<span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">... in den Uefa-Cup</span><br>-------------------------------------------------------
genau
<span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">... in den Uefa-Cup</span><br>-------------------------------------------------------
genau
und waren garnicht mal so schlecht :-O
zum anfang
<span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">und waren garnicht mal so schlecht :-O
zum anfang</span><br>-------------------------------------------------------
ja, war bei beiden spielen, dann allerdings gegen litex lowetsch rausgeflogen, unglücklich...
die haben es sogar bis in 2runde geschafft
Do, 20. September 2001, 18:30, FC Haka Valkeakoski (FIN) - 1. FC Union Berlin 1:1 (1:0) - Valkeakoski
Do, 27. September 2001, 17:30, 1. FC Union Berlin - FC Haka Valkeakoski (FIN) 3:0 (2:0) 12.111 Zuschauer
Do, 18. Oktober 2001, 18:00, 1. FC Union Berlin - Litex Lowetsch (BUL) 0:2 (0:0) - Berlin, Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark 11.255 Zuschauer
Di, 30. Oktober 2001, 18:30, Litex Lowetsch (BUL) - 1. FC Union Berlin 0:0 (0:0) - Lowetsch,
und hertha verlor in diesem uefa-cup jahr 0-3 zuhause gegen Servette
und Dortmund 4-0 gegen Milan
ich weiss noch wie dedé 3 spieler der milanesen mit gleichen trick, einfach kurz den ball über den spieler geloppt, ausgetrickst hat, beim 4versuch wurde er gefoult
ja, der dede war echt mal nen stück besser, damals
wenn man Dede und Lincoln zusammen verpf... :x
ne lieber nicht
auch wenn die freunde sind, besser werden die zusammen bei uns bestimmt nicht
ne, dann doch lieber altintop :8
Der südafrikanische Nationalspieler Steven Pienaar steht Bundesligist Borussia Dortmund ca.drei Wochen nicht zur Verfügung.
Der 24-jährige Mittelfeldspieler erlitt im Bundesligaspiel gegen Borussia Mönchengladbach am vergangenen Samstag einen Teilriss eines Bandes im rechten Knöchel.
Hast noch was vergessen, geht seit ner knappen Stunde über die Ticker:
BVB baut weiter auf Wörns
Das Tauziehen um einen neuen Vertrag ist zu Ende, Christian Wörns wird über die Saison hinaus für Bundesligist Borussia Dortmund spielen. Der frühere Nationalspieler hat sich mit seinem Arbeitgeber auf einen Vertrag bis zum 30. Juni 2008 verständigt. Zudem stellt der BVB dem Routinier eine Weiterbeschäftigung bis 2009 in Aussicht.
"Christian Wörns zählt seit Jahren zu den Leistungsträgern in unserer Abwehr, deshalb bin ich sehr froh, dass er uns weiterhin zur Verfügung steht", erklärte Sportdirektor Michael Zorc am Dienstag.
Der 66-malige Nationalspieler schnürt seit 1999 die Fußballschuhe für die Schwarz-Gelben. Wörns dankte für das Vertrauen, "das mir der Verein entgegenbringt". Dortmund, für das der 34-Jährige 210 seiner insgesamt 439 Bundesligaspiele bestritt, sei für ihn und seine Familie zur zweiten Heimat geworden.
Seine Profi-Karriere begann Wörns als 17-Jähriger beim SV Waldhof Mannheim, bevor er über die Stationen Bayer Leverkusen und Paris St. Germain zu den Westfalen stieß. Die können nun weiter auf den Innenverteidiger bauen, der auf Grund eines Muskelfaserrisses in der Wade in der Rückrunde noch nicht zum Einsatz kam.
Grandiose Vorstellung heute, sollte man mal anmerken :8 :8 :8
MUAHUAHUUUU goettlich - na hauptsache den heiligen fc bayern muenchen von 1900 geschalgen!
meine fresse is das peinlich was dieser club bietet!
Eieiei großartig abgeschossen worden...
haben sich zerlegen lassen von Hannover
müssen tierisch (wo wir bei Tigerenten sind) aufpassen, dass es dieses jahr nicht gegen den abstieg geht. mit nur noch 5 Punkten Vorsprung und dieser Einstellung ist das schnell passiert, wobei ich leider glaube, dass es dieses Jahr 3 schlechtere Mannschaften gibt.
Klasse Hannover einfach Klasse!
Gefällt mir dasder BVB verloren hat, können sie ruhig öfters machen!
runter in die 2. liga :8
POL-BI: BVB-Fans randalieren im eigenen Fan-Bus auf dem Rastplatz "Niedergassel"!
25.02.2007 - 02:03 Uhr, Polizei Bielefeld Pressemappe [Pressemappe]
Bielefeld (ots) - Nach der Auswärtsniederlage in Hannover waren
anscheinend einige Fans von Borussia Dortmund so "gefrustet", dass
sie ihren Ärger am eigenen Transportmittel auslassen mussten. Sie
randalierten im Bus und warfen mit Flaschen, so dass sich der
Busfahrer, am Samstag, 24.02.2007, gegen 20.00 Uhr, in Höhe des
Rastplatzes "Niedergassel" gezwungen sah, seinen Bus anzuhalten. Er
wollte die Fahrt mit diesen randalierenden Fans nicht mehr fortsetzen
und ließ die 50 Personen aus seinem Bus aussteigen. Eine Scheibe des
Busses war da bereits zerstört worden.
Zusammengezogene Einsatzkräfte aus Bielefeld konnten nach einiger
Zeit auf dem Rastplatz der A 2 die Gemüter beruhigen. Sechs männliche
Fans und ein weiblicher Fan aus Dortmund durften aber an der weiteren
Rückfahrt nicht mehr teilnehmen und wurden in das Bielefelder
Polizeigewahrsam verbracht. Die übrigen Fans nahm der Busfahrer
wieder in seinen Bus auf und fuhr nach Dortmund zurück. Es kam zu
keinen weiteren Zwischenfällen. Ein Strafverfahren wurde eröffnet. Es
entstand nur geringer Sachschaden.
ots Originaltext: Polizei Bielefeld
typisch dortmund...
dieses pack