommen. :/

  • Hättte Nagelsmann so eine Bilanz wie Xavi hingelegt, wäre er hier schon längst Geschichte. Das war daher kein Beißreflex, sondern einfach eine Einordnung deines Vergleichs.

    nur das, ich wiederhole, xavi spieler tatsächlich individuell besser gemacht hat. klar hat er auch viel material bekommen weil man so ner legende halt zeit und material gibt. aber gavi und pedri alleine sind schon monster geworden unter ihm.

  • nur das, ich wiederhole, xavi spieler tatsächlich individuell besser gemacht hat. klar hat er auch viel material bekommen weil man so ner legende halt zeit und material gibt. aber gavi und pedri alleine sind schon monster geworden unter ihm.

    Wenn man die beiden Xavi zuschreibt, dann kann man Musiala auch Nagelsmann zuschreiben. Ich glaube unterm Strich, dass beide Trainer bei den jeweiligen Spielern wichtige Arbeit bei der Entwicklung geleistet haben, die Spieler sich aber unter jedem Trainer sehr gut (plus minus 10 %) entwickelt hätten. Weil das einfach Top-Talente sind, die sich sowieso top entwickeln. Vielleicht mal um ein halbes Jahr verzögert, wenn der Trainer richtig kacke ist (Kovac wäre in meinen Augen so jemand, der für Spieler wie die drei Genannten absolutes Gift wäre), aber unterm Strich sind die zu gut, als dass man sagen könnte, dass ein Trainer den Bärenanteil an genau dieser Entwicklung hat.


    Natürlich haben Trainer einen Anteil an der Entwicklung, sowohl Xavi als auch Nagelsmann. Wir hatten das Thema ja heute im Upa-Thread und ich finde auch nicht, dass man immer sagen kann, dass alles Negative einem Trainer anzuheften ist und alles Positive durch andere Faktoren zustande kommt (oder halt umgekehrt), aber ich finde es am Ende bemerkenswerter, wenn Jupp aus Contento einen Spieler macht, der ein CL-Finale auf gutem Niveau spielen kann, wenn Pep aus Rafinha einen FCB-Stammspieler macht oder wenn Klopp aus Großkreutz und Schmelzer Bundesliga- statt Drittligaspieler macht. Oder, ganz heißer Take, wenn Nagelsmann dafür sorgt, dass Stanisic ein Top-Spiel gegen PSG abliefert und mit einem großen Anteil dafür verantwortlich ist, dass Mbappe fast komplett kalt gestellt wird.


    Xavi hat man da schon den roten Teppich ausgerollt und insgesamt ist die Ausbeute nicht besonders gut, auch wenn es national in dieser Saison ganz gut läuft. Die CL steht aber auch dort über allem und zweimal Gruppenaus ist eigentlich sogar katastrophal, vor allem wenn der Kader wieder mit 2-3 ablösefreien Top-Spielern und dem besten Stürmer der Welt aufgepumpt wurde. Und wenn man sich überlegt, wie Spieler wie Christensen, Kessie, Torres und co. letztlich floppen bzw. die Erwartungen überhaupt nicht erfüllen und/oder nach wenigen Monaten wieder verkauft werden sollen, dann spricht das auch nicht unbedingt dafür, dass der Trainer das Optimum aus dem Material herausholt. Xavi hat da schon massive Legenden- und Status-Lobby. Und 1-2 Talente (mutmaßlich) gut entwickelt zu haben, die die Entwicklung wahrscheinlich sowieso so durchlebt hätten, halte ich dann nicht für einen Faktor, der ihn in irgendeiner Weise von anderen Trainern abhebt.

  • Wenn man die beiden Xavi zuschreibt, dann kann man Musiala auch Nagelsmann zuschreiben. Ich glaube unterm Strich, dass beide Trainer bei den jeweiligen Spielern wichtige Arbeit bei der Entwicklung geleistet haben, die Spieler sich aber unter jedem Trainer sehr gut (plus minus 10 %) entwickelt hätten. Weil das einfach Top-Talente sind, die sich sowieso top entwickeln. Vielleicht mal um ein halbes Jahr verzögert, wenn der Trainer richtig kacke ist (Kovac wäre in meinen Augen so jemand, der für Spieler wie die drei Genannten absolutes Gift wäre), aber unterm Strich sind die zu gut, als dass man sagen könnte, dass ein Trainer den Bärenanteil an genau dieser Entwicklung hat.


    Natürlich haben Trainer einen Anteil an der Entwicklung, sowohl Xavi als auch Nagelsmann. Wir hatten das Thema ja heute im Upa-Thread und ich finde auch nicht, dass man immer sagen kann, dass alles Negative einem Trainer anzuheften ist und alles Positive durch andere Faktoren zustande kommt (oder halt umgekehrt), aber ich finde es am Ende bemerkenswerter, wenn Jupp aus Contento einen Spieler macht, der ein CL-Finale auf gutem Niveau spielen kann, wenn Pep aus Rafinha einen FCB-Stammspieler macht oder wenn Klopp aus Großkreutz und Schmelzer Bundesliga- statt Drittligaspieler macht. Oder, ganz heißer Take, wenn Nagelsmann dafür sorgt, dass Stanisic ein Top-Spiel gegen PSG abliefert und mit einem großen Anteil dafür verantwortlich ist, dass Mbappe fast komplett kalt gestellt wird.


    Xavi hat man da schon den roten Teppich ausgerollt und insgesamt ist die Ausbeute nicht besonders gut, auch wenn es national in dieser Saison ganz gut läuft. Die CL steht aber auch dort über allem und zweimal Gruppenaus ist eigentlich sogar katastrophal, vor allem wenn der Kader wieder mit 2-3 ablösefreien Top-Spielern und dem besten Stürmer der Welt aufgepumpt wurde. Und wenn man sich überlegt, wie Spieler wie Christensen, Kessie, Torres und co. letztlich floppen bzw. die Erwartungen überhaupt nicht erfüllen und/oder nach wenigen Monaten wieder verkauft werden sollen, dann spricht das auch nicht unbedingt dafür, dass der Trainer das Optimum aus dem Material herausholt. Xavi hat da schon massive Legenden- und Status-Lobby. Und 1-2 Talente (mutmaßlich) gut entwickelt zu haben, die die Entwicklung wahrscheinlich sowieso so durchlebt hätten, halte ich dann nicht für einen Faktor, der ihn in irgendeiner Weise von anderen Trainern abhebt.

    Zustimmung zu allem außer kovac.

    Der hat doch gerade in Frankfurt auch einige junge Spieler echt nach vorne gebracht, bzw haben sie sich unter ihm entwickelt. ME ist nicht immer der beste Trainer der, unter dem sich Spieler am Meisten entwickeln. Manchmal ist es gerade ein unpassender Trainer, weil die Spieler dann ihrem Portfolio eine weitere Fähigkeit hinzufügen.

    ZB war Thiago nie zuvor und nie danach so stark wie in der ersten Kovac Saison.

    Schweinsteiger entwickelte sich unter JK am meisten usw.

    Give a man fire, he‘ll be warm for a day.

    Set a man on fire, he‘ll be warm for the rest of his life. - Rincewind

  • Thiago hat nach Pep angefangen, privat zusätzlich mit einem privaten Fitnesstrainer zu arbeiten. Dessen Fitnesswerte bei Läufen und Sprints haben sich von der einen zur nächsten Saison erheblich geändert!

    0

  • Im Sommer 2022 hat Robert Lewandowski den FC Bayern in Richtung FC Barcelona verlassen. Der Transfer hat damals für viel Unruhe in München gesorgt. Aktuellen Medienberichten zufolge könnte der Top-Torjäger die Katalanen nach nur einer Saison bereits wieder verlassen.


    Mit 31 Torbeteiligungen in 33 Einsätzen spielt Robert Lewandowski seine starke Debüt-Saison beim FC Barcelona. Dennoch scheinen die Verantwortlichen im Camp Nou nicht zufrieden mit dem polnischen Nationalspieler zu sein, wie “Forbes” berichtet.



    Während Lewandowski in seinen ersten zehn Liga-Spielen auf elf Treffer kam, ist seine Trefferquote nach der Fußball-WM in Katar deutlich nach unten gegangen. In den letzten zehn Liga-Einsätzen hat der 34-Jährige nur zwei Treffer erzielt – zu wenig aus Sicht der Barça-Bosse.


    Barça-Verantwortliche sind skeptisch

    Laut “Forbes” beobachten Präsident Joan Laporta und Cheftrainer Xavi Hernandez die aktuelle Entwicklung von Lewandowski ganz genau. Die beiden sind von den Führungsqualitäten auf dem Platz überzeugt, man erhofft sich aber eine deutliche Steigerung in der Endphase der Saison.

    Laporta & Co. hoffen auf eine positive Wende in den kommenden Wochen. Sollte der Pole sein Formtief aber nicht überwinden, ist es nicht ausgeschlossen, dass Barcelona sich im Sommer mit einem Verkauf des zweifachen FIFA-Weltfußballers beschäftigt.


    Interessant ist: Nach “Forbes”-Informationen spielen bei Lewandowski nicht nur sportliche Aspekte eine Rolle, sondern auch finanzielle. Gerüchten zufolge kassiert der ehemalige Bayern-Stürmer in den kommenden vier Jahren mehr als 50 Millionen Euro Nettogehalt. Eine stolze Summe für einen hochverschuldeten Verein wie den FC Barcelona. Demnach könnte der Verein sich im Sommer auf die Suche nach einem neuen Stürmer mit einem besseren “Preis-Leistungs-Verhältnis” machen.

  • Da könnte man jetzt seitenweise zu schreiben...ich belasse es dabei:

    :thumbsup:

  • Wertschätzung. Mehr muss man dazu nicht sagen. Wertschätzung.


    Aus Sicht des Vereines aber auch brillant. Geben 50 Millionen für einen 34 Jährigen aus, zahlen ihm 25+ Millionen Gehalt und merken nach einem Jahr, dass es eventuell doch nicht so klug war. Kannst du dir nicht ausdenken.

  • Mich überrascht bei Barca eigentlich nur,das Xavi da scheinbar den ganzen Mist mitmacht.

    Hätte Ihn da etwas "Spielerfreundlicher" eingeschätzt.

    Spieler einzuschätzen ist wohl auch nicht seine Stärke.

  • Das ist die neue Herausforderung ja schnell verflogen, aber wenigstens gibt es dafür einen ordentlichen Bonus an Schmerzensgeld im Vergleich zum hiesigen Gehalt. :D

    Ich frage mich was passieren wird wenn RL auf seinem Vertrag beharren möchte?

    Er hat 48 Monate Vertrag und erst 8-9 sind abgelaufen. Was sollen er und Barca jetzt mit den restlichen 40 Monaten machen? :/:D

  • Ich frage mich was passieren wird wenn RL auf seinem Vertrag beharren möchte?

    Er hat 48 Monate Vertrag und erst 8-9 sind abgelaufen. Was sollen er und Barca jetzt mit den restlichen 40 Monaten machen? :/:D

    Naja, sie werden ihn schon los werden, dafür ist er noch immer zu gut, aber wie schnell so eine Liebesheirat dann ins Gegenteil umgeschlagen ist, ist schon erstaunlich:D

  • Da wäre er schön blöd sich abschieben zu lassen. Der wird das schön aussitzen. Und Ersatz bekommen sie eh nicht weil die Kohle fehlt. Freut mich für Beide.

    Früher Tagano - dabei seit 23.08.2006 - ändere nie deine E-Mail Adresse im FC Bayern Forum!