Komisch wie viele der jungen, sich dort entwickelnden Mega- und Weltstars diese negativen Charakterzüge entwickeln. Ob das wohl am Umfeld liegt?
Tigerentenclub Dortmund
-
-
Noch komischer finde ich, dass die sich Spieler holen, die bei ihren Vorgänger Clubs wegen Verhaltensweisen (Disziplinlosigkeit, Arroganz, zu anderen Vereinen wegstrecken, u.s.w.) auffällig wurden;
Henrich Mchitarjan,
Pierre-Emerick Aubameyang,
Ousmane Dembélé
Christian Pulisic,
Jadon Sancho
und sich dann genau über diese Dinge beschweren, wenn sich die Geschichte wiederholt!
-
Da ist es natürlich was ganz anderes
-
Ist es doch immer!
-
Gleiches gesellt sich zu Gleichem
-
Noch komischer finde ich, dass die sich Spieler holen, die bei ihren Vorgänger Clubs wegen Verhaltensweisen (Disziplinlosigkeit, Arroganz, zu anderen Vereinen wegstrecken, u.s.w.) auffällig wurden;
Henrich Mchitarjan,
Pierre-Emerick Aubameyang,
Ousmane Dembélé
Christian Pulisic,
Jadon Sancho
und sich dann genau über diese Dinge beschweren, wenn sich die Geschichte wiederholt!
Pulisic? Der ist mit 15 aus den USA gekommen.
-
Kurth, Cuisance?
-
Hab ich was verpasst, oder wo sind die öffentlichen Beschwerden unserer Verantwortlichen?!
-
Noch komischer finde ich, dass die sich Spieler holen, die bei ihren Vorgänger Clubs wegen Verhaltensweisen (Disziplinlosigkeit, Arroganz, zu anderen Vereinen wegstrecken, u.s.w.) auffällig wurden;
Henrich Mchitarjan,
Pierre-Emerick Aubameyang,
Ousmane Dembélé
Christian Pulisic,
Jadon Sancho
und sich dann genau über diese Dinge beschweren, wenn sich die Geschichte wiederholt!
Die schwatzgelbe Masche ist: billig kaufen und teuer verkaufen. Dabei sind sie zuletzt ganz erfolgreich. Sozusagen ein Gegenteil zu Führungsmethoden, die zu letztendlich 2006 zugegebenen 165 Mio € Schulden geführt haben. Wenn die Spieler wieder weg sind, holt man neue, damit der Spruch "unsere junge Mannschaft" (mit Ü30 Oldies Piszczek, Hummels, Schmelzer, Witsel, Reus) die gesamte Fußballwelt weiter vernebeln kann. Ob die Leute charakterlich was taugen, spielt keine Rolle. Sie sollen nur Geld einbringen. Das wissen die Spieler auch genau und planen sofort ihren Weitergang. Wer bleibt? Nur solche "Stars" wie Reus, die außerhalb von DO gleich ins Gefängnis wandern würden. Und die keiner sonst gebrauchen könnte.
Andere schwatzgelbe Strategien?
- eigener Präsident als Vorsitz des Ligaverbandes
- der 3 oder 4 fache Verkauf von Westfallestadion - das sie übrigens nie besessen haben (war halt Eigentum des Landes NRW)
- Erklärung von allen Schulden zu "umgeschriebenen Verbindlichkeiten"
- kriminelle Choreos auf den Rängen im ganzen Stadion oder Steinigungsversuche auf dem Weg dahin.
Jaja. Dieser Verein ist einfach eine "wahre Liebe". Beziehungsweise "Ware-Liebe".
-
€chte £iebe!
-
€chte £iebe!
Genau. Blind. Brutal. Und zerstörerisch...
-
DREI-STUNDEN-GIPFEL BEIM ITALIENER!
Drei Stunden Tacheles!
Die BVB-Spitze um Boss Hans-Joachim Watzke (60), Manager Michael Zorc (57), Lizenzspieler-Leiter Sebastian Kehl (39) und Vorstands-Berater Matthias Sammer (52) fährt gestern beim Edel-Italiener „Acqua Pazza“ in Dortmund vor. Auch Präsident Dr. Reinhard Rauball (72) ist dabei.Hier versuchen die BVB-Bosse den Titel zu retten!
0:4 bei den Bayern, 6 Punkte Rückstand auf die Spitze, Platz 6 – Dortmund rennt den selbst gesteckten Zielen hinterher.Sammer kommt als Erster um 11.02 Uhr, Watzke trudelt als Letzter um 11.29 Uhr ein. Wenig später kommt es hinter verschlossener Tür zur knallharten Analyse...
Themen: die Kader-Zusammenstellung, die verbale Meister-Attacke, Sorgenkind Jadon Sancho (19).
Um das Schicksal von Trainer Lucien Favre (62) ging es nach BILD-Informationen gestern aber nicht!
Bereits unmittelbar nach der Peinlich-Pleite in München hatten die Bosse ihrem Coach intern eine Job-Garantie bis zum Winter ausgesprochen. Stattdessen standen gestern die eigenen Fehler im Mittelpunkt.
Wie der Verzicht auf eine Verpflichtung eines echten Stoßstürmers in diesem Sommer.
Nach BILD-Informationen will der BVB jetzt deshalb genau da nachjustieren. Ein Kandidat: Sammer-Liebling Mario Mandzukic (33), der bei Juve trotz Vertrags bis 2021 gehen kann.
Auch die verbale Titel-Offensive von Watzke („Wir wollen Meister werden“) und seinen Kollegen wurde thematisiert. Drei Stunden Tacheles! Alles, um den Titel noch zu retten...
Guten Appetit
Allerdings dürfte es für die Spieler kein Mittagessen geben
-
Titel retten? Welchen Titel? Den Marco-Reus Cup haben sie doch schon, andere wird es wieder nicht geben.
-
Der Sammer hat aktuell wirklich den mit Abstand geilsten Job im Business. Trägt 0 Verantwortung, wird von allen gemocht, bekommt sicherlich nicht wenig Geld für diesen komischen Beraterjob und würde im Fall eines Titels einfach mitgefeiert werden.
Not bad.
-
Der Sammer hat aktuell wirklich den mit Abstand geilsten Job im Business. Trägt 0 Verantwortung, wird von allen gemocht, bekommt sicherlich nicht wenig Geld für diesen komischen Beraterjob und würde im Fall eines Titels einfach mitgefeiert werden.
Not bad.
Muss allerdings regelmässig neben Aki Watzke sitzen...das schmälert die Gesamtbilanz dann schon beträchtlich...
-
Der Sammer hat aktuell wirklich den mit Abstand geilsten Job im Business. Trägt 0 Verantwortung, wird von allen gemocht, bekommt sicherlich nicht wenig Geld für diesen komischen Beraterjob und würde im Fall eines Titels einfach mitgefeiert werden.
Not bad.
Nur hat er so, wo er nur die Chefs berät und mit den Spielern wenig Kontakt hat denkbar wenig wirklichen Einfluss.
-
Titel retten? Welchen Titel? Den Marco-Reus Cup haben sie doch schon, andere wird es wieder nicht geben.
Die Saison ist noch lang.
-
Nur hat er so, wo er nur die Chefs berät und mit den Spielern wenig Kontakt hat denkbar wenig wirklichen Einfluss.
Für mich ist das auch ein ziemlich bescheuertes Modell.
-
Der Sammer hat aktuell wirklich den mit Abstand geilsten Job im Business. Trägt 0 Verantwortung, wird von allen gemocht, bekommt sicherlich nicht wenig Geld für diesen komischen Beraterjob und würde im Fall eines Titels einfach mitgefeiert werden.
Not bad.
Keine Ahnung, wie wichtig er da wirklich ist.
Bei uns hatte er ja auch keine wirkliche Funktion, dennoch hatte er seinen Anteil an den Erfolgen. Vielleicht würden sie ohne ihn noch schwächer dastehen.
-
Der Sammer hat aktuell wirklich den mit Abstand geilsten Job im Business. Trägt 0 Verantwortung, wird von allen gemocht, bekommt sicherlich nicht wenig Geld für diesen komischen Beraterjob und würde im Fall eines Titels einfach mitgefeiert werden.
Not bad.
Obwohl Sammer hier nie gespielt hat, verkörperte er das "Bayern Gen" wie kein Zweiter. Der muss sich neben solchen Luschen wie in Dortmund doch vorkommen wie im falschen Film