Tigerentenclub Dortmund

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Außerdem ereilt euch gerade etwas, das wir ebenfalls kennen: der Ball wird nochmal gestreichelt und gewickelt, bevor der Abschluss kommt...da wird man wahnsinnig von außen... </span><br>-------------------------------------------------------


    dazu erinnere ich mich an die spieltagsanalyse von montag abend (!?)...
    bayern versucht jetzt wieder mehr den risikoreicheren pass nach vorne zu spielen...
    also genau den fußball, den dortmund letzte saison gespielt hat, während die gelben selbst in dieser saison vermehrt nach aussen spielen, anstatt den schnellen ball durch die mitte bzw. in die nahtstelle...
    nur götze hat das zwischendurch gemacht, aber ein spieler genügt eben nicht...
    aber wen interessiert am ende schon "verdient" bzw. "nicht verdient"...
    wenn man uns die punkte der letzten saison gibt, die wir auf grund des spiels "verdient" hätten, wäre das mit dortmund sicherlich richtig eng geworden...
    hätten wir gestern gegen ein solches arsenal gespielt und nicht gewonnen, hätte ich mich tierisch geärgert!...


    jaja... ich weiß... hätte, wenn und aber... :D

    -> Becks84 ( TM ) - USER, BAYER, LEGENDE! <-

  • Ich glaube nicht, dass man es sich so einfach machen kann, zu sagen, es fehlt an Risikopässen (wenn es unter van Gaal nur Sicherheitspääse gab, wie kam es dann jedes Mal zum Ballverlust in der Vorwärtsbewegung, und jedes Mal schlotterten einem beim Zusehen die Knie?)
    Es sind eben sehr viele Faktoren. Die letzte Saison der Dortmunder fordert eben nun ihren Tribut. Nun kommen Verletzungen, die es letzte Saison nicht gab, man ist erschöpft, auch wenn man es sich nicht eingestehen will, und auch im Kopf ist man, auch wenn man es nicht wahrhaben will, eben etwas gesättigt. Das zweite Stück Kuchen schmeckt eben bei weitem nicht mehr so gut wie das erste.
    Dazu noch der Abgang von Sahin, und so manche Schiri-Entscheidung fällt nun öfter gegen die Borussen aus (das ist dann vielleicht Pech, so erging es uns letzte Saison, allein die Elfer gegen Lautern sind uns letzte Saison zuhauf verwehrt worden, nun wurden sie gepfiffen, das ist eben das Glück, was man haben muss, um Meister zu werden), all dies zusammen genommen ist schon eine Last, die ein derart befreites Aufspielen wie in der letzten Saison unmöglich macht.

  • Toni
    Sorry, iss vielleicht etwas mißverständlich.
    Ich bezog mich nicht auf das Rückspiel sondern unsere generellen Möglichkeiten in dieser Gruppe.


    @sam
    Da hast Du sicher Recht.
    Aber es ist ja auch nicht so, das die Mannschaft von Beginn an einem Rückstand hinterher läuft. Stattdessen versucht sie es fortwährend immer wieder mit den gleichen Mitteln und findet einfach nicht den richtigen Augenblick, wann es mit dem Kombinationsfußball mal zuende sein sollte und der Abschluss gewählt werden muss.
    Insbesondere wenn die Spieler nach einer Partie selber der Meinung sind, das sie die Bälle zu früh verlieren kann ich doch in der darauffolgenden nicht schon wieder auch noch im Strafraum solange rumkombinieren bis man auch dort endlich einen Gegenspieler gefunden hat an dem man dann hängenbleibt. :(

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">schon wieder auch noch im Strafraum solange rumkombinieren bis man auch dort endlich einen Gegenspieler gefunden hat an dem man dann hängenbleibt. Crying or Very sad</span><br>-------------------------------------------------------


    frag mal barcelona...
    die können dir da ein lied von singen...
    80% ballbesitz, in allen belangen überlegen und dennoch ist der typische ac milan am start, den man aus alten zeiten kennt...
    so nach dem motto:
    "jaaaa, lass die kinder mal spielen und zaubern... wir wissen ja, wer am ende eiskalt zuschlägt!"... :-O :8

    -> Becks84 ( TM ) - USER, BAYER, LEGENDE! <-

  • Sehr gutes Beispiel, sam. Als ich das Tor von Pato sah malte ich mir nämlich aus was unsere Jungs aus dieser Situation gemacht hätten: spätestens an der Strafraumgrenze hätte Jemand den Fuß auf den Ball gestellt, einen Haken geschlagen, den Ball quer gespielt und - welch Wunder - auf einmal stehen alle gegnerischen Spieler wieder hinter dem Ball... :D
    Ansonsten erinnere ich mich an eine Partie aus der vergangenen Saison der Katalanen bei einem britischen Team. Sie gingen dort in Führung und fingen dann an ihren Gegner zu verarschen. Irgendwann verloren sie mal wieder auf genau diese Art und Weise den Ball im gegnerischen Strafraum, die überbrückten das gesamt Spielfeld mit 2-3 Ballkontakten und schossen zunächst den Ausgleich und nachher auf die gleiche Weise noch den Siegtreffer. Damals habe ich mich köstlich amüsiert. Passiert sowas dem eigenen Team brauchste anschließend Halstabletten...


    schnitzel
    Und ich dachte schon, Du redest aus rotweißer Erfahrung...
    ;-)

    0

  • @
    wolfjo


    da hatte ich Dich wohl vorhin etwas missverstanden sorry !!


    ...auch wenn ich persönlich denke, dass Ihr wohl dort auch nicht viel mehr als ein Remis (mit viel Glück) raus holen könnt, kommt Ihr trotzdem weiter, weil ihr Euch mit aller Wahrscheinlichkeit vom Pech gestern erholen werdet und wohl schon auf der Insel besser sein werdet. Müsst !!

    Auf geht's Ihr Roten:!:


    Die nächste Meisterschaft ist zum Greifen nah.

  • heute in der SB -


    watzke: wir wollen hier keine modefans.


    was sich watzke wünscht: fans, die auch in schlechten zeiten zum verein stehen, das unterscheidet uns vom FCB. der typische bayernfan hat ja nie eine durststrecke erlebt!


    bei allem verständnis herr watzke, was war dann das was der typische bayernfan bei dem spiel ihrer mannschaft gegen die hertha und auch gestern in der CL sehen musste???

    0

  • Toll Herr Watzke!


    Sie scheinen den FCB ja gut zu verstehen :D
    Was soll man auch anderes erzählen, wenn man vom eigenen Dilemma ablenken muss, da muss eben der FCB wieder her halten :D

    Auf geht's Ihr Roten:!:


    Die nächste Meisterschaft ist zum Greifen nah.

  • Ich finde Watzke gut. Solange er ständig Interview gibt, muss man sich wegen mancher Aussagen von unserer Seite kaum noch schämen. ;-)

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">der typische bayernfan hat ja nie eine durststrecke erlebt! </span><br>-------------------------------------------------------


    der hat es noch nie erlebt dass man auf der wiesn ohne reservierung versucht ein bier zu bekommen. DAS ist eine durststrecke davon träumt jede zecke.


    und durststrecken hatten wir genug. nur dass die bei uns eben anders aussehen. aber dass der schwachsinn,. dass man nur ein wahrer fan sein kann wenn der eigene verein nur mist spielt, jetzt auch schon bei honorigen leuten wie bei ihm angekommen ist, lässt tief blicken.

  • Wenigstens ist der Ausgleich noch gefallen. Da wurden, wie ich finde 2 Punkte verschenkt. Schade.


    Allerdings hoffe ich noch auf noch so ein Spiel mit Ladehemmung.

    0

  • Wie bereits vielfach erwähnt wäre ein Sieg drin gewesen und man hätte dieses Arsenal zu Hause eigentlich schlagen müssen. Nur muss man dazu eben die Chancen verwerten, die sich einem bieten, wobei sich das schon in der BL zeigte.


    Wieso Klopp den Großkreutz so lange stümpern lies, wird wohl sein Geheimnis bleiben, aber gestern zeigten sich umso mehr seine nicht vorhandenen Fähigkeiten, denn in der CL benötigt es mehr als nur laufen laufen laufen. Schmelzer hatte auch eher einen bescheidenen Abend erwischt.


    Der BVB muss die nötigen Schlüsse ziehen und merkt hoffentlich, dass in dieser Gruppe ein Weiterkommen absolut drin ist. Zumindest wünsche ich es ihnen!

    Oh Well. Whatever. Nevermind.

  • Dass Klopp Kehl einsetzt ist ja ein guter Gedanke gewesen. Auch wenn Arsenal momentan schwächelt sind sie vorne immer noch äußerst gefährlich. Mit Kehl und Bender sollte man erstmal eine ordentliche Bank defensiv haben. Dass Kehl dann so ne Grütze spielt konnte ja keiner mit rechnen - dass er es besser kann ist ja keine Frage. Zumal man noch dazu sagen muss, dass Gündogan auch noch nicht so 100%ig angekommen zu sein scheint. Zumindest waren die bisherigen Auftritte eher durchwachsen und insbesondere der am Samstag ziemlich unterirdisch. Da kann man schon verstehen, dass Klopp erst mal auf Kehl setzt.


    Aber:


    Der hatte in der ersten Halbzeit schon vor dem Tor 3, 4 eklatante Fehlpässe, die nichts mit Risiko zu tun hatten, sondern einfach richtig schlecht waren und zu gefährlichen Szenen geführt haben. Auch ansonsten war er sichtlich nicht gut drauf.
    Da muss ich mir den als Trainer mal in ner ruhigen Szene beiseite nehmen und ihm klar machen, dass er sich zusammenreißen soll. Das hab ich ehrlich gesagt nicht gesehen - mag aber auch sein, dass das nur nicht von der Kamera eingefangen worden ist.
    Und wenn ich sehe, dass es dennoch nicht funktioniert muss er halt früher runter.


    Folgerichtig war ja dann im Grunde schon, dass er vor dem Tor von Arsenal gleich doppelt gepatzt hat. Erst spielt er den Fehlpass, den van Persie weggrätscht. Dann rückt Hummels raus um den Mann zu stellen (fand ich in der Szene richtig, hab aber auch teilweise gehört, dass einige es falsch fanden) und dann hätte Kehl einfach mit van Persie mitgehen müssen. Hätte er auch alle Zeit für gehabt - van Persie musste ja von der Grätsche erst mal wieder auf die Füße. Aber Kehl bleibt einfach stehen und versucht den Passweg zuzustellen, als wenn er noch durch nen Abwehrspieler gedeckt wäre - aber der ist ja mit Hummels gerade rausgerückt. Wäre er mitgegangen hätte van Persie nie so frei zum Abschluss kommen könne. Klassisches Abstimmungsproblem - das war auch, was ich mit mangelnder Spielpraxis meinte. Kehl hat im Grunde ein Jahr keine oder nur sporadische Kurzeinsätze gehabt. Dass er nicht sofort wieder 100% passen kann ist da nur logisch.


    Ansonsten hat Dortmund aber noch alle Möglichkeiten und alles andere als ein Weiterkommen wäre enttäuschend. Das was man gestern von Marseille und Piräus sehen konnte - auch wenn´s nicht viel war - war alles andere als angsteinflößend. Nur die Chancenverwertung muss deutlich besser werden.

    0

  • Der Sieg gegen Arsenal wurde gestern glatt verschenkt.


    Bei dieser Vielzahl von Chancen muß mehr rausspringen als nur eine einzige Bude. Und letztendlich hat ihnen dann ein purer Glücksschuß den Allerwertesten gerettet. Aber ein sehr sehenswerter.....*gg*


    Wenigstens nicht zum Auftakt verloren. Dortmund wird die Gruppe packen da habe ich keine Zweifel.

    0

  • Meine Güte muss der Watzke nervös sein, so wie er im Moment versucht einen auf Hoeneß zu machen ;-) !


    Es war wohl lange nicht mehr so einfach Arsenal zu besiegen wie im Moment. Dortmund hat es versäumt ihr größtes Problem im Sommer zu lösen (einen weiteren Stürmer mit echter internationaler Klasse - schon Barrios braucht ja teilweise Massen an Chancen) und die Bubiabwehr hat teilweise ganz schön geschwommen wenn Arsenal mal ein, zwei gute Pässe gespielt hat. Manchester schickt die mit 8 Toren nach Hause, das ist halt der Unterschied. Warum können wir nicht jetzt schon gegen Dortmund spielen? :D:D

    0

  • Bender fällt aus, Klopp muss experimentieren


    Ausgebremst: Sven Bender trennt Robin van Persie vom Ball - und fällt nun aus.
    Champions-League-Premiere mit Folgen: Sven Bender hat sich am Dienstagabend gegen den FC Arsenal (1:1) einen Faserriss im linken Hüftbeuger zugezogen und wird damit mindestens bei Hannover 96 am kommenden Sonntag (15.30 Uhr) nicht zur Verfügung stehen. Ein wahrhaft schlechter Zeitpunkt, nicht nur, weil Bender gegen Arsenal eine überzeugende Leistung bot: BVB-Coach Jürgen Klopp muss nun nämlich seine "Doppel-Sechs" komplett umbauen

    4