Tigerentenclub Dortmund

  • Mit di Maria, Cavani, Aubadings und Lucas hätte PSG auch eine durchaus starke Offensive.


    Dazu Verratti im MF.


    Wen die neben Aubadings noch 1-2 starke Spieler holen (Geld haben sie ja), dann haben die durchaus ein sehr gutes Team...

    0

  • ja, es waren auch welche dabei die funktioniert haben. aber die groß angekündigten talente spielen heute bei mittelklassevereinen eine geringe rolle (leitner, bittencourt ...) oder haben sich trotz heißester versprechungen nicht wirklich durchgesetzt (götze, rode, mor, bartra, gameiro..). und da sind die diversen gescheiterten rückholaktionen wie sahin und kagawa noch gar nicht eingepreist. immobile war ein völliger fehlgriff, mikigedöns lange zeit auch, und kaum funktionierte es weil er nicht nur laufen musste, war er weg. positiv sind sicher sokratis und dembele zu werten.

    von euch liest auch keiner mehr was ich schreibe, oder? sorry, da war ich synaptisch abgeglitten.


    ansonsten bedienen die sich natürlich auch bei der direkten konkurrenz um diese zu schwäch... sorry, um noch mehr leuten echte liebe angedeihen zu lassen. reus, sokratis, ramos, gündogan waren z.b. die wichtigsten spieler in den jeweiligen vereinen.

  • Naja er war vorher bei Hertha stark und ein preiswerter Back-Up, so schlecht war das grundsätzlich nicht.

    10 Millionen für einen damals 28jährigen Kolumbianer, der gefühlt seit sechs Jahren bei Hertha war und sogar mit denen in die zweite Liga ging. Und der hatte gerade einmal eine einzig gute Saison in der Bundesliga.


    Sorry, aber für mich war das ein Paradebeispiel für verfehlte Einkaufspolitik.


    Selbst die aktuelle Politik zielt doch nur darauf, wieder eine Generation der Topstars zu erwischen, mit denen sie uns dann mal ein Jahr überflügeln können. Aber das kannst du halt nicht planen. Klopp und die Truppe von 2011/12 waren halt einmalig. Für alles anderen fehlt dem BVB eben das Geld. Selbst wenn die Aubi-Wan jetzt für 70 Millionen verkaufen sollten, wen soll der BVB denn dafür kaufen? Wirkliche Stars können sie sich nicht leisten, das können wir schon kaum noch, und die Stars, die für 40 Millionen zu haben sind, haben ganz andere Adressen zur Auswahl. Aus dem Grund wird auch ein Lacazette nicht nach Dortmund gehen. Was soll er denn da? Da kann er in Lyon bleiben oder zu Arsenal gehen.


    Dortmund ist gefangen, gefangen in der Rolle nicht gut genug für uns zu sein (auf eine ganze Saison gesehen), aber zu gut für den Rest.

    "When life gives you lemons, go murder a clown."

  • 10 Millionen für einen damals 28jährigen Kolumbianer, der gefühlt seit sechs Jahren bei Hertha war und sogar mit denen in die zweite Liga ging. Und der hatte gerade einmal eine einzig gute Saison in der Bundesliga.


    Sorry, aber für mich war das ein Paradebeispiel für verfehlte Einkaufspolitik.

    Das kann man so sehen, man kann es aber auch so sehen, dass sie einen Back Up im besten Fußballalter bekommen haben, der vorher 22 Scorer in 32 Bundesligaspielen gesammelt hat und nicht viel gekostet hat. Im übrigen ein Profil, was auf Spieler passt die sich viele hier als BU für Lewandowski wünschen.


    Es hat mit ihm im Endeffekt nicht wahnsinnig gut funktioniert, aber an sich würde ich das nicht unter verfehlter Einkaufspolitik verbuchen, das Risiko war ja eh so gut wie null.


    Selbst die aktuelle Politik zielt doch nur darauf, wieder eine Generation der Topstars zu erwischen, mit denen sie uns dann mal ein Jahr überflügeln können. Aber das kannst du halt nicht planen. Klopp und die Truppe von 2011/12 waren halt einmalig. Für alles anderen fehlt dem BVB eben das Geld. Selbst wenn die Aubi-Wan jetzt für 70 Millionen verkaufen sollten, wen soll der BVB denn dafür kaufen? Wirkliche Stars können sie sich nicht leisten, das können wir schon kaum noch, und die Stars, die für 40 Millionen zu haben sind, haben ganz andere Adressen zur Auswahl. Aus dem Grund wird auch ein Lacazette nicht nach Dortmund gehen. Was soll er denn da? Da kann er in Lyon bleiben oder zu Arsenal gehen.

    Sehe ich grundsätzlich ähnlich, aber wenn man es so auffasst kann man ihre Transferpolitik eigentlich nicht kritisieren. Dann bleibt ihnen ja eigentlich so gut wie nichts als viele junge Spieler zu holen und zu hoffen, dass sich der ein oder andere zum Topspieler entwickelt.

  • 10 Millionen sind für uns quasi nichts. Ich wünschte, ich könnte das auch persönlich sagen ;) Aber für den BVB war das damals schon ne ordentliche Summe. Nun ja, egal.

    "When life gives you lemons, go murder a clown."

  • Ramos würde ich jetzt auch nicht als Vollflop verbuchen, da stehen andere weit vor ihm, allen voran Immobile. Ansonsten waren manche auch zunächst Flops, und erst nach einem oder mehr Jahren werden sie zu wichtigen Figuren. Micky hatte unter Klopp ja auch nicht funktioniert, und im ersten Jahr machte Auba auch keinen guten Eindruck. Bislang sind da eher Schürrle und Götze noch Kandidaten für den Fehlkauf-Stempel, wobei Sahin oder Kagawa natürlich bislang nicht mehr die Form der Meisterjahre erreicht haben, aber sie haben auch nicht die Welt gekostet, und speziell bei Kagawa zeigt die Kurve mE wieder langsam nach oben.

  • Habe gestern interessante Meinungen zu Auba gelesen, müsste auf Spox gewesen sein, gar von Dortmund Fans. Besagte Fans würden ihm keine Träne hinterher weinen. Er ist zwar unter Tuchel deutlich explodiert, vergibt aber weiterhin viele Hochkaräter, kann nicht als Wandspieler fungieren und auch seine Nebenleute nicht einsetzen. Wenn das Spiel der Dortmunder nicht läuft, läuft es auch bei Auba nicht. Er ist kein Spieler, der sich fallen lassen kann um das Spiel selbst anzukurbeln, wie es Lewandowski bspw. machen kann.
    Technisch ist er zwar stärker als noch unter Klopp, aber er ist dennoch eine Stufe unter Lewa und wird diese auch nicht erreichen. Spieler wie Lacazette hingegen haben mehr Potential...

    Lustigerweise ist das ja immer erstmal deren meinung, wenn dann erfolg ausbleibt heißt es plötzlich das man den spieler ja verloren hat und man so jemanden nicht ersetzen kann.


    So einen Stürmer den die sich da wünschen den gibt es fast nicht, selbst lewy haut mal große chancen daneben und einen fertigen stürmer dieser qualität bekommen sie garantiert nicht.
    Ich glaube denen wird der abgang mehr weh tun als sie denken.

  • 10 Millionen für einen damals 28jährigen Kolumbianer, der gefühlt seit sechs Jahren bei Hertha war und sogar mit denen in die zweite Liga ging. Und der hatte gerade einmal eine einzig gute Saison in der Bundesliga.
    Sorry, aber für mich war das ein Paradebeispiel für verfehlte Einkaufspolitik.


    Selbst die aktuelle Politik zielt doch nur darauf, wieder eine Generation der Topstars zu erwischen, mit denen sie uns dann mal ein Jahr überflügeln können. Aber das kannst du halt nicht planen. Klopp und die Truppe von 2011/12 waren halt einmalig. Für alles anderen fehlt dem BVB eben das Geld. Selbst wenn die Aubi-Wan jetzt für 70 Millionen verkaufen sollten, wen soll der BVB denn dafür kaufen? Wirkliche Stars können sie sich nicht leisten, das können wir schon kaum noch, und die Stars, die für 40 Millionen zu haben sind, haben ganz andere Adressen zur Auswahl. Aus dem Grund wird auch ein Lacazette nicht nach Dortmund gehen. Was soll er denn da? Da kann er in Lyon bleiben oder zu Arsenal gehen.


    Dortmund ist gefangen, gefangen in der Rolle nicht gut genug für uns zu sein (auf eine ganze Saison gesehen), aber zu gut für den Rest.

    so "zu gut" dass sie aktuell auf rang 4 sind? und das obwohl die eigentlichen konkurrenten um platz 2-4 dieses jahr völlig versagt haben?


    was dem bvb fehlt ist doch eine solide, verlässliche abwehr bzw. ein defensiveres mitarbeiten der anderen. nach vorne sind sie hervorragend ausgestattet, mittelfeld gut genug. aber in der defensive haben sie nur einen der höheren ansprüchen genügt.

  • Aber so lange wie die Spieler, welche sich wirklich als Glücksgriff erwiesen, den BVB berechtigterweise nur als Durchgangsstation sehen werden Sie nie konstant werden.

    Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme halt.

    VBI BENE, IBI BAVARIA

  • von euch liest auch keiner mehr was ich schreibe, oder? sorry, da war ich synaptisch abgeglitten.
    ansonsten bedienen die sich natürlich auch bei der direkten konkurrenz um diese zu schwäch... sorry, um noch mehr leuten echte liebe angedeihen zu lassen. reus, sokratis, ramos, gündogan waren z.b. die wichtigsten spieler in den jeweiligen vereinen.

    Hin und wieder hast Du aufgrund Deiner Tipp-Geschwindigkeit mal einen Vertauscher drin. Daher fiel das nicht auf.
    Nun muss ich aber fragen, ob "gamero" ggf. auf portugiesisch eine spezielle Bedeutung hat? "Franco Foda" hat ja im Ausland auch für Grinser gesorgt...

    Bitte denken Sie scharf nach, was Sie in eine Signatur schreiben.

  • 8o


    in anderen worten: ist der ruf erst ruiniert ...


    aber stimmt, ich haue hier schnell in die tasten und lese meist nicht durch bevor ich es sende. umso erstaunlicher dass ich im tastencrash eher als poster denn als geposteter lande.


    als linguistisch interessierter mensch habe ich nachgeschaut. ist leider nur ein eigenname. aber auf italienisch ist es ein meerestier...


    foda? was heißt das? legendär in der tat der offroadwagen "pajero", was im spanischen einen menschen beschreibt der durch handbewegungen den geschlechtsakt simuliert.

  • In irgendeiner Fussballsendung hatten sie mal präsentiert, dass sich die Zuschauer bei der Einwechslung von Franco Foda (bei der NM) kaputt gelacht haben, weil das so als Phrase / umgangssprachlich "umsonst Vögeln" bedeuten würde...

    Bitte denken Sie scharf nach, was Sie in eine Signatur schreiben.

  • In irgendeiner Fussballsendung hatten sie mal präsentiert, dass sich die Zuschauer bei der Einwechslung von Franco Foda (bei der NM) kaputt gelacht haben, weil das so als Phrase / umgangssprachlich "umsonst Vögeln" bedeuten würde...

    Jups, so habe ich es auch im Gedächtnis.
    Aus Wikipedia :
    In der deutschen Nationalmannschaft wurde er 1987 bei den Spielen gegen Argentinienund Brasilien zweimal eingewechselt. Beim Spiel gegen Brasilien am 12. Dezember 1987 sorgte Foda unfreiwillig für Erheiterung unter den Zuschauern im Estádio Mané Garrinchain Brasília, da sein Name im Portugiesischenso viel wie „kostenloser Geschlechtsverkehr“ bedeutet.

    0

  • http://www.kicker.de/news/fuss…arueber-nachzudenken.html


    Tuchel: "Ich verbiete mir, darüber nachzudenken"
    Der Dortmunder Trainer wurde unmittelbar vor dem Anpfiff vom Bezahlsender Sky auf die Aussagen Watzkes angesprochen, holte tief Luft und sagte dann: "Ich verbiete mir, darüber nachzudenken. Das ist ein zu großes Thema für einen Spieltag. Da erlaube ich mir als Trainer, nicht darauf einzugehen. Es stehen so wichtige Spiele an, wir haben so große Ziele zu erreichen. Wir brauchen jetzt unseren Fokus für unsere Ziele auf dem Platz. Wir können uns nicht mehr ablenken lassen." Über den Zeitpunkt der Veröffentlichung des Interviews sagte er kurz und knapp: "Ich nehme dazu keine Stellung."


    Watzke macht vor einem entscheidenden Spiel gegen Hoffenheim ein Riesenfass auf...
    Unfassbar.

  • Wenn ich mir die Interviews von Tuchel anschaue, dann brodelt es richtig dort. Aber auch richtig dämlich von Aki. Aber vielleicht hat er das mit Rauball abgemacht, so eine Welle zu schieben, damit die Fehlentscheidungen in dem Trubel untergehen :D;)


    Mach ein Jahr Pause, Tuchel. Und dann schauen wir mal weiter.

  • Gestern tat die FIFA alles dafür, dass Argentinien am Ende doch noch zur WM fährt, als sie Messis Vier-Spiele-Sperre aufhoben....Heute tut der DFB in Person von Brych alles dafür, dass Dortmund am Ende doch noch den 3. Platz bekommt...Der Fußball ist diese Woche der große Verlierer...

    0

  • reus nimmt den ball mit dem arm mit und fordert 2 sekunden später vehement elfer. dembele lässt sich wie immer fallen und geht auf den gegenspieler los. sokratis zieht wagner während ca. 5 sekunden ganz unverhohlen so am trikot dass er ihn fast auszieht und geht danach auf ihn los. dortmund wird v.a. in der ersten halbzeit mehrfach masiv bevorteilt und 2 spieler bedrängen nach dem halbzeitpfiff den schiri.


    die müssen mehr wissen als wir, denn sie sind sich absolut sicher dass ihnen nichts passiert. irgendwann wird da etwas zutage kommen. das KANN nicht mehr einfach nur schlechte schirileistungen sein.