Tigerentenclub Dortmund

  • 08:13 Uhr: Schmelzer kritisiert Teamkollegen
    Und nicht nur der Trainer zeigte sich mit der gestrigen Leistung überhaupt nicht einverstanden, auch Kapitän Marcel Schmelzer hatte nach dem Ausscheiden einen dicken Hals. Das Problem sei, "dass man immer schon vom Titel redet und nicht jedes Spiel, jede Runde ernst nimmt. Das ist etwas, das ich nicht nachvollziehen kann". Der Einsatz der Spieler sei in beiden Partien nicht bei 100 Prozent gewesen, Mentalität, Einsatz und der unbedingte Siegeswille hätten gefehlt. Schmelzer wolle auf jeden Fall in der nächsten Saison Champions League spielen, dafür werde er in Zukunft auch mal auf den Tisch hauen. Klarer Fall von Ansage ist raus, würde ich mal meinen.

    0

  • Der Einsatz der Spieler sei in beiden Partien nicht bei 100 Prozent gewesen, Mentalität, Einsatz und der unbedingte Siegeswille hätten gefehlt.

    Genau, nur das Kämpferische hat gefehlt. Oh, armes Fußballdeutschalnd. Es waren schlicht keine spielerischen Mittel vorhanden, um auch nur ansatzweie etwas bewegen zu können. Aber es muss sicher einfach nur mehr gelaufen werden!

    Oh Well. Whatever. Nevermind.

  • 08:13 Uhr: Schmelzer kritisiert Teamkollegen
    Und nicht nur der Trainer zeigte sich mit der gestrigen Leistung überhaupt nicht einverstanden, auch Kapitän Marcel Schmelzer hatte nach dem Ausscheiden einen dicken Hals. Das Problem sei, "dass man immer schon vom Titel redet und nicht jedes Spiel, jede Runde ernst nimmt. Das ist etwas, das ich nicht nachvollziehen kann". Der Einsatz der Spieler sei in beiden Partien nicht bei 100 Prozent gewesen, Mentalität, Einsatz und der unbedingte Siegeswille hätten gefehlt. Schmelzer wolle auf jeden Fall in der nächsten Saison Champions League spielen, dafür werde er in Zukunft auch mal auf den Tisch hauen. Klarer Fall von Ansage ist raus, würde ich mal meinen.


    ich muss ja immer lachen wenn der sich vor die kameras stellt und losheult.
    als mitspieler könnte ich den nicht ernst nehmen :D

  • 08:13 Uhr: Schmelzer kritisiert Teamkollegen
    Und nicht nur der Trainer zeigte sich mit der gestrigen Leistung überhaupt nicht einverstanden, auch Kapitän Marcel Schmelzer hatte nach dem Ausscheiden einen dicken Hals. Das Problem sei, "dass man immer schon vom Titel redet und nicht jedes Spiel, jede Runde ernst nimmt. Das ist etwas, das ich nicht nachvollziehen kann". Der Einsatz der Spieler sei in beiden Partien nicht bei 100 Prozent gewesen, Mentalität, Einsatz und der unbedingte Siegeswille hätten gefehlt. Schmelzer wolle auf jeden Fall in der nächsten Saison Champions League spielen, dafür werde er in Zukunft auch mal auf den Tisch hauen. Klarer Fall von Ansage ist raus, würde ich mal meinen.

    Schmelle will auf den Tisch hauen? Wie soll das denn aussehen? :D Ich stelle mir gerade ein weinerliches Mädchen vor irgendwie , weiß gar nicht warum...

    -12-

  • Er wurde gefragt warum er Götze ausgewechselt hat. Warum ist dann eine ehrliche Antwort ein NoGo? Er hat ja nicht von sich aus damit angefangen.

    Vor allem wieviel schutz soll götze denn noch bekommen - tuchel hat den schon stillschweigend ertragen - ob bosz was mit ihm anfangen konnte weiss ich nicht - aber anscheinend hat es ja einen grund warum den jeder trainer lieber auf der bank sieht . und da darf einem schon mal der kragen platzen .

    0

  • Der Einsatz der Spieler sei in beiden Partien nicht bei 100 Prozent gewesen,

    Der war ja nicht mal bei 50%!

    Er wurde gefragt warum er Götze ausgewechselt hat.

    Bin ich froh, dass man dem kein weiteres Jahr bei uns mehr gegeben hat und die Zecken doof genug waren, den zurückzuholen. Ich frage mich nur, was aus dem Götze der Meisterjahre geworden ist?

    0

  • Vor allem wieviel schutz soll götze denn noch bekommen - tuchel hat den schon stillschweigend ertragen - ob bosz was mit ihm anfangen konnte weiss ich nicht - aber anscheinend hat es ja einen grund warum den jeder trainer lieber auf der bank sieht . und da darf einem schon mal der kragen platzen .

    Warum setzt er dann trotzdem auf ihn? :D

  • Was doch einfach auffällt ist, dass ein Stöger öffentlich Charakter und Qualität der Mannschaft in Frage stellt. Sowas hat dieser bisher nie getan. Nicht einmal in der katastrophalen Hinrunde des FC Köln.


    Dass insbesondere der Charakter der Dortmunder in Frage gestellt wurde, erlebte man zuletzt in einer PK von Thomas Tuchel.


    Was dann folgte war, dass dessen „schwieriger Charakter“ ins Feld geführt wurde, was in seiner Entlassung mündete.


    Die sportliche Entwicklung des BVB ist seitdem ein einziges Drsaster - fussballerisch und vom Auftreten her.


    Vielleicht sollte das die, die ständich Tuchel in Frage stellen, mal zum Nachdenken bringen, ob die erzählten Geschichten der Realität entsprechen.


    Für mich sind das weitere Bewerbungsschreiben für Tuchel beim FC Bayern!

    "Eines Tages werden wir alle sterben, Snoopy."

    "Stimmt. Aber an allen anderen Tagen nicht."



  • Wenn du Spieler wie Schmelzer oder Sahin in der Mannschaft hast, die dir hinter dem Rücken am Trainerstuhl sägen, brauchst du dich auch nicht wundern. Dass sind noch die letzten Überbleibsel aus der geilen Pöhler-Zeit. Wirklich sportlich relevant sind die halt länger nicht mehr. Wäre Schmelzer nicht Kapitänin, der wäre auch schon längst auf der Bank. Die Gerüchte um Hector sind auch kein Wunder...

    Oh Well. Whatever. Nevermind.

  • Beide waren weit unter ihren Möglichkeiten geblieben. Für Reus, der Adduktorenprobleme hatte, gab es noch mildernde Umstände – für Götze jedoch nicht. „Bei Mario war es leider so, dass wir überhaupt nicht mit dem einverstanden waren, was wir gesehen haben“, sagte Stöger. Der Nationalspieler hätte Anweisungen gehabt, bestimmte Positionen anzuspielen und bestimmte Laufwege zu machen. „Das ist ja tatsächlich überhaupt nicht passiert“, so der Coach: „Wenn gar nicht umgesetzt wird, was wir machen wollen, müssen wir anderen Jungs die Möglichkeiten geben.“ Noch nie ist Götze in Dortmund öffentlich so deutlich kritisiert worden.


    Den Götze kann Jogi echt nicht mitnehmen! WM Final Tor hin oder her, das was der seit Jahren leistet ist wenig bis gar nichts. Wirkt wie ein Talent wie Brandt, nur das er älter ist und noch schlechter mittlerweile.

    -12-

  • Ich verstehe echt nicht, warum jetzt die Verwunderung so groß ist. Mal zur Erinnerung: Die haben den Trainer geholt, der kurz zuvor beim Tabellenletzten entlassen wurde. Und zudem mitten in der Saison ins kalte Wasser springen musste. Welche Erwartungshaltung kann man da haben, die über ein "irgendwie durch den Rest der Saison gurken" hinausgeht?


    Tja, und jetzt kommen die schwierigen Gegner. Viel Spaß dabei. Die können sich glücklich schätzen, wenn sie am Ende irgendwo unter den ersten vier landen.

    0

  • Wenn du Spieler wie Schmelzer oder Sahin in der Mannschaft hast, die dir hinter dem Rücken am Trainerstuhl sägen, brauchst du dich auch nicht wundern. Dass sind noch die letzten Überbleibsel aus der geilen Pöhler-Zeit. Wirklich sportlich relevant sind die halt länger nicht mehr. Wäre Schmelzer nicht Kapitänin, der wäre auch schon längst auf der Bank. Die Gerüchte um Hector sind auch kein Wunder...

    das sind auch die ersten, die abgesägt werden, wenn ein neuer trainer kommt, der umkrempeln will...


    frag mal nach bei bei florian kringe & co., wie der pöhler damals verfahren ist... :D

    -> Becks84 ( TM ) - USER, BAYER, LEGENDE! <-

  • 08:13 Uhr: Schmelzer kritisiert Teamkollegen
    Und nicht nur der Trainer zeigte sich mit der gestrigen Leistung überhaupt nicht einverstanden, auch Kapitän Marcel Schmelzer hatte nach dem Ausscheiden einen dicken Hals. Das Problem sei, "dass man immer schon vom Titel redet und nicht jedes Spiel, jede Runde ernst nimmt. Das ist etwas, das ich nicht nachvollziehen kann". Der Einsatz der Spieler sei in beiden Partien nicht bei 100 Prozent gewesen, Mentalität, Einsatz und der unbedingte Siegeswille hätten gefehlt. Schmelzer wolle auf jeden Fall in der nächsten Saison Champions League spielen, dafür werde er in Zukunft auch mal auf den Tisch hauen. Klarer Fall von Ansage ist raus, würde ich mal meinen.

    Er ist doch Teil des Problems. Wird als Kicker mit Zweitliganiveau seit Jahren mitgeschleppt.

    Es wäre heute nicht so, wie es ist, wäre es damals nicht gewesen, wie es war.

  • Verstehe überhaupt nicht, warum die Dortmunder Fans nicht mal langsam gegen Watzke und Zorc rebellieren. Die haben in den letzten Jahre ziemlich viel falsch gemacht. Das sollte nun wirklich auch der letzte verblendete BVB Fans realisieren.

    Es wäre heute nicht so, wie es ist, wäre es damals nicht gewesen, wie es war.