Tigerentenclub Dortmund

  • Geiler Trainer hin oder her, letzendlich zählt doch der Erfolg. Wenn ich mir Typen wie Klinsefressse, Qälix und den mittelalterlichen Holländer van Qual anschaue, waren wir auch nicht gerade gesegnet mit tollen Kerlen. Klopp ist unter den Trainern zumindest der einzige Akademiker und hat Sportwissenschaft studiert. Obs hilft, wer weiß? Es scheint aber auch nicht zu schaden. In unserem Umfeld würden ihm die Flügel (und seine Schnauze) gestutzt und dann wäre er wertlos. Ist für uns keine Alternative.

    4

  • Naja, wir sind auch in diese Partie mit einem Sieg im Rücken gestartet und mir war unerklärlich, wie stellenweise schon fast nervös unser Spiel wirkte.
    In Manchester müssen wir das Spiel nicht machen - und ich hoffe geradezu inständig, das Niemand von uns auf die Idee kommt es dort trotzdem machen zu wollen... :-(
    Die Citizens haben die erste Partie verloren und müssen uns was anbieten. Dazu eine Spieltaktik wie zuletzt zweimal bei Euch in der AA - das wären auf jeden Fall schon mal gute Voraussetzungen für was Zählbares auf der Insel.

    0

  • Bei mir hat es weniger mit Patriotismus, als mit einem gewissen Pragmatismus zu tun. Von einer schwachen Liga kann sich der FC Bayern nichts kaufen. Im Grunde muss man sogar froh sein, dass mit dem BVB ein wohl dauerhafter Konkurrent aufgetaucht ist, der den Verantwortlichen endlich die Augen geöffnet hat. Wer weiß, was passiert wäre, wenn wir uns in den letzten beiden Jahren irgendwie durchgewurschtelt hätten. Ein Zufallsmeister aus Wolfsburg oder Stuttgart, der wieder einbricht, und danach holen wir uns locker den Titel. So kann man sich nämlich selbst einschläfern. Ein konstant höheres Niveau in der Liga wird auch den FC Bayern weiter pushen. Und das geht eben nur, wenn die anderen Buli-Teams in Europa etwas reißen oder zumindest öfters in die KO-Runde der Königsklasse einziehen.


    Wie gesagt, das muss jeder mit sich selbst ausmachen. Ich sitze bestimmt nicht jubelnd vor dem Fernseher. Allerdings kann ich mir über desaströse Auftritte der anderen Vereine nicht freuen. Dafür ist mir eine starke Liga und die Entwicklung ist ja ganz positiv, sehr viel wichtiger. Achja, den Patriotismus gibt es dann bei der Nationalmannschaft. Hier stehe ich dann hinter meinem Land.

    0

  • Habe mich über Dortmunds Sieg gefreut; aber auch ein mühsames, ja schweres Spiel gesehen.
    Die auch jungen Amsterdamer haben eine knappe Stunde sehr gut mit und gegen gehalten - doch nach Ablegen der Nervösität und einiger weiterer "Stolperer" ( der Elfer, Du lieber Himmel :|) / Hummels ist scheinbar doch auf und neben dem Platz noch ein bißchen aus dem Tritt.
    Trotzdem : der "Pflicht-Sieg" ist gelungen, die schweren Aufgaben aber warten noch.
    Man darf gespannt sein. . .

    0

  • Ich kann mir diese öffentlich zur Schau getragene Abneigung von ihm dem FCB gegenüber auch nicht erklären.
    Zumal das ja schon vor der Entlassung seines Vaters angefangen hat.


    Der FCB hat zu seiner Karriere sicherlich 90% beigetragen, der BVB höchstens 10% - aber Dankbarkeit kann man in diesem Geschäft wohl nicht mehr erwarten. Zumal nicht von einem Spieler, der einen NM-Kollegen in der Öffentlichkeit bloß stellt.
    Aber das schöne ist ja...man bekommt alles irgendwann zurück.


    Und ja, stimme Dir vollkommen zu, das beste ist es, man ignoriert sowas einfach. Eine Woche habe ich noch Semesterferien, dann ist mit sowas eh Schluss. :D

    0

  • Seh gar keinen Grund zur Schadenfreude - im Gegenteil !
    Je länger die anderen dt. CL'isten im Wettbewerb bleiben, desto sportlich vergleichbarer bleibt auch der Ligavergleich hinsichtlich der Belastung.
    Desweiteren wäre auch jeder Erfolg wünschenswert, um den Status 3+1 zu erhalten - wer weiß, vlt. ist es der FCB selbst mal, der nach einer miesen Saison dann froh wäre, trotz eines evtl. 4.Platzes Quali spielen zu dürfen....
    Also, BVB+S04 : Schön gewinnen erst mal ;-)

    0

  • Wer die 99% bestätigt haben will, der sollte jetzt mal in das schwatzgelb-Forum schauen. Sind die eigentlich auch nur neidisch auf unsere Titel der letzten 2 Jahre? Naja, vielleicht "hass"en (Zitat!) sie uns auch einfach nur...


    Je früher im übrigen die deutschen Mannschaften ausscheiden, desto mehr Millionen bekommen wir aus dem UEFA-Marketingpool. Ich denke sowohl in Dortmund, Gelsenkirchen als auch in München freut man sich sehr über einen weiteren deutschen EL-Teilnehmer nach der CL-Quali! Das sind so 3-5 Millionen mehr für jeden...

    0

  • Welcher Bayernfan geht denn bitte während eines CL-Spiels gegen Valencia ins Dortmund-Forum?


    Sachen gibt's...

    Es gibt zuviel Leute, die sagen zu wenig - die reden einfach zuviel!


    Klaus Lage

  • Zumal ManCity schon unter Druck stehen wird. Die wissen genau: "Verlieren wir gegen den BVB, wirds schwer"
    Ich hoffe, Dortmund holt da mindestens einen Punkt und chancenlos sind sie da nicht, zumal sie nach langer Zeit mal wieder als Außenseiter in ein Spiel gehen können.

    Man fasst es nicht!

  • Wenn der BVB dazu in der Lage ist auch etwas abwartend zu spielen und primär hinten sehr konzentriert verteidigt, dann sehe ich durchaus eine gute Chance dort zumindest ein Remis zu erreichen. Das schnelle Umschaltspiel nach vorn das der BVB fast verinnerlicht hat, das funktioniert ja auch gut bei guten Konterchancen, denn je länger das Spiel nicht gut für ManC läuft, desto mehr werden die sicher kommen.

    „Let's Play A Game“

  • Dazu bedarf es dann aber auch ein paar personeller Anpassungsmaßnahmen:
    Ich würde z.B. mit einer defensiven 6er-Reihe beginnen und unsere IV mit der Spieleröffnung betrauen. Sollten die Citzens im 442 spielen wird es im MF ohnehin eng zugehen und deshalb sind mir zwei resolut spielende 6er dort wesentlich lieber als ein Filigrantechniker wie Gündogan, dem beim Bemühen den Angriff einzuleiten sicher des öftern der Ball weg gespitzelt wird. Unser OM würde ich ebenfalls anpassen indem ich auf der linken Seite den defensiv wesentlich stärkeren Großkreuz rein nähme. Rechts bliebe Kuba und ob zentral hinter Lewandowski dann Reus oder Götze spielt ist ziemlich egal.
    Konzentrierte Abwehrarbeit, hohe Laufbereitschaft in allen Mannschaftsteilen und schnelles Spiel in die Spitze bei eigenem Ballbesitz. So würde ich es machen - aber ich bin zum Glück nicht Klopp, es steht darüber hinaus noch in den Sternen, wer in 2 Wochen überhaupt einsatzbereit ist - und übermorgen iss erstmal der HSV!

    0