Tigerentenclub Dortmund

  • Wegen solchen Gründen sei Vorsicht geboten in London, das gilt auch für die BVB-Fans.


    Keine Provokationen wenn man das Publikum nicht einschätzen kann und aufkommender Aggression aus dem Weg gehen!

    Es gibt zuviel Leute, die sagen zu wenig - die reden einfach zuviel!


    Klaus Lage

  • Idioten gibts leider überall. Auch auf unserer Seite. Es wird mir nie in den Kopf gehen, wie man gegenüber anderen Menschen so gewalttätig werden kann. Schon gar nicht wegen Fußball!

    0

  • Das ist richtig ... es lässt aber schon tief blicken, wenn in deren Forum jemand von diesem Vorfall berichtet (hat mich einfach interessiert, ob das dort evtl. auch Thema ist) und absolut niemand auch nur im Entferntesten darauf eingeht.


    Insofern scheint die Idiotendichte bei schwatz-gelb doch überdurchschnittlich hoch zu sein, aber dass bei denen so einige nicht ganz dicht sind zeigt sich ja in dem Bericht >:-| .... letzten Samstag sprach ja so ein prominenter Zecken-"Fan" über unsere Roten von "ausgeko.tz.tem Abschaum" - sollte lieber mal im eigenen Dreck vor dem Haus kehren, der Gute :x

  • Es gibt Leute, die sind von Grund auf Gewaltbereit und es macht ihnen auch Spaß. Ich finde das auch nicht verwerflich wenn man auf Gleichgesinnte trifft und sich dann auf der Basis misst.


    Aber solche Vorkommnisse sind einfach feige und haben nichts mit einer ordentlichen Auseinandersetzung zu tun. Vor allem wenn jemand am Boden liegt, dann brauch man nicht noch mit mehreren Personen auf ihn einzutreten.....aber allgemein entwickelt sich unsere Gesellschaft in eine Richtung die bedenklich ist.......kommt ja nun mehr häufiger vor, dass Leute zu Tode geprügelt werden .

    0

  • Ist doch total normal für den geilen BVB, Götze ist nun halt ein Mitläufer...wenn man bedenkt was die beim Abgang eines Mitläufers schon für ein Theater machen und rumzicken, möchte ich nicht wissen was passiert wenn ein Klopp vielleicht doch nach ManU geht...aber vermutlich war das dann auch nur ein bloßer Joberlediger der die Inspirationen von Dickel und Co umgesetzt hat. ;-)

    „Let's Play A Game“

  • Und einen Joe haben sie auch noch in ihren Reihen:


    Man muss den Allgäuer nicht kleiner reden als er ist, aber eben auch nicht größer machen.


    Schalker, Allgäuer... was kommt als nächstes... die Fanszene ist immer für einen Stempel gut...


    Was da mal wieder geschrieben wird ist wieder mal totale Speicherplatz-Vergeudung... sei´s drum, die regionale Erscheinung erlangt trotzdem keine Weltgeltung... :8

    Bitte denken Sie scharf nach, was Sie in eine Signatur schreiben.

  • "Nuri Sahin der Weltkarriere halber zu Real Madrid. Nun steht dieser wieder auf der richtigen Seite. Nicht nur moralisch, sondern auch sportlich. Er steht nach dem erfolgreichen Halbfinale gegen seinen Ex-Verein [...]"


    Ex-Verein? Meines Wissens "gehört" Sahin doch immer noch Real und ist erstmal nur an schwach-gelb ausgeliehen, oder?


    Für einen Mario Götze scheint sie wohl trotzdem nicht peppig genug zu sein. Er entschied sich aus finanz...ähm...sportlichen Gründen für die Fortsetzung der Karriere an anderer Stelle [...] Man muss den Allgäuer nicht kleiner reden als er ist, aber eben auch nicht größer machen. Aus dieser Mannschaft sticht er nicht heraus.


    Man beachte die Bezeichnung "den Allgäuer" :D. Soso, Götze sticht also nicht heraus aus dieser Mannschaft ... kicker Noten dieser Saison (jaa, ich weiß ... sind aber halt die Einzigen die Benotungen in der Weise vornehmen):


    Götze 2,46
    Blaszczykowski 2,91
    Gündogan 2,91
    Reus 3,06 (und damit 0,02 Points vor Kehl !)


    aber nein, Götze sticht da überhaupt nicht raus :)


    "Beinahe macht es den Eindruck, als wäre der niemeiersche Geist nach München weitergezogen. Vor zwei Dekaden wollten die Dortmunder Macher unbedingt so sein wie die Münchner. Und gingen finanziell an die Grenze des Machbaren und darüber hinaus. Heute erleben wir die kuriose Situation, dass sich die Rollen verkehrt zu haben scheinen. Als flösse das Wasser den Berg hinauf. Nicht der wirtschaftlich kleinere Verein eifert dem größeren nach. Seit einigen Jahren wollen die Münchner nun unbedingt besser sein als der schwarz-gelbe Riese. Dafür gehen sie mehr und mehr an die Grenze ihrer wirtschaftlichen Möglichkeiten [...]


    Die haben wohl noch nicht mitgeschnitten, dass unsere Führungsebene - so sie denn tatsächlich irgendwann mal an den Grenzen der wirtschaftlichen Möglichkeiten kratzen wollte - wohl in der Lage wäre das da zu bewerkstelligen ;-)


    Aber lasst sie doch diesem Pamphlet huldigen - wie alles, was sonst schon seit Wochen dort aus dem Westen zutage tritt lässt mich auch das nur noch um eines bitten:


    Jungs, haut sie weg am 25. - für euch und uns!

  • Und noch eine Kleinigkeit in Sachen "Vertragshandhabung", die bei anderen gern verteufelt wird...


    Zitat:


    . Bald läuft der Catering-Vertrag für das Stadion aus. Auch dort werden deutliche Einnahmesteigerungen erwartet. Phantasie steckt zudem in der Idee, eventuell aus dem Vertrag mit Vermarkter SportFive auszusteigen. Ob und wann es eine Klausel gibt, die dies ermöglichen würde ist unbekannt. Ebenso, ob die Vereinsführung für diesen Schritt Geld in die Hand nehmen würde


    Schon ein tolles Völkchen da am Ruder...


    PS: Aki soll erst mal Geld in die Hand nehmen, um ein Mittag-Essen zu spendieren... :D

    Bitte denken Sie scharf nach, was Sie in eine Signatur schreiben.

  • Also der Artikel ist mal ein richtiger Knaller. Ich kann mich gar nicht entscheiden, welchen Teil ich am besten finde.


    Dieses Umschwenken vom größten deutschen Talent aller Zeiten zum Mitläufer erinnert mich auch die Anfangsphase der Gerüchte um Lewandowski. Urplötzlich hieß es, dass dieser ja eh ein Einzelgänger sei und dass er dann ja eh nicht zu so einer geilen Bande passen würde. Nun also ein ähnliches Spielchen, bloß auf sportlicher Ebene.
    Dann diese Hoffnung, dass wir uns wirtschaftlich übernehmen... Ja, in der Hinsicht sollten die Dortmunder wirklich am lautesten schreien. Einfach genial!
    Höhepunkt dann aber, dass wir dem schwarz-gelben Riesen nacheifern. Also dem schwarz-gelben Riesen, der im Rückspiegel angesichts von zwanzig Punkten Rückstand nicht mehr als eine Ameise ist.


    Die glauben dort wirklich, dass sie uns diese Saison - Stand jetzt - wieder einmal kräftig geärgert haben. Passend dazu ja auch die Aussage von Subotic, dass Kloppi bisher immer die richtige Einstellung gegen uns gefunden hat. Das muss man sich mal wirklich vorstellen. Wir mit einem Haufen an Top-Chancen und die mit einem einzigen Kopfball deutlich übers Tor in der Nachspielzeit. Irre! Gehirnwäsche pur...

    0

  • Wo steht denn in dem Artikel, dass er ein Mitläufer ist?


    Der Autor vergleicht die Scorerbilanz der offensiven Dreierreihe und stellt fest, dass Götze, Reus und Kuba in etwa auf dem gleichen Niveau liegen. Außerdem spricht er ihm von den Dreien das größte Entwicklungspotential zu, da er der Jüngste ist. Er kommt aber zu dem Schluss, dass der Abgang weniger schmerzhaft ist, als der eines Gündogan oder Lewandowski (eine These die ich persönlich nur unterstreichen kann).


    Das finde ich jetzt weniger schlimm als die These eines Bayern hier im Götze-Thread der Götze und Großkreutz auf eine Stufe stellen wollte. Sowas nennt man dann wohl Realsatire. Im Allgemeinen fällt mir auf, dass die Wertschätzung einiger Spieler schlagartig steigt, wenn sie zum FCB kommen (sollen). Konnte man vor ein paar Monaten noch keinen Spieler aus Dortmund gebrauchen, so ist Götze auf einmal das Nonplusultra. Und die Qualitäten eines Lewandowski sind vielen Usern anscheinend auch erst nach seinen 4 Toren im Halbfinale aufgefallen.


    Der Artikel enthält aber noch einen anderen interessanten Ansatz, nämlich die Reduzierung des steuerpflichtigen Gewinns durch die Zahlung von Handgeldern, mit dem Nebenaspekt, dass dadurch die Gehaltskosten im Laufe der Zeit niedriger gehalten werden können. Vielleicht kann mal jemand der sich mit dem Rechnungswesen auskennt (z.B. @brazzo) sagen, ob das so richtig ist.

    0

  • Keine Sorge, wenn wir demnächst unseren Rekordgewinn verkünden, dann wird auch dieser "Experte" zwar keine Abbitte leisten, aber zumindestens die Fr.esse halten.

    0

  • Dann liest du scheinbar noch nicht lange mit hier im Forum oder nur das was du lesen willst.
    Götze ist sehr wohl hier schon länger im Gespräch und immer hoch gelobt, schließlich gab es auch schon vorher immer mal wieder Spekulationen um einen Wechsel zum FCB....ähnlich auch bei Lewandowski.
    Ansonsten bringe ich schon Verständnis dafür auf das du versuchst diesen "genialen Artikel" da oben in dem man seinen ehenmaligen oder (noch) für 2 Spiele "Jahrhunderspieler" versucht auf einmal als am leichtesten ersetzbar einzustufen....war ja nun auch ein Schockerlebnis.


    Nur wie ich weiter oben schon ansprach, warum dann so eine Zickerei und Beleidigtes Getue bei einem Transfer eines Spielers der sich doch problemlos ersetzen läßt? ;-)

    „Let's Play A Game“

  • Ich weiß ja nicht in welchem Bayern-Forum du so liest, aber hier war man sich eigentlich schon immer einig, dass Bayern bei Götze am besten sofort zuschlagen sollte.


    Was Lewandowski angeht, ist hier die Meinung schon eher gespalten, da viele in Mandzu einen gleichwertigen Spieler sehen.


    Aber zu behaupten, dass hier keiner den ein oder anderen BVB-Spieler im Bayern-Dress sehen wollen würde ist schlicht und einfach falsch.

  • Ich habe schon häufiger geschrieben, dass es deutlich schwieriger sein wird Lewandowski zu ersetzen (und der geht ja auch zu Euch). Das ist meine persönliche Meinung und ändert nichts an den Qualitäten eines Mario Götze.


    Ich gebe dir ein Stück weit Recht, dass Götze in Eurer Wahrnehmung positiver wegkam, aber gerade was Lewandowsi angeht, kannst Du nicht bestreiten, dass er von nicht allzu langer Zeit als sinnlose Verpflichtung angesehen wurde. Der Tenor war, dass Gomez und Mandzukic sowieso besser wären und man Lewandowski nicht brauchen würde.

    0

  • Götze wurde hier letztes Jahr von einem Großteil als Ergänzungsspieler gesehen (Kategorie Shaqiri), der sich hinter Robben, Ribery, Müller und Kroos anstellen müsste.


    P.S. Ich lese hier seit ca. 2 Jahren.

    0

  • Mir ist dieser Tenor auch im letzten Jahr zwar nicht aufgefallen, aber okay.


    Ich für meinen Teil kann sagen, dass mein Wunsch schon seit längerem ein MG im Bayerndress ist.


    Was macht eigentlich der Reus wenn sein Buddy bald weg ist? Kam extra zum BVB und jetzt beginnt der große Ausverkauf.