Tigerentenclub Dortmund

  • Sehe ich ähnlich, wobei ich die Zecken qualitativ im Vorteil gegenüber den anderen sehe.
    Interessant wird, ob Roger Schmidt sein Spielsystem aus Salzburg in Leverkusen integrieren kann.
    Die EL Autritte der Bullen waren sehr ansehnlich, mit einem solchen System sollte Leverkusen die BuLi ordentlich aufwühlen dürfen.


    Für mich ist die Wahl jedoch vollkommen unverständlich. Lewandowski hat in seiner ersten Amtszeit im Schnitt 1,92 Punkte (51 Spiele) geholt und steht aktuell bei 10 Punkten nach 4 Spielen. Er ist doch prädestiniert dafür, eine Chance zu erhalten.

  • die Frage, die sich an den Experten stellt, ist, wo lev, schalke und wolfsburg jetzt stünden, wenn man ihnen für ein Drittel der Saison die komplette Viererkette und beide 6er geklaut hätte...?
    Ich nehme an, sie wären ALLE mindestens Zweite geworden, oder?
    Aber unser Experte hat darauf bestimmt wieder eine "objektive" Antwort .... wie immer ;-)

    4

  • Meinst du mit "da" die gesamte Mannschaft, die individuell auf Augenhöhe auf uns ist, oder nur die IV?


    Zum letzten Satz, da stimme ich dir zu.
    WENN Immobile kommt und einschlägt - sprich Lewa gut ersetzt - dann sind sie in der nächsten Saison noch stärker als in der aktuellen und wenn sie dann keine so großen Verletzungsprobleme haben, könnte es eine richtig spannende Saison werden.


    Sind allerdings durchaus viele Konjunktive.
    Gerade was Immobile betrifft. Gerade im Offensivbereich brauchen Spieler oft eine relativ lange Zeit um in Klopps System so richtig zur Entfaltung zu kommen (siehe Lewas erste Saison oder Barios ganz am Anfang). Das könnte früh in der Saison schon viele Punkte kosten, da ja ihr einzig sonstiger verlässlicher Scorer mit Reus auch WM-geschädigt sein wird.

    give a man fire, he'll be warm for a day
    set a man on fire, he'll be warm for the rest of his life

  • So schwer kann es das Bienenvolk nicht getroffen haben,denn laut Fatzkes,Klopps und Susis Aussagen VOR der Saison, war der Kader gut besetzt und ausreichend für die bevorstehenden Aufgaben.Und der Abgang Götzes sei sportlich vollkommen aufgefangen worden.
    Aber ich frage mich,weshalb du ständig dieses Bienenvolk mit seiner braunen Wand verteidigst und in Schutz nimmst?!

    0

  • Dann schau dir die Verletztenliste der Schalker diese Saison an und schon hast du die Antwort. Ach ja stimmt, die haben ja nicht so rumgeheult wie deine Zecken!

    Wir ham den Cup gewonnen, den Thron erklommen, der Arjen hat´s gemacht!

  • Natürlich, aber wir sind der FC Bayern, da zählt das in der Öffentlichkeit nicht und wir haben es auch nie als Ausrede für irgendetwas benutzt. Es ging ja auch um alles, was unter uns ist ;-)

    Wir ham den Cup gewonnen, den Thron erklommen, der Arjen hat´s gemacht!

  • was hat die Anzahl der verletzten Spieler damit zu tun das eine gesamte Viererkette + 6er ausfällt. Bei Schalke waren es vierschiedene Spieler aus verschiedenen Mannschaftsteilen. Nimm mal beim FCB die komplette 4er Kette inklusive Lahm weg und 2 Sechser.....dann wären es nur noch 17 Punkte Vorsprung gewesen :-O:-O dann guckste wah ?

    4

  • Mein geschätzter Skorpion, ich denke Dir sollte an den Posts des Uli Hoeneß Steuer-Hinter-Zieher (uhshz) gemerkt haben, dass sich dahinter eine Zecke (oder früher auch Mücke oder Hühnchen) verbirgt... ist definitiv nicht sein erster Nick hier...


    >:-|

    Bitte denken Sie scharf nach, was Sie in eine Signatur schreiben.

  • Nö! Nix Neues; eure Mantras sind bekannt.


    Nur dumm, wenn man die Punkte hat liegen lassen, weil es an Offensivkraft gefehlt hat gegen Teams, die sich nicht haben auskontern lassen. Oder lag es gar an der fehlenden Viererkette, dass man z.B. in Hamburg nicht mal ein Tor hinbekommen hat? Hm, na dann...

    Wir ham den Cup gewonnen, den Thron erklommen, der Arjen hat´s gemacht!

  • Entscheidend wird sein, wie wir die "Nach-WM-Saison" verkraften. Das war immer schwierig. Deshalb bin ich gespannt, was noch an unserem Kader verfeinert wird.

    Keep calm and go to New York

  • siggiweltbesteshühnchen, ich halte dich nicht wirklich für pfiffig, aber ich traue sogar dir zu, dass du verstehst dass ich gerade mit dir keine diskussion beginnen werde. nicht gegen unterschiedliche meinungen und dass ein gelber und ein roter da oft auseinander liegen ist klar. aber das recht, dich ernst zu nehmen hast du hier schon seit jahren und ungezählten nicks verspielt.


    schmuzeln musste ich dann aber schon bei dem begriff "geklaut". passt in die zeckenpropaganda, nach der immer andere schuld sind.


    weitermachen.

  • Ich bin erst seit einigen Wochen hier im Forum und habe nicht monatelang die Posts zurückgelesen exbasser...;-)
    Aber eigentlich ging ich auch immer,in meiner Gutgläubigkeit, davon aus,dass die selbsternannten Fußballerfinder aus der braunen Wand ihre eigenen Foren haben,in denen sie sich nun wieder jahrzehntelang an ihren früheren Titeln hochziehen und dadurch bessere Orgasmen erleben,als bei ihren Partnern,da sie sich ja auch sonst in jedem Internetforum breitmachen und selbst bejubeln...
    Aber deshalb hält sich dann diese Brut auch aus vielen Themen heraus,weil sie weder beim Triple,noch bei wiederholten Doubles oder einem erneuten Rückstand von knapp 20 Punkten nicht mitreden können...:D

    0

  • Um mal wieder aufs eigentliche Thema zu kommen... so sehe ich nämlich auch in der kommenden Saison keinen wirklichen Kampf um die Meisterschaft. Selbst, wenn wir nach der WM nachlassen, werden wir wieder irgendwo bei 80+ landen, während sich der Rest bestenfalls bei ~70 Punkten einpendelt.


    Das mag vielleicht phasenweise ein enges Bild an der Spitze abgeben, aber unterm Strich werden wir auch kommendes Jahr wieder souverän Meister. Dafür haben die anderen einfach nicht die Konstanz! Das ist doch der Knackpunkt. Qualität haben alle Teams, aber Konstanz ist es, die fehlt.


    Dortmund wird zudem sein Augenmerk auf die CL richten, findet doch das Endspiel in Deutschland statt. Schalke ist mMn richtig gut aufgestellt. Heldt betreibt dort eine wirklich erstklassige Transferpolitk. Einzig hinter dem Trainer steht ein kleines Fragezeichen. Leverkusen ist unter Schmidt erstmal eine Wundertüte und die Abgänge von Sam und eventuell Castro müssen sie auch erstmal kompensieren. Wolfsburg dürfte auch ohne CL Millionen wieder 30, 40 Millionen investieren können und hat sich auch in dieser Saison heimlich, still und leise nach oben gearbeitet. Wenn die sich weiter verstärken, schließe ich nicht einmal aus, dass Wolfsburg am Ende Platz 2 belegen wird.


    So, oder so, werden es diese vier Teams sein, die, die Plätze 2-5 belegen und da möchte ich mich nicht festlegen, wer die CL erreicht und wer letztlich in den UEFA Cup muss. Das kann gut und gerne auch der BVB sein. Wie schon jemand sagte, stehen die heuer nur auf 2, weil, die anderen extreme Schwankungen drin hatten, während der BVB die Spiele dann meist dreckig, aber eben gewonnen hat. Die spielerische Armut hatte zudem mMn nur wenig mit den Verletzungen zu tun und dementsprechend erwarte ich da ohne große taktische oder personelle Änderungen auch keinen spielerischen Aufschwung. Wenn sie weiterhin nur kontern wollen, dann kann es leicht passieren, dass sie Federn lassen und die mediale Kritik wird dann sicherlich wieder aufkommen und wie souverän man da in Dortmund reagiert, muss ich hier niemandem erzählen.

    "When life gives you lemons, go murder a clown."

  • FC Turin gegen Wechsel zum BVB
    Der italienische Erstligist FC Turin stemmt sich gegen den Millionen-Transfer von Torjäger Ciro Immobile zum deutschen Vizemeister Borussia Dortmund. Nach der Zustimmung von Juventus Turin, zu 50 Prozent Miteigentümer an dem Azzurri-Nationalspieler, fehlt das Okay des aktuellen Arbeitgebers FC Turin.


    "Weder Borussia Dortmund noch Juventus Turin haben mit mir Kontakt aufgenommen. Für Immobile habe ich weder einen Anruf, noch ein Mail erhalten", wurde Torino-Eigentümer Urbano Cairo in der Samstag-Ausgabe der italienischen Sporttageszeitung "Gazzetta dello Sport" zitiert.


    Sollte der FC Turin den Einzug in die Europa League schaffen, wäre der Verbleib des 24-jährigen Immobile für den Klub besonders wichtig. Cairo sei bereit, den Vertrag mit dem Spieler vorzeitig und zu neuen Konditionen zu verlängern. Juve soll dem Transfer des Spielers für eine Ablöse von 19 Millionen Euro dagegen bereits zugestimmt haben.


    Der BVB möchte den gebürtigen Neapolitaner als Nachfolger für den zu Bayern München wechselnden Robert Lewandowski angeblich für die nächsten fünf Jahre verpflichten. Immobile, der die Torjägerliste der Serie A mit 21 Treffern anführt, soll bei den Westfalen geschätzt 3,5 Millionen Euro pro Saison verdienen. Der Spieler soll bereits Einigung mit den BVB erzielt haben.


    -----


    Kommentar von checkdas (spox) :
    "Man hätte es von Seiten Bayern Münchens etwas stilvoller machen können. Zum Beispiel, wenn Karl-Heinz Rummenigge (Bayerns Vorstands-Chef, d. Red.) mich angerufen hätte. Das ist nicht passiert."


    !!!!!!!