...da nimmt die Biene Willi aber den Mund verdammt voll!!
Maja, Majaaaa.....!!
Tigerentenclub Dortmund
-
-
Leverkusen hat das Spiel ganz klar dominiert.
Vidal mit einer ueberragenden Spiel, sollte man mal im Auge behalten, ist ein aehnlicher Typ wie Bommel.Was mir an Leverkusen gefallen hat war das Pressing hin und wieder. War ganz erfrischend zu sehen, da ja mittlerweile sich die ganzen Teams hinten reinstellen in ihrem 4-2-3-1.
Allerdings mach ich mir bei Bayer keine Sorge, irgendwann brechen die wieder ein. Zum BVB, dass Team ist wohl das juengste der Liga und wirds wohl schwer haben. Haben mir nicht so gefallen.
-
<span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Zum BVB, dass Team ist wohl das juengste der Liga und wirds wohl schwer haben.</span><br>-------------------------------------------------------
Also, ich traue denen schon eine gute Saison zu, gerade weil sie so jung sind.
-
Ich weiß ja nicht, was Manche da gesteren für ein Spiel gesehen haben wollen, aber bis zu der Phase, in der die drei Tore gefallen sind war es ein völlig ausgeglichenes Spiel. Anschließend hat Bayer das Spiel nur noch verwaltet Wenn das schon ganz klare Dominanz ist kommen wir eh auf keinen gemeinsamen Nenner in der Beurteilung dieser Partie...
Die Werkself hat nochmals deutlich aufgezeigt, wo es bei uns noch nicht klappt und das diesmal auch bestraftt. Deshalb haben sie verdient gewonnen und ich für meinen Teil kann mit dieser Niederlage ganz gut leben.
Was wir in dieser Saison erreichen - und wie- , darauf bin ich allerdings auch mal gespannt. Das Erreichen des Primärzieles EL-Quali hat die Mannschaft mit dem 4:0 ja so gut wie geschafft. Wie gedenkt man aber, diese Entwicklungsstufe mittelfristig abzusichern. Schließlich befinden wir uns in immer größer werdender Konkurrenz zu anderen Vereinen, die derzeit wesentlich mehr Geld in ihren Kader stecken können als wir. Und nur so funktionierts dauerhaft - Jugend Hin oder Her.
-
Du hast völlig recht. Eure Abwehr ist besser EL-tauglich als unsere CL-tauglich ist.
Nur, was sagt das unter dem Strich ? :8Hummels und Subotic sind zwei große Talente, aber beide gehören nicht in die allererste Riege der IV in Europa....derzeit jedenfalls nicht. Sowenig wie einer von unseren IV da was zu suchen hat. Das beste , was man an BL-IV gesehen hat zuletzt, war - zu meiner riesigen Überraschung und ich bin sehr gespannt, wie er das jetzt im Alltag bestätigen kann- Arne Friedrich bei der WM....
Das beste, was man an IV in der CL gesehen hat letzte Saison , war Lucio....aber der ist für uns ja zu schlecht gewesen.... 8-)
-
Was wir in dieser Saison erreichen - und wie- , darauf bin ich allerdings auch mal gespannt.
</span><br>-------------------------------------------------------Yep, geht mir genauso - schon letzte Saison war Dortmund einer der Vereine, auf den ich am meisten gespannt war. - Wieder unter die ersten fünf zu kommen ist bestimmt kein Ziel, das zu hoch gegriffen ist.
<span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Wie gedenkt man aber, diese Entwicklungsstufe mittelfristig abzusichern. Schließlich befinden wir uns in immer größer werdender Konkurrenz zu anderen Vereinen, die derzeit wesentlich mehr Geld in ihren Kader stecken können als wir. Und nur so funktionierts dauerhaft - Jugend Hin oder Her. </span><br>-------------------------------------------------------
Naja, an der aktuellen Situation ist man bei Borussia Dortmund ja bekanntlich selbst schuld. Vom Potential her - auch dem finanziellen - braucht man in Dortmund gewiss nicht zu jammern.
Vielleicht kann man mit den "Werks"-Klubs aus Wolfsburg und Leverkusen noch nicht wieder mithalten, dahinter aber wird man sich auf Dauer wohl auch wieder ansiedeln können. -
Ich glaube, dass Dortmund sehr bald wieder ganz oben angreifen kann. Wenn man jetzt erst einmal dauerhaft in den Europapokal kommt, ab nächster Saison dann vielleicht auch als Vierter in die CL, wird das dem Klub nicht nur finanziell gut tun, es stärkt auch die Marke. Sponsoren und Spieler werden da sicherlich eher zu einem ehemaligen CL Sieger wie Dortmund wechseln wollen als zu Suttgart oder Leverkusen. Natürlich wird das nicht heute oder morgen passieren, aber in den kommenden Jahren.
-
..was mir persönlich auch wesntlich besser gefallen würde, wie diese VW´s, Bayer´s und Ork´s...
-
Katsche
Hummels und Subotic sind zwei große Talente, aber beide gehören nicht in die allererste Riege der IV in Europa....derzeit jedenfalls nicht
Nun, Gottseidank ist das noch keine Voraussetzung um in der EL starten zu dürfen.
Ich freu mich jedenfalls für die Jungs das sie sich die Teilnahme an der Gruppenphase eigentlich nicht mehr nehmen lassen können, denn das ist mMn der nächste Schritt, den man als IV in dem Alter vollziehen sollte. Schön für uns Alle, das sie das mit dem BVB tun denn die ganzen "Grünschnäbel" in allen Mannschaftsteilen sind uns inzwischen so sehr ans Herz gewachsen, das die Leistungen älterer Spieler, die uns verlassen, darüber beinahe in Vergessenheit geraten.argonaut
Ich hab` sicher nicht vor, mich hier über die Situation meines Vereines zu beklagen - zumal wir die in der Tat selbst verschuldet haben. Auf der anderen Seite muss ich mir dafür aber nicht vor Anderen bis in alle Ewigkeit Asche aufs Haupt streuen. Wesentlich sinnvoller isses da schon, dem aktuellen und künftigen Management intensiver auf die Finger zu schauen, als das in der Vergangenheit der Fall gewesen ist - und sich in einer für den Verein kritischen finanziellen Situation nicht für so dämlich verkaufen lassen wie das derzeit bei unseren blauen Nachbarn passiert.dreydel
Ich glaube, dass Dortmund sehr bald wieder ganz oben angreifen kann. Wenn man jetzt erst einmal dauerhaft in den Europapokal kommt, ab nächster Saison dann vielleicht auch als Vierter in die CL, wird das dem Klub nicht nur finanziell gut tun, es stärkt auch die Marke.
Ich gehe mal davon aus, das das wohl auch der "best case" ist, den unserer Management unausgesprochen anstrebt. Komischerweise fällt mir bei der Gelegenheit sofort folgendes Bonmot ein: "Fußball ist eigentlich ein ganz einfaches Spiel. Kompliziert wird es eigentlich nur durch die Anweseheit eines Gegners"..
Und da schließt sich der Kreis wieder zu meinem letzten Post. Von unseren 6 Mannschaften, die in die letzte europäische Saison gestartet sind, haben es 3 nicht wieder geschafft. Eine davon iss sogar abgestiegen und die vierte hats eigentlich nur über die Besonderheiten der DFB-Pokalregelung wieder geschafft.
Mal abgesehen von den Berlinern waren die anderen 3 Mannschaften sicherlich nicht schlechter als unsere. Deshalb bin ich äußerst skeptisch was die Eintrittswahrscheinlichkeit dieses Szenarios betrifft.
Was ich mir erhoffe, ist nach Möglichkeit kein Liga-Absturz in der Hinrunde, wie ihn der VfB und die Hertha im letzten Jahr hingelegt haben. Schön wärs, die EL-Gruppenphase zu überstehen und dann nochmal ein schönes Spiel in der Zwischenrunde mitnehmen zu dürfen. Dann wär ich schon zufrieden. Außerdem hätten wir dann endlich auch mal wieder was zur Verbesserung der 5-Jahreswerrtung getan und wer weiß - vielleicht gehören wir diesmal wieder zu den Vereinen, die Jahr für Jahr von den Eigenarten des Pokalstartplatzes oder dem Vorteil eines vierten CL-Startplatzes profitieren... -
starke Leistung gegen die Schwobe. alle Achtung !!
-
Von mir mal ein dickes Kompliment an wolfjo. Er repräsntiert seine Farben hier mehr als würdig. Im Gegensatz zu den wenigen Orks hier ist es sehr angenehm solche bodenständigen und nur leicht schwarz-gelb gefärbten (vollkommen normal) Posts zu lesen und sich damit tatsächlich mit der eigentlichen Materie auseinanderzusetzen.
Dortmund ist in meiner Sympathieskala in den letzten Jahren aufgrund der Entwicklung des gesamten Klubs und unterstützt durch solche User (und vielen "realen" Fans) deutlich nach oben geklettert.
Weiter so.
-
Man muss ja auch zugeben, dass einem als Bayernfan die große Rivalität der späten 90er fehlt. Mit dem BVB war man auf Augenhöhe. Bremen schlägt sich zwar jedes Jahr tapfer, weigert sich aber mit einer defensiveren Aufstellung erfolgreicher zu sein und gibt sich mit Platz 2 zufrieden. Im Grunde muss man da als Bayernfan wirklich auf einen Aussetzer der eigenen Mannschaft hoffen, damit Spannung aufkommt. In Dortmund wollte man ebenfalls Meister werden und gab dies immer als Ziel aus. Mit dem BVB als Gegner stachelte man sich gegenseitig an und nicht zuletzt durch Dortmund setzte man beim FCB damals auf Qualität UND Quantität. Die Phase zwischen 95 und 2001 war wohl die stärkste des FCB überhaupt... ohne Dortmund wäre es dazu nie gekommen. Insofern habe ich Hoffnung, dass der BVB da auch bald wieder anknüpfen wird.
-
Mag sich mal einer unserer Dortmunder Gastuser zum DErbyboykott äußern? Wurden ja tausende Karten zurückgegeben, weil die Stehplatzkarten 22 euro kosten.
Mich würde die Meinung "unserer" Dortmunder dazu mal interessieren. -
Das schaffen die Zecken auch ohne Glück......
-
Das war heute ein hart erkämpfter aber hochverdienter Sieg gegen die Wölfe, keine Frage.
Vor allem die junge Garde konnte wieder überzeugen bei den Dortmundern, nur weiter so -
Bitte, Bitte Bitte liebe Dortmunder, gewinnt am Samstag gegen Schalke!!!!!!!!!!
-
Oh Mann, Du gönnst den Orks aber auch gar nichts was
-
Du etwa?
-
Nö
-
Bei einer Niederlage schiebt er es bestimmt wieder auf irgend eine Entscheidung des Schiris, so wie er es immer macht