Tigerentenclub Dortmund

  • Na, diese Äußerung gehört doch zum "System Barcelona". Oder hast Du von Herbert Heiner ein ähnliches Versprechen im Vorfeld seiner Wahl vernommen?


    Der Barca-Typ sagt das, weil sein Club auf diese Weise funktioniert. Und das muss kritisiert werden (dürfen).

    So ist es. Jeder Präsidentschaftskandidat reißt regelmäßig die Schnauze meilenweit auf und verspricht alles. Bezahlen soll es dann der Verein, der eigentlich Pleite ist. Am Ende ist dann irgendeine Bank mit einem Kredit in die Bresche gesprungen. Wir diskutieren immer über die Scheichklubs etc. und kritisieren diese sehr stark (vor allem auch ich), Barca ist aber nicht minder schlimm. Vor dem Hintergrund der finanziellen Situtaion ist es immer wieder erstaunlich, mit welchem Selbstverstädnis und mit welcher Arroganz Barca auftritt. Widerlich! Am Schlimmsten ist eigentlich, dass die damit bis jetzt immer durchgekommen sind. Und warum? Weil alle wegschauen bis zur Selbstverleugnung.

    Es wäre heute nicht so, wie es ist, wäre es damals nicht gewesen, wie es war.

  • "Wenn er ein Bayern-Spieler wäre, dann hätte der Schiri für seine Schwalbe nen Elfer gegeben."


    :thumbsup::thumbsup::thumbsup::thumbsup: Lieber Marco Reus. Du bist beim Fahren ohne Führerschein einmal zu oft gegen die Wand gefahren und hast Dir die 5 mg Grips die Du hattest auch noch zerstört.

    Ich hoffe, Du findest noch Deinen Weg zum Tättowierer und zu Jogi Löw, wenn er Dich wieder zu EM einlädt.

  • DORTMUND-STAR EXKLUSIVHarte BVB-Analys
    von
    Hummels

    Über die Favre-Entlassung! Über die wahren BVB-Fehler! Wie er über RB Leipzig denkt!

    Klare Ansagen von Dortmunds Abwehrchef.

    In der neuen Ausgabe von SPORT BILD spricht Mats Hummels (32) über die aktuelle Lage bei seinem Klub.

    Der Ex-Nationalspieler liefert eine harte Analyse und spricht unter anderem über...


    ...die Entlassung von Lucien Favre (63) am 13. Dezember: „Am Ende herrschte offenbar der Eindruck, dass es in dieser Konstellation ein Limit gab, welches wir mit Lucien Favre maximal erreichen können. Ich denke, bei den Verantwortlichen reifte dann der Entschluss, etwas verändern zu müssen, um über dieses Limit hinausgehen zu können.“

    ...die wahren Fehler des BVB: „Die Art, wie wir Fußball gespielt haben, musste zwangsläufig dazu führen, dass wir immer wieder Punkte liegen lassen. Wir haben dem Gegner zu leicht die Bälle, die Tore und die Punkte geschenkt. Das müssen wir abstellen. Es muss wieder harte Arbeit sein, den BVB zu schlagen – und kein Vergnügen.“


    ...Titel-Rivale RB Leipzig: „Ich liebe Konkurrenz und finde es geil, dass wir in der Bundesliga inzwischen fünf Teams haben, die hohes internationales Niveau verkörpern. Auch wenn das in Dortmund nicht jeder so gerne hört: Ich bin ein Fan davon, was in Leipzig sportlich passiert und wie sich der Verein entwickelt hat. Einfach, weil dort gute Arbeit gemacht wird. Geld alleine ist dafür keine Garantie.“

    Die harte Analyse von Hummels.

    In der neuen SPORT BILD lesen Sie weitere Aussagen des BVB-Abwehrchefs zu einer möglichen Rückkehr in die Nationalelf, seiner Meinung zu einem möglichen Schalke-Abstieg und den realistischen Titel-Zielen in dieser Saison.

  • Dazu noch ein weiterer Artikel:


    Das steckt hinter den Hummels-Aussagen

    Der erste Schritt ins neue Jahr ist dem BVB geglückt, von den eigenen Ansprüchen ist der Klub aber noch weit entfernt. Das konnte man beim 2:0 gegen Wolfsburg auf dem Platz sehen. Mats Hummels seziert die Probleme im Interview mit SPORT BILD messerscharf und legt den Finger voll in die Wunde.

    Der BVB schäumt vor Talent zwar „nur so über“, spielt aber „zu oft keinen Erwachsenen-Fußball“


    Um Titel zu gewinnen, müsse man nicht wie Kids auf dem Bolzplatz für die Galerie zocken, sondern alles raushauen: „Fünf Tage locker trainieren und dann zum Spiel hochfahren – das funktioniert halt nicht“, mahnt er zu Recht.

    Was auch hinter den Worten steckt: Klub-Boss Aki Watzke hat Hummels vor der Rückkehr 2019 gefragt, ob er noch mal richtig wichtig und ein echter Anführer sein möchte – genau das will er beweisen.


    :thumbsup:
  • Ich glaube der Matsi hat vor allem Angst, dass er in seiner Karriere keinen anständigen Titel mehr gewinnen wird.


    Schon blöd wenn man wechselt und die alten Kollegen danach das Triple abräumen und man im folgenden Jahr trotz aller Corona-Schwierigkeiten bei uns und einer normalen Vorbereitung bei Dortmund in der BL hinterherhinkt.


    Und jünger wird er ja auch nicht...

    0

  • Ist der Hummels eine Pfeife.

    Klar, dass Favre an allem Schuld ist und man nur anders Fußball spielen lassen muss, um Titel zu gewinnen.

    Die Wahrheit ist, dass Dortmund hinter uns und Leipzig eben nur den drittbesten Kader in der Liga hat.

    Aber das wollen weder Watzke, Zorc noch Hummels eingestehen.

  • Mats macht sich wieder Freunde.
    Es ist leider so, aber Mats ist wohl der erste Transfußballer der Liga. :thumbsup:

    Ein FCB’ler durch und durch, der aber irgendwie ein BVB-Spieler sein will oder es glaubt zu sein. Gefangen im falschen Körper.

    0

  • Mats macht sich wieder Freunde.
    Es ist leider so, aber Mats ist wohl der erste Transfußballer der Liga. :thumbsup:

    Ein FCB’ler durch und durch, der aber irgendwie ein BVB-Spieler sein will oder es glaubt zu sein. Gefangen im falschen Körper.

    eher umgekehrt... Zecke durch und durch der glaubt Bayer zu sein.

    pfui deifi

    0

  • eher umgekehrt... Zecke durch und durch der glaubt Bayer zu sein.

    pfui deifi

    Oder einfach nur ein großes Kind, das es schwer verwinden kann, erst als für zu schwach befunden worden und aussortiert zu sein und später nicht die Wertschätzung erfahren zu haben, die es meint, verdient zu haben.

    Saisonstart am 22. Spieltag - Deutscher Meister nur der FCB!

  • Immerhin kritisiert er mal ganz direkt Akis und Susis Kaderplanung und Transferpolitik.


    Ansonsten eben der schlauschwätzende Spitzbart, der er immer schon war.

    Die Aussagen zu RB Leipzig sind auch absolut korrekt. Gute Arbeit ist der Schlüssel und nicht das Geld alleine.

    Keep calm and go to New York

  • Der Fatzke gab ja gestern im kicker ein großes Interview. Dort auch der Tenor, dass in Leipzig gut gearbeitet wird. Da hat man von den Zecken in diese Richtung schon ganz andere Töne vernommen.

    Nagelsmann - eine einzige Enttäuschung!

  • Der Fatzke gab ja gestern im kicker ein großes Interview. Dort auch der Tenor, dass in Leipzig gut gearbeitet wird. Da hat man von den Zecken in diese Richtung schon ganz andere Töne vernommen.

    "Denn es hilft natürlich, wenn du wie RB Leipzig – wo im Übrigen von Oliver Mintzlaff bis zu Julian Nagelsmann alle einen außerordentlich guten Job machen – einen Multimilliardär im Rücken hast. Dann kannst du schon ruhiger schlafen.”


    https://rblive.de/ueber-rb-lei…ight-mit-rb-leipzig-17662


    Um es aber auch gleich wieder zu relativieren. Fatzke bleibt Fatzke!

    Ich kann alles! Ich kann aber auch alles nicht! - Thomas Müller