3 Jahre d.h. spätestens in 2 Jahren gegen der Stress los, weil das dann der letzte Zeitpunkt ist noch eine Ablöse zu kassieren und der kleine Mouki ist dann mit 24 im besten Alter
Tigerentenclub Dortmund
-
-
Sehr schön untergebracht die Skepsis beim angenommenen Alter des Herrn M.
-
Moukoko über die VV: Es war eine Entscheidung des Herzens! (H€RZ€NS)
Ja und wir glauben noch an den Weihnachtsmann.
-
Thorgan Hazard steht, wie berichtet, heute nicht im Kader und soll noch in diesem Winter weg. Nun öffnet sich ein Türchen: PSV Eindhoven ist am 29 Jahre alten Flügelspieler interessiert. Im Gespräch ist eine Leihe mit Option. @RikElfrink berichtete zuerst. ⚫️🟡 @SPORT1
-
Bleiben wohl auf Schulz sitzen... Keiner will ihn (Quelle: Twitter Sven Westerschulze von Sky)
No Deal - Nico #Schulz wird den #BVB heute nicht mehr verlassen. @BVB
hat heute von keinem Klub ein konkretes Angebot für den aussortierten Verteidiger vorgelegt bekommen. Im Training fehlte Schulz nach @SkySportNews-Infos krankheitsbedingt -
Bleiben wohl auf Schulz sitzen... Keiner will ihn (Quelle: Twitter Sven Westerschulze von Sky)
No Deal - Nico #Schulz wird den #BVB heute nicht mehr verlassen. @BVB
hat heute von keinem Klub ein konkretes Angebot für den aussortierten Verteidiger vorgelegt bekommen. Im Training fehlte Schulz nach @SkySportNews-Infos krankheitsbedingtSehr schön, gönne ich denen
-
An sowas zeigt sich dann immer schön, wie "gut" deren Transferpolitik ist. Da sitzen 5-10 Leute ihren Vertrag aus, weil sie einfach nicht die Qualität haben um anderenorts auch nur annähernd das BVB-Gehalt zu bekommen. Und Ablöse gibt's dann natürlich erst recht keine mehr, wenn schon das Gehalt zu hoch ist.
-
In der Tat.
Ich habe auch gerade mal überlegt, wer dort in den letzten 10 Jahren überhaupt eingeschlagen hat. Sancho, Haaland, Bellingham, Pulisic und Reus. Kobel lasse ich noch mit gelten, Reyna schon nicht mehr wirklich. Das ist nicht viel. Alle zwei Jahre ein starker Transfer und das auch nur, weil die genau gewusst haben, dass sie dort mit 18 auf Spielzeit auf gutem Niveau kommen und nach zwei Jahren wechseln dürfen.
Das ist ne verdammt maue Ausbeute. Dass nicht jeder Transfer einschlägt, ist völlig klar, aber deren Quote ist schon erschreckend. Einzig die angehenden Superstars schaffen es; alles was die "solide Basis" bilden soll, geht gnadenlos baden, erfüllt nicht im Ansatz die Erwartungen und lässt sich nicht einmal mehr verkaufen.
Es wäre auch unfair, dass an Kehl fest zu machen, denn so lang ist der noch nicht dort, aber Zorc und Watzke haben es dort auch nicht geschafft. Spätestens wenn Bellingham im Sommer wechselt, sind die wieder im Mittelmaß der Liga angekommen. Leipzig hat ihnen aufgrund des durchdachten RB Konstruktes den Rang abgelaufen und im Moment traue ich sogar der Eintracht eher zu wieder ganz oben anzuklopfen. Aber Dortmund? Die goldenen Jahre sind vorbei und sie duellieren sich alsbald wieder mit Wolfsburg und co um die Plätze 3-8. Vermutlich sind das dann alles Leuchttürme.
-
Und genau diese neue Ausrichtung zum Ausbildungsverein bringt dem BVB viel Geld, aber schwächte sie sportlich. Die CL muss der BVB auch ohne Haaland oder Bellingham-Transfer erreichen. Dafür mit einem besseren Scouting.
Eigentlich ist der BVB wieder an einem Punkt angekommen, der perfekt ist für Klopp. Zumal dann auch Geld da wäre, wenn er dort antritt.
Zumal die nationale Konkurrenz aktuell (wir) nicht so weit weg ist. -
Und genau diese neue Ausrichtung zum Ausbildungsverein bringt dem BVB viel Geld, aber schwächte sie sportlich. Die CL muss der BVB auch ohne Haaland oder Bellingham-Transfer erreichen. Dafür mit einem besseren Scouting.
Eigentlich ist der BVB wieder an einem Punkt angekommen, der perfekt ist für Klopp. Zumal dann auch Geld da wäre, wenn er dort antritt.
Zumal die nationale Konkurrenz aktuell (wir) nicht so weit weg ist.Terzic passt schon
-
Das passt in der Tat. Hätten die in so einer Saison halt Klopp, wären die ein ganz großes Problem für uns. Selbst Terzic kann hier noch mit uns mithalten.
-
Terzic passt schon
ist der wirklich so viel schlechter als Nagelsmann?
-
Hab ich das geschrieben?
Ist mir gar nicht aufgefallen.
-
Na ja, der wird hier halt gerne verspottet.
-
An sowas zeigt sich dann immer schön, wie "gut" deren Transferpolitik ist. Da sitzen 5-10 Leute ihren Vertrag aus, weil sie einfach nicht die Qualität haben um anderenorts auch nur annähernd das BVB-Gehalt zu bekommen. Und Ablöse gibt's dann natürlich erst recht keine mehr, wenn schon das Gehalt zu hoch ist.
Bei der Leihe von Hazard zahlen sie anscheinend auch noch Teile des Gehaltes!
-
Bei der Leihe von Hazard zahlen sie anscheinend auch noch Teile des Gehaltes!
Ich hoffe doch, der Eigenanteil ist nicht zu niedrig.
-
Und genau diese neue Ausrichtung zum Ausbildungsverein bringt dem BVB viel Geld, aber schwächte sie sportlich. Die CL muss der BVB auch ohne Haaland oder Bellingham-Transfer erreichen. Dafür mit einem besseren Scouting.
Eigentlich ist der BVB wieder an einem Punkt angekommen, der perfekt ist für Klopp. Zumal dann auch Geld da wäre, wenn er dort antritt.
Zumal die nationale Konkurrenz aktuell (wir) nicht so weit weg ist.Das Problem ist halt das die o.g. Transfers die schwachen einfach nur refinanzieren, dadurch gibt es aber auch keinen fortschritt- auch nicht finanziell.
So weit sind die Zecken dadurch gar nicht mehr weg von der Konkurrenz. Sie haben zwar wieder den 100 Mio mann mit Bellingham, allerdings werden die auch diese Summe wieder in mittelmaß versenken.
-
Das Problem ist halt das die o.g. Transfers die schwachen einfach nur refinanzieren, dadurch gibt es aber auch keinen fortschritt- auch nicht finanziell.
So weit sind die Zecken dadurch gar nicht mehr weg von der Konkurrenz. Sie haben zwar wieder den 100 Mio mann mit Bellingham, allerdings werden die auch diese Summe wieder in mittelmaß versenken.
Der 100 Millionen Mann hat angeblich ne 65 Millionen AK. Zumindest war davon vor ein paar Wochen mal die Rede in England.
-
In der Tat.
Ich habe auch gerade mal überlegt, wer dort in den letzten 10 Jahren überhaupt eingeschlagen hat. Sancho, Haaland, Bellingham, Pulisic und Reus. Kobel lasse ich noch mit gelten, Reyna schon nicht mehr wirklich. Das ist nicht viel. Alle zwei Jahre ein starker Transfer und das auch nur, weil die genau gewusst haben, dass sie dort mit 18 auf Spielzeit auf gutem Niveau kommen und nach zwei Jahren wechseln dürfen.
Das ist ne verdammt maue Ausbeute. Dass nicht jeder Transfer einschlägt, ist völlig klar, aber deren Quote ist schon erschreckend. Einzig die angehenden Superstars schaffen es; alles was die "solide Basis" bilden soll, geht gnadenlos baden, erfüllt nicht im Ansatz die Erwartungen und lässt sich nicht einmal mehr verkaufen.
Es wäre auch unfair, dass an Kehl fest zu machen, denn so lang ist der noch nicht dort, aber Zorc und Watzke haben es dort auch nicht geschafft. Spätestens wenn Bellingham im Sommer wechselt, sind die wieder im Mittelmaß der Liga angekommen. Leipzig hat ihnen aufgrund des durchdachten RB Konstruktes den Rang abgelaufen und im Moment traue ich sogar der Eintracht eher zu wieder ganz oben anzuklopfen. Aber Dortmund? Die goldenen Jahre sind vorbei und sie duellieren sich alsbald wieder mit Wolfsburg und co um die Plätze 3-8. Vermutlich sind das dann alles Leuchttürme.
Fairerweise muss man aber noch Mkhitaryan, Kagawa, Aubameyang und Dembele dazu nehmen. Mit Abstrichen auch noch Guerreiro.
-
Ich habe auch gerade mal überlegt, wer dort in den letzten 10 Jahren überhaupt eingeschlagen hat. Sancho, Haaland, Bellingham, Pulisic und Reus. Kobel lasse ich noch mit gelten, Reyna schon nicht mehr wirklich. Das ist nicht viel.
Aubameyang, Dembele, mit Abstrichen Mkhitaryan. Die plus die von dir genannten sind aber alles junge Spieler, die den Verein als Zwischenschritt nutzen und wo man vorher weiß, dass sie dort nicht lange bleiben werden. So hat man immer mal tolle Talente für ein Paar Jahre und macht gutes Geld - alles super.
Viel entscheidender allerdings für die Entwicklung der Mannschaft sind die Spieler, die eigentlich als Leistungsträger für teilweise viel Geld geholt werden. Und da überwiegen dann doch die teuren Flops wie Schulz, Schürrle, Can, Malen, Hazard, Brandt, Yarmolenko, Philipp, Immobile, Götze, (abgesehen von der Anfangszeit) Alcacer und (Stand jetzt) Adeyemi. Auch ein Witsel hat 20 Mio gekostet und hat die nicht wirklich weiter gebracht, ein Diallo 28 Mio, aber immerhin sind sie den für noch mehr Geld losgeworden.