Tigerentenclub Dortmund

  • Kannst du nicht lesen, du Pfeife?


    -> Paris ist im Moment gut drauf.


    -> Paris ist aber dennoch auch alles andere als eine Übermannschaft


    und von "zweitklassig" habe ich nichts geschrieben, lediglich von "durchschnittlich" und von "keine(r) Übermannschaft"



    vielleicht solltest du Beiträge einfach mal komplett lesen (sofern du dessen mächtig bist), bevor du mal wieder irgendwas zum besten (oder schlechtesten) gibst :x

    0

  • das 1:1 war eindeutig zu wenig für den bvb. eine niederlage in paris, und man kann die qualifikation für die zwischenrunde quasi schon abhaken, da sevilla gleichzeitig zu hause gegen lwiw spielt. in paris zählt eigentlich nur ein sieg.

    0

  • unterm strich eine recht ordentliche leistung würde ich sagen.
    sogesehen geht man gut gerüstet in das nächste bundesliga-match !!


    denke deren konzentration liegt nach den letzten wochen voll bei der fussball-bundesliga ;-)
    glaube nicht, dass da bei denen sich jetzt irgentwer krampfhaft über nichtgewonnene oder noch zu holende punkte in der euro-leage gedanken macht ...

    Holt den Henkelpott nach München, Stern des Südens, MIA SAN MIA!

    (Lorin Maazel)

  • Es amüsiert mich immer wieder zu lesen, das einer jungen Mannschaft im Erfolgsfall attestiert wird, das es auch mal Rückschläge geben kann - und dann in Fällen, in denen das Ergebnis anders ausfällt, als man es persönlich erwartet hat, wieder mit Gedankenlosen Kommentare über die Leistung des gleichen Teams konfrontiert zu werden.


    Mit was für einer Leistung bitteschön, hat diese Mannschaft die BL blamiert? Wir haben - wie es hier von euch immer wieder für die eigene Mannschaft gerne in Anspruch genommen wird - Sevilla und Paris eindeutig dominiert. Wir haben allerdings auch nicht die notwendigen Tore geschossen, die daraus normalerweise resultieren - aber das gelingt ganz anderen Mannschaften hin und wieder ja auch nicht...


    Das gestrige Spiel war ein Paradebeispiel für das, was unseren Jungs noch fehlt: Paris hat mit leidenschaftsloser Passsicherheit unsere ganzen Bemühungen einfach ins Leere laufen lassen und sich auf dieser Basis selber noch gute Chancen erarbeitet. Das gestrige Ergebnis der Spanier in Lemberg lässt darauf schließen, das die sich inzwischen auch schon wieder auf diesem Niveau bewegen. Wir können genau das noch nicht - aber wir lernen!


    Was unsere verbliebenen Chancen auf ein Weiterkommen in der EL betrifft ist ein Punkt aus 2 Heimspielen natürlich ein schlechtes Ergebnis. Aber ich habe schon nach dem 0:2 gegen Udine nicht die Flinte ins Korn geworfen und bin dahin gefahren und werde es nach wesentlich besseren Eindrücken gegen die jetzigen Gegner auch nicht tun.
    Momentan tut sich die Mannschaft auswärts ja offenbar leichter als zuhause, sowohl in der BL als auch in der EL. In beiden Wettbewerben resultieren die Punktverluste aus den Spielen zuhause während auswärts bislang alles gewonnen wurde.
    Daraus muss man zwar nicht gleich einen Automatismus ableiten - aber bittschön: Wer von Euch möchte mit mir darauf wetten, das wir in Paris oder Sevilla nicht gewinnen können?


    In diesem Sinne...locker bleiben...

    0

  • ist halt enttäuschend, dass die Siegesserie ausgerechnet wieder inernational reisst


    natürlich können sie in Sevilla und in Paris auch gewinnen, keine Frage, aber wer zwei Heimspiele in den Sand setzt, der wird es am Ende schwer haben, in dieser Gruppe noch weiterzukommen

    0

  • Richtig argonaut! Gewinnen wir in Sevilla, haben die nämlich ebenfalls 2 Heimspiele in den Sand gesetzt... ;-)


    Ne, Spaß beiseite. Spanier liegen uns schon beinahe traditionell nicht, Franzosen dagegen eher (Auxere, läßt grüßen...)
    Das nächste Spiel wird unser Schicksalsspiel. Verlieren wir da, haben wir es nicht mehr selber in der Hand, selbst wenn wir gegen Lemberg nochmal gewinnen sollten.
    Im Grunde genommen müßten wir in der gleichen Weise, die gleichen Resultate in den beiden Auswärtspartien einfahren wie die es bei uns gemacht haben.
    Unmöglich ist das nicht. Wie ich es schon in der Vorbetrachtung unserer Partie gegen Euch erwähnt habe: unsere Jungs ergötzen sich momentan auch in europäischen Spielen momentan noch ein bißchen zu sehr an sich selbst. Hier noch ein Pass, da noch eine Drehung und ruckzuck iss der Ball in der Vorwärtsbewegung verloren. Regelmäßig auf europäischer Bühne vertretene Mannschaften sind abgezockt genug sowas eiskalt auszunutzen. Die Franzosen haben unser MF in solchen Situationen ein ums andere mal durchschnitten wie das warme Messer die Butter. Das daraus irgendwann mal ein Tor resultiert war nur eine Frage der Zeit - umso ärgerlicher, das es bis zur 87. Minute noch gut ging...


    Andererseits können wir das aber auch - und wo lässt sich das besser praktizieren als in einem Auswärtsspiel. Wir verfügen in jedem Mannschaftsteil über Spieler, die messerscharfe Pässe in die Spitze schlagen können und die Stürmer und offensive MF-Spieler sind allemal gut genug, daraus hin und wieder auch was zu machen.


    Ich hab` die Hoffnung jedenfalls noch nicht aufgegeben. Und falls wir bis dahin schon draußen sind, verbringe ich wenigstens ein paar schöne Vorweihnachtstage in Sevilla! :D

    0

  • Wäre doch echt schade, wenn die Dortmunder frühzeitig auf der Strecke blieben und Stuttgart und Leverkusen in die KO Runde einziehen.
    Deshalb drücke ich für das nächste Spiel wirklich alle Daumen.
    Leider haben sie es in der Europaliga nicht geschafft ihre spielerische Überlegenheit auch in Tore umzusetzen, warum auch immer 8-)

    0

  • Es ist doch wie immer. Den Spagat zwischen Bundesliga und Europapokal schafft dauerhaft nur der FCB. Dortmund fliegt schön gemütlich aus der EL und kann sich dann die Kräfte für die Buli einteilen. Am Saisonende lassen sie sich dann für die tolle Platzierung in der Buli feiern. Die Punkte für die 5-Jahreswertung kann dann Bayern wieder alleine holen!

    Es wäre heute nicht so, wie es ist, wäre es damals nicht gewesen, wie es war.

  • Wenn der BVB die Chancen so sträflich liegen läßt wie in der Europaliga wäre selbst ein Sieg von Hoffenheim nicht ausgeschlossen.
    Nur glauben kann ich nicht so recht daran.

    0

  • Weiste, was mich am FCB und seinen Fans so richtig ankotzt, krappi_ klaus? Ihre mehrheitliche Unfähigkeit, die Leistungen anderer Teams, insbesondere in Europa, anzuerkennen.
    Die Tatsache, das die BL in der kommenden Saison den Italienern einen CL-Quali-Rang abgenommen hat ist nicht nur dem Umstand eurer letzten CL-Finalteilnahme oder der Tatsache geschuldet, das der FCB in dieser Saison gegen durchaus schlagbare Gegner schon wieder 9 Punkte eingespielt hat - sondern auch den Leistungen aller übrigen deutschen Vereine, die die notwendigen Punkte in dem von Euch so abfällig bezeichneten "Looser-Cup" über inzwischen mehrere Jahre von euch scheinbar unbeachtet dazugesteuert haben!


    uh1899
    Wenn jemand Dortmund zu hause schlagen kann, dann sind ja wohl wir das,
    Warum?
    Außerdem ist die Frage schon längst beantwortet worden. Durch Leverkusen - einen Verein, gegen den ihr auch regelmäßig abkackt...

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Weiste, was mich am FCB und seinen Fans so richtig ankotzt, krappi_ klaus? Ihre mehrheitliche Unfähigkeit, die Leistungen anderer Teams, insbesondere in Europa, anzuerkennen.
    Die Tatsache, das die BL in der kommenden Saison den Italienern einen CL-Quali-Rang abgenommen hat ist nicht nur dem Umstand eurer letzten CL-Finalteilnahme oder der Tatsache geschuldet, das der FCB in dieser Saison gegen durchaus schlagbare Gegner schon wieder 9 Punkte eingespielt hat - sondern auch den Leistungen aller übrigen deutschen Vereine, die die notwendigen Punkte in dem von Euch so abfällig bezeichneten "Looser-Cup" über inzwischen mehrere Jahre von euch scheinbar unbeachtet dazugesteuert haben! </span><br>-------------------------------------------------------


    Du pauschalisierst hier aber gerade mal mächtig, das ist dir schon klar, oder?!


    Natürlich ist es nicht die Leistung des FCB alleine, dass man in der Fünf-Jahreswertung so gut darsteht, allerdings ist der Anteil daran beträchtlich.


    Und mal ehrlich - gewürdigt wird dieser Anteil von der Presse so gut wie nie.


    Wenn der FCB unter der Woche in der CL gewinnt (immerhin gegen den rumänischen Meister), dann heisst es nur immer "Dusel", etc. - nun, natürlich war es Glück, aber immerhin hat der FCB im Gegensatz zu anderen Vereinen gewonnen...und wieder einmal Punkte gesammelt.


    In der CL ist es nur der FCB, der regelmäßig Punkte liefert und auch mal weiter kommen kann. In der EL mögen in den letzten Jahren einige dt. Klubs weit gekommen sein, aber konstant gute Leistungen, oder dass ein Klub immer überzeugt in der EL (also Jahr für Jahr), sucht man auch hier vergebens.


    Lange Rede kurzer Sinn - mir fällt spontan keine Saison einer anderen dt. Mannschaft ein, die in den Jahren seit unserem Cl-Sieg wirklich große Klasse war. Einzig bei Leverkusen 2002 war das so. Ansonsten waren die Finalteilnahmen in der EL von Bremen und Hamburg ja doch auch eher durch Losglück etc. bestimmt.

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Ansonsten waren die Finalteilnahmen in der EL von Bremen und Hamburg ja doch auch eher durch Losglück etc. bestimmt. </span><br>-------------------------------------------------------


    Milan, ManCity, Udinese, Eindhoven, Galatasaray - also Losglück ist was anderes!
    Aberin deiner Grundaussage hast du recht. In der CL sind wir bis auf 02/03 IMMER weitergekommen. Bei den anderen deutschen Vertretern war es meist eine Ausnahme und gerade die Bremer haben sich damals, bevor sie ins Finale des Uefa Cups einzogen, in der CL gegen Athen und Famagusta bis auf die Knochen blamiert. Nur bis Ende der Saison hat das ja schon jeder vergessen...

    Man fasst es nicht!

  • Natürlich ist es nicht die Leistung des FCB alleine, dass man in der Fünf-Jahreswertung so gut darsteht, allerdings ist der Anteil daran beträchtlich.


    Die Leistung des FCB im Zusammenhang mit den rd. 20% aller Punkte der BL in der 5-Jahreswertung besteht darin, das er allein sie zusammengespielt hat. Das hat aber nichts mit seinen im Vergleich zu den anderen Vereinen erfolgreicheren Auftritten in den europäischen Wettbewerben zu tun sondern vielmehr damit, das man aufgrund seiner sportlichen Stellung in der BL quasi zu Beginn jeder Saison als einziger Bundesligigst schon für die CL qualifiziert ist!
    Und dort spielt er nicht so dramatisch mehr Punkte ein, als es die vielen anderen Vereine in Summe ebenfalls tun.
    Bei sechs Startplätzen beträgt der prozentuale Anteil an den eingespielten Punkten rd. 17% unter der Annahme, das alle stets gleich erfolgreich in den Wettbewerben abschneiden. Und ob die 3% mehr, die der FCB derzeit für sich in Anspruch nehmen kann nicht allein schon aus den Bonuspunkten für die CL-Starter resultierten, kann man sich ja auch mal ausrechnen, falls man Lust dazu hat.


    Lange Rede kurzer Sinn: Der Anspruch des FCB ist es, die BL zu dominieren, somit regelmäßig CL zu spielen und diese hin und wieder auch mal zu gewinnen. Die wirtschaftlichen Möglichkeiten dazu hat er aufgrund eines über Jahrzehnte hinweg hervorragenden Managements. Dafür gebührt im Respekt - das ist allerdings kein Grund, das sich seine Fans geringschätzig über den Beitrag anderer Vereine äußern, die diese in den gleichen Wettbewerben erbringen!

    0

  • Ich kann den Klopp nicht mehr sehen mit seinem Rumgehampel. Er hat auch noch den Nerv sich über den Schiedsrichter zu beschweren nachdem Stark ihnen den Freistoß zum Ausgleich schenkt.


    BTW, wie konnte Wolgang Stark eigentlich FIFA-Schiedsrichter werden? Unglaublich was der pfeift. Steht 2 Meter daneben, Hoppenheimer spielt den Ball, da Silva trifft nur den Hoppenheimer und Stark pfeift Freistoß Dortmund 8-)

    0

  • der (be)Klopp(te) war schon immer so - nur hat er als ehemaliger Mainzer Trainer bei den Medien einfach einen derartigen Bonus, dass er meint, sich alles erlauben zu können


    seine Aussagen über den SR wird er noch bereuen - denn das wird hoffentlich Konsequenzen haben!

    0