Tigerentenclub Dortmund

  • Der Bosz und der Aki. Was ein Traumpaar! Bin ja gespannt, wie lange das anhält. Spätestens, wenn er das erste Mal an Akis Tisch vorbeigeht, brennt der Baum.

  • TT ist für mich eine Light-Variante zu Pep.
    Wenn man sieht wie sich Pep entwickelt hat bzw. was er so entwickelt hat, würde ich die Light-Variante durchaus für akzeptabel halten!

  • Es gibt Trainer, die wirken für den Verein zu groß.


    Dieser erschien hingegen bei der Präsentation eher zu klein für Dortmund.


    Natürlich auch eine Chance - für beide Seiten.

    Uli. Hass weg!

  • Hallo,

    TT ist für mich eine Light-Variante zu Pep.
    Wenn man sieht wie sich Pep entwickelt hat bzw. was er so entwickelt hat, würde ich die Light-Variante durchaus für akzeptabel halten!

    die veröffentlichten Meldungen über Tuchel lassen mich arg zweifeln. Es kann natürlich sein, dass an all diesen Vorwürfen nichts dran ist. Die Häufigkeit und völlig unterschiedlichen anderen Beteiligten hinterlassen bei mir aber einen anderen Eindruck.
    Tuchel hat sich bei seiner ersten Trainerstation in der Bundesliga in Mainz auf sehr merkwürdige Art verabschiedet. Er möchte ein Jahr Auszeit, verhandelt aber mit Schalke und bittet um Freigabe. Der Manager warnt andere Vereine vor einer Verpflichtung von Tuchel.
    Als er in Dortmund unterschreibt überrascht das in Hamburg und Leipzig.
    Auch bei seiner 2. Station in der Bundesliga trennt man sich nicht friedlich. Die Vorwürfe in Watzkes offenem Brief sind extrem gravierend und ich glaube nicht, dass sie nur der Tatsache geschuldet sind, dass dort 2 nicht miteinander konnten.
    Ein zu hohes Risiko aus meiner Sicht.


    Auf mich wirkt er in Interviews extrem unsympathisch. (Das wäre natürlich kein Kriterium für den Verein...)


    Ralf

  • Bei Sport 1: Bosz bringt das Lachen nach Dortmund zurück! :thumbsup:
    Deutscher Sportjournalismus , grandios!
    Gleiche Qualität wie unsere gelösten Fesseln.

    Keep calm and go to New York

  • Quote from reviersport

    Der Trainer stand voll hinter uns, auch er hatte keinen Kopf für ein Fußballspiel. Alle von uns waren sich darüber einig, aber so ist das eben, die UEFA hat etwas dazu gesagt, auch unser Präsident hat gesprochen

    Rumms. Wird einsam um Aki...

  • Ja, das ist jetzt ziemlich stichhaltig, sich an einem Wort aufzuhängen, damit man nicht auf die Fakten eingehen muss.
    Weitermachen.


    So in etwa reagiert @plattfuss auch immer. Er alleine ist im Besitz der Fakten.


    Fakt ist, dass wir in etwa das erleben, was man einen Rosenkrieg nennt.


    Die Ehe war eigentlich schon zerbrochen. Vielleicht hätte man sich noch mal für das letzte Jahr zusammenraufen können. Ohne den feigen Mordanschlag.


    Beide Seiten haben sich nicht mit Ruhm bekleckert. Argumente lassen sich sowohl für Watzke/Zorc als auch für Tuchel finden. Je nach Sympathie.

    Uli. Hass weg!

  • Dembele über Tuchel^^


    „Ich bin enttäuscht, weil er ein Trainer war, der mir viel Vertrauen geschenkt hat. Thomas war immer für mich da und hat mir viel beigebracht. Er ist ein sehr guter Trainer, mit dem ich tolle Momente hatte“, sagte Dembélé in einem Exklusiv-Interview mit Sky Sport News HD: „Ich weiß nicht, was vorgefallen ist. Von zwischenmenschlichen Problemen habe ich nichts mitbekommen. Aber so ist es, unser Management hat so entschieden, das ist das Fußballgeschäft.“

  • „Ich bin enttäuscht, weil er ein Trainer war, der mir viel Vertrauen geschenkt hat. Thomas war immer für mich da und hat mir viel beigebracht. Er ist ein sehr guter Trainer, mit dem ich tolle Momente hatte“, sagte Dembélé in einem Exklusiv-Interview mit Sky Sport News HD: „Ich weiß nicht, was vorgefallen ist. Von zwischenmenschlichen Problemen habe ich nichts mitbekommen. Aber so ist es, unser Management hat so entschieden, das ist das Fußballgeschäft.“

    Im Endeffekt ist klar, was gelaufen ist. Die ganzen Sahins, Weidenfellers und Schmelles, die in den "glorreichen" Zeiten schon dabei waren, haben einfach eine viel größere Lobby als Dembele, Auba oder sonstwer, bei denen eh klar ist, dass Dortmund nur eine Durchgangsstation ist. Was daran liegt, dass sie einfach 3 mal besser sind als besagte Klopp-Jünger.


    Dazu kommt Akis Schwärmerei über Klopp, der sicher nicht einfach so an seinem Tisch vorbeigegangen wäre. Die sehnen sich alle einen Medienexperten und Menschenmanipulierer wie Klopp zurück, Tuchel war offenbar zu sehr aufs Kerngeschäft konzentriert, was Aki gar nicht geschmeckt hat. Dazu hat Tuchel den sportlichen Erfolg zu 100% in den Vordergrund gestellt und keine Rücksicht auf Gurken wie Sahin genommen, die seit 2012 ihrer Form hinterherlaufen und damals offenbar eher ein One Hit Wonder waren, als der wirkliche Weltklasse-Spieler, der sie hofften zu sein. Dies trifft ja im Grunde auf alle Spieler der Erfolgsjahre 2010 bis 2012 zu, mit Ausnahme von Hummels und Lewandowski.


    Eigentlich muss man hier nicht viel kombinieren, um zu erkennen, was da wirklich ablief. Von Rosenkrieg sehe ich im Übrigen auch nichts, schließlich hat Tuchel sich überhaupt noch nicht geäußert. Für einen Rosenkrieg gehören zwei Parteien dazu. Ich sehe nur Aki, der im Tagesrhythmus irgendwelche Spitzen raushaut und melancholische Interviews gibt, in denen er sich als Opfer dieser ganzen Posse stilisiert.

  • Für einen Rosenkrieg gehören zwei Parteien dazu, ich sehe nur Aki, der im Tagesrhythmus irgendwelche Spitzen raushaut.

    Richtig. Tuchel lässt momentan einfach für sich selbst sprechen, was da passiert. Er muss gar nichts tun. Und wenn er schlau ist, hält er auch weiterhin die Klappe.
    Aki fliegt seine "kein Spieler ist aufgestanden und hat gesagt, dass er nicht spielen will"-Aussage täglich gewaltig um die Ohren. Eigentlich dürfte er das, was da gerade passiert, nicht überstehen in seiner Position. Wenn es nicht Dortmund wäre, zumindest.