.
Nehmen Anwälte Morddrohungen immer so lapidar auf?
Natürlich , wenn's dann tatsächlich Mal knallt verdienen sie ja dran
.
Nehmen Anwälte Morddrohungen immer so lapidar auf?
Natürlich , wenn's dann tatsächlich Mal knallt verdienen sie ja dran
Dieses zu Kreuze kriechen vor den Zecken nimmt echt immer absurdere Züge an.
Sehe ich auch so. Ist aber nur eine vorübergehende Erscheinung, denn nächste Saison werden die Verhältnisse wieder zurechtgerückt. Da der FCB glücklicherweise nun einen Trainer hat, dessen Mannschaften nicht gewohnheitsmäßig in der Rückrunde einbrechen, sollte Dortmund sich bereits im kommenden Spätherbst aus dem Meisterschaftsrennen verabschiedet haben. Dann lohnen solche Nach-Spiel-Tumulte wie am Freitag einfach nicht mehr und werden daher seltener.
Ist wirklich keiner mit genug Grips in der Rübe ausgestattet, um das medial auch mal anzubringen, dass es immer wieder die Zecken sind, die solche Dinge zumindest nicht de-eskalierend ansprechen, sondern stattdessen noch aktiv befeuern?
Eure Doppelmoral hier ist schon die Krönung. Jahrzehntelang wurde hier UH immer abgefeiert, wenn er medial die Schiris angegangen hat und er selbst war auch schon in Schiedsrichterkabinen.
Die letzten beiden Seiten hier gehören als Bild in den Duden unter "Scheinheiligkeit".
Noch besser ist ja, dass sich hier alle als Elite und Übermenschen generell aufspielen, dabei aber meist nur mit primitivem Stammtisch und Dunning-Kruger glänzen.
Eure Doppelmoral hier ist schon die Krönung. Jahrzehntelang wurde hier UH immer abgefeiert, wenn er medial die Schiris angegangen hat und er selbst war auch schon in Schiedsrichterkabinen.
Die letzten beiden Seiten hier gehören als Bild in den Duden unter "Scheinheiligkeit".
Noch besser ist ja, dass sich hier alle als Elite und Übermenschen generell aufspielen, dabei aber meist nur mit primitivem Stammtisch und Dunning-Kruger glänzen.
Hat Uli irgendwas gesagt, kam von den Medien gerechterweise grundsätzlich Kritik. Das Problem hier ist doch gerade, dass es dazu keine Medienkritik gibt und es einfach durchgewunken wird - weil alles fein scheint, auch teilweise das Benehmen von Spielern welches bei Bayernspielern für mind. 8 Tage Vollempörung bewirken würde.
Display MoreEure Doppelmoral hier ist schon die Krönung. Jahrzehntelang wurde hier UH immer abgefeiert, wenn er medial die Schiris angegangen hat und er selbst war auch schon in Schiedsrichterkabinen.
Die letzten beiden Seiten hier gehören als Bild in den Duden unter "Scheinheiligkeit".
Noch besser ist ja, dass sich hier alle als Elite und Übermenschen generell aufspielen, dabei aber meist nur mit primitivem Stammtisch und Dunning-Kruger glänzen.
Wer spielt sich hier "als Elite- und Übermensch" auf? (Noch dazu "alle"?!)
Vielleicht sind die Dortmunder Protagonisten nicht immer vornehm betitelt worden, aber mehrheitlich wurde in dem Zusammenhang durchaus argumentativ geschrieben.
Daher finde ich DEINE Wortwahl vom "Elite- und Übermenschen" ziemlich daneben!
Hat Uli irgendwas gesagt, kam von den Medien gerechterweise grundsätzlich Kritik. Das Problem hier ist doch gerade, dass es dazu keine Medienkritik gibt und es einfach durchgewunken wird - weil alles fein scheint, auch teilweise das Benehmen von Spielern welches bei Bayernspielern für mind. 8 Tage Vollempörung bewirken würde.
Du schreibts jetzt 100x: Ich darf FCB Hassern weder mit Logik, noch mit Argumenten kommen!
Sowas mögen die gar nicht.
Man muss sehen, dass ein Teil der Fans hier wie dort exakt dieselbe Mythologie bedient - die, dass die DFL das jeweils andere Team bevorzugt.
Da spricht die Walpurgisnacht aus dir.
Nein, die Realität, ansonsten hätte der DFB Aytekin, bei der Begründung die er geliefert hat, sofort aus dem Verkehr ziehen müssen. Er hat primär die Situation, also das Foul zu bewerten und nicht die Folgen die eine entsprechende Sanktion für die Mannschaft des Foulenden gehabt hätte.
Ihm war natürlich sofort klar, welchen Shitstorm bis hin zur Morddrohung ein Platzverweis Bellinghams ausgelöst hätte. Die braune Wand macht keine Späßchen.
Er hat primär die Situation, also das Foul zu bewerten und nicht die Folgen die eine entsprechende Sanktion für die Mannschaft des Foulenden gehabt hätte.
Primär ist ein Schiedsrichter Spielleiter. In der Situation hatte er eine Entscheidung zu treffen. Der Spielraum war relativ groß - und in diesem Rahmen hat er sich bewegt. Durchaus möglich, dass er in einer anderen Situation eine andere, ebenfalls mögliche Entscheidung getroffen hätte. Das ist das, was er mit "Empathie" meinte. Andere nennen es Fingerspitzengefühl.
Der Spielraum war überhaupt nicht groß. Entweder glatt Rot oder Gelb, dann eben zwangsläufig Gelb/Rot.
Mehr Spielraum gab's nicht, wenn ein Spieler seinem Gegner in der Höhe ins Gesicht tritt und gerade dann nicht, wenn der Spieler 3min vorher gelb gesehen hat, weil er seinen Gegner mit offner Sohle umtrat.
Den Spielraum, den er vllt. aber auch nur ganz vllt. gehabt hätte, hat sich Aytekin selbst kaputt gemacht, weil er mangels Autorität bereits in der 2 min.eine Gelb-Orgie ausgelöst hat.
Mehr Spielraum gab's nicht, wenn ein Spieler seinem Gegner in der Höhe ins Gesicht tritt
Treten und treffen.
https://www.kicker.de/bochum-g…desliga-4781699/spielinfo
Stegemann, Sascha(Niederkassel)
Note: 6,0
Glück für Bochum, dass Hofmanns Zweikampf gegen Can kurz vor dem 1:0 nicht abgepfiffen wurde. Vertretbar auch, beim Handspiel von Masovic (90.) keinen Elfmeter zu geben. Krasse und unverständliche Fehlentscheidung des Gespanns dann aber beim Foul von Danilo Soares an Adeyemi (65.). Schiri Stegemann hätte auf Elfmeter entscheiden müssen, wurde überdies vom VAR böse im Stich gelassen.
War klar, wie der Kicker das bewertet. Bei uns hätte Stegemann vermutlich eine 2,0 bekommen bei vergleichbarer Szene.
Aber sicher doch...
Display Morehttps://www.kicker.de/bochum-g…desliga-4781699/spielinfo
Stegemann, Sascha(Niederkassel)
Note: 6,0
Glück für Bochum, dass Hofmanns Zweikampf gegen Can kurz vor dem 1:0 nicht abgepfiffen wurde. Vertretbar auch, beim Handspiel von Masovic (90.) keinen Elfmeter zu geben. Krasse und unverständliche Fehlentscheidung des Gespanns dann aber beim Foul von Danilo Soares an Adeyemi (65.). Schiri Stegemann hätte auf Elfmeter entscheiden müssen, wurde überdies vom VAR böse im Stich gelassen.
War klar, wie der Kicker das bewertet. Bei uns hätte Stegemann vermutlich eine 2,0 bekommen bei vergleichbarer Szene.
Man kann eigentlich nur noch drüber lachen, so absurde Züge nimmt das inzwischen an.
Ist bekannt, ob Stegemann mittlerweile von der Anlagebank runter ist?
Das ist einfach nur noch albern, dass sich mittlerweile jeder Schiedsrichter, der es auch nur wagt, eine knifflige Szene gegen den BVB auszuwerten, öffentlich an den Pranger und entschuldigen / rechtfertigen muss. Was folgt als nächstes? Opferung des Erstgeborenen?
Display Morehttps://www.kicker.de/bochum-g…desliga-4781699/spielinfo
Stegemann, Sascha(Niederkassel)
Note: 6,0
Glück für Bochum, dass Hofmanns Zweikampf gegen Can kurz vor dem 1:0 nicht abgepfiffen wurde. Vertretbar auch, beim Handspiel von Masovic (90.) keinen Elfmeter zu geben. Krasse und unverständliche Fehlentscheidung des Gespanns dann aber beim Foul von Danilo Soares an Adeyemi (65.). Schiri Stegemann hätte auf Elfmeter entscheiden müssen, wurde überdies vom VAR böse im Stich gelassen.
War klar, wie der Kicker das bewertet. Bei uns hätte Stegemann vermutlich eine 2,0 bekommen bei vergleichbarer Szene.
Identisch zum Dortmunder Spiel in Frankfurt ind er Hinrunde:
Stegemann, Sascha (Niederkassel)
Note: 6,0
Hätte Adeyemis Foul an Lindström im Strafraum direkt erkennen müssen, wurde dann auch noch vom VAR im Stich gelassen (42.). Dies war jedoch nur der krasseste Blackout bei einer insgesamt ungenügenden Schiedsrichterleistung. Verlor durch extrem unterschiedliches Maß in der Zweikampfbewertung letztlich die Kontrolle über das Geschehen.
Interview damals nach dem Spiel:
Nachfrage: Können sie den Unmut der Eintracht also nicht verstehen? Adeyemi fängt an zu lachen und antwortet. „Das ist deren Sache. Wir haben drei Punkte, das ist mir eigentlich ganz egal.“
Display Morehttps://www.kicker.de/bochum-g…desliga-4781699/spielinfo
Stegemann, Sascha(Niederkassel)
Note: 6,0
Glück für Bochum, dass Hofmanns Zweikampf gegen Can kurz vor dem 1:0 nicht abgepfiffen wurde. Vertretbar auch, beim Handspiel von Masovic (90.) keinen Elfmeter zu geben. Krasse und unverständliche Fehlentscheidung des Gespanns dann aber beim Foul von Danilo Soares an Adeyemi (65.). Schiri Stegemann hätte auf Elfmeter entscheiden müssen, wurde überdies vom VAR böse im Stich gelassen.
War klar, wie der Kicker das bewertet. Bei uns hätte Stegemann vermutlich eine 2,0 bekommen bei vergleichbarer Szene.
Stimmt doch alles. Wäre uns das passiert, würde man eben alles genau anders herum lesen.
Display Morehttps://www.kicker.de/bochum-g…desliga-4781699/spielinfo
Stegemann, Sascha(Niederkassel)
Note: 6,0
Glück für Bochum, dass Hofmanns Zweikampf gegen Can kurz vor dem 1:0 nicht abgepfiffen wurde. Vertretbar auch, beim Handspiel von Masovic (90.) keinen Elfmeter zu geben. Krasse und unverständliche Fehlentscheidung des Gespanns dann aber beim Foul von Danilo Soares an Adeyemi (65.). Schiri Stegemann hätte auf Elfmeter entscheiden müssen, wurde überdies vom VAR böse im Stich gelassen.
War klar, wie der Kicker das bewertet. Bei uns hätte Stegemann vermutlich eine 2,0 bekommen bei vergleichbarer Szene.
Absurd. Da werden auch NUR Szenen pro Zecken aufgeführt. Die Szenen, wo Fehler ZU GUNSTEN der Zecken gemacht wurden, werdne erst gar nicht erwähnt. Passt halt nicht ins Weltbild der Kicker-Redaktion.
Dass das von Adeyemi aus Sicht der Zeckenfreunde vom Kicker ein Elfmeter war, ist ohnehin klar. Wäre Adeyemi fernab jedes Gegenspielers mit nem Wadenkrampf zu Boden gegangen, wärs ebenfalls Elfmeter gewesen...
Wenn WIR von den Schiris regelmäßig beschi... werden, dann kriegen die ne 3,5 oder 4...höchstens.
Nur noch widerlich, die offene Parteilichkeit des Kicker Pro Zecken !
Display MoreIdentisch zum Dortmunder Spiel in Frankfurt ind er Hinrunde:
SCHIEDSRICHTER-TEAM
Stegemann, Sascha (Niederkassel)
Note: 6,0
Hätte Adeyemis Foul an Lindström im Strafraum direkt erkennen müssen, wurde dann auch noch vom VAR im Stich gelassen (42.). Dies war jedoch nur der krasseste Blackout bei einer insgesamt ungenügenden Schiedsrichterleistung. Verlor durch extrem unterschiedliches Maß in der Zweikampfbewertung letztlich die Kontrolle über das Geschehen.
Interview damals nach dem Spiel:
Nachfrage: Können sie den Unmut der Eintracht also nicht verstehen? Adeyemi fängt an zu lachen und antwortet. „Das ist deren Sache. Wir haben drei Punkte, das ist mir eigentlich ganz egal.“
Ich dachte ich lese nicht richtig, Stegemann kommt aus Niederkassel? Der BVB beschwert sich, weil der VAR bei der Fehlentscheidung aus Bayern kam, obwohl sie von einem Schiedsrichter aus NRW gepfiffen wurden, durch dessen haarsträubenden Fehler sie schon Punkte geschenkt bekommen haben???
Der BVB beschwert sich, weil der VAR bei der Fehlentscheidung aus Bayern kam, obwohl sie von einem Schiedsrichter aus NRW gepfiffen wurden, durch dessen haarsträubenden Fehler sie schon Punkte geschenkt bekommen haben???
Jep...
Man kann argumentieren, dass der Gegner Bochum auch aus NRW kommt, aber so sind sie die Dortmunder...