Sag ich doch schon die ganze Zeit - während die Meister-Gratulanten sich nach unserem Auftakt-Sieg hier schon zum zweiten Mal die Klinke in die Hand gaben!
Das wir die zwei gegenüber den allgemeinen Erwartungen in Leverkusen gewonnenen Punkte schon gegen Stuttgart wieder verschleudern würden habe ich fast schon vermutet.
Besonders geärgert habe ich mich aber darüber, das sie es genau auf die von mir befürchtete Art+Weise getan haben: mit Kombinationsfußball um des Kombinierens willen!
In den Medien ist zwar anschließend nur von den vergebenen Chancen die Rede. Ausschlaggebend war aber die Vielzahl der Angriffe, die gar nicht zum Abschluss gebracht wurden weil man dann am Strafraum noch irgendeinen mitgelaufenen oder startenden Mitspieler gesucht hat.
Die Mannschaft hat das Spiel in der gleichen Form wie gegen Frankfurt gestaltet - und damit falsch. Statt gegen schwache Abwehren so schnell wie möglich den Abschluss zu suchen haben sie versucht, den Ball ins Tor hinein zu kombinieren.
Wenn ich 10 mal aufs Tor schieße und dabei mit einer miserablen Chancenverwertung nur zwei mal treffe bin ich auf Dauer immer noch erfolgreicher, als wenn ich das nur 3-4 mal tue. Mit einem Gegentreffer muss man dabei immer rechnen. Der gegen Frankfurt hat uns 3 Punkte gekostet, der gegen Stuttgart Gottseidank nur einen.
Ich hoffe mal, das sie sich gegen einen Benaglio was anderes überlegen. Den hab` ich nämlich auch als Einen in Erinnerung, der die Bälle häufig nicht festhält...