Die Spieler sind Angestellte des Vereins und werden von ihnen bezahlt, da ist oder sind solche Kontrollen bei gegebenem Anlaß durchaus legitim !!
FC Barcelona
-
-
Halbzeit in Barcelona, sie führen zu Hause gegen Sevilla mit 2-0.
In Halbzeit zwei steht der Gegner wegen einer roten Karte kurz vor dem Pausenpfiff sogar nur noch mit 10 Mann auf dem Platz, somit ist der Sieg wohl vorprogrammiert. -
Endstand 5:0
-
In der zweiten Halbzeit war es ein Spaziergang, hätte sogar noch höher ausfallen können, wenn Barca nicht etwas zurück geschaltet hätte, vor allem gegen 10 Mann, das war hoffnungslos für Sevilla.
-
Die Sperre für den Ersatz-TW wird Barca wohl ziemlich egal sein - vielleicht hätten sie das Ding damals in der CL gar nicht gewonnen, er hat seinem Team also wirklich einen Bärendienst erwiesen. Unsportlich war das Verhalten des TW auf jeden Fall.
-
Ja das ist richtig, da ist die Sperre noch recht milde ausgefallen, wirklich unsportlich so ein Verhalten 8-)
-
ich versteigere bei ebay in einer auktion all meine Barca Fanartikel.
Bei interesse einfach mitbieten
***
_____________________________________________Verweise auf Versteigerungen sind hier nicht erlaubt.
sanna -
Entweder brauchst Du Geld oder Du bist ein wenig neben der Spur !
-
eigentlich keins von beidem
hatte sehr viele sympatien für den club, schon von klein auf, vorallem durch die nummer 8, hristo stoichkov.
Aber mittlerweile geht mir den verein zunehmens auf den keks...von daher, abzugeben
-
Ich habe auch mal 30 Trikots verkauft und ich ärgere mich heute schwarz !!
-
30 trikots, heftig?
alle von einem verein.
ich finde es einfach ätzend wie sie mit ihrer tradition umgehen, transferpolitik, neuer vorstand etc.
vielleicht werde ich es bereuen, aber ein trikot belasse ich ja bei. a. iniesta -
Also ich würde die Trikots lieber noch horten, vielleicht sind sie in ein paar Jahren viel mehr wert, als Du jetzt dafür bekommen würdest 8-)
-
Ich möchte mal eben einen kleinen Liebhaber - Exkurs in vergangene Zeiten einstreuen, verbunden mit einer traurigen Erkenntnis. Also worum es geht: Ich komme mit dem Aussterben der klassischen 10er nicht zu Recht. Und genau aus diesem Grund habe ich weder eine Beziehung zur spanischen Nationalmannschaft noch zu Barca.
Ich sehe, dass sie unglaublich stark sind, aber sie fesseln mich nicht. Ich kann mit Spielertypen wie Iniesta, Xavi oder Messi nix anfangen. Sie spielen zwar tödliche Pässe, ja, aber es hat nichts filigranes, nichts, was mich fassungslos staunen lässt. Die ganze Mannschaft wirkt irgendwie wie ein langweiliges, riesiges Netz aus Robotern, die mechanisch ein akribisch durchgeplantes Spielsystem ausführen, aber für mich ist das seelenlos.
Ich habe die klassischen 10er der Vergangenheit glühend verehrt. Das beste Beispiel hierfür ist und bleibt Zidane. Wenn er den Ball hatte schaute man gebannt wie unter dem Eindruck eines Magiers darauf, was als Nächstes passiert. Jede seiner Bewegungen war pure Ästhetik, er stand im Zentrum des Spieles uns hatte eine unbeschreibliche Aura. Die Aura eines Jahrhundertspielers. Eine Aura, die ich bei Spielern wie Messi, Xavi oder Iniesta einfach nicht sehe. Ich frage mich ob ich blind bin, denn offenbar schätzt sie jeder. Aber ehrlich gesagt ist z.B. gerade Iniesta ein Spieler, den ich schon zigmal in Spielen verfolgt, aber doch so gut wie nie gesehen habe. Keine seiner Aktionen ist mir jemals nachhaltig im Gedächtnis geblieben. Er ist und bleibt für mich nur ein blasser, hochstirniger, junger Mann, der aussieht wie Mitte 30 und der Fußball spielt. Während mir beim Namen Zidane die Tränen in die Augen schießen.
Geht es noch anderen so? Oder stehe ich völlig alleine und isoliert mit meiner Meinung da?
-
Mit Zidane ist die 10 ausgestorben. Systeme ändern sich im Fussball. War vor 3 Jahren die "flache 4" noch das gängigste, sieht man jetzt nur noch 4231 oder 451(für die defensiven Teams). Für einen klassischen 10er ist das Spiel zu schnell geworden.
Mit der Einschätzung von Iniesta hast du dir die Frage fast selbst beantwortet. Barcelona im Paket macht sie so gefährlich. Iniesta,Xavi,Messi...Was mit Messi als Einzelspieler passiert, sieht man bei Argentinien. Die Spanier dagegen haben mit Xavi,Iniesta und Busquets genau die Achse wie im Verein. Und das sieht man.
Barcelona hat den Vorteil, dass sie nicht von einem Spieler abhängig sind. Sowas entwickelt sich auch gerade in Madrid, der Hochburg der Einzelkünstler.
Diese richtig guten Einzelspieler die in jedem Verein zurechtkommen, wie z.B. Zidane, die gibts nicht mehr. Robben und C.Ronaldo sind noch solche Spieler. Aber ansonsten sind gute Spieler nur noch abhängig von Vereinen und Systemen. Beispiele, dass Spieler bei Vereinswechseln abtauchten, gibts genug. Henry,Kaka,Ibrahimovic...
Mit Zidane hast du dir natürlich auch nen Kaliber ausgewählt
Aber der war schon ein Genuss...
-
für den zehner hat sich der spielaufbau auch zusehends nach hinten verlagert. sprich, die innenverteidiger und vor allem die defensiven mittelfeldspieler bauen jetzt das spiel auf und sind somit sowas wie "spielmacher" geworden. häufig geht der ball schon von dort zu den stürmern, womit der zehner an nutzen verloren hat.
-
<span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Ich sehe, dass sie unglaublich stark sind, aber sie fesseln mich nicht. Ich kann mit Spielertypen wie Iniesta, Xavi oder Messi nix anfangen. Sie spielen zwar tödliche Pässe, ja, aber es hat nichts filigranes, nichts, was mich fassungslos staunen lässt. </span><br>-------------------------------------------------------
Messi macht nichts, was Dich fassungslos staunen lässt??? :-O
Seltsames Verständnis von Fußball... -
<span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Seltsames Verständnis von Fußball... </span><br>-------------------------------------------------------
Dasa nicht, aber er hat halt höhere Ansprüche an den Fussball, die eines Zidane, die ein Messi halt (noch) nicht erfüllen kann.
-
Ja und außerdem komme ich nicht damit zurecht, dass das Spiel sich immer mehr auf die defensiven Mittelfeldspieler und auf die Außen verlagert hat. Messi ist ein guter Spieler, ja, aber er ist Außenstürmer. Außenspieler sind schon okay, aber irgendwie faszinieren mich eher die, die in der Mitte spielen, die man sofort sieht wenn man aufs Feld schaut. Aber da halt auch keine 6er oder 8er, mit denen kann ich genauso wenig anfangen.
Irgendwie entsteht für mich in den meisten 4-4-2 Systemen immer ein Loch in der Zentrale, selbst bei Bayerns aktuellem 4-2-3-1 System. Der zentrale Offensive ist dabei mehr hängende Spitze als Regisseur und dahinter spielen zwei als 8er getarnte 6er. Außer der zentrale Offensive interpretiert seine Rolle so, wie Schweinsteiger in den letzten beiden Spielen. Da ist mir das Herz aufgegangen. Er hat gespielt wie ein 10e der alten Schule: majestätisch, elegant, mit Übersicht. Leider wird das nicht so bleiben und ich werde weiterhin mit einer Träne im Auge vor dem Fernseher sitzen wenn Barca spielt und mir die großen Zeiten der 10er herbeiwünschen. Nennt mich einen Nostalgiker, aber das ist eben mein ständiges Gefühl seit einigen Jahren.
-
Ich glaube das Barca in diesem Jahr die CL nicht gewinnt!
Und mit der Meisterschaft könnte ich mir vorstellen, dass die auch Real holt! -
Alles möglich
Die Auftritte in der CL Gruppenphase waren auch nicht gerade überzeugend bislang, bis auf ein Spiel vielleicht.
Und das Real in dieser Saison in Spanien richtig Gas gibt war zu erwarten nach der letzten enttäuschenden Spielzeit.
Freue mich schon auf den "Classico" in nächster Zeit