Tigerentenclub Dortmund

  • Ich glaube es wurde hier schon mehrfach betont, das der BVB zur Zeit zurecht dort oben steht, auch von Bayern Fans!
    Es ging ja nur um Wahrscheinlichkeiten und deren Auftreten ;-)

    0

  • Schönes Schlichterwort am frühen Morgen, champ. ;-)


    Was bei den ganzen Diskussionen um möglicherweise/tatsächlich ausfallende, fehlende und/oder demnächst wieder zur Verfügung stehende Spieler gerne vergessen wird ist die Rolle, die dieser Person in der jeweiligen Mannschaft zukommt - oder anders gesagt: wie anfällig ist eine Mannschaft, wenn ihr bestimmte Schlüsselspieler wegfallen.


    Und da gibt es für meine Begriffe derzeit einen gewaltigen Unterschied zwischen dem FCB und dem BVB.
    Ohne das jetzt schon in epischer Breite auseinanderklamüsern zu wollen stellt der sich für mich im wesentlichen folgendermaßen dar:
    Das Erfolgsrezept der Bayern bestand schon immer in der individuellen Klasse seiner Spieler. Vorteil: haste genügend Geld, brauchste eigentlich gar keinen Trainer. Nachteil: fallen die Mal aus, kann die Mannschaft das bestenfalls über einen kurzen Zeitraum kompensieren, wenn überhaupt.


    Das Erfolgsrezept der Dortmunder unter Klopp besteht in der mannschaftlichen Geschlossenheit. Bis zum dritten Jahr seines Wirkens hat er bis auf Weidenfeller, Kehl + Dede die komplette Mannschaft ausgetauscht. Damit erreicht man in diesem Zusammenhang zunächst zwar noch gar nichts. Aber wenn man sich unseren jetzigen Kader anschaut fällt auf, das es nicht nur für jeden Spieler (fast) gleichwertigen Ersatz gibt, sondern das er dabei Wert auf Spieler legte, die nicht nur jung sind sondern auch mehrere Positionen spielen können. Das gibt ihm die Möglichkeit nicht nur kurzfristig auf Ausfälle zu reagieren sondern im Extremfall sogar das Spielsystem zu ändern wenn das mit den verbliebenen Jungs erfolgsversprechender erscheint als das Verharren im alten Korsett, dem eigentlich die tragenden Korsettstangen fehlen.


    Und gerade darin sehe ich die eigentlichen Gründe. Nicht nur für den aktuellen Abstand zwischen beiden Teams sondern auch für Eure "Hoffnungen" (Vorsicht, ich unterstelle damit Niemandem, das er uns Verletzungen an den Hals wünscht), den Abstand nochmal soweit verkürzen zu können das der FCB noch Meister werden kann.

    0

  • PS: Das die Jungs darüberhinaus auch ein bisschen kicken können, habe ich natürlich stillschweigend vorausgesetzt... ;-)

    0

  • wolfjo , ich glaube, dass das Quark ist. Das mit der mannschaftlichen Geschlossenheit vs der individuellen Klasse.


    Diese Aussage gibt es ja schon immer zum FcB!


    Als ich das letzte Mal in England war, spielten wir gegen ManU. Da sagte der Reporter vor dem Spiel sinngemäß genau das:
    ManU hat natürlich die größere individuelle Klasse, aber Bayern besticht durch guten Zusammenhalt im Team und mannschafftliche Geschlossenheit...
    Die selben Bayern über die es in der Liga hieß, ihre ganze Qualität kommt von der individuellen Klasse.


    Ich denke, das mit der Geschlossenheit ist immer so ein Erklärungsversuch, mit dessen Hilfe man versucht zu verstehen, warum eine individuell unterlegene Mannschaft dennoch ein Spiel (oder wie in eurem Fall vllt sogar die Meisterschaft) gewinnen kann.

    give a man fire, he'll be warm for a day
    set a man on fire, he'll be warm for the rest of his life

  • Es wäre letztlich auch zu einfach, wenn man Alles immer nur an einer einzigen Erklärung festmachen könnte.
    Genau die Diskussion, die sich jetzt entwickeln könnte, wollte ich aber nicht schon in meinem Beitrag quasi mit mir selber führen.


    Ich denke, das mit der Geschlossenheit ist immer so ein Erklärungsversuch, mit dessen Hilfe man versucht zu verstehen, warum eine individuell unterlegene Mannschaft dennoch ein Spiel (oder wie in eurem Fall vllt sogar die Meisterschaft) gewinnen kann.


    Da bin ich mit Dir völlig einer Meinung. Klopp hat irgendwann mal gesagt, das die eigentliche Arbeit der überwiegenden Zahl aller Trainer darin besteht, ihre jeweiligen Mannschaften dazu zu befähigen, individuell besser besetzte Teams zu schlagen. Wenn man sich dann noch Watzkes ständige Erwähnungen des Umstandes in Erinnerung ruft, das der BVB von den Kosten des Spielerkaders nur an 7-8. Stelle liegt (ich setze jetzt einfach mal Geld = individuelle Klasse; wir wissen beide, das das nicht unbedingt immer stimmen muss) wird ein Schuh aus dem derzeitigen Leistungs- und Erscheinungsbild des BVB.


    Außerdem schließt das eine ja das andere nicht zwingend aus! Ich bin sogar der Meinung, das sich ein Verein erst dann berechtigte Hoffnungen auf den CL-Gewinn machen kann, wenn er beide Philosophien zusammenführt. Deswegen steht stand dieser Triumpf für unsere beiden Vereine auch am Ende einer jahrelangen Entwicklung.

    0

  • Weil es in einem der vorigen Posts angesprochen wurde, dass wir mit RibRob 36 Punkte auf dem Konto hätten... ist es nicht so, dass wir selbst in einer normalen, guten Saison nie mit mehr als 32, 33 Punkten in die Winterpause gegangen sind? Selbst in einer Spielzeit mit normalem Verlauf wären wir derzeit 6 oder 7 Punkte hinter dem BVB. Das muss man einfach mal neidlos anerkennen. Ob der BVB diese Form wird konservieren können, wird man sehen, aber selbst mit einer Schwächephase ist der Vorsprung so enorm, dass sie davon zehren können. Zumal auch wir erst einmal so gut spielen müssen, um sie abzufangen.

    "When life gives you lemons, go murder a clown."

  • wolfjo , ok, so leuchtet mir das natürlich ein.
    Ich denke, damit hast du es ziemlich getroffen.
    Eins noch: ich denke, auch individuell überlegene Teams müssen eine mannschaftliche Geschlossenheit herstellen. Denn was passiert, wenn man nur individuell überlegen ist, aber kein (gutes) taktisches Konzept hat, das durften wir unter JK zur Genüge bewundern!


    dreydel , also ein Punkteschnitt von 2 ist schon durchaus üblich.
    Unter OH hatten wir 36, unter Magath (ausgenommen die Internlösungssaison) einmal 44 (!) und einmal 34. In der ersten Saison unter OH (98) waren es mit Sicherheit auch mehr als 34, bin zu faul zum Nachkucken.


    Rechnet man so einen Punkteschnitt hoch, kommt man auf 68 Punkte und selbst damit wird man nicht immer Meister.

    give a man fire, he'll be warm for a day
    set a man on fire, he'll be warm for the rest of his life

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Wenn man sich dann noch Watzkes ständige Erwähnungen des Umstandes in Erinnerung ruft, das der BVB von den Kosten des Spielerkaders nur an 7-8. Stelle liegt (ich setze jetzt einfach mal Geld = individuelle Klasse; wir wissen beide, das das nicht unbedingt immer stimmen muss) wird ein Schuh aus dem derzeitigen Leistungs- und Erscheinungsbild des BVB. </span><br>-------------------------------------------------------


    Und wenn ihr dieses Jahr Meister werdet/in die CL kommt, dann steigt ihr wahrscheinlich allein schon wegen größerer Prämienausschüttungen locker in die Top5. Und ein Großkreutz, Götze, Kagawa und andere werden, konstant ähnlich gute Leistungen vorausgesetzt, bestimmt nicht lange mit ihren bisherigen Verträgen zufrieden bleiben...


    Ich sehe die individuelle Qualität, wenn man mal bei uns von der Qualitätsliga Gomez/Schweinsteiger/Ribery/Robben absieht, ähnlich, ohne Robben/Ribery sogar gleichwertig.


    Allerdings gibt es zwei prinzipielle Einwände gegen 'Dortmund wird Meister", die man am besten an zwei Beispielen festmacht:


    - soviel Pech und Unvermögen wie in der EL kann man auch schnell mal in der BL haben, statt dass man die Spiele in der letzten Minute trotzdem noch gewinnt... (und hart erarbeitete und eigentlich verdiente Siege, die man aber nicht erreicht, schlauchen ungemein) (das ist denke ich auch, was van Gaal unter "Glück" versteht)


    - Leverkusen war letztes Jahr bis zum 25. Spieltag ungeschlagen. Und vom 9. bis zum 24. Spieltag ungeschlagener Tabellenführer. Und am Ende? Nicht mal CL-Quali.


    Was ich mich frage, kann sich Dortmund diesen Kader, mit dieser individuellen Qualität, auch noch leisten wenn man jetzt Meister wird, in die CL geht und die vermeintlichen "Talente" von heute schon einigermaßen gestandene BL-Topspieler sind? Wäre der BVB in der Lage Erfolg auch finanziell zu kontinuieren? Denn eins ist klar, jedes Jahr kann man keine Toptalente aus dem eigenen Nachwuchs erwarten oder auf dem Transfermarkt das Superschnäppchen des Jahrzehnts angeln. Was kann Klopp? Kann er nicht nur eine große Mannschaft formen, sondern auch eine große Mannschaft über einen längeren Zeitraum in der Spitzengruppe halten und die Mannschaft führen? Mit allem was dazu gehört, Starallüren, Schwierigkeiten und Angeboten von fremden Clubs, Rückschlägen und steigenden Ansprüchen der Spieler in allen Belangen... !?

    0

  • Es ist schon richtig wie oben geschrieben wurde, das die Bayern in Hinrunden kaum mal so richtig davon gezogen sind, eher umgekehrt bis auf Ausnahme Jahre.
    So richtig in Fahrt kommen die Jungs meistens erst in der Rückserie, wenn es ans Eingemachte geht ;-)

    0

  • tritt mal kürzer junger man. du bist gast hier.
    ich habe keinerlei wertung abgegeben sondern nen artikel reingestellt.
    es ist mir wurscht, wer wo wann und mit wem rumkuschelt.

    4

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">
    Ich bin Gast im BVB thread?</span><br>-------------------------------------------------------
    Richtig erkannt, Du Pfeife!

    Au jour dit, inéluctablement, ils seront réunis dans le cercle rouge.

  • steph87
    Wie schon ein paar Seiten zuvor erwähnt, sind die meisten von uns der Ansicht, das CL-Gelder - sofern sie denn in den Kader investiert werden - zur Aufbesserung der Gehälter unserer vorhandenen Spieler verwendet werden sollen.
    Da wir uns den teureren Kader aber dann auch über mehrere Jahre leisten können müssen, sollten die Jungs schon etwas länger als eine Saison nachgewiesen haben, das sie das Geld dann auch wert sind. Schon allein diese Überlegung zeigt, das der sofortige Durchmarsch in die CL auch seine Tücken haben kann.


    Vielleicht sind wir ja irgendeines Tages sogar froh, das sich einer Deiner beiden Einwände in dieser Saison dann doch bewahrheitet hat... :)


    Was die künftige Entwicklung des BVB mit Klopp betrifft hast Du natürlich interessante Fragen gestellt - wobei die zur Person des Trainers ja schon beinahe dem Anforderungsprofil des nächsten Bayern-Trainers entsprechen! ;-)
    Das Klopp nicht nur in Mainz funktioniert hat er inzwischen bei uns bewiesen - und das ist für sich allein betrachtet schon eine bemerkenswerte Leistung. Vergessen darf man dabei allerdings auch wieder nicht, das sich die beiden Vereine in einigen Bereichen ein bißchen ähneln.
    Wie Klopp mit den sogenannten Starspielern umgehen wird kann man ja schon jetzt erahnen. Entweder sie ordnen sich ihm unter oder sie können gehen - sogar Publikumslieblinge.


    Wobei erst die nächsten Jahre zeigen werden, wie dynamisch man den Aufbau, den Erhalt und die Pflege des Kaders dann letztlich wirklich betreiben will.
    Mit dem Jugendinternat und der Scoutingabteilung hat der BVB viel Geld in sinnvolle Einrichtungen gesteckt die gewährleisten sollen, das gutes Personal preiswert nachwächst oder man es noch zu günstigen Bedingungen findet. Das da auch mal die eine oder andere Graupe dabei sein wird versteht sich von selbst. Bleibt zu hoffen, das sich das mindestens die Waage hält! :D
    Und das aus dem einen oder anderen ein wirklicher Kracher wird. Ob man den dann unter allen Umständen halten oder besser verkaufen und dafür andere neu einkaufen sollte sind Probleme, die für mich momentan noch in weiter Ferne liegen...


    @hobbit+emma
    Schaut mal aufs Datum der Meldung, die hat doch schon sooooo` n Bart...

    0

  • Keine Manieren, aber ´ne Sehschwäche, so muss das sein! Deinen Winkbutton kannste Dir übrigens hinstecken, wo die Sonne eher selten scheint. Schlag doch mal öffentlich den Ton an, den Du in Deiner PN gewählt hast, aber dafür fehlt Dir ja der A.rsch in der Hose.

    Au jour dit, inéluctablement, ils seront réunis dans le cercle rouge.

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Kommt halt en bischen arrogant rüber mit dem Schal</span><br>-------------------------------------------------------


    Jetzt weis ich endlich warum magath immer so arrogant wirkt.

    0

  • ahh, deswegen sagt man mir arroganz nach wenn ich im winter mit schal unterwegs bin . im sommer sagt das seltsamerweise niemand *lichtleinaufgeh*

    0

  • wegen was können den bvb fans arrogant rüberkommen, wegen der schulden ihres vereins?
    weil sie nach jahren mal wieder sonne abbekommen. ist doch jedes jahr ein anderer club der mal den platz an der sonne inne hat. meistens jedenfalls steht am ende der verein auf dem platz an der sonne der dort auch hingehört.
    also gönnen wir ihnen ihre arroganz für eine kurze zeit.

    0