Tigerentenclub Dortmund

  • So schaut´s aus!


    Wichtig für Reus ist offenbar, dass er seinen Namen und sein Geburtsdatum auf dem Arm tätowiert mit sich trägt, damit er nachschauen kann, wenn er danach gefragt wird...


    Ich hatte bei dem immer das Gefühl, dass er so ein Spieler mit einer ziemlich großen inneren Wohlfühloase ist. Genau wie McSüle. Zuviel fordern darfst Du von solchen Typen nicht, dann knicken die ein.

    Bitte denken Sie scharf nach, was Sie in eine Signatur schreiben.

  • So schaut´s aus!


    Wichtig für Reus ist offenbar, dass er seinen Namen und sein Geburtsdatum auf dem Arm tätowiert mit sich trägt, damit er nachschauen kann, wenn er danach gefragt wird...


    Ich hatte bei dem immer das Gefühl, dass er so ein Spieler mit einer ziemlich großen inneren Wohlfühloase ist. Genau wie McSüle. Zuviel fordern darfst Du von solchen Typen nicht, dann knicken die ein.

    Hat Sané deshalb seine Schmiege auf dem Rücken, falls er mal vergisst, wie er aussieht?


    Ich mag den Isso auch nicht. Ein guter Fußballer ist er aber trotzdem und in Topform hilft er jedem Topteam weiter.

  • Der Haufen müsste eigentlich noch 6-10 Punkte weniger haben. Das grottige 1:0 gekicke in den ersten Spielen. Da war schon viel Glück dabei. Der Punkt gegen uns, dazu der Witz in Frankfurt.


    macht weiter so 👍🏻

    Terzic muss unantastbar bleiben, am besten vorzeitig verlängern und direkt im Anschluss Kovac holen 😂😂😂

  • und die Presse macht das Spiel mit.

    4:2 verloren, gladbach hätte noch mindestens 2 Tore machen müssen.


    Bild titelt

    „Dieser Gladbach Treffer darf niemals zählen“


    Hätten wir dort so gespielt, wärs in etwa so

    „Gladbach demontiert Bayern“


    aber auch hier gilt

    Weitermachen

  • Gestern hat man ganz gut gesehen, warum Hansi Flick bei der WM nicht auf Hummels setzt. Der Flick-Fußball baut auf eine sehr hohe physische Intensität mit Gegenpressing und hoch aufrückenden Verteidigern auf. Wege und ein Tempo, die mit einem Typen wie Hummels auf höchstem Niveau überhaupt nicht mehr möglich wären. Und das meine ich ohne jede Häme. Die Dortmunder Abwehr ist in dieser Saison häufig sowas von desolat, gestern war sie sogar komplett überfordert. Ich denke, dass die Verantwortlichen in Müünchen im Nachhinein genau richtig reagiert haben, Hummels damals ziehen zu lassen, bei einem Süle nicht "All in" zu gehen und den Hype um Schlotterbeck einfach haben Hype sein lassen.

  • Gestern hat man ganz gut gesehen, warum Hansi Flick bei der WM nicht auf Hummels setzt. Der Flick-Fußball baut auf eine sehr hohe physische Intensität mit Gegenpressing und hoch aufrückenden Verteidigern auf. Wege und ein Tempo, die mit einem Typen wie Hummels auf höchstem Niveau überhaupt nicht mehr möglich wären. Und das meine ich ohne jede Häme. Die Dortmunder Abwehr ist in dieser Saison häufig sowas von desolat, gestern war sie sogar komplett überfordert. Ich denke, dass die Verantwortlichen in Müünchen im Nachhinein genau richtig reagiert haben, Hummels damals ziehen zu lassen, bei einem Süle nicht "All in" zu gehen und den Hype um Schlotterbeck einfach haben Hype sein lassen.

    Das mag sein, aber das erklärt nicht, warum er dann Süle und Schlotterbeck nominiert, was passiert wenn die hoch aufrücken könnte man ja gestern bewundern :thumbsup:

    0

  • yep sehe ich genau so !


    Allerdings sollten wir Fans auch lernfähig bleiben und den BVB nicht mehr als Konkurrenten ansehen.

    Der BVB ist mittlerweile ein durchschnittlicher Bundesligaverein, wie eben auch Hoffenheim oder Union, Mainz etc.

    An guten Tagen können die uns alle Paroli bieten, da sie in solchen Spielen immer versuchen 120 % zu gehen.

    Aber als Konkurrent versuchen nur die Medien sie zu hochzuschreiben und zu reden.

    Auf gehts ihr roten

  • Gestern hat man ganz gut gesehen, warum Hansi Flick bei der WM nicht auf Hummels setzt. Der Flick-Fußball baut auf eine sehr hohe physische Intensität mit Gegenpressing und hoch aufrückenden Verteidigern auf. Wege und ein Tempo, die mit einem Typen wie Hummels auf höchstem Niveau überhaupt nicht mehr möglich wären. Und das meine ich ohne jede Häme. Die Dortmunder Abwehr ist in dieser Saison häufig sowas von desolat, gestern war sie sogar komplett überfordert. Ich denke, dass die Verantwortlichen in Müünchen im Nachhinein genau richtig reagiert haben, Hummels damals ziehen zu lassen, bei einem Süle nicht "All in" zu gehen und den Hype um Schlotterbeck einfach haben Hype sein lassen.

    Ich glaube, dass eine Abwehr rund um Hummels und co sehr wohl funktionieren kann und das auch sehr gut.

    Aber eben - wie du richtig schreibst - nicht bei Flick.

    Das ist dann eben ein weiteres Armutszeugnis Terzics, dass er einen Fußball spielen lässt, der nicht zu seinen Spielern passt.

    WENN ich einen Hummels habe und ihn spielen lassen muss, weil der Rest deutlich schwächer ist, dann muss ich auch seine Stärken nutzen und seine Schwächen kompensieren.


    Ihn dauerhaft in Laufduelle mit Thuram zu schicken, ist da nicht die allersinnvollste Lösung

    Give a man fire, he‘ll be warm for a day.

    Set a man on fire, he‘ll be warm for the rest of his life. - Rincewind

  • In der Regel befanden sich eher Schlotti und McSüle in den Laufduellen, nicht das das besser ausgesehen hätte...:D

    0

  • Ich wollte es auch grad schreiben. Der Thuram rennt doch fast allen Verteidigern weg. Auch gegen uns hat er das in verschiedenen Konstellationen schon mehr als nur einmal gemacht. Das Problem war eher, dass der BVB das ZM zu keiner Zeit unter Kontrolle hatte.


    Hummels hat gestern einen absurd schlechten Tag erwischt, für mich spielt der aber nach wie vor eine bessere Saison als seine beiden Partner. Grade Schlotterbeck hat immer wieder feinstes Slapstick auf Lager (gestern ja auch wieder) und Süle glänzt nicht grade mit der besten Fitness.


    Kann mich der obigen Meinung aber nur anschließen. Bin nach wie vor heilfroh, dass keiner der 3 in München spielt.

  • Ich war ehrlich gesagt erschrocken, als ich Süle gestern gesehen habe. Der sieht dermaßen unaustrainiert aus, unglaublich...

    Ich amüsiere mich auch immer, wenn ich sehe, wie bei ihm das Trikot um den Bauch herum spannt.

    Aus objektiver Sicht ist dies allerdings nicht nur unprofessionell sondern schlicht saudoof von ihm.

    Er hatte bereits zwei Kreuzbandrisse und wenn er soviel Gewicht mit sich rumschleppt, erhöht dass die Gefahr für eine weitere schwere Verletzung.

    Dann kann es mit dem schönen Profi-Leben schnell vorbei sein.

  • Ich wollte es auch grad schreiben. Der Thuram rennt doch fast allen Verteidigern weg. Auch gegen uns hat er das in verschiedenen Konstellationen schon mehr als nur einmal gemacht. Das Problem war eher, dass der BVB das ZM zu keiner Zeit unter Kontrolle hatte.


    Hummels hat gestern einen absurd schlechten Tag erwischt, für mich spielt der aber nach wie vor eine bessere Saison als seine beiden Partner. Grade Schlotterbeck hat immer wieder feinstes Slapstick auf Lager (gestern ja auch wieder) und Süle glänzt nicht grade mit der besten Fitness.


    Kann mich der obigen Meinung aber nur anschließen. Bin nach wie vor heilfroh, dass keiner der 3 in München spielt.

    ...und das ist eigentlich schon ziemlich lustig, weil Hummels alles andere als wirklich richtig gut spielt. Der schnellste war er ja noch nie, aber mittlerweile kommt da eine Hüftsteifigkeit mit hinzu, die wunderbar zu einem einbetonierten Stahlträger passt, weshalb sich auch hier und da der eine oder andere Stellungsfehler mehr einschleicht. Klar, mit Ball am Fuß kann der immer noch aus der Tiefe vergleichsweise richtig gut aufbauen und in der Luft ist er noch stark. Aber das ist meilenweit vom einstigen Hummels entfernt.


    Süle spielt einfach das, was abseits des Transferhypes zu erwarten war. Schlotterbeck ist einfach halt noch ein junges Talent.

    Oh Well. Whatever. Nevermind.