Schade! War aber abzusehen.
Ein Mann wie Klopp bei einem solchen Drecksclub ist wie Perlen vor die Säue geworfen.
Ich wünsche ihm, dass er es unbeschadet übersteht und er irgendwann noch mal einen Topclub trainieren darf.
Schade! War aber abzusehen.
Ein Mann wie Klopp bei einem solchen Drecksclub ist wie Perlen vor die Säue geworfen.
Ich wünsche ihm, dass er es unbeschadet übersteht und er irgendwann noch mal einen Topclub trainieren darf.
<span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Klopp hat finanziell mit BVB sicherlich mehr Möglichkeiten als mit Bayer Leverkusen.
</span><br>-------------------------------------------------------
Die hat er beim BVB sicherlich nicht.
<span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Schade! War aber abzusehen.
Ein Mann wie Klopp bei einem solchen Drecksclub ist wie Perlen vor die Säue geworfen.
Ich wünsche ihm, dass er es unbeschadet übersteht und er irgendwann noch mal einen Topclub trainieren darf.</span><br>-------------------------------------------------------
Das sehe ich ganz genau so!!!!
<span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Schade! War aber abzusehen.
Ein Mann wie Klopp bei einem solchen Drecksclub ist wie Perlen vor die Säue geworfen.
Ich wünsche ihm, dass er es unbeschadet übersteht und er irgendwann noch mal einen Topclub trainieren darf.</span><br>-------------------------------------------------------
Das sehe ich ganz genau so!!!!</span><br>-------------------------------------------------------
ottmar hat ja auch bei denen angefangen.. insofern bleibt ja noch hoffnung...
<span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Klopp hat finanziell mit BVB sicherlich mehr Möglichkeiten als mit Bayer Leverkusen.
</span><br>-------------------------------------------------------
Die hat er beim BVB sicherlich nicht.</span><br>-------------------------------------------------------
Natürlich hat er die. In Leverkusen ist man seit 2002 damit beschäftigt zu sparen und befindet sich jetzt bereits am absoluten Limit. Ohne Spieler zu verkaufen, geht bei denen gar nix. Umsonst setzen die schließlich nicht auf die Jugendtruppe... nur bei denen ist es so gewollt, bei Dortmund ist es noch "Zwang".
In Dortmund geht ganz gewaltig was, auch wenn die noch 100 Millionen Schulden haben. Lass die die Gruppenphase des UEFA Cups erreichen, und regelmäßig international spielen. Zudem hat der BVB nen ganz andern Namen als Leverkusen. Dort lassen sich ganz andere Gelder generieren als in Leverkusen. Und schon zur neuen Saison werden die einiges an Geld in die Hand nehmen, um genau dieses Ziel wieder zu erreichen.
Sollte mich nicht wundern, wenn der BVB, bei entsprechender Leistung schon in ein paar Jahren wieder um den Titel mitspielt und sehr viel mehr in Spieler investieren kann als Bremen oder Kusen... Finanziell hat der BVB ebenso viel Potential wie Schalke oder der HSV. Nur Bayern steht da drüber...
<span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Klopp hat finanziell mit BVB sicherlich mehr Möglichkeiten als mit Bayer Leverkusen.
</span><br>-------------------------------------------------------
Die hat er beim BVB sicherlich nicht.</span><br>-------------------------------------------------------
Natürlich hat er die. In Leverkusen ist man seit 2002 damit beschäftigt zu sparen und befindet sich jetzt bereits am absoluten Limit. Ohne Spieler zu verkaufen, geht bei denen gar nix. Umsonst setzen die schließlich nicht auf die Jugendtruppe... nur bei denen ist es so gewollt, bei Dortmund ist es noch "Zwang".
In Dortmund geht ganz gewaltig was, auch wenn die noch 100 Millionen Schulden haben. Lass die die Gruppenphase des UEFA Cups erreichen, und regelmäßig international spielen. Zudem hat der BVB nen ganz andern Namen als Leverkusen. Dort lassen sich ganz andere Gelder generieren als in Leverkusen. Und schon zur neuen Saison werden die einiges an Geld in die Hand nehmen, um genau dieses Ziel wieder zu erreichen.
Sollte mich nicht wundern, wenn der BVB, bei entsprechender Leistung schon in ein paar Jahren wieder um den Titel mitspielt und sehr viel mehr in Spieler investieren kann als Bremen oder Kusen... Finanziell hat der BVB ebenso viel Potential wie Schalke oder der HSV. Nur Bayern steht da drüber...</span><br>-------------------------------------------------------
Sagen wir mal so. der BVB hat zwar nicht unbedingt mehr Geld, das er ausgeben dürfte, aber er tut es trotzdem und wird dabei von DFL und DFB gestützt.
<span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Klopp hat finanziell mit BVB sicherlich mehr Möglichkeiten als mit Bayer Leverkusen.
</span><br>-------------------------------------------------------
Die hat er beim BVB sicherlich nicht.</span><br>-------------------------------------------------------
Natürlich hat er die. In Leverkusen ist man seit 2002 damit beschäftigt zu sparen und befindet sich jetzt bereits am absoluten Limit. Ohne Spieler zu verkaufen, geht bei denen gar nix. Umsonst setzen die schließlich nicht auf die Jugendtruppe... nur bei denen ist es so gewollt, bei Dortmund ist es noch "Zwang".
In Dortmund geht ganz gewaltig was, auch wenn die noch 100 Millionen Schulden haben. Lass die die Gruppenphase des UEFA Cups erreichen, und regelmäßig international spielen. Zudem hat der BVB nen ganz andern Namen als Leverkusen. Dort lassen sich ganz andere Gelder generieren als in Leverkusen. Und schon zur neuen Saison werden die einiges an Geld in die Hand nehmen, um genau dieses Ziel wieder zu erreichen.
Sollte mich nicht wundern, wenn der BVB, bei entsprechender Leistung schon in ein paar Jahren wieder um den Titel mitspielt und sehr viel mehr in Spieler investieren kann als Bremen oder Kusen... Finanziell hat der BVB ebenso viel Potential wie Schalke oder der HSV. Nur Bayern steht da drüber...</span><br>-------------------------------------------------------
Nur will Leverkusen ja nun wieder die Schatulle öffnen. Bei Leverkusen wäre er sicherlich besser aufgehoben. Die gaben ja ein gutes Grundgerüst. Muss man halt um 2-3 gute Spieler für die Startelf erweitern. Sie sind ja schon wieder in Südamerika unterwegs und wollen da wieder ordentlich zuschlagen.
Leverkusen wäre die sicherere Sache gewesen. Beim BVB ist er in paar Monaten wohl arbeitslos.
wir war das vor dem DFB Pokal Finale
Alles Schwachsinn und jetzt stellen SIe Ihn morgen vor solche Lügner
<span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Klopp hat finanziell mit BVB sicherlich mehr Möglichkeiten als mit Bayer Leverkusen.
</span><br>-------------------------------------------------------
Die hat er beim BVB sicherlich nicht.</span><br>-------------------------------------------------------
Natürlich hat er die. In Leverkusen ist man seit 2002 damit beschäftigt zu sparen und befindet sich jetzt bereits am absoluten Limit. Ohne Spieler zu verkaufen, geht bei denen gar nix. Umsonst setzen die schließlich nicht auf die Jugendtruppe... nur bei denen ist es so gewollt, bei Dortmund ist es noch "Zwang".
In Dortmund geht ganz gewaltig was, auch wenn die noch 100 Millionen Schulden haben. Lass die die Gruppenphase des UEFA Cups erreichen, und regelmäßig international spielen. Zudem hat der BVB nen ganz andern Namen als Leverkusen. Dort lassen sich ganz andere Gelder generieren als in Leverkusen. Und schon zur neuen Saison werden die einiges an Geld in die Hand nehmen, um genau dieses Ziel wieder zu erreichen.
Sollte mich nicht wundern, wenn der BVB, bei entsprechender Leistung schon in ein paar Jahren wieder um den Titel mitspielt und sehr viel mehr in Spieler investieren kann als Bremen oder Kusen... Finanziell hat der BVB ebenso viel Potential wie Schalke oder der HSV. Nur Bayern steht da drüber...</span><br>-------------------------------------------------------
am Limit ist Leverkusen ganz bestimmt nicht, diese manschaft kann sich schon als gute adresse für spieler bezeichnen
sagen das wa mal so, Leverkusen hat keine grossen transferausgeaben mehr weil die nur um den uefa-cup spielen, Geld ist bestimmt da, aber zum ausgeben nicht, Leverkusen ist ein klub der kein Verlust machen will, Bayer hat einen jungen Kader mit grossem Potenzial, der Erfolg wird sich in den nächsten 2-3 jahren wieder einspielen, wenn der erfolg wieder da ist wird man auch wieder etwas grössere summen stämmen können
<span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Klopp hat finanziell mit BVB sicherlich mehr Möglichkeiten als mit Bayer Leverkusen.
</span><br>-------------------------------------------------------
Die hat er beim BVB sicherlich nicht.</span><br>-------------------------------------------------------
Natürlich hat er die. In Leverkusen ist man seit 2002 damit beschäftigt zu sparen und befindet sich jetzt bereits am absoluten Limit. Ohne Spieler zu verkaufen, geht bei denen gar nix. Umsonst setzen die schließlich nicht auf die Jugendtruppe... nur bei denen ist es so gewollt, bei Dortmund ist es noch "Zwang".
In Dortmund geht ganz gewaltig was, auch wenn die noch 100 Millionen Schulden haben. Lass die die Gruppenphase des UEFA Cups erreichen, und regelmäßig international spielen. Zudem hat der BVB nen ganz andern Namen als Leverkusen. Dort lassen sich ganz andere Gelder generieren als in Leverkusen. Und schon zur neuen Saison werden die einiges an Geld in die Hand nehmen, um genau dieses Ziel wieder zu erreichen.
Sollte mich nicht wundern, wenn der BVB, bei entsprechender Leistung schon in ein paar Jahren wieder um den Titel mitspielt und sehr viel mehr in Spieler investieren kann als Bremen oder Kusen... Finanziell hat der BVB ebenso viel Potential wie Schalke oder der HSV. Nur Bayern steht da drüber...</span><br>-------------------------------------------------------
Nur will Leverkusen ja nun wieder die Schatulle öffnen. Bei Leverkusen wäre er sicherlich besser aufgehoben. Die gaben ja ein gutes Grundgerüst. Muss man halt um 2-3 gute Spieler für die Startelf erweitern. Sie sind ja schon wieder in Südamerika unterwegs und wollen da wieder ordentlich zuschlagen.
Leverkusen wäre die sicherere Sache gewesen. Beim BVB ist er in paar Monaten wohl arbeitslos.</span><br>-------------------------------------------------------
beste Beispiel, Jürgen Röber
<span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Vertrag bis 2010. 1,5 Mio Euro Grund-Gehalt. Alles klar mit Klopp!
Schon heute soll der Ex-Mainzer als Nachfolger von Thomas Doll (42) in Dortmund vorgestellt werden.
Bis gestern Abend klärten beide Seiten die letzten Vertrags-Details. Dabei ging es speziell um die Laufzeit. BILD erfuhr: Klopp unterschreibt bis 2010 plus Option für ein weiteres Jahr.</span><br>-------------------------------------------------------
Schade, dass er sich das antut. Ich hätte ich lieber bei Bayer 04 gesehen. Aber mit dem BVB spielt UEFA-Pokal. Aber mit Lev hätte er genau das Potenzial an Spieler und das Umfeld mit dem ich ihm Großes zugetraut hätte. Beim BVB wird er nicht glücklich werden.
...und wieder ein guter Trainer den dieser Verein seelisch kaputt machen wird.
<span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Heute um 11.00 Uhr soll es offiziell bekanntgegeben werden was eh schon jeder weiß.... :8
Und diejenigen die denken das Klopp dort untergehen wird, die werden sich noch wundern....wartet´s ab. :8
Dortmund hat phantastische Möglichkeiten auf allen Ebenen. Das muß nur alles mal peu á peu in richtige Bahnen gelenkt werden.</span><br>-------------------------------------------------------
LoL dazu sage ich nur mal eins.....seit Ottmar Hittzfeld gab es keinen Trainer mehr der Borrussia nach Vornegebracht hatte, und das Umfeld in Dortmund ist schlimmer als das in Mainz oder in Lev ich hoffe ja das er das er was reißen wird, aber 100 %ig glaub ich das nicht, weil, da zuviele Leute meinen Ahnung vom Fussball haben was sie nicht so haben und dann noch einen Zorc im Rücken der viele Fehleinkäufe geleistet hatte na ja werden wa ja sehen was passiert
Yep, sehen die Phantasten, sonst Niemand.
Wirtschaftlich ist Dortmund vielleicht so stark wie z.B. Dresden, Leipzig, Bremen oder Nürnberg (um es höflich auszudrücken) - da kommt überall was Anderes raus.
Berlin, Hamburg, Stuttgart, Frankfurt, Köln, Düsseldorf, Essen: alles große und/oder reiche Städte mit Potenzial.
Und im Pott selbst: die Macht heißt ja wohl aktuell Schlacke, bis bei denen auch die Schuldenuhr aufhört zu ticken.
Nicht zu vergessen: Gelddrucker wie WOB, Hoffenheim oder Aspirin.
Ist klar, da werden die Majas so was von weit vorne sein!
11.13 Uhr: Pressemann Schneck stellt die anwesenden vor. Jetzt darf Watzke.
11.12 Uhr: Händerdruck zwischen Watze und Klopp, danach Zorc und Klopp. Kloppo präsentiert alle Schneidezähne gewohnt souverän. Ungefähr so wie in dem Bild oben.
11.11 Uhr: DA ISSER!
11.08 Uhr: Na jetzt aber... Klopp lässt immer noch auf sich warten. Nochma Pipi? Funktioniert der Kuli bei der Vertragsunterschrift nicht?
11.05 Uhr: Tom Scheunemann spekuliert bei N24 über Klopps erste Neuzugänge. Der Name Mohamad Zidan fällt.
11.03 Uhr: Immer noch keiner da. Die Fotografen knipsen leere Stühle.
11.01 Uhr: Laut Erik Monien von n-tv hat Klopp im Vorfeld bestätigt, dass er bei der BVB-PK anwesend sein wird. Achso!
kloppo musst nur 2 jahre durchhalten,dann kommste zu uns;)
Weil sich in den letzten Jahren Ausgangssituation und Ziele in Dortmund weiß Gott nicht geänder haben.
<span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">kloppo musst nur 2 jahre durchhalten,dann kommste zu uns;)</span><br>-------------------------------------------------------
Schade für Klopp, das er sich so einen Scheißverein antut!
<span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">kloppo musst nur 2 jahre durchhalten,dann kommste zu uns;)</span><br>-------------------------------------------------------
Schade für Klopp, das er sich so einen Scheißverein antut!</span><br>-------------------------------------------------------
So bleiben wir aber auf ewig von diesem Blender verschont.
Wie oft hat er jetzt eigentlich schon den Aufstieg verpatzt?
Reviersport:
"BVB: Im dritten Quartal wurde ein Gewinn von 240.000 Euro erzielt
Zahlen stabil, aber nicht rosig
Die Zahlen haben sich stabilisiert, geben aber noch keinen Anlass zu Jubelstürmen.
Nachdem die Borussen nach den ersten sechs Monaten im laufenden Geschäftsjahr noch ein Minus von 5,9 Millionen Euro verkünden mussten, wurden im dritten Quartal wieder schwarze Zahlen geschrieben. Das Gesamtergebnis der GmbH & Co. KGaA belief sich auf einen Gewinn von 240.000 Euro."
...
Unverändert geblieben ist der Dortmunder Schuldenstand, er hat sich nur leicht verlagert. Am 30. Juni betrug er 171,614 Millionen, zum 31. März 2008 waren es 171,794 Millionen Euro."
Diese zahlen sollten sich mal alle zu Gemüte führen, die den Dortmundern eine positive Zukunft voraussagen. Bis die ihre Miesen abgebaut haben, dauert es noch Jahrzente. Bis dahin ist nix mit Europacup. Das die dieses Jahr im Finale des DFB.Pokals standen war doch pures Glück!
Kloppo hätte mal lieber zu Leverkusen gehen sollen: Dort hätte er in Ruhe arbeiten können und der Verein steht auf einem gesunden Fundament, auf welches man den sportlichen Erfolg aufbauen kann.
M.E. passt Kloppo ganz und gar nicht zu Dortmund!