Tigerentenclub Dortmund

  • die schaltstelle mit kagawa ist weg. lewandowski ist nur so gut wie er von kagawa angespielt wird. er ist für mich grafite 2.0. eine überragende saison in der einfach alles für ihn gepasst hat. er wird kommende saison keine 10 tore schießen.

  • Das ist sie ganz sicher noch nicht.
    Und wenn sich nach einer solchen Partie, die in 150 Länder übertragen wurde, Keiner für den einen oder anderen unserer Jungs interessieren würde fände ich das schon ein bisschen komisch.
    Was Kagawa betrifft halte ich die Entscheidung für gefallen. Er wird spätestens 2013 gehen. Und wenn er bis dahin noch bei uns weiter kicken möchte würde ich ihn nicht jetzt schon vom Hof jagen, weil man momentan für ihn noch jede Menge Kohle bekommen kann. Wenn er diese Leistung auch in der kommenden Saison bringen kann verdient er einen beträchtlichen Teil seiner dann nicht realisierten Ablöse für uns auf dem Platz.
    Was Lewandowski betrifft hast Du vollkommen Recht: er hat seine erste außergewöhnliche Saison für den BVB hingelegt - und auf europäischer Bühne genauso wenig gerissen wie Kagawa und der Rest unserer Truppe. Er, Kuba und Pizscho werden die Heim-EM natürlich zur Werbung in eigener Sache nutzen wollen. Aber wenn man schon in einem solchen Fenster steht, kann man unter Umständen auch mal blöd aussehen. Petric und Frei können davon sicherlich ein Liedchen singen...

    0

  • Muss man eigentlich garkeine Schulden mehr bedienen oder warum würde man jetzt schon der Sparkasse Konkurrenz machen wenn man entsprechende Einnahmen generiert? Sind wir etwa schuldenfrei? Ich glaube ja so gut wie...


    Interessant wird das Halten von abwanderungswilligen Spielern natürlich im Falle des sportlichen Misserfolgs. Solche Spieler, die ihren verpassten Chancen und Angeboten hinterhertrauern, sind immer eine super Sache für das Mannschaftsgefüge. Aber da kann Klopp gleich mal wichtige Fähigkeiten für den Job bei uns erlernen.

    0

  • Das ist ja das Schöne für uns als Außenstehende: die handelnden Personen können eigentlich machen was sie wollen und stets finden sich mindestens zwei, die völlig gegenteiliger Meinung dazu sind:
    Als Reals Interesse an Pizscho kolportiert wurde meinte katsche, wenn da was dran sei solle man doch mal von Dortmunder Seite deutlich zum Ausdruck bringen, das man sich nicht als Ausbildungsverein für andere Clubs sähe.
    Kaum kommt Aki diesem Wunsch nach erinnerst Du ihn daran, das man Niemanden halten kann, der nicht mehr bleiben möchte.
    Was meine Person betrifft habe ich natürlich "meine" Wunschelf für die nächste Saison im Kopf. Und die käme auch ohne den einen oder anderen unserer derzeitigen Stammkräfte aus - weil ich nicht jedes Jahr DM werden muss...

    0

  • kloppo kriegt auch das wieder hin. Als Sahin wegging hieß es die brechen zusammen. Als Kagawa 3 Monate wegen Fussbruch fehlte hieß es die brechen zusammen. Als dann Götze verletzt wurde kam das endgültige Aus. Und? Was war vorgestern ohne Sahin, ohne Götze. Nächste Saison kommt noch der Wirbler Reus dazu und dann werden unsere holzbeinigen Boatengs, Gustavos und Neuers noch mehr getunnelt als vorgestern. So siehts aus.

    4

  • Leute, bitte...
    Nach der letzten Saison (und unserem Auftaktspiel gegen den HSV) musste ich den einen oder anderen hier schon einbremsen weil mir eure Vergleiche mit Barcelona schon beinahe peinlich wurden.
    Und jetzt werden die Ereignisse der letzten beiden Jahre über dieses WE hinaus einfach so fortgeschrieben. Hallo! Funktioniert Eurer Meinung nach so der Fußball? Dann muss ich zeitlebens einen anderen Sport gesehen haben.
    Der FCB hat momentan sicherlich das eine und das andere Problem. Und nicht alle lassen sich einfach mit der Verpflichtung eines neuen Spielers und/oder Trainers lösen.
    Aber ich bleibe dabei: der FCB wäre zum einen nicht der FCB wenn er diese Probleme nicht lösen könnte. Und zum anderen befinden wir uns nicht nur mit ihm im Wettstreit um Titel und Startplätze im europäischen Wettbewerb.
    Außwerdem sollte man sich mal beim SVW erkundigen, wie schnell einem die Spieler ausgehen können, obwohl man sie noch alle unter Vertrag hat. Und, und, und...

    0

  • ich hoffe, dass die dortmunder alle ihre leistungsträger halten können und sich weiterhin verstärken werden!


    das ist für die buli und den fc bayern das beste!


    ich kann nicht verstehen, wie man sich über mögliche abgänge des bvb's freuen kann...

    0

  • zit_@wolfo:
    Der FCB hat momentan sicherlich das eine und das andere Problem. Und nicht alle lassen sich einfach mit der Verpflichtung eines neuen Spielers und/oder Trainers lösen.
    Aber ich bleibe dabei: der FCB wäre zum einen nicht der FCB wenn er diese Probleme nicht lösen könnte


    Netter Trost, wolfjo , aber
    1. wird das "Problem" nicht mal dadurch gelöst, daß die CL evtl. gewonnen wird, und
    2. ist es genau diese (bekannte) Art der *Problemlösung* die immer mehr in der Kritik steht und bei Anwendung nicht zu der gewünschten und gern zitierten Nachhaltigkeit führt.


    Mag sein, das will ich gar nicht leugnen, daß es einen gewaltigen Anteil der Bayern-Fans gibt, die einem erneuten massiven Griff in den Geldbeutel positiv gegenüberstehen und diesen auch als bayern-like gut ansehen, aber es gibt halt auch Stimmen, die zu Konzept statt Materialschlacht mahnen.
    Und das, was "Uli" da mit Drohgebärde zum Besten und Fürchten gab, hat mit "Konzept" herzlich wenig zu tun....

    0

  • Der Weidenfeller übertreibt schon mit seinen Aussagen, dass Gomez grenzwertig gegen ihn und Langerak reingegangen ist, oder beurteile ich die Szenen falsch?

    0

  • Zu Übertreibungen neigt der sehr gerne. Gomez ist korrekt zum Ball gegangen, zumal er sogar eher dran war. Weidenfeller sollte als Torwart das Risiko kennen wenn er dann trotzdem so in den Zweikampf geht.

    „Let's Play A Game“

  • Die Hektik am Ende kam doch erst durch das völlig unnötige Einsteigen Hummels gegen Müller zustande. Hummels hat sich besonders in dieser Saison für mich zu einem absoluten Unsympathen entwickelt. Dem scheint der Erfolg zu Kopf gestiegen zu sein. Hoffe den nicht mehr in unserem Trikot spielen sehen zu müssen.

    0

  • Es gibt aus meiner Sicht zwei Dinge, die am kommenden WE passieren können:
    1. Der FCB verliert das Finale dahoam. Dann gibt es in München aus meiner Sicht ein Erdbeben, dem nicht nur einige Spieler und der Trainer sondern auch Nerlinger in irgendeiner Art + Weise zum Opfer fallen werden. Dies wäre für den BVB der zweifelsohne ungünstigere Ausgang weil damit die Wahrscheinlichkeit viel größer wird das man eine Konzeptlösung der Materialschlacht vorzieht.
    2. Der FCB gewinnt das Finale dahoam. Dann gibt es lediglich ein reinigendes Gewitter, in dem einige eurer aktuellen Spieler den Blitzableiter mimen müssen und solange durch andere/bessere ersetzt werden, bis man die alte Rangfolge wieder hergestellt hat. Jupp wird aus dankbarer Verbundenheit Trainer bleiben und Uli wird ihm diejenigen Spieler besorgen, von denen er glaubt, das der FCB sie braucht.

    Das ist das Erfolgsrezept der letzten 30 Jahre. Und es hätte den FCB zum größten Erfolg geführt, den eine Vereinsmannschaft dann jemals errungen hat: den Gewinn der CL im eigenen Stadion!
    Dieses Rezept war euer Konzept, ist es immer noch und wird es immer bleiben. Es ist so sehr in den Köpfen der handelnden Personen verwurzelt, das sie gar nicht anders können.


    Und was wollt Ihr denn? Schönen Fussball spielen, wie der BVB ihn jetzt spielt und Franz einst forderte? Ihr seit mit einer Punktzahl Vizemeister geworden, die in den letzten 10 Jahren 6mal zur DM gereicht hätte. Wäre das CL-Finale nicht am kommenden WE gewesen, hätte man in der 2. HZ vielleicht die bayrische Nacht von Berlin erlebt.


    Im Falle eines Sieges Eurer Mannschaft am kommenden WE hätte ich vollstes Verständnis, für Veriante 2. Nur im Falle einer Niederlage werden alle handelnden bereit sein, wirklich jeden Stein umzudrehen. Denn dann läge man wirklich am Boden und hätte kurzfristig zunächst mal nichts mehr zu verlieren.


    Es wird Euch deshalb sicherlich nicht verwundern, wenn ich Euch am Samstag die Daumen drücken werde!



    Btw. Frage an all Jene, die sich da gerade so über Hummels Aktion echauffieren (und die ist nicht provozierend gemeint weil ichs einfach nicht mitbekommen habe): war das eigentlich vor oder nach Schweinsteigers Foul gegen Ende der Partie

    0

  • Btw. Frage an all Jene, die sich da gerade so über Hummels Aktion echauffieren (und die ist nicht provozierend gemeint weil ichs einfach nicht mitbekommen habe): war das eigentlich vor oder nach Schweinsteigers Foul gegen Ende der Partie
    ___________________________________________________________


    Die Aktion von Hummels war davor. Erst danach kam dann die Hektik auf.
    Wobei ich auch sagen muss, dass Schweinsteiger und Gomez danach nicht mehr so in die Zweikämpfe müssen.


    Was ist eigentlich mit Weidenfeller los.
    Erst wirft er Robben nach klarn Foul ne Schwalbe vor, jetzt die Vorwürfe an Gomez.
    Vielleicht nimmt das perfektionieren seiner Englischkenntnisse zuviel Zeit in Anspruch und er verpasst dadurch die Videoanalysen.

    0