Europaliga und Bundesliga kann man nicht miteinander vergleichen, obwohl die Gruppe der Dortmunder eigentlich durchaus machbar erschien, haben sie so große Schwierigkeiten, ist schon erstaunlich diese Gradwanderung 8-)
Tigerentenclub Dortmund
-
-
Nö, soweit würde ich jetzt nicht gehen, sondern eher die Einstellung der Dortmunder zu so einem Spiel auf intern. Ebene.
Sie haben ja nicht schlecht gespielt in den bisherigen Begegnungen, nur halt die sich bietenden Chancen ausgelassen, die sie in der Liga totsicher verwandeln. -
in der EL sieht man ja, was Dortmund wirklich wert ist: Nicht viel
Europaliga und Bundesliga kann man nicht miteinander vergleichen, obwohl die Gruppe der Dortmunder eigentlich durchaus machbar erschien,
...aber der emma Arroganz unterstellen, hört hört!
Dann sei es mir erlaubt, zu dem Thema auch mal was zu sagen:
Arrogant kommen hier momentan auch jede Menge von Euch rüber!
Nicht nur, in dem sie die eigenen rotweißen Ansprüche permanent zum Maßstab der Leistungen anderer deutsche Vereine machen sondern auch, indem sie z.B. dem BVB jetzt schon zur Meisterschaft gratulieren, weil der eigene Verein als amtierender Meister schon 14 Punkte hinter ihm liegt - und das nach 13. Spieltagen!
Kann mir nicht vorstellen, das das ein aktuelles Problem der Mainzer oder Leverkusener ist. Die sehen uns sicher beide noch in Schlagdistanz... -
Diese Scheu vor der Meisterschaft ist teilweise schon witzig.
Wenn man 14 Punkte Vorsprung auf uns und 7 auf Lev und M05 hat, dann hat man nun mal die Rolle des Favoriten inne.
Das bedeutet nicht, dass die Meisterschaft schon entschieden ist, aber dieses drücken von dem M-Wort geht einem langsam auf die Nerven....
Dortmund hat jetzt 34 Punkte. Letzte Saison hatte der Meister (also wir) zur Winterpause 33 Punkte, also sogar einen weniger als der BVB jetzt schon. Da ist es doch nur logisch, wenn Dortmund zum Meisterschaftsfavoriten erklärt wird. Dortmund wir zur Winterpause um die 40 Punkte haben. Ich kann mich nicht erinnern, wann das zuletzt eine Mannschaft geschafft hat. Nach so einer Hinrunde kann man ruhig mal von der Meisterschaft reden...
Was die Auftritte in der EL angeht, da muss man sagen, dass der BVB da noch nicht wirklich überzeugt hat.
Ob man in Dortmund eher den Fokus auf die BL legt, weil man da die nie für möglich gehaltene Chance auf die Meisterschaft (oder wenigstens CL Teilnahme) sieht, kann ich nicht beurteilen..... -
<span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Diese Scheu vor der Meisterschaft ist teilweise schon witzig.
Wenn man 14 Punkte Vorsprung auf uns und 7 auf Lev und M05 hat, dann hat man nun mal die Rolle des Favoriten inne. </span><br>-------------------------------------------------------
Man könnte meinen, man wolle den Titel gar nicht, um letztlich am Ende einer Saison immer noch als Sensationsmeister dazustehen :x
-
nein - als Meister müsste man theoretisch in der CL am weitesten kommen (logisch, es ist ja auch die beste Mannschaft die Deutschland stellt). Der BVB - und andere Vereine die sich davor drücken - wissen das dies sehr unrealistisch ist.
-
Gottseidank wissen die Meisten von uns immer noch wo wir herkommen!
Wo ihr uns seht iss euer Problem und nicht unseres! -
hoffentlich wisst ihr auch noch welchen Leuten ihr Blumen schicken müsst wenn es wirklich so weit ist - nach dem Schmiergeld das ihr damals wahscheinlich beim Lizensverfahren abgedrückt habt sollte das, dass mindeste sein.
-
!! !! !!
-
@Selbsternannter Meisterkandidat wankt ,...... Klopps Meisterträume scheitern am Aluminium,......Schon 2x verloren - wohl zu früh gefreut.....der Hochmut kommt vor dem Fall...."
-------------------------------------------------------------------------------------------------------
haste aber schön geklaut vom hansi küppers heute mittag.
wie geil ist das denn ................. -
lern lesen hobbit du armer kasper
er sagt das es ein kluger kopf im dopa gesagt hat.. -
Ich finds einfach nur lächerlich, wenn dauernd gesagt wird: "Wir denken nicht an die Meisterschaft.......Wir sind nicht Favorit...."
Das glaubt euch doch kein Mensch, dass ihr nicht an die Meisterschaft denkt.....
-
Gut, dass du den
-Smily gemacht hast, sonst hätte ich auch noch geglaubt du meinst das ernst.....
-
ja - nur das er uns letztes Jahr, im Gegensatz zu euren Holländern, zum meister gemacht hat und wir alles dominiert haben. Das ist eben der Unterschied - ihr müsst international versagen und im Pokal rausfliegen damit ihr die "Liga rocken könnt". Wir haben so etwas nicht nötig, wir sind keine Eintagsfliege.
-
Wenn sie nicht so wegbrechen in der Rückrunde wie Hoffenheim vor zwei Jahren, werden sie Meister, da gibt es nichts drumrum zu reden. Zudem hat sich ja bislang auch kein ernstzunehmender Verfolger herauskristallisiert, alle Favoriten, die man vor der Saison auf dem Zettel hatte, wanken, aber Dortmund marschiert weiter vorweg.
Das einzige, was sie aufhalten kann, ist Latteks Neid&Mißgunst und Mißgunst&Neid (von einer Verletzungs-Seuche wie der unseren mal abgesehen), aber eben nur innerhalb der Mannschaft, nur danach sieht es bislang eben nicht aus. -
Leider - oder sollte ich besser sagen: Gott sei Dank - gehört der Konjunktiv nun mal zum Fußball wie Tore, falsche Schiri-Entscheidungen und zu früh gekürte Meisterschafts-Kandidaten...
In DO tut man mehr als gut daran, den Ball so flach zu halten, wie es emma zuvor geschildert hat. Wer den Klamauk braucht, soll ihn eben bestellen. Hat in der Vergangenheit genügend Gäste gegeben, die ziemlich dämlich aus der Wäsche geguckt haben, als ihnen die Rechnung dafür präsentiert wurde.
Auch sowas gehört zu einem Lernprozeß. Natürlich sind nicht nur die momentanen Leistungen unserer Jungs beeindruckend. Aber auch das dabei in manchen Spielen einhergehende Glück erinnert Einen inzwischen immer öfter daran, das es manchmal nur ein ganz kleiner Grat zu einer Meisterschaft der Herzen iss und Dir am Ende nur der Konjunktiv bleibt.
2002 spielte Leverkusen den mit Abstand attraktivsten Fußball der Liga mit dem sie beinahe sogar die Königlichen im CL-Finale bezwungen hätten. Dennoch ergab sich sowohl für den BVB als auch den FCB am letzten Spieltag nochmal die Möglickeit den Titel selber zu erringen. Der Ausgang iss bekannt...
Natürlich sind 14 Punkte Vorsprung auf den amtierenden Meister schon nach 13 Spieltagen ein Brett. Aber dafür gibts Erklärungen. Und selbst wenn der FCB diesen Vorsprung nicht mehr einholen sollte - wir sind nicht so vermessen zu glauben, wir spielen nur gegen den amtierenden Meister.
Die Punkte, die uns zur Zeit von Mainz und Leverkusen trennen haben wir in der letzten Rückrunde in wesentlich kürzerer Zeit z.B. auf Bremen im Kampf um die CL-Relegation verloren...Also, immer schon ruhig bleiben und die aktuelle Situation genießen!
-
jetzt strengt euch wenigstens mal in der el an.
Wäre schon eine schande als potentieller meisterscahftskandidat in der gruppenphase der el rauszufallen. -
Also hör mal!
Wenn wir es am Ende tatsächlich nicht mehr schaffen sollten kann man uns mit Sicherheit - bis jetzt - folgendes ins EL-Zeugnis schreiben: Sie waren ständig bemüht! -
<span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Wäre schon eine schande als potentieller meisterscahftskandidat in der gruppenphase der el rauszufallen. </span><br>-------------------------------------------------------
hauptaugenmerk liegt eben in der liga...
da braucht sich niemand was in die tasche lügen und es ist ja auch ok, wenn nicht sogar eher sinnig!...
wenn nicht der totale einbruch kommt, spielt der bvb in der nächsten saison wieder cl...
das ist wesentlich lukrativer, als der euopapokal...
dafür muss aber die leistung in der liga stimmen und wenn zusätzlich der titel dabei herausspringt, umso besser... -
Der BVB ist momentan einfach die beste Mannschaft der Liga.
Wer solche Spiele wie das in Freiburg noch gewinnt der kann auch am Ende Meister werden.
Bayer 04 hat in solchen Spielen letzte Saison öfters Unentschieden gespielt.