Tigerentenclub Dortmund

  • Ich finde es gut, dass mal ein Funtkionär öffentlich ausspricht, was alle Fußballfans denken! Diese Vereine haben in der Bundesliga nichts verloren und der DFB/DFL sollte dagegen vorgehen. Wenn man solche Vereine immer wieder duldet, kann man die 50+1 Regel auch gleich abschaffen!

    Man fasst es nicht!

  • Zieht euch das Interview von calli auf Sky Sport News rein, das war mal richtig gut auf den Punkt gebracht.....


    Die die jetzt nach mehr Tradition in der bl schreien, sind vor nicht all zu länger zeit durch Bürgschaften des Lands gerettet wurden, also Herr Fatzke immer schön die bleischuhe anziehen :D


    Traditionsvereine haben astreine wm Stadien bekommen und nix, was können aufstrebenden Vereine wie Freiburg Mainz Augsburg dafür dassie besser wirtschaften und arbeiten als die "Traditionsvereine"

    0

  • Watzke vertritt diesen Standpunkt schon länger, ich gebe ihm da auch Recht. Mehr als 3-4 Verein dieser Sorte würden der Bundesliga nicht gut tun, aber bis auf RB ist da ja auch nichts in Sicht was demnächst noch einen "Traditionsverein" verdrängen könnte. Von daher ein theoretisches Bedrohungsszenario, erst Recht weil es RB kaum hinbekommt trotz massig Geld die unteren Ligen erfolgreich zu absolvieren.


    Seine Forderung die mit dieser Kritik immer einherging war ja vorallem die Verteilung der TV-Gelder an die Zuschauerzahlen im Stadion zu koppeln, was ja dem BVB nicht gerade ein Nachteil bescheren würde. Im Gegensatz zu Vereinen wie Mainz oder Freiburg, die dann weniger kassieren würden und deren Interessen ja angeblich hier von Watzke verteidigt werden!;-)

    0

  • Ich verstehe diese Kritik trotzdem nicht, gibt keinen Verein in Deutschland der Äquivalent zur Pl. So durch Kohle hat nach oben schießen lassen. Bayer spielt schon ewig bl, vw hat eine ganze Weile nach dem Aufstieg vernünftig gewirtschaftet und erst in den letzten Jahren die Maßlosigkeit für sich entdeckt. RB hast du ja gesagt ist auch eher lachhaft, und selbst Hopp hat sein Projekt auf gesunde Füße gestellt. Wie gesagt wenn Köln oder hertha mit diesen Möglichkeiten sich nicht für die bl qualifizieren selbst Schuld.vielleicht will er uns auch noch raus haben sind ja schließlich kein Gründungsmitglied :D


    Und das Thema mit den Tv Geldern ist eher ein schlechter Scherz, soll also nicht mehr nach Leistung sondern nach Infrastrukturellen Möglichkeiten verteilt werden ,großer Kino :D

    0

  • Sky kann ja messen, welches Spiel, wie oft eingeschaltet wird. Und Watzke hatte vor langer Zeit mal den Vorschlag gebracht, man solle doch die TV Gelder von Sky danach verteilen, welche Spiele angesehen werden. Da hatte er eigentlich vollkommen Recht. Wenn 50% unser Spiel wählen und 5% das von Wolfsburg, warum sollten beide Teams gleichviel Geld bekommen? Offensichtlich kaufen die Leute dann kein Sky, um Wolfsburg zu sehen, sondern um uns zu sehen.

    Man fasst es nicht!

  • das interview habe ich mir reingezogen und war kurz davor, für calli den notarzt zu rufen.
    das war schnappatmung der schlimmsten art, das schlimmste was ich persönlich je gesehen haben. ich hatte das gefühl, der bricht während des interviews zusammen.
    beängstigend.

    3

  • mist, zu spät gelesen. wars hobbit oder der drölfzigste nick von nazisiggikosteddeadventsfranz, tbc.?


    wie dem auch sei. ich weiß nicht inwiefern ihr die unteren ligen verfolgt, aber RB LEIPZIG WIRD MIT AN SICHERHEIT GRENZENDER WAHRSCHEINLICHKEIT (huch, drecks feststelltaste) dieses jahr in die dritte liga aufsteigen. da ist man dann schonmal weiter wie unsere amas und spielt mit rostock, aachen, ksc bielefeld usw. in einer liga. inwiefern dann da ein durchmarsch wie den hoppis gelingt ist nicht vorherzusehen, aber es würde mich nicht wundern, wenn die in 2-3 jahren in der 2. liga wären. und es gibt immer wieder versuche andere vereien schnell nach oben zu kaufen. ingolstadt, ahlen, wehen ...


    das eine ist, dass man traditionalist ist und lieber rw essen aufsteigen sieht als telekom bonn, aber wenn sie es sportlich schaffen und sich an die 50+1 ergel halten, dann kann der fatzke wettern wie er will. die regeln werden nicht nach dem belieben der zecken neu gemacht, auch wenn es aus deren reihen ständig implizit verlangt wird, egal ob watzke (größtes stadion der liga=verteilung der tv-gelder nach zuschauern :)) oder klopp, der seine eigene bvb-regelauslegung von den schiris verlangt (charakter beurteilen ...)

  • Bloss nicht, dann steht die Bundesliga da wie die Primera Division, mit einer zementierten Dreiergruppe (FCB, BVB,S04) und dann lange nichts.

    Es gibt zuviel Leute, die sagen zu wenig - die reden einfach zuviel!


    Klaus Lage

  • :xSorry, lese jetzt zum ersten Mal Blödsinn von Dir !
    Sky als Messlatte ? Nonsens.
    Meist schaue ich auch das Bayern-Spiel, aber zwischendurch immer wieder gern Wolfsburg (wegen der Nähe), Dortmund (wegen der Konkurrenz-Situation), Schalke (damals wegen Raúl) etc. etc.
    Die Verteilung der Fernseh-Gelder ist so, wie sie ist, gut.
    Und das Gelaber anderer von wegen TRADITION... der grösste Dünnpfiff überhaupt... dann bitte alles Geld für den HSV, der ist von 1887...

    Bitte denken Sie scharf nach, was Sie in eine Signatur schreiben.

  • Naja, wer weiß warum Hobbit immer so drauf ist. Ich fand und finde ihn nicht unsympathisch. Besser eine als keine Meinung.


    Es gibt ja auch Leute die den ganzen Tag nicht auffallen, nach Hause gehen, auch nicht auffallen, ins Stadion gehen und dennoch nicht gesehen werden.....

  • Einschaltquoten von sky? Und wie soll das den "Traditionsvereinen" nutzen? Die Einschaltquoten sind größtenteils vom Erfolg abhängig. Als Hoffenheim Herbstmeister wurden hatten ihre Spiele die zweitbeste Quote, als Wolfsburg Meister wurden waren sie auch Quotenmeister. Und wenn man sich die aktuellen Saison-Quoten anschaut hatten Mainz, Freiburg, Fürth und Augsburg weniger (Fernseh-)Zuschauer als Hoffenheim. Und das obwohl die erstgenannten im Moment wirklich begeisternden Fußball spielen. Wolfsburg hat sogar mehr Zuschauer als Hannover.

    0

  • Dortmund ist für mich vorderes Sauerland, nach dem richtigen Pott fährt man erst mal ein Stück durchs Grüne bis man letztlich in Dortmund ankommt.