Tigerentenclub Dortmund

  • Die Pfosten aus dem Ruhrpott würden sogar jubeln wenn der FCB am letzten Spieltag gegen Verein X verlieren würde und dadurch dieser Verein X in der Abschlusstabelle vor ihren Zecken landet. Hauptsache wir haben verloren.;-)
    Einfach nur armselige Würstchen.

    0

  • Ich zum Beispiel,ja und wenn ich mich an Niederlagen der Majas ergötzen kann darfst Du mich auch gern "armes Würstchen" nennen denn die Freude einer Dortmunder Niederlage hält bei mir wochenlang an! Am meisten Freude bereitet mir aber nach wie vor die Niederlage der Schwach-Gelben im letzten CL-Finale,Du erinnerst Dich doch noch,oder:D:D:D:D:D:D:D:D:D

    0

  • Man kann immer wieder nur erwähnen: Neid muß man sich erarbeiten


    Je mehr die schwatzen umso mehr merkt man doch wie tief die "Stacheln" der letzten Saison sitzen und daß sich Spieler wie Götze und Lewandowski gegen den authentischen Arbeiterverein für das "große Geld" entschieden haben. Immer wieder schön deren Geheule zu hören!


    P.s. Werd mal wieder die DVD "Mia san Champions" einlegen, da kommt noch mehr Freude auf:D:D:D

    Keep calm and go to New York

  • Heute unter der Rubrik "Neues aus Lügenscheid": Falsche Erwartungen


    "Dem "Spiegel" liegen mehrere Mails zwischen Borussia Dortmund, den Beratern Cezary Kucharski und Maik Barthel sowie deren Anwalt Tom Eilers vor, die Fragen aufwerfen.


    Aus diesem Schriftverkehr geht hervor, dass Anfang März diesen Jahres wohl sehr konkret über einen Wechsel gesprochen wurde. Demnach soll BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke erklärt haben, ab einer Ablöse von 25 Millionen Euro könne man über einen Wechsel reden.


    Jurist Eilers, der unter anderem auch Dortmunds Trainer Jürgen Klopp vertritt, verfasste zwei Tage später folgende Mail an Lewandowskis Management:


    "Wie besprochen habe ich Michael Zorc gebeten, die zwischen euch am Dienstag besprochene fixe Ablösesumme von 25 Millionen Euro und die Geltung der Beraterbeteiligung am Transfererlös wie vereinbart schriftlich zu bestätigen. Insoweit hat er mir gegenüber klargestellt und auch bestätigt, dass der BVB bereit ist, Robert im Sommer gehen zu lassen, wenn bis zum 15. Mai spätestens ein Transfervertrag zustande kommt […]. Er hat mir versichert, dass diese Zusage gilt, aber nicht schriftlich seitens des BVB bestätigt werden wird."


    Watzke hingegen verneinte eine Einigung und nannte die Mail ein Missverständnis: "Wir sehen ein, dass wir mit einer solchen Formulierung vielleicht Erwartungen geweckt haben. Das wird uns in Zukunft nicht mehr passieren."


    Mit dieser lapidaren Erklärung musste sich Lewandowski zufrieden geben." (Sport1)

    "One batch. Two batch. Penny and dime."

  • Dieser Mensch Watzke ist einfach widerlich. Und wenn ich dann noch sein aufgesetztes grinsen sehe, dass er in jede Kamera bei diesem Theater in die Kamere gerichtet hat, dann wird mir schlecht...

  • "Die veränderten Konditionen setzen natürlich voraus, dass wir uns auf eine gemeinsame, harmonische Außendarstellung verständigen, bei der wir die Vergangenheit ruhen lassen", druckte der "Spiegel" Watzkes Offerte ab.


    Das sagt doch schon alles wem man glauben darf. Gut das diese Geschichte jetzt doch noch einmal etwas mehr in der Öffentlichkeit mit passenden e-mails anggesprochen wird.
    Watzke ist für mich ein ganz linker und verlogener Heuchler, beklagt sich über andere die mit dem HSV zu tun haben und verurteilt deren unseriösen Einflußversuche und selber so ein verlogenes Gebaren.

    „Let's Play A Game“

  • Hat irgendjemand an Lewandowskis Aussagen gezweifelt. Robert scheint ne ziemlich ehrliche Haut zu sein.
    Das Watzke ein schmieriger, ekelhafter Geschäftsmann ist sieht man dem doch an.


    Wie henic schon schrieb, schön das es endlich details gibt.

    0

  • Soso, also zeigt sich letzten Endes das der ach so saubere und ehrenwerte Herr Watzke gelogen und Lewandowski von Anfang an die Wahrheit gesagt hat. Geile Nummer Aki, aber wenig überraschend wenn man ehrlich ist.


    Sehr tendenziöser BILD-Bericht dazu, der die Lewa-Berater in die Ecke stellt und die Obergeilen dürfen das Thema zum "kalten Kaffee" erklären ohne das mal kritisch nachgehakt wird:


    http://www.bild.de/sport/fussb…er-los-32553154.bild.html


    Tja, schon doof wenn man so öffentlich der Lüge überführt wird. Selbst wenn die Medien es nicht grossartig aufgreifen werden (das obergeile Enjoy-Image muss schliesslich gewahrt werden), potentielle zukünftige BVB-Spieler und deren Berater werden das sehr interessiert lesen...