Tigerentenclub Dortmund

  • wenn opameinjung bleiben muss (so wie ich den einschätze wird der sicher nichts mehr reißen wenn ihm steine in den weg gelegt werden) heißt das für mich im umkehrschluss dass sie den kampf um mickygedöns verloren haben.


    aber wie gesagt, schmelle hat verlängert. zeigt erneut dass es das spannenste projekt europas ist.

  • Rode wird doch jetzt Nationalspieler in Dortmund...

  • Sieht eher nach einem Traumszenario für den Taktikspieler Tuchel aus - der dadurch aber keine Mannschaft mit starken Persönlichkeiten hat. Das fällt mir dabei sehr auf.


    Ein Schmelzer oder Reus als Führungspersönlichkeit... nun ja...

    0

  • Sieht eher nach einem Traumszenario für den Taktikspieler Tuchel aus - der dadurch aber keine Mannschaft mit starken Persönlichkeiten hat. Das fällt mir dabei sehr auf.


    Ein Schmelzer oder Reus als Führungspersönlichkeit... nun ja...

    Auch ganz unabhängig von Tuchel ist das wohl schon nicht sooo doof überlegt. Die Gehälter der aktuellen Star-Generation können sie in der Breite nicht bezahlen, also wird verscherbelt was geht, das Geld aber nicht am völlig überheizten Markt reinvestiert, sondern Nachwuchsspieler für überschaubare Summen geholt und mit Fünfjahresverträgen ausgestattet.


    Das eingesparte Geld können sie dann später sukzessive bei den Gehältern draufschlagen und der eine oder andere Flop tut nicht gross weh. Wenn Heulsusi nun nicht komplett daneben greift, dann haben sie zumindest mittelfristig wieder eine gute Mannschaft, die man ihnen dann nicht so leicht (und günstig) wegholen kann.


    Kann natürlich sein das sie nächstes Jahr erstmal Probleme kriegen, denn das die Neuen direkt auf Topniveau einschlagen ist halt doch eher unwahrscheinlich.

  • wäre er aber perfekt für Klopp und hätte unter Tuchel Probleme bekommen müssen. Durch seine Geschwindigkeit haben hier glaube ich einige übersehen, dass er sich wirklich enorm weiterentwickelt hat!

    Und in welchen Spielen wurde das sichtbar? Er spielt seine Schnelligkeit aus und jicht mehr.Wie lange hat es in der Liga wieder gedauert,bis die Blinden bemerkt haben,dass Tuchel nur eione Kopie von Guardiola ist?In den "offenen" Spielen konnte er schoren,insbesondere in der Hinrunde,doch was war bei den tiefstehenden Gegnern und wenn die ihre Betonlaster,wie gegen uns,auspacken? Wo war er im Pokalfinale?Obererrang war,ist und wird immer ein spieltechnisch lomotoerter Spiler bleiben. Und findest du irgendwo ein 3-4 Minuten Video,in dem zu sehen ist,wie er seine Gegenspieler wie Fahnenstangen austanzt oder mal wie Lewa den Ball technisch hochwertig annimmt und weiterverarbeitet,werde ich mir das gerne anschauen!

    0

  • Alle Megatalente dieser Welt finden anscheinend den Weg zu den Zecken...

    Deshalb verlassen auch die eigenen "Supertalente" schon den Verein.Ach nein,sowas gibt es ja nur bei uns,dass die Eigengewächse keine Chance bekommen und man ihnen immer wieder "Ausländer" vorsetzt.
    Und wenn die Imker so weiter kaufen,haben sie bald einen 40-Mann-Kader.

    0

  • Deshalb verlassen auch die eigenen "Supertalente" schon den Verein.Ach nein,sowas gibt es ja nur bei uns,dass die Eigengewächse keine Chance bekommen und man ihnen immer wieder "Ausländer" vorsetzt.
    Und wenn die Imker so weiter kaufen,haben sie bald einen 40-Mann-Kader.

    Stimmt, absolut lächerlich was da im MOment abläuft. Was die Zecken machen ist alles geil, während das bei uns Identitäsverlust wäre und wir der eigenen Jugend keine Chance geben. Aber wundern tuts mich eigentlich nicht.

  • Stimmt, absolut lächerlich was da im MOment abläuft. Was die Zecken machen ist alles geil, während das bei uns Identitäsverlust wäre und wir der eigenen Jugend keine Chance geben. Aber wundern tuts mich eigentlich nicht.

    Die werden halt kurz in einer U-Mannschaft zwischengeparkt und 2 Wochen später in den Kader geholt. Die Medien verbreiten dann schon das Wunder der Dortmunder Jugendarbeit. ;)

    0

  • Dem deutschen Fußball muss es richtig gut gehen, wenn man vom Team, das 78 Punkte geholt hat, nur drei Spieler mitnimmt", sagte der BVB-Boss in Anspielung auf die starke Saisonbilanz des Vizemeisters.


    das nächste mal nimmt Jogi 2 Spanier und 1 Franzose mit. :)

    Behandle die Fehler des anderen mit ebenso viel Milde wie deine eigenen.
    Albert Camus.

  • Auch ganz unabhängig von Tuchel ist das wohl schon nicht sooo doof überlegt. Die Gehälter der aktuellen Star-Generation können sie in der Breite nicht bezahlen, also wird verscherbelt was geht, das Geld aber nicht am völlig überheizten Markt reinvestiert, sondern Nachwuchsspieler für überschaubare Summen geholt und mit Fünfjahresverträgen ausgestattet.
    Das eingesparte Geld können sie dann später sukzessive bei den Gehältern draufschlagen und der eine oder andere Flop tut nicht gross weh. Wenn Heulsusi nun nicht komplett daneben greift, dann haben sie zumindest mittelfristig wieder eine gute Mannschaft, die man ihnen dann nicht so leicht (und günstig) wegholen kann.


    Kann natürlich sein das sie nächstes Jahr erstmal Probleme kriegen, denn das die Neuen direkt auf Topniveau einschlagen ist halt doch eher unwahrscheinlich.

    Wenn die "Talente" aber einschlagen dann kriegen sie in spätestens 2 Jahren Angebote von absoluten Topklubs und dann sind sie auch wieder weg.
    Die Südländer, die sie verpflichtet haben werden doch nicht bei "Echter Liebe" bleiben wenn Vereine aus Spanien, England oder andere Großklubs rufen.

    Keep calm and go to New York

  • Dem deutschen Fußball muss es richtig gut gehen, wenn man vom Team, das 78 Punkte geholt hat, nur drei Spieler mitnimmt", sagte der BVB-Boss in Anspielung auf die starke Saisonbilanz des Vizemeisters.


    das nächste mal nimmt Jogi 2 Spanier und 1 Franzose mit. :)

    Hispanisierung gibt`s nur bei uns, was Dortmund macht ist einfach nur großartig laut deutscher Medien.

    Keep calm and go to New York

  • Wenn die "Talente" aber einschlagen dann kriegen sie in spätestens 2 Jahren Angebote von absoluten Topklubs und dann sind sie auch wieder weg.
    Die Südländer, die sie verpflichtet haben werden doch nicht bei "Echter Liebe" bleiben wenn Vereine aus Spanien, England oder andere Großklubs rufen.

    Dann gehen sie aber für dicke Ablöse-Summen, von denen man sich wieder nachhaltig verstärken, und weiter wirtschaftlich daran gesunden kann. Das wäre in meinen Augen der beste gangbare Weg des BVB, denn mit ganz oben kann man finanziell einfach nicht mithalten.

  • Bin da noch recht skeptisch, da der BVB die letzten Jahre elendig lang gebraucht hat, um neue Spieler zu integrieren.


    Da war Weigl doch die ganz, ganz große Ausnahme in den letzten Jahren. Castro und Bürki sind ebenfalls weit davon entfernt, Leistungsträger zu sein. Nun verlassen mit Hummels und Gündogan die ganz großen Stützen das Team.


    Die zweite Saison wird für Tuchel deutlich schwerer als die erste.

  • Auch ganz unabhängig von Tuchel ist das wohl schon nicht sooo doof überlegt. Die Gehälter der aktuellen Star-Generation können sie in der Breite nicht bezahlen, also wird verscherbelt was geht, das Geld aber nicht am völlig überheizten Markt reinvestiert, sondern Nachwuchsspieler für überschaubare Summen geholt und mit Fünfjahresverträgen ausgestattet.
    Das eingesparte Geld können sie dann später sukzessive bei den Gehältern draufschlagen und der eine oder andere Flop tut nicht gross weh. Wenn Heulsusi nun nicht komplett daneben greift, dann haben sie zumindest mittelfristig wieder eine gute Mannschaft, die man ihnen dann nicht so leicht (und günstig) wegholen kann.


    Kann natürlich sein das sie nächstes Jahr erstmal Probleme kriegen, denn das die Neuen direkt auf Topniveau einschlagen ist halt doch eher unwahrscheinlich.

    Vom Finanziellen her mag das eine gute Idee sein - da man auch an einem Weiterkauf verdient. Auf Dauer entwickelt sich aber eine erfolgreiche Mannschaft und ist kein Gebilde aus talentierten Einzelspielern. Viele neue und junge Spieler mit Formschwankungen, kein Gerüst aus Führungsspielern, viele Spieler, die die Sprache nicht sprechen, machen es da recht schwierig.

    0

  • Kam hier eigentlich mal zur Sprache, welche die tatsächlichen Gründe für Reus' "Ausmusterung" aus der Nationalmannschaft vor der EM waren?

    Die Schambeinentzüdung nehme ich an. Also ich glaube, dass er wirklich verletzt ist. Kann mir einfach nicht vorstellen, dass Löw den zuhause lassen würde, wenn der fit wäre. Anstatt mit Draxler oder Götze auf den Flügeln rumzugurken, hätte er definitiv Reus vorgezogen.


    Schambeinentzündung passt schon. Sehr hartnäckig und die Aussage, dass Reus nur geradeaus laufen kann, passt auch dazu.