Dachte dass das mit Favre sicher sei und man deswegen TT gekündigt hat?!?
Alles andere werden nur 1b Optionen!
Dachte dass das mit Favre sicher sei und man deswegen TT gekündigt hat?!?
Alles andere werden nur 1b Optionen!
Dachte dass das mit Favre sicher sei und man deswegen TT gekündigt hat?!?
Alles andere werden nur 1b Optionen!
Mit Favre war anscheinend alles ausgehandelt bloß sein Verein hat halt nein gesagt als die dann angefragt haben bei Nizza
Also kann Watzke sagen, dass sie mit Favre einig gewesen sind...
Schön, diese öffentliche Trainersuche. Dachte, das mit Tuchel sei schon länger klar? Und die fangen jetzt erst an, Alternativen zu suchen? Sorry, das ist dilettantisch...
hat der nämliche watzke nicht seinerzeit den ruhmreichen von 1900 ans mediale kreuz genagelt weil wir zuerst mit seinem spieler gesprochen haben bevor wir mit ihm gesprochen haben? das wort heuchelei ist eigentlich obsolet. ab sofort heißt das watzkelei.
Alles andere werden nur 1b Optionen!
Oh, Vorsicht. Das wird der Aki später vehement bestreiten.
Watzke ist einer der größten Heuchler und Lügenbarone die die Buli je gesehen hat.
Ihr kapiert das nicht.
Opaseinjung wird für schmackhafte 80 Mio nach Paris vertickt.
Götze und Schürrle werden vom kommenden Coach als Neueinkäufe wahrgenommen.
Ein Trainerteam entlassen, der Nachfolger wird einer aus der eigenen, kostengünstigen Riege, weil keiner um den Borsigplatz tuckern will, der anderswo was geleistet hat.
Am Ende des Geschäftsjahres stehen dann wieder zig Mio plus in den Büchern und zappzerapp bemißt sich Akis Boni an der genialen Steigerung. Der lässt sich seine Kontoauszüge von einem Gehilfen nach Hause tragen und grinst sich einen. Oder geht sieben Bier und sieben Kurze beim Norbert einwerfen.
Clever, der Aki!
Einer der Kandidaten soll wohl Stöger sein.
Wenn das eintreten sollte, kotze ich im Strahl...
Einer der Kandidaten soll wohl Stöger sein.
Wenn das eintreten sollte, kotze ich im Strahl...
Ich glaube nicht dass der wechseln wird!
Giovanni van Bronckhorst
Dagegen!!!
Bosz dürfte es nicht werden. Seine Vorbilder bzgl. Taktik sind Cruyff und Guardiola. Da gibt's Veto vom Mannschaftsrat mit Schmelle und co.
Stöger wird den Teufel tun und sich das antun. Die werden schon am Ende den Roger Schmidt, oder den Labbadia ausgraben. Oder sie fragen gar wieder bei Tuchel an, weil sie keinen finden. Rückholaktionen sind doch deren Ding.
Wobei, van Bronckhorst hätte auch was. Hab zwar keine Ahnung wie der in Holland hat spielen lassen, aber als Spieler war der doch auch nicht ganz knusper in der Birne, oder verwechsel ich den gerade?
Mit Favre war anscheinend alles ausgehandelt bloß sein Verein hat halt nein gesagt als die dann angefragt haben bei Nizza
Welche Frevel. Ganz klar, kein dejeuner für oder gar mit Nizza. Da kennt der Aki nix.
Aki drückt auf die Tränendrüse:
Der Geschäftsführer von Borussia Dortmund, Hans-Joachim Watzke (57), hat für den Fall einer Niederlage im DFB-Pokal-Finale gegen Eintracht Frankfurt (2:1) seinen Rücktritt erwogen. Das berichtet der „Spiegel“. Er habe darüber sogar bereits mit anderen Vereinsfunktionären gesprochen.
Auslöser war demnach ein Streit mit Trainer Thomas Tuchel (43) nach dem Anschlag auf die BVB-Mannschaft am 11. April.
Tuchel hatte öffentlich erklärt, sich am Tag nach dem Attentat zum Spielen gegen den AS Monaco in der Champions League gedrängt gefühlt zu haben.
Watzke im „Spiegel“: „Es war, als hätte Mike Tyson dir aus dem Nichts eine vor den Kopf geballert.“
Mit seinem Statement nach dem 2:3 im Hinspiel habe der Trainer einen Keil zwischen Watzke und die Mannschaft treiben wollen. Watzke: „Auf einmal war ich der seelenlose Technokrat. Ich!“
Laut Spiegel bezichtigt der Vereinsboss Tuchel der Lüge.
Demnach beteuert Watzke, vor dem Spiel viermal mit dem Trainer gesprochen zu haben. Tuchel habe „keinerlei Einwand gegen den Plan artikuliert“, am Tag nach dem Anschlag zu spielen – auch nicht, nachdem Marco Reus und Gonzalo Castro Bedenken geäußert hatten.
Bis zu der Pressekonferenz von Tuchel sei er trotz aller bestehenden Probleme entschlossen gewesen, Tuchels Vertrag zu verlängern.
Danach habe er dann aber keine andere Lösung mehr gesehen als die Trennung.
In den turbulenten vergangenen Wochen, die dann zu Tuchels Entlassung am Dienstag führten, sehe er bei sich keine große persönliche Schuld. Watzke: „Ich sehe keine gravierenden Fehler. Ich bin da in etwas reingeraten und wusste irgendwann nicht mehr, wie ich da rauskomme.“
http://m.bild.de/sport/fussbal…-52029014.bildMobile.html
Der tut echt alles, Tuchel weiter öffentlich an die Wand zu nageln. Und offenbar steht wie vermutet wurde schon länger fest, dass sie Tuchel rausschmeißen. Hätte man sich mal lieber eher um einen neuen Trainer gekümmert.
Mein persönliches Highlight:
„Auf einmal war ich der seelenlose Technokrat. Ich!“
http://www.spox.com/de/sport/f…im-watzke-ruecktritt.html
Kann man die nicht einfach mit den Möwen zwangsfusionieren? Die brauchen einen Geschfü, Aki würde perfekt passen. Und man könnte sich auf einen Kasperlverein konzentrieren.
Der Geschäftsführer von Borussia Dortmund, Hans-Joachim Watzke (57), hat für den Fall einer Niederlage im DFB-Pokal-Finale gegen Eintracht Frankfurt (2:1) seinen Rücktritt erwogen. Das berichtet der „Spiegel“. Er habe darüber sogar bereits mit anderen Vereinsfunktionären gesprochen.
Äh, ja....
Wenn sie den Pokal holen, den ersten Titel seit Jahren, dann schmeisst er den Trainer raus und bleibt Präsident, wenn sie das Finale verlieren bleibt der Trainer und er geht? Das ist mal 'ne Logik. Ich schätz mal am Borsigplatz werden gelegentlich auch Menschen von Currywürsten verspeist. Offensichtlich hat's bei der Sprengung doch einige Hirnschäden gegeben...
Abgesehen davon sollte er lieber mal schauen dass er demnächst einen vernünftigen Trainer findet. Wenn an den ganzen Gerüchten auch nur ein Stück Wahrheit dran ist, scheinen sie schon ziemlich verzweifelt zu sein; denn die genannten Namen sind halt schon Leute, die trotz aller Qualität zum Teil komplett entgegengesetzte Fussballphilosophien haben. Das kann echt lustig werden.
Laut BILD sind sie kurz vor der Einigung mit Bosz von Ajax. 5 Mio. Ablöse.
Der Geschäftsführer von Borussia Dortmund, Hans-Joachim Watzke (57), hat für den Fall einer Niederlage im DFB-Pokal-Finale gegen Eintracht Frankfurt (2:1) seinen Rücktritt erwogen. Das berichtet der „Spiegel“. Er habe darüber sogar bereits mit anderen Vereinsfunktionären gesprochen.
Auslöser war demnach ein Streit mit Trainer Thomas Tuchel (43) nach dem Anschlag auf die BVB-Mannschaft am 11. April.
Tuchel hatte öffentlich erklärt, sich am Tag nach dem Attentat zum Spielen gegen den AS Monaco in der Champions League gedrängt gefühlt zu haben.
Hierzu ein Kommentar von Facebook, den ich ganz gut finde:
Bei allem was Watzke tut und sagt geht es immer nur um?.....Richtig! Watzke!.....Was für ein Ego dieser Mann haben muss......der glaubt auch das sich der liebe Gott bei ihm Tipps holt.
Dem kann man doch kein Wort glauben. Was macht das für einen Sinn? Beim Pokalsieg muss der Trainer gehen, bei einer Niederlage tritt er zurück. Lügenbaron!