Aki erinnert mich irgendwie an die ehemalige Sat.1 Comedy-Wochenshow. Der Erklär-Bär!
Tigerentenclub Dortmund
-
-
ups - und ich dachte immer der erklärbär wär unser comastengel gewesen:D
was soll´s arti keitsbär ist eh lustiger (bären können nicht sprechen:D)
-
Es gibt zwei Arten von Erfolg: 1.Nach oben kommen, und wieder verschwinden. 2. Nach oben kommen, und oben bleiben. Dass der FCB das zweitere geschafft hat, steht ausser Zweifel. Beim BVB dachte man auch, man wäre zweiteres, und jetzt haben die totale Federn, dass es doch nur ersteres war...
Momentan sind beide Richtungen möglich, und wenn man nicht verdammt aufpasst, gehts sehr schnell wieder Bergab. -
So wenig ich diese Weksclubs mag, ich würde mich mittlerweile freuen, wenn wolfsburg denen mal vorrübergehend den Rang abläuft, damit auch die Medien endlich mal merken, dass die schon lange nicht mehr mit uns auf Augenhöhe sind!
Ich hab ja eben mal einige auszüge aus dem Zeckenforum gepostet. Selbst da (!) ist man mittlerweile überwiegend der Meinung, dass Watzke nur noch peinlich ist!
-
Das fehlen jeglicher Medienkritik an fast allen Ergüssen von Herrn Schwatzke in den letzten Wochen ist in der Tat erschreckend und entlarvend zugleich. Das k.otzt mich auch so richtig an. Ich stelle mir nur vor etwas ähnlich provokantes wäre von KHR oder UH gekommen. Dann wäre aber medial die Post abgegangen.
-
Also soweit ich mich erinnere, sah der Abstand mit Götze und Lewandowski auch nicht besser aus >:|
1. Bundesliga Tabelle 2012/2013
Pos Mannschaft Sp. Tore G U V Pkt
1 [FC Bayern München] FC Bayern München 34 +80 98:18 29 4 1 91
2 [Borussia Dortmund] Borussia Dortmund 34 +39 81:42 19 9 6 66
3 [Bayer Leverkusen] Bayer Leverkusen 34 +26 65:39 19 8 7 65 -
Der Aki ist halt absolut schizo. Dem kann nicht mehr geholfen werden. Erst heißt es immer, man könne und wolle sich nicht mit Bayern auf Dauer messen und nun wird gejammert, weil man daran gescheitert ist uns längerfristig Paroli zu bieten. Ja, was denn nun bitte Mr. Fatzke?
Ansonsten ist man doch auch selber Schuld, wenn man den Lewa nicht schon dieses Jahr abgegeben hat und nun ablösetechnisch leer ausgeht. Ich kann die Entscheidung verstehen, aber dann soll man auch bitte mit den Kosequenzen leben.
Es tut halt weh, wenn man feststellen muss, dass andere Vereine doch noch ein Stückchen geiler sind, als man selber.
Und dieser Verfolgungswahn ist zwar leider weit verbreitet, aber mal ernsthaft: Wo in Europa bekäme man z.B. jemanden wie Lewa zu den Konditionen? Und auch ein Götze suchte europaweit seines Gleichen. Beide Transfers machten Sinn und ein positiver Nebeneffekt ist sicherlich auch, dass der BXB sehr gute Spieler verliert.
Aber fragt doch mal wegen Reus in Gladbach oder bei der Hertha wegen Ramos nach, ob die sich nicht verfolgt oder ausgeschlachtet fühlen. In Dortmund sollten die nach ihrem kurzen Höhenflug mal wieder mitkriegen, dass sie nicht an der Spitze der Nahrungskette stehen und sowas nunmal zum Geschäft gehört. Kann ja niemand dazu, dass niemand von uns zu den Schwach-Gelben will.^^
Immer diese weinerlichen Typen, die nach jedem Fitzel Aufmerksamkeit haschen. Bäh, ab in die Ecke Aki! :8
-
alles korrekt, aber dennoch legt unser verein auch jetzt noch wert auf deutsche spieler, was ich im übrigen auch gut und richtig finde...
keine lust, eines tages hier eine internationale kirmestruppe vorzufinden, wie city, chelsea & co. wo etwas deutsches nur noch im vereinsnamen zu finden ist...
und deutsche topstars gibt´s selten im ausland, sondern eher hierzulande und die kicken meistens weniger in der zweiten liga, oder spielen in der ersten gegen den abstieg, sondern sind leistungsträger genau der vereine, die im mittelfeld bis oben angesiedelt sind...
-
Genau das regt mich auch am meisten auf. Ich lese mit Freuden täglich dieses Forum, bei allen anderen Medien, egal ob zo, spon, sport1 oä. verzweifelt man ob der immergleichen Anti-FCB-Heulerei, unabhängig ob Artikel oder Kommentare. Und natürlich ist es gut, wenn sich unser Vorstand da zurückhält, andererseits frag ich mich, warum nicht auch andere Vereine langsam die Hutschnur platzt bei dem Gejammer der Zecken. Rein sachlich oder faktisch braucht man auf diese ganzen Hetz-und Schimpftiraden, ob von Medien oder jetzt Fatzke, ja gar ned mehr reagieren, der dumpfe Mob braucht wohl sien Hasssymbol FCB und das Suhlen in Selbstmitleid.
Wie auch immer, ich hoffe auf eine wunderbare Gegenreaktion im Rückspiel gegen die Zecken von Seiten der SK und dass sie zweistellig aus der AA gedroschen werden. Möge Braunschweig heut abend den Zecken das Wochenende verderben. Bunkt.
-
Nicht nur in den letzten Wochen...Man denke daran, was ein Lemke früher immer alles an Blähungen verbal rausgelassen hat.
Ja, wäre mal interessant, wenn sowas von UH, Kalle oder Sammer kommt. Hui, dann wäre die Kagge aber ordentlich am Dampfen. :-O:D
-
http://www.gmx.net/themen/spor…20liebe%20Bayern!.290.337
Auf geht's, Bayern! Kämpfen und verlieren!
"So werden wir in der Bundesliga jedes Spiel gewinnen", wagte Toni Kroos nach dem Rückrundenauftakt gegen Borussia Mönchengladbach eine Prognose. Nicht besonders nett von Kroos, uns das auch noch so unter die Nase zu reiben, aber recht hat er trotzdem. Leider. Und damit wird Eintracht Frankfurt am Sonntag (17:30 Uhr, LIVE bei uns im Ticker und auf Sky) wohl zum nächsten Punktelieferanten für den FC Bayern München, und uns bleibt nichts anderes übrig, als in Erinnerungen zu schwelgen. Wissen Sie noch, diese gute alte Zeit - vor zwei, drei Jahren - als der FC Rekordmeister noch nicht unschlagbar war und es eine Mannschaft gab, die die "Roten" regelmäßig in den Wahnsinn trieb. Wie schön das war!
Aber Borussia Dortmund macht derzeit nicht einmal Braunschweig Angst. Stattdessen heult sich BVB-Boss Hans-Joachim Watzke in einer Presserunde aus. "Die Bayern wollten uns zerstören", meint er. "Nicht in dem Sinne, dass sie uns menschlich kaputt machen wollen, weil sie uns nicht mögen, sondern um uns dauerhaft als direkten Konkurrenten auszuschalten. Das ist legitim und damit müssen wir leben."
Hm, also wir erinnern uns noch, als der FCB den Dortmundern mal kurz mit zwei Millionen Euro (leihweise) unter die Arme griff, weil "Schwarz-Gelb" seine Gehälter nicht mehr zahlen konnte. Von zerstören kann da ja wohl kaum die Rede sein. Das ist aber auch wirklich lang her. 2003 oder so.
Vielleicht will Watzke ja, dass sich die Bayern an diese Zeit zurückerinnern, ein bisschen Mitleid zeigen und vielleicht das eine oder andere Spielchen verlieren. Fänden wir ja auch irgendwie ok. Sie wissen schon, der Spannung wegen und damit sich Watzke in Zukunft nicht mehr so aufregen muss. Also auf geht's, Bayern: kämpfen und verlieren!
-
Im Gegensatz zu Watzke spricht Rudi Völler von "einem Prozess, einer Entwicklung, die sich der FC Bayern verdient hat." Und er erwähnt, dass der Vorsprung besteht, obwohl die Konkurrenz ebenfalls nicht geschlafen hat.
Man muss also offenbar nicht permanent und penetrant absurde Gedankenspiele raushauen, wenn man einem anderem Verein als dem FC Bayern angehörig ist...
-
vor allem in einem WM-Jahr. Vor dem Turnier geht da wahrscheinlich gar nichts, danach explodieren die Preise.
-
Die Frage ist ja auch in wen will und kann Dortmund überhaupt investieren. Investieren ist nicht gleich investieren. Man muss sich doch nur mal die Namen angucken, die da bestätigt sind bzw. so rumschwirren. Da wird keine Bombe eingekauft werden, soviel sollte sicher sein.
-
Das hängt einfach damit zusammen, dass sich nur die wenigsten Verantwortlichen so dermaßen zum Horst machen (wollen), wie es Watzke mittlerweile in schöner Regelmäßigkeit tut.
Leverkusen und Wolfsburg dürften mittlerweile jedenfalls eher weniger begeistert darüber sein, dass aus Dortmund ständig gegen alle Werksklubs geschossen wird. Holzhäuser (?) hatte sich doch außerdem schon bei dem Sokratis-Wechsel darüber echauffiert, dass Dortmund da noch kurzfristig zwischengefunkt ist. Rolfes ließ sich zumindest ein kleines Lächeln entlocken als Klopp nach der Hinspielniederlage bockig darauf verwies, dass Leverkusens damaliger Sieben-Punkte-Vorsprung ja u.a. die drei Punkte vom Phantomtorspiel aus Hoffenheim beinhaltete.
Auf Schalke wird man den Dortmundern grundsätzlich schon nicht wohlgesonnt sein. Die Draxler-Gerüchte im Sommer werden ihr Übriges getan haben, wo der BVB ja schon damals die Mitleidsschiene gefahren ist und kundgetan hat, dass wir ja nur einkaufen um Konkurrenten zu schwächen.
In Gladbach hat man das Geheule um die Ausstiegsklausel von Götze ebenfalls registriert, da man in der selben Art und Weise Reus an den BVB verloren hat. Eberl hatte sich damals ja auch geäußert.
Und selbst Löw wird vom BVB nach den ganzen Aufstellungsforderungen mehr oder weniger die Schnauze voll haben. Jedenfalls kam das "Micki-Nochwas" nicht von ungefähr, wie ich denke.Schlussendlich ist es einfach so, dass alle anderen Vereine sich in ihrer Außendarstellung lieber mal zurückzunehmen als aus allen Rohren zu feuern. Hin und wieder klingt dann doch hin und wieder die wirkliche Meinung durch. Ganz zum Horst machen, möchte sich - bis auf Acki - aber wohl niemand. Ich bin mittlerweile aber fest davon überzeugt, dass wir lange nicht die Einzigen sind, die sich ob des Verhaltens des BVB an den Kopf packen.
-
Mal ganz ehrlich: Unter welchem Stein bist Du denn bis jetzt gelegen?
-
also vor allem der eine satz von aki ist doch totaler blödsinn und einfach schlichtweg falsch:
Sie wollen uns zerstören. Nicht dahingehend, dass sie uns menschlich kaputt machen wollen, weil sie uns nicht mögen
doch doch, aki. da kannst du hier oder in der fcb-geschäftsstelle fragen wen du willst ---
---wir mögen euch nicht:x
:D:D -
Wie kannst Du nur Sooooo gemein sein:-O davor gehört noch ein Lieber Watzke..Wir Mögen dich nicht :x
-
Erbärmliches Gejammer. Einfach nur erbärmlich
-
[Blocked Image: http://3.bp.blogspot.com/-h3jS8hKja-Q/UXjew0BJL1I/AAAAAAAADEQ/A6WZFI9YA40/s1600/Stein-Ursi.jpg]
So dürfte sein Stein ausgesehen haben.