Tigerentenclub Dortmund

  • Unfassbar. Manchmal fragt man sich echt, wer den Mann vor eine Kamera lässt. Man erschafft sich Feindbilder wo keine sind und kommt sich dann noch ganz groß vor, wenn man es dem "Feind" mal so richtig gegeben hat.

    "When life gives you lemons, go murder a clown."

  • Ich finde de es gut, dass Dortmund einem alkoholkranken Menschen einen Job gibt.
    Der GF hat doch auch einen an der Waffel daher gesellen sich dort einige Merkwürdigkeiten zueinander.
    In zwei Jahren interessiert sich für den nur noch WDR regional.

    Bitte denken Sie scharf nach, was Sie in eine Signatur schreiben.

  • in dem video ist der dickel eindeutig ( mal wieder, wie damals auch beim lanz ) angetrunken.
    sorry,aber muss im normalfall seitens des eingegriffen werden.
    der mann ist aus meiner sicht eindeutig alkoholkrank ( man beachte die mimik,gestik, die gesichtsfarbe,diese abwesenheit )

  • Das hat doch Methode, dass Leute wie der Zivilversager Dickel, die in der deutschen Fußballgeschichte vom Stellenwert in etwa auf einer Ebene mit Beate Rehhagel und dem Hund der Friedel Rausch in den Allerwersten biss rangieren, ständig von den Medien zum Weltgeschehen befragt werden: Da gibts einfach immer was zu berichten, weil immer etwas unfreiwilig komisches bei rauskommt. Blöd natürlich wenn man selbst nicht mehr merkt, dass die Leute nicht mit einem lachen... Erinnert mich immer ein bisschen an Prinz Philip: Weltpolitisch eine Vollnull, aber zu allem eine Meinung und unter Garantie peinlich - Quote gesichert.

    "One batch. Two batch. Penny and dime."

  • tja, verdiente ehemalige spieler die ein alkohlproblem haben bekommen bei uns einen nebenjob und viel platz im vereinmuseum und werden vor sich selbst geschützt. bei den zecken kriegen sie ne imbissbude und jede menge plattformen um ihre krankheit publik zu machen und werden dafür gefeiert.


    unterschied nummer xxx zwischen uns aus dem süden und dem regionalen verein.

  • Dickel ist sozusagen das I-Tuepfelchen auf der ganzen Sch..e , die aus dieser Kohlenhalde beinahe im Stundentakt abgesondert wird.
    Vom Neid zerfressen, kleinkariert und mit einem mega Minderwertigkeitskomplex ausgestattet. Einfach nur krank.

  • Bei den Anhängseln auf der Süd erkennt man bedauerlicheweise ganz andere Veranlagungen,wenn bestimmte Parolen bei Gedenkminuten wie beim HSV gerufen werden und der DFB hält es nicht nötig einmal richtig dazwischen zu schlagen.Da hilft wieder rauball mit seinem Vorsitz in der DFL...:-S

    0

  • Es ist sowieso ein Unding das ein Vereinsboss gleichzeitig Ligaboss sein kann. Ist ja nicht so als hätten wir in Deutschland keine neutralen Funktionäre die das übernehmen könnten.

  • Die Psychopathen in der Nervenheilanstalt aka schwach-gelbes Forum mokieren sich darüber , dass wir heute mit Trauerflor angetreten sind und es eine schweigeminute für vilanova gab.
    Eine neue Stufe der Primitivität. Selbst für doofmunder Verhältnisse.

  • Aktuell ist es glaube ich ziemlich egal was der FC Bayern tut oder nicht tut. Es wird so oder so gehetzt und kritisiert. Hätte man es heute nicht gemacht, dann hätte es geheissen "Pep hat Villanova vergessen", "Trauerflor wäre das mindeste gewesen", "Pep beansprucht den ganzen Barca-Erfolg für sich", Egomane, undankbar, unmenschlich, kommerzgeil, blablabla.


    In gleichem Maße wie beim BVB alles, aber auch wirklich alles geil ist, ist bei uns alles, alles, alles schlecht und garantiert immer mit einem Hintergedanken versehen um den BVB zu zerstören, die Liga langweilig zu machen, von Uli Hoeneß abzulenken, etc....


    Der FCB tut gut daran einfach sein Ding durchzuziehen und sich um solche Dinge nicht zu scheren.

  • neutrale Funktionäre ist ein Widerspruch in sich. Hätte der Uli das Amt begleitet, würde sich hier niemand beschweren, oder ? Aber der hat ja grad keine Zeit.

    4