Was man dabei aber auch nicht vergessen sollte ist die Tatsache, dass der Erfolg nie von heute auf morgen kam, sondern er erst mal ein paar Jahre vor sich hin gewurstelt hat. Und das bei Vereinsmannschaften, mit denen er 200 Trainingseinheiten im Jahr hat.
Ich sehe das überhaupt nicht als gesetzt an, dass der bei einer Nationalmannschaft, die von heute auf morgen einfach nur effizient sein muss, auch funktioniert. Im Gegenteil.
Da halte ich sogar die Idee, irgendeinen Feuerwehrmann zu installieren für erfolgversprechender. Also jemanden, der Erfahrung damit hat, Mannschaften die er nicht kennt kurzfristig in die Spur zu bekommen. Aber so eine Lösung wäre dem DFB wahrscheinlich zu popelig, die holen lieber noch drölfzig mal den falschen Trainertypen.
Da Peter der Große wohl leider nicht zu bekommen ist, kann es da keinen anderen für geben als den schönen Bruno. Dann gehen auch direkt die Einschaltquoten wieder hoch weil Millionen Frauen träumend vor dem Bildschirm sitzen.