Tigerentenclub Dortmund

  • Als DFB hätte ich da mal eine lebenslange Sperre in Aussicht gestellt.

    Mal abgesehen davon, dass das halt auch "ein klein wenig" überzogen ist, hätte es effektiv keinen großen Unterschied zu einer längeren Sperre gemacht, weil der ab Sommer sowieso nie wieder für einen deutschen Verein spielen wird... ;)

    Bei lebenslanger Sperre hätten sie ihn halt schon im Winter verkauft.

    0

  • Laut Artikel ist die Ursprungsquelle für diese Spielerliste das spanische Portal „fichajes“. Ist also nicht ernstzunehmen. Wäre aber top, wenn sie Werner für viel Geld kaufen würden.

  • Wobei diese Namen nicht schlecht klingeln und viele Baustellen beheben würden. In der IV, rechts hinten und im Zentrum drückt der Schuh, mit den genannten Spielern hätte man sich gegenüber dem jetzigen Personal klar verstärkt. Werner möchte ich hier niemals sehen, allerdings ist er, wenn man ihn richtig einsetzt, für 15+ Tore gut. Bei Adeyemi muss man sehen, wo die Reise hingeht. Im Kollektiv wäre der BVB wohl stärker als heute bzw ausgeglichener. Wie man den BVB aber kennt, wird das Geld mindestens in 1-2 Pfeifen versenkt. Verteilen sich die Haaland Tore zudem nicht in ähnlicher Höhe auf Werner, Adeyemi und Co, war es das dann auch wieder mit der Herrlichkeit.


    Um die Spieler zu holen wird die AK von Haaland aber niemals reichen. Zudem ist die Quelle ja auch mehr als fragwürdig.

  • Werner finde ich gar nicht so fernliegend, schließlich ist er für das System "hoch und weit bringt Sicherheit", vor allem, wenn vorn jemand mit viel Dampf unter der Haube ist, gut gemacht. Rennen kann er. Frage mich nur, wie das beim Anhang ankommt, schließlich hat Werner ja schon offen davon gesprochen, dass es in Deutschland nur einen Verein gibt, bei dem es erstrebenswert ist, zu spielen.

  • Wobei diese Namen nicht schlecht klingeln und viele Baustellen beheben würden. In der IV, rechts hinten und im Zentrum drückt der Schuh, mit den genannten Spielern hätte man sich gegenüber dem jetzigen Personal klar verstärkt. Werner möchte ich hier niemals sehen, allerdings ist er, wenn man ihn richtig einsetzt, für 15+ Tore gut. Bei Adeyemi muss man sehen, wo die Reise hingeht. Im Kollektiv wäre der BVB wohl stärker als heute bzw ausgeglichener. Wie man den BVB aber kennt, wird das Geld mindestens in 1-2 Pfeifen versenkt. Verteilen sich die Haaland Tore zudem nicht in ähnlicher Höhe auf Werner, Adeyemi und Co, war es das dann auch wieder mit der Herrlichkeit.


    Um die Spieler zu holen wird die AK von Haaland aber niemals reichen. Zudem ist die Quelle ja auch mehr als fragwürdig.

    Werner ist schon für deutlich mehr gut, in Leipzig waren es ja sogar mal 28. Ich halte nicht viel von ihm, aber in Dortmund könnte er tatsächlich funktionieren.

  • Die zahlen mit Sicherheit 30+ Millionen für Adeyemi. Ihr glaubt doch nicht, dass die noch mal 40+ für Werner auf den Tisch legen. Zumal er und Chelsea da auch noch mitzureden haben. Den sehe ich, wenn überhaupt, innerhalb Englands wechseln.

  • Werner ist schon für deutlich mehr gut, in Leipzig waren es ja sogar mal 28. Ich halte nicht viel von ihm, aber in Dortmund könnte er tatsächlich funktionieren.

    Habe die zu erwartende Toranzahl bewusst niedrig gehalten. In Leipzig erzielte er 21, 13, 16 und 28 Tore. Beim VfB und auch in London sieht es dagegen bedeutend schlechter aus, wobei es dafür auch gewisse Gründe gibt. "Spannend" wird auf jeden Fall zu sehen sein, in welche Richtung Werner beim nächsten Verein einschlägt. Und ich bin mir recht sicher, dass er in absehbarer Zukunft in Dortmund landen wird. Das passt einfach wie Arsch auf Eimer.

  • Das Problem in Dortmund sitzt auf der Trainerbank bzw. auf der Tribüne. Solange man da auf der ewigen Suche nach den Pöhler 2.0 ist, dabei Trainer, die nachweislich die Mannschaft nach vorne bringen konnten (Favre aber vor allem Tuchel), demontiert, solange wird sich da nichts bessern. Rose war schon vor seiner Ankunft angezählt, weil mit Terzic der potentielle Nachfolger quasi auf Abruf jederzeit bereit sitzt und seine Ergebnisse bei Gladbach nach Bekanntwerden den Wechsels auch eher dürftig waren.

    Oh Well. Whatever. Nevermind.

  • Werner ist schon für deutlich mehr gut, in Leipzig waren es ja sogar mal 28. Ich halte nicht viel von ihm, aber in Dortmund könnte er tatsächlich funktionieren.

    So sehe ich das auch.

    Wäre für mich eine der sinnvolleren Verpflichtungen von Dortmund, natürlich nur, wenn es einigermaßen finanziell passt.

    Und genau das wage ich zu bezweifeln. Der wird in Chelsea ne Menge verdienen und hat auch noch lange Vertrag. Da wird er nicht viel Abstriche machen wollen. Und auch Chelsea hat einen Verkauf nicht wirklich nötig, die werden schon richtig Geld aufrufen.

    Und dann passt es eben schon wieder nicht mehr, wenn das Gesamtpaket Werner die Haaland Millionen fast alleine auffrisst.

    Give a man fire, he‘ll be warm for a day.

    Set a man on fire, he‘ll be warm for the rest of his life. - Rincewind

  • Aber noch mal, warum sollte Werner überhaupt diesen Schritt zurück machen? Das sehe ich einfach nicht. In die Bundesliga kann er mit Mitte 30 immer noch zurück, aber bis dahin wird der sicher im Ausland bleiben. Ob bei einer Topadresse wie Chelsea sei mal offen gelassen, aber Dortmund ist ja für ihn nun auch keine rosige Perspektive.

  • Aber noch mal, warum sollte Werner überhaupt diesen Schritt zurück machen? Das sehe ich einfach nicht. In die Bundesliga kann er mit Mitte 30 immer noch zurück, aber bis dahin wird der sicher im Ausland bleiben. Ob bei einer Topadresse wie Chelsea sei mal offen gelassen, aber Dortmund ist ja für ihn nun auch keine rosige Perspektive.

    Aber wo sollte er nach Chelsea in England hin? Da bleibt doch dann eigentlich nur so was wie Arsenal oder Tottenham, da wäre der bvb dann schon besser.


    Bei Werner werden wohl die Angebote entscheiden. Kommt da atletico oder inter wird er vielleicht dahin gehen ansonsten könnte der bvb interessant werden für ihn.



    Am Ende mir aber auch egal so lange er nicht hier aufschlägt

    rot und weiß bis in den Tod

  • Werner finde ich gar nicht so fernliegend, schließlich ist er für das System "hoch und weit bringt Sicherheit", vor allem, wenn vorn jemand mit viel Dampf unter der Haube ist, gut gemacht. Rennen kann er. Frage mich nur, wie das beim Anhang ankommt, schließlich hat Werner ja schon offen davon gesprochen, dass es in Deutschland nur einen Verein gibt, bei dem es erstrebenswert ist, zu spielen.

    Der küsst zwei Mal das ekelige Wappen und schon ist das echte Liebe und das Geschwätz von gestern vergessen!

  • Wäre aber top, wenn sie Werner für viel Geld kaufen würden.

    Mark my words, der Werner wird irgendwann in schwatzgelb rumlaufen. Das passt einfach wie die Faust aufs Auge. Die Frage ist nur wann.


    Würde übrigens auch zur genialen Transferpolitik der Zecken passen: Haaland für 100 Millionen verkaufen, und dann den Werner für 60 Millionen aus dem Chelsea-Vertrag rauskaufen. Und nächstes Jahr rumheulen, weil's wieder nicht zur Meisterschaft reicht.

    0

  • Mark my words, der Werner wird irgendwann in schwatzgelb rumlaufen. Das passt einfach wie die Faust aufs Auge. Die Frage ist nur wann.


    Würde übrigens auch zur genialen Transferpolitik der Zecken passen: Haaland für 100 Millionen verkaufen, und dann den Werner für 60 Millionen aus dem Chelsea-Vertrag rauskaufen. Und nächstes Jahr rumheulen, weil's wieder nicht zur Meisterschaft reicht.

    Du schreibst es selbst, es würde passen wie die Faust aufs Auge. Daher verstehe ich deinen zweiten Abschnitt nicht so ganz, der den Transfer schlecht macht. Klar, 60 Mio. wären zu teuer, aber Werner hat zumindest bewiesen, dass er in der Bundesliga sehr gut scoren kann. Welchen gestandenen Profi sollten sie denn sonst holen? Wenn sie wieder ein Supertalen holen, würde auch gelcht, weil sie nur mit Talenten niemals die Meisterschaft holen würden. Gerade wo Reus auch auf der Zielgeraden der Karriere ist, wäre Werner auch deshalb perfekt für sie, weil er einige Zeit eine Konstante im Angriff sein könnte.


    Wie gesagt, ich finde beide scheiße, aber die Symbiose macht einfach für beide Seiten viel Sinn.