Tigerentenclub Dortmund

  • Er übertreibt es einfach mit der Lässigkeit, mit den schnoddrigen Sprüchen. Mir kommt dieser aufgesetzte "Papa von ein paar geilen Jungs"-Stil einfach zu oft, und ich glaube, als Spieler würde mir das irgendwann gehörig auf den Senkel gehen.
    Der Erfolg spricht ja für sich. Anscheinend hat er mit dieser Art, an die Spieler ranzugehen Erfolg. Klar kannste das nicht bei einem FCB machen, wo Spieler ala Robben oder Gomez spielen. Aber vielleicht passt er sich ja auch nur einfach an die Situation an. Vielleicht wäre er bei uns ganz anders. So, dass er auch mit uns Erfolg hätte. Und vieles ist auch nur Show, um gut in den Medien zu stehen, Sponsoren anzulocken, die wiederum Geld in die Kasse spülen. Ist doch schlau.


    Sein Spruch "Wir ziehen unseren Fußball auch in Europa durch!" hätte ihm gestern aber ganz schön um die Ohren fliegen können...
    Aber sind wir doch ehrlich. Wenn es um Sprüche geht, die uns um die Ohren fliegen, dann müssten wir als FCB dank den letzten 2 Jahren nun wirklich ganz ganz Ruhig sein ;-)


    Aber ich will jetzt hier nicht die Kloppo Show abziehen. Natürlich hat der Kerl macken, wie eben die ständigen Ausreden, die auch mich nerven. Aber wenn ich das Gesamtpacket betrachte, finde ich es es schon verdammt gut, wie er mit den Spielern umgeht, undzwar genau so, wie es nötig ist. Er stichelt nicht gegen anderen Vereine, er holt aus den möglichen Mitteln das beste raus und ja, sportlich kann man ihm auch keinen Vorwurf machen.

  • Das stimmt ja nun auch nicht. :)


    Er lässt schon hier und da mal eine Spitze fallen - aber das ist jetzt für mich persönlich nicht das Problem. Wer austeilt, muss auch einstecken können.

    0

  • Wann hat er von sich aus gegen einen anderen Verein gestichelt? Das waren doch alles nur Konter auf Aussagen von anderen Leuten, soweit ich mich erinnern kann.


    Und klar, einstecken kann man ja, ist normal. Man kann ihn leiden oder auch nicht, ok. Nur sollte die Kritik dann doch schon Sachlich bleiben und nicht wegen Gefühlen her Argumentieren.

  • Natürlich. Wenn es darum geht, uns das selbst um die Ohren zu hauen, bin ich nicht weit. Aber hier ist nunmal der BVB-Fred. Alles zu seiner Zeit und am richtigen Ort.;)

  • Ja ok, einmal von selbst gestichelt, wow.^^ Ich will ja auch nicht damit kommen, dass weil wir 100 mal Sticheln, 1 mal dann in Ordnung ist. 1 mal ist auch zuviel, ganz klar. Halte ihn aber deswegen auch nicht für unsympatischer. Was ich aber gerne wissen würde, wer dann eigentlich sympatisch ist?


    Aber im Grunde ist die ganze Diskussion doch auch wurscht. Er ist nun mal kein A.rschloch ala Pepe, er lebt seine Art von Fußball, kann man mögen, muss man nicht, der Erfolg gibt ihm recht und wir drehen uns im Kreis.^^

  • Das wundert mich nun wirklich nicht das ausgerechnet du Probleme mit der Meinungen anderer hast und gleich wieder einen Versuch startest persönlich zu werden...das passt einfach nur gut ins Bild. :D

    „Let's Play A Game“

  • Ich sage es gerne nochmal: Darum geht es mir nicht. Das spielt für mich keine Rolle. Wer austeilt, muss auch einstecken können.

    0

  • Das ist soweit korrekt, das er bei dem einen oder anderen mit seiner Art aneckt ist auch nachvollziehbar.


    Ich finde seine "aufgesetzte" Art, die er meiner Meinung nach erst in Doofmund bekommen hat, auch nicht sympathisch.


    Als Trainer (vom fachlichen her) würde ich ihn mir allerdings bei uns wünschen!!! Was er in Mainz geleistet hat, war schon sehr gut, und was er aus einem durchschnittlichen bis unterdurchschnittlichen Club aus Dortmund gemacht hat ist halt einfach überragend.

    0

  • Absolut korrekt. Klopp kann sich einige Spitzen gegen den FCB erlauben zumal man ihm ja auch genug Zündstoff aus dem Süden kommend geliefert hat...und wie schon mehrmals gesagt, der Erfolg auf dem Platz gibt ihm eben auch das nötige Gewicht.


    Es liegt am FCB selbst diesesn Status wieder zu verändern, nämlich durch eine überzeugende Leistung auf dem Platz, idealerweise natürlich besonders gegen den BVB. Nur große Worte wie von UH, CN, aus dem Team oder anderen aus "dem Süden" die nicht in die Tat umgesetzt werden reichen dafür halt nicht aus, ebensowenig der Hinweis auf die wirtschaftliche Stärke.


    Man sollte dazu auch fairerweise bewerten das einiges in den letzten Monaten was von Verantwortlichen des FCB in Richtung BVB ging schon etwas grenzwertig war und auch Antworten provozieren mußten, die kamen natürlich prompt und dazu besonders schmerzlich für uns auch auf dem Rasen.
    Im Ganzen gesehen laufen diese verbalen Duelle eigentlich meist aber noch auf einem ertragbaren Level ab ohne nun Niveaulos zu werden...sie gehören einfach zwischen Konkurrenten dazu und jeder der Sprüche raushaut sollte auch Antworten ertragen können.


    Der Rest Deutschlands mußte sehr lange das Erfolgsgriinsen im Gesicht und die großen Sprüche von UH ertragen und der "Süden Deutschlands" sollte sich nun durch das Kloppogrinsen nicht gerade zu Schlägen unter der Gürtellinie verleiten lassen. Souverän bleiben und die einzige richtige Antwort geben...nämlich auf dem Rasen.

    „Let's Play A Game“

  • und das dürfte schon eine ganze menge sein... ;-)


    aber mit neid hat das wirklich nichts zu tun...
    eher im gegenteil... ich hoffe ja immer, dass durch solche beispiele bei uns das denken anfängt und veränderungen einkehren... die ersten schritte sind ja vollzogen, nur muss es jetzt auch konsequent fortgesetzt werden...


    ich erhoffe mir viel, sehr viel von sammer... nicht heute, nicht morgen, nicht übermorgen, aber sicherlich in den nächsten jahren...

    -> Becks84 ( TM ) - USER, BAYER, LEGENDE! <-

  • Klopp würde in München nicht funktionieren! Warum? Wegen dem Mentalitätsunterschied.


    Bis jetzt hat er zwei Vereine erfolgreich trainiert: Mainz und Dortmund, oder auch einen Karnevalsverein und einen Finanzrekonvaleszenten, der gerade die Rehabilitationsklinik verlässt. In diesen beiden Umfelden passt sein Typ, seine Herangehensweise und nicht zuletzt sein Auftreten wie der Deckel auf den Topf. In München aber müsste er das alles komplett um 180 Grad drehen, weil wir weder intern so geeint sind wie der wiederbelebte BVB, noch von einer grundpositiven Stimmung eines gallischen Dorfes wie Mainz zehren können. Wir sind der Branchenprimus und müssen unsere Pfründe zuallererst schützen und zwar vornehmlich durch Titel und dann durch publikumswirksame Transfers - denn mehren können wir sie nach 22 Meisterschaften, 15 Pokalen und insgesamt sechs Europacups einfach nicht mehr.
    Seine gesamte professionelle Persona derartig zu ändern braucht aber Zeit und die wird er in München, zumal mit seiner Vergangenheit, eher weniger erhalten.


    In Mainz und vor allem in Dortmund hatte und hat es Klopp grösstenteils mit Spielern zu tun, die ihm entweder die grössten Erfolge ihrer Karriere oder sogar ihre Karriere per se zu verdanken haben. Die wird es beim FC Bayern aber nicht geben, weil dort die Mehrheit des Kaders erstens drei Entwicklungsstufen über seinen dann früheren Schützlingen steht; die aber darüberhinaus auch noch erwartet, dass er sie auf die darauffolgenden Stufen hebt - etwas, das er bis dato noch nicht in diesem Ausmass tun musste.


    Der Trainer Jürgen Klopp wäre an der Säbener Strasse von vornherein zum Scheitern verurteilt. Nicht weil er ein schlechter Trainer ist - sondern weil wir der falsche Verein für ihn sind!

    Es gibt zuviel Leute, die sagen zu wenig - die reden einfach zuviel!


    Klaus Lage

  • Habe mich tatsächlich dabei ertappt, dass ich mich gefreut habe, dass Dortmund doch noch gewonnen hat gestern.


    Auch wenn ich es erstaunlich fand, wie schwer sie sich gegen dieses Ajax Amsterdam taten...



    Dass Bierhoff Hummels für seine öffentliche Hetze gegen einen NM-Kollegen via Sport-Bild kräftig die Meinung gegeigt hat, hat mir auch gefallen.
    Dürfte das erste und letzte mal gewesen sein, dass er sowas macht. Sonst ergeht's ihm bald wie seinem BVB-Kollegen Kevin Großkotz. :D

    0

  • Der Versuch wäre vermutlich sogar erfolgreich ausgegangen. Klopp kann durchaus gut mit den Medien spielen, das belegt er ja zur Zeit, da wäre ein vermehrter Medienstress in München für ihn weniger ein Problem und die Präsenz eines UH auch nicht. Unser Team wäre zu der besagten Zeit (heute natürlich auch) sicher lernfähig genug um sich auf Klopps Spielvorstellungen einzuspielen und falls nicht wären einige Neueinkäufe vermutlich etwas anders gelaufen.
    Das einzige Restrisiko für Klopp wäre eben die Zeit gewesen, der Erfolg muß beim FCB schnell kommen...obwohl nun waren es ja auch schon 2x ohne Schale. ;-)

    „Let's Play A Game“

  • Der Hummels hat eine derartige Abneigung gegen den FCB, das ist schon erstaunlich. Verstärkt natürlich noch durch die Geschichte mit seinem Vater. Er sollte aber auch mal darüber nachdenken, dass er bei uns nicht unwichtige Karrieschritte gemacht hat.


    Ich rege mich darüber aber nicht mehr auf. Ignoriere ihn einfach!

    Es wäre heute nicht so, wie es ist, wäre es damals nicht gewesen, wie es war.

  • So, bin wieder vom "Einkauf" zurück.
    Junge, Junge! Was für eine Geburt!
    Tue mich immer noch schwer mit der Einschätzung dessen, was ich da gestern gesehen habe. Über weite Strecken zunächst mal das, was ich auch in der letzten Saison gesehen habe: von Beginn an eifrig bemüht aber in wichtigen Situationen zu oft fahrig und unkonzentriert. Wir können von Glück sagen, das man unseren Gästen gestern in einem Punkt dasselbe Zeugnis ausstellen konnte wie uns in der letzten Spielzeit: im Abschluss erschreckend harmlos.
    Was mir gut gefiel waren zum einen die Leistungen von Weidenfeller, Schmelzer und Lewandowski. Viel wichtiger war aber, das unsere Jungs nach dem verschossenen Elfer bei der Suche nach dem richtigen Rezept für den Rest des Spieles dort fündig geworden sind wo jede unserer Mannschaften schon immer etwas gefunden hat wenn sie danach suchte: den Gegner niederringen und die Bude noch irgendwie machen.
    Aber hat uns die Erfahrung der letzten beiden Jahre jetzt irgendwas gebracht? Ich weiß es noch nicht. Das einzige, worüber es bei mir allerdings nicht den geringsten Zweifel gibt, ist: im letzten Jahr hätten wir dieses Spiel am Ende verloren…

    0