Die Dortmunder denken scheinbar, wir würden mit der Verletzung von Musiala faken. Ist ein Bild Plus Artikel, den ich nicht lesen kann.
Tigerentenclub Dortmund
-
-
-
Der bvb ist darin ja selbst Profi
-
Tja so läuft das. Zwanzig Mal haben sie genau das mit Reus gemacht und nie hat jemand was dazu gesagt. Aber bei erstbester Gelegenheit reissen sie dann selber ihr Maul auf...
-
Ich hoffe wir stopfen es ihnen am 01.04.
-
bei uns hat es Schweinsteiger auch immer gemacht
-
bei uns hat es Schweinsteiger auch immer gemacht
Was so gar nicht stimmt. Der wurde offiziell geschont oder war schon Wochen davor oder danach verletzt. Und das eben erst, als er ein gewisses Alter hatte und bereits massig Länderspiele auf seinem Buckel hatte.
-
Jude Bellingham von Borussia Dortmund leidet offenbar unter einer chronischen Schleimbeutelentzündung im Knie. Das berichtet die Bild. Seit dem 5:1-Sieg gegen den SC Freiburg Anfang Februar trägt der 19-jährige Engländer deshalb ein Kinesio-Tape um sein linkes Knie - bisher hieß es von Seiten des BVB, dass dieses nur als mentale Stütze diene.
Dem Bericht zufolge würde Bellingham regelmäßig behandelt werden. Ärzte hätten ihm eine Pause nahegelegt, Bellingham wolle im Titelkampf der Bundesliga aber nicht passen. In der aktuellen Saison absolvierte er bereits 34 Pflichtspiele für den BVB, zuletzt zeigte er schwankende Leistungen
Seine Knieprobleme sind aber nicht die einzigen gesundheitlichen Beschwerden: Beim 6:1-Sieg gegen den 1. FC Köln am vergangenen Wochenende trug Bellingham wegen einer Entzündung einen Schulterverband. Bei Englands 2:1-Sieg in der EM Qualifikation gegen Italien am Donnerstag musste er angeschlagen ausgewechselt werden.
-
Wenn die gesamte Last des Vereins auf den Schultern eines 19 Jährigen liegen ist es natürlich nicht verwunderlich, wenn man als Verein nicht traurig darüber ist, dass er auf Vereinsebene weiterhin jedes Spiel machen will obwohl eine Pause sicherlich gut tun würde, wenn nicht gar nötig wäre.
-
Wenn die gesamte Last des Vereins auf den Schultern eines 19 Jährigen liegen ist es natürlich nicht verwunderlich, wenn man als Verein nicht traurig darüber ist, dass er auf Vereinsebene weiterhin jedes Spiel machen will obwohl eine Pause sicherlich gut tun würde, wenn nicht gar nötig wäre.
wieso? er wird eh bald teuer verkauft, denkt man sich in Dortmund...
-
Das kommt sicherlich auch dazu. Der Kerl wird jetzt körperlich verbrannt, geht im Sommer für eine dreistellige Summe nach England und darf dort seine Verletzung auskurieren
-
Im Interview verriet der gebürtige Frankfurter noch einmal, dass Flick ihn in dessen Zeit als Trainer des FC Bayern (November 2019 bis Juni 2021) zurück nach München holen wollte. Stattdessen wechselte der Profi im Januar 2020 zunächst auf Leihbasis und ein halbes Jahr später für 25 Millionen Euro von Juventus Turin fest nach Dortmund, bei den Schwarz-Gelben steht er bis 2024 unter Vertrag. „Ja, das stimmt“, bestätigte Can das damalige Werben Flicks. „Wir hatten damals telefoniert, als ich noch in Turin war. Am Ende ist das aber nicht zustande gekommen und ich bin nach Dortmund gewechselt.“ Can war einst im Nachwuchs des Rekordmeisters ausgebildet worden.
Ich hielt das damals für ein Medien Thema -
Erinnert an den Fall Götze, der war gesundheitlich auch komplett abgewrackt als er hier ankam
-
Den Götze-Wunsch hätte man 2020 aber schon durchwinken können. Das wäre auch bei weitem nicht so teuer und schwachsinnig gewesen wie die anderen Flick'schen Wunschtransfers wie Can oder Werner.
-
Er wäre nicht so teuer gewesen.
Aber genauso schwachsinnig.
-
Er wäre nicht so teuer gewesen.
Aber genauso schwachsinnig.
Immer noch billiger als Costa. Und noch viel weniger schwachsinnig.
-
Mit ist ein Rätsel, was man mit einem Kicker will, dessen einzige Position bei uns mit Musiala und Müller besetzt ist und die auch Sane oder Goretzka um Welten besser ausfüllen würden.
Es gibt doch wirklich nichts, was Götze kann, was uns helfen würde.
-
Laut BILD der Geheimplan der Dortmunder um Bellingham zu halten
Gehalt von 6 Millionen auf 15 Millionen anheben und ihm soll eine Ausstiegsklausel ( um die 150 Millionen laut BILD) zugesichert werden. Vertrag soll dann bis 2026 laufen. Wäre dann Topverdiener der Dortmunder -
Laut BILD der Geheimplan der Dortmunder um Bellingham zu halten
Gehalt von 6 Millionen auf 15 Millionen anheben und ihm soll eine Ausstiegsklausel ( um die 150 Millionen laut BILD) zugesichert werden. Vertrag soll dann bis 2026 laufen. Wäre dann Topverdiener der DortmunderNaja, die Wespen habens ja.
-
Besch.issene Situation. Machen sie's wie immer, bleiben sie in Teilen ein Ausbildungsverein. Halten sie ihn, sprengen sie ihr Gehaltsgefüge und riskieren den Zusammenhalt der Mannschaft.
Da möchte man nicht tauschen