Dieser lose Berater-Job verdeutlicht doch einmal mehr, dass es die gesundheitlichen Gründe waren, denn einen verantwortlichen Posten hatte er seitdem nicht wieder inne.
Tigerentenclub Dortmund
-
-
Du meinst, deshalb sagt Sammer, dass Uli ein enger Freund von ihm ist, feiert im September seinen 50. Geburtstag mit ihm auf Mallorca, hat was Mannschaft angeht, sowieso ähnliche Ideen wie er (und man hatte unter Ancelotti oftmals das Gefühl, dass Sammer das sagt, was Uli nicht sagen darf.
Wegen Uli ist Sammer nicht weggegangen. Auch wenn ihr den momentan gerne als Sündenbock für alles nehmt.Uli und Kalle sind auch ziemlich gute Freunde.
-
Uli und Kalle sind auch ziemlich gute Freunde.
Nun - aber das Verhältnis zwischen Kalle und Sammer geht über ein berufliches nicht hinaus... Sammer hat mal letztens bei Eurosport sein Verhältnis zu den beiden geschildert.
Sammer kann man Hoeneß sicherlich nicht anlasten, auch wenn man ihn hier wohl für alles, was nicht wie gewünscht läuft, verantwortlich macht.
Einen wirklichen Posten übernimmt dir Sammer nicht mehr - das bedeutet dann ja 24/7 einschließlich Reisetätigkeit.
-
Als Sammer da war, hat sich Hoeneß tatsächlich zurückgezogen, zumindest öffentlich. Für mich war Sammers Rückzug rein aus gesundheitlichen Gründen. Interessant wäre es schon gewesen, wie Sammer auf den Hoeneß von heute reagiert hätte...
-
Nun - aber das Verhältnis zwischen Kalle und Sammer geht über ein berufliches nicht hinaus... Sammer hat mal letztens bei Eurosport sein Verhältnis zu den beiden geschildert.
Sammer kann man Hoeneß sicherlich nicht anlasten, auch wenn man ihn hier wohl für alles, was nicht wie gewünscht läuft, verantwortlich macht.Einen wirklichen Posten übernimmt dir Sammer nicht mehr - das bedeutet dann ja 24/7 einschließlich Reisetätigkeit.
Es ging um Uli und Kalle, nicht um Kalle uns Sammer.
Freundschaftliches Verhältnis hin oder her heißt das noch nicht, dass man zusammen arbeiten kann und will. Ich glaube auch, dass Sammer tatsächlich krank war, weshalb er jetzt wohl auch keinen verantwortlichen Posten übernimmt.
Dennoch glaube ich auch, dass es für Sammer wenig Sinn machte, hier in abgespeckter Form irgendwie weiterzumachen. Das was Lahm über Hoeness geschildert hat, wird Sammer nicht anders sehen.
Ebenfalls bei Eurosport hat er auch mal angedeutet, dass die Strukturen an der Spitze bei uns bei sehr festgezurrt sind und man da schwer dazwischen kommt.
-
Ich an Matthias Sammers Stelle würde jeden Morgen, bevor ich das BVB Trainingsgelände betrete, Gott danken, dass irgendjemand auf die Idee gekommen ist, mich dazuzunehmen.
-
Mir ist das irgendwie egal, ob der da jetzt Berater ist. Laut Eurosport wird der beim BVB nicht mal offiziell als Mitarbeiter gelistet sein - Berater halt.
Dass der fachlich ein riesiger Typ ist, ist unbestritten. Aber dass er da nun so viel Input hat, dass sich beim BVB wirklich etwas Elementares ändert, kann ich mir nicht vorstellen. Der wird ab und zu mit denen telefonieren und fertig. Allein dass der in München bleibt und weiter für Eurosport arbeitet.. ich unterstelle ihm gleichzeitig auch keinen Verrat am FC Bayern, schließlich ist er lang genug raus und macht, wie gesagt, nichts Elementares dort.
Dazu kommt, dass Aki doch genauso ein Typ ist wie Uli. Mich stört bei dem Ganzen eher, dass der BVB überhaupt diesen Schritt geht und sich externe Berater ranholt, während wir gleichzeitig Tuchel verpennen und Brazzo zum Sportdirektor machen. Das spricht eher Bände für mich als die tatsächliche Tätigkeit von Sammer beim BVB. Ob die sich letztlich auf Sammers Meinung einlassen, werden wir sehen. Aber die Bereitschaft, solche Leute mit einzubeziehen, fehlt uns derzeit, wenn wir von der Verpflichtung Bussers mal ansehen. Und der berät ja nicht die Vereinsspitze, sondern scoutet. Vor 5-6 Jahren war das genau andersherum, da waren wir die innovativeren. Und das finde ich einfach bitter. Dieser Weg, „Bayern DNA“ mit externe Leuten wie Sammer oder Dreesen zu kreuzen, gefiel mir extrem gut. Sowas braucht man einfach irgendwann. Fachliche Kompetenz von Außerhalb und gleichzeitig führende Kräfte, die den Verein seit Jahrzehnten kennen. Mittlerweile dominiert hier aber stattdessen leider wieder eher die Klüngelei.
-
https://www.bild.de/sport/fuss…tuchel-55257362.bild.html
der watzke ist doch echt nicht ganz sauber..
-
wenn man überlegt wie der bvb aufgestellt war und mit tuchel auch auf kurs war - das hat echt aki alles verbockt - stars weggekauft oder nicht - der bvb ist sportlich ein scherbenhaufen
-
https://www.bild.de/sport/fuss…tuchel-55257362.bild.html
der watzke ist doch echt nicht ganz sauber..
Unfassbar. Der Watzke sticht bestimmt Nadeln in eine Tuchel-Puppe.
Der ist geisteskrank und gehört auf die Couch, um seinen Tuchel-Haß endlich mal abzulegen.Die BLÖD sollte eher mal die Position von Watzke hinterfragen.
-
Aber uns Arroganz vorwerfen
Quote from FratzkeWatzke: „Wer am Ende der Saison vorne steht, werden wir sehen. Fakt ist: Es hat sich hier beim BVB eingebürgert, dass wir vor Schalke stehen.
Dass das der Normalfall ist. Das wird aber nie ein Selbstläufer sein.
Unser Anspruch ist: dass wir häufiger vor Schalke stehen als
umgekehrt.“ -
Affenlaute wenn Batshuayi am Ball war.
Wann gibts endlich die Disziplinarsverfahren gegen Doofmund wegen den Affenrufe gegen Kahn?
-
Am Ende der Saison wird beim BVB richtig aufgeräumt. Ich hoffe, dass das möglichst panisch passiert, befürchte aber, dass Sammer da größere Fehler verhindern kann. Falls der nächste Trainer nicht einschlägt dürfte es mehr als ungemütlich werden für Watzke.
-
eher für die susi... der wirkte heute schon recht unruhig im Interview...
-
Am Ende der Saison wird beim BVB richtig aufgeräumt. Ich hoffe, dass das möglichst panisch passiert, befürchte aber, dass Sammer da größere Fehler verhindern kann. Falls der nächste Trainer nicht einschlägt dürfte es mehr als ungemütlich werden für Watzke.
Zumal man bisher bis auf Klopp nicht wirklich gut agierte in der Hinsicht. Aber gut, der überstrahlt alles. Und Tuchel wäre sicherlich auch aufzuzählen, wenn man den nicht aufgrund persönlicher Eitelkeiten vom Hof gejagt hätte.
Die fetten Zeiten sind auf jeden Fall erst einmal vorbei in Dortmund. Der Mythos der Echten Liebe ist ohnehin Vergangenheit. Und auch die Mär, dass man dort ja so fantastisch arbeitet und eigentlich nur Pech hat, dass wir mehr Geld haben und eh ständig die Spieler wegkaufen, kann man niemandem mehr verkaufen.
Der nächste Schuss sollte nun definitiv sitzen, zumal man finanziell ja schon ganz klar die Nummer 2 im Lande ist. In der Hinsicht gut, dass der Trainermarkt - zumindest, was das Offensichtliche betrifft - keine guten Lösungen bietet. -
Warum wird Hannes Wolf da bisher eigentlich noch kein Thema, das könnte eigentlich die Top-Lösung für die Dortmunder sein?!
-
Wo findet eigentlich das Grillfest mit den Fans statt? Am Borsigplatz?
-
was eine klatsche gestern...dabei ist heute erst der erste april.meine fresse.
stöger darf definitiv nicht länger bleiben und die mannschaft gehört ausgemistet.viele laufen unter dem motto hauptsache die haare schön..das war ja null.götze sollte definitiv aufhören,das hat nix mehr mit fussball zu tun...schade für ihn aber da ist nix mehr.meine hoffnung ist jetzt auch sammer das er watzke und zorc mal schonungslos aufzeigt das der haufen komplett in trümmern liegt.einfach nur zu sehen den dritten platz zu halten und im somner punktuell verstärken.favre wäre nicht das schlechteste,da sieht man wenigstens wieder fussball.sport frei -
sollte kovac uns übernehmen ( gott bewahre ), dann wird favre mit hoher wahrscheinlichkeit bei euch an den start gehen...
-
und die mannschaft gehört ausgemistet
da muss dann aber wirklich ordentlich durchgefegt werden.
in eurer mannschaft stimmt es hinten und vorne nicht. wie größte witzfigur ist bei euch kapitän und soll wohl so ne art führungsspieler darstellen.
das traurige dabei für euchdabei ist, es gibt wirklich keinen einzigen der es besser machen könnte.
der einzige mit führungsanspruch ist dann wohl noch reus.
aber der ist erstens dumm wie holzofenbrot und zweitens besteht der eher noch seine führerscheinprüfung, als mal 4 wochen verletzungsfrei durchzuspielen.viel vergnügen, sammer