@ roterskorpion
da verkennst Du komplett die geänderten Rahmenbedingungen. Das Geld wird heute zu einem nicht unerheblichen Teil in der CL verdient. Und da ist Dortmund auf Jahre regelmäßig dabei. Und fliegt auch nicht regelmäßig in der Gruppenphase raus wie früher Bremen...
Dazu hat Dortmund ein 80 000 er Stadion, das praktisch komplett ausverkauft ist. Und Dortmund läßt sich offensichtlioch marketing-technisch auf ner ganz anderen Ebene vermarkten als Bremen und Co.
Und das nutzen sie auch. Dazu wirtschaften sie völlig solide. Anders als die Herren Niebaum und Co in den 90ern.
Das ist reines Wunschdenken -meines sowieso nicht, weil wir in München sonst einschlafen, wenn da niemand ist, der piekst - , dass Dortmund da oben wieder verschwindet...
Und warum es sportlich ein Nachteil sein sollte, wenn sie jetzt tatsächlich mal ihre Ersatzbank auffüllen sollten, ist mir ein Rätsel. Es wid ihnen sicherlich deutlich mehr helfen, Alternativen zu haben für alle drei Wettbewerbe als wieder ein Jahr wie dieses zu erleben.
Und was das Absetzen vom Rest angeht: Dortmund wird dieses Jahr locker Zweiter, obwohl sie in der CL eine Runde mehr gespielt haben als Schalke und Leverkusen. Wobei übrigens gerade Leverkusen übers Jhar praktisch keine Verletzungsprobleme hatte.
Letztes Jahr war es ein Punkt Vorsprung auf Lev, weil man die LIga so gespielt hat wie wir heuer am Ende, nachdem man ins CL-Finale gekommen war.
Außerdem muß man sich einfach und vor allem mal anschauen, wie sich Dortmund in der CL präsentiert und wie sich Lev und Schalke da zeigen. Da liegen Welten dazwischen....