Das sagt uns, das Dante auf dem Knöchel getroffen wurde, Reus schräg über dem Knöchel. Das ist eine cm Entscheidung. Wenn der Paderborner einen ca, tiefer ansetzt, trifft er voll den Ball und rutscht vermutlich nicht drüber, was dann bei Reus passiert? Keine Ahnung, mit Pech knickt dann nicht der Knöchel sondern das Knie weg und dann reden wir über vielleicht noch eine schlimmere Verletzung.
Tigerentenclub Dortmund
-
-
Das Foul an Reus war hart, darüber braucht man nicht diskutieren, aber es war ganz offensichtlich vom Paderborner so nicht gewollt, ganz im Gegensatz zum Foul gegen Dante. Darum finde ich diese Reaktion selbst eine Zeit nach dem Spiel von Klopp einfach erbärmlich. Der Paderborner entschuldigt sich, will das auch direkt bei Kopp tun, dieser ignoriert ihn einfach und dann gibt er diesen Spieler der einmal selbst in seinem Team war in der PK zum Abschuß frei...Klopp ist einfach erbärmlich, in solchen Momenten sieht man einfach seinen "feinen sportlichen Charakter"...mit nicht verlieren können hat das nichts mehr zu tun.
-
Die Zecken auf Blöd.de:
Vieleicht sollte er zu den Bayern wechseln da bekommen die Gegenspieler für so ein Foul wenigsten die rote Karte.
Und wenn nicht, dann lamentieren Rummenigge und Co. solange, dass die Schiris eingeschüchtert werden und beim nächsten Mal garantiert Rot zeigen.... -
was bin ich froh, dass aki, susi und pöhler so selten gegen die schiris schimpfen...
-
Halt "Erfolgsfans", was willst du anderes erwarten!
-
Wann darf Starke jetzt die Dortmunder eigentlich das nächste mal pfeifen? 2018? Der Antrag der Dortmunder dafür ist bestimmt schon wieder raus...
-
der mann heisst stark
-
Für mich beide Fouls eine klare rote Karte. Sowohl gegen Dante als auch gegen Reus.
Wer so rücksichtslos in den ZWeikampf geht nimmt eine auch schwere Verletzung des Gegners billigend in Kauf. -
Allerdings bin ich froh das Stark ein Bayer ist und uns nicht pfeifen darf. Für mich ein total Arroganter
Schiri mit vielen Fehlentscheidungen. -
Der Unterschied für mich war das Szalai getreten hat als der Ball weg war und Bakalorz versucht hat den Ball zu spielen. Nichtsdestotrotz kann man für beide Rot geben.
Peinlich ist dann aber auch wieder der Schiri Stark der jetzt davon spricht das er Rot hätte geben müssen. Wenn Reus nicht verletzt wäre würde kein Mensch darüber sprechen.
-
Gute Besserung an Marco Reus. Toller Spieler, der dieses Jahr sehr viel Pech hatte. Er hat mir auch während der WM wirklich leid getan. Wenn ich daran denke wie Leute wie Kramer dabei waren, die nur eine gute Saison gespielt haben und am Ende den Pokal in die Höhe streckten wird mir schlecht. Im Grunde ja nichts dramatisches aber gerade der Kramer kommt mir sehr arrogant vor und ich habe bei dem immer das Gefühl, er hält sich für den größten Spieler des Universums seit der WM.
Was ich aber auch nicht verstehen kann bei Klopp und seinem Gefolge, warum er Spieler, die verletzt waren, so schnell wieder ins kalte Wasser wirft. Es ist ja nicht das 1. mal das sowas vor kam in den letzten Jahren. Gefühlt ist es der 7. oder 8. Spieler, der kurz nach einer Verletzung schon wieder raus ist. Gerade bei Reus, der dieses Jahr schon mehrmals verletzt war, sollte man solch ein Risiko nicht eingehen. Man hat gestern nicht gegen uns oder Madrid gespielt sondern gegen Paderborn! Bei allem Respekt vor denen, aber muss man einen Reus dann direkt von Anfang an bringen wenn ich fitte Alternativen wie Immobile, Großkreutz, Jojic, Ramos,auf der Bank sitzen habe?
Spricht ja nicht für die Transfers die man gemacht hat, wenn man ihnen gegen Paderborn noch nicht einmal vertraut.
-
naja, ohne reus hätten sie das spiel verloren. so haben sie als underdog immerhin einen punkt geholt.
übrigens: beim abseitstor vom dönerpinkler war für mich jojic nicht passiv im abseits. er hat verhindert dass großkreuz am torschuss behindert wurde denn der war da völlig frei weil sein weg freigesperrt wurde.
das hätte man auf jeden fall im doppelpasse gesehen, wenn die szene bei bayern gewesen wäre.
-
nix gegen Paderborn das ist die erste Kraft in Westfalen
-
Reus wurde kaputt getreten. das hat nix mit seiner vorverletzung zu tun.
-
Die ganze Diskussion ist doch nur weil sich Reus mal wieder schwer verletzt hat.
Nehmen wir mal die Situation. Trifft er den Ball sauber reden wir hier nicht einmal von einem Foul. Die Aktion war schlicht und einfach pech. Wenn ich mich an die Rote von Ribery erinner im Vorfeld des CL Finales war sein Foul damals schlimmer. Und für viele war sogar das nicht einmal zwingend eine rote Karte.
Hier eine Hexenjagd zu veranstalten halte ich für völlig überzogen. Ähnliche Aktionen passieren einfach relativ häufig im Fußball. Nur gehen die dann auch dementsprechend glimpflicher aus.
Jede Grätsche birgt ein Verletzungsrisiko. -
Klopp hat Bakalorz in der PK als Treter hingestellt,und ihn somit zum Abschuss freigegeben. Respekt an Breitenreiter,dass er da so ruhig geblieben ist.
-
und dann wundern sich Politiker Polizei und der Rest, warum die Ausschreitungen in und um den Fußball Ausmaße erreicht, das es einen nur noch in den Augen schießt!
hier wird Anleitung zur Gewalt geprädigt! >:-| -
Schon klar. Ich stelle mir nur die Frage, ob Reus tatsächlich bei 100% war und ob es zwingend nötig war ihn direkt von Anfang an zu bringen?Der war erst seit 3 oder 4 Tagen wieder im Training. Andere Spieler, die man am Anfang abgefeiert hat oder die man die letzten Wochen immer in Schutz genommen hat, dürften fitter gewesen sein.Gespielt haben sie aber nicht.Dann darf man sich, wie Zorc das die letzten Wochen gemacht hat, nicht hinstellen und sagen, dass in Sachen Transfers alles super ist.
Ich finde es einfach auffallend, wie oft sich Spieler bei Dortmund nach einer Verletzung, innerhalb kurzer Zeit wieder verletzen. Wenn man tatsächlich von Reus so abhängig ist, dann spricht das nicht für Klopp, Zorc, Watzke und den Rest der Mannschaft. Es war doch klar, dass Paderborn kämpfen und beißen wird. Genauso klar ist, dass Dortmund eine Mannschaft ist, die sehr über die Physis kommt. Die besten Rahmenbedingungen für einen Spieler wie Reus, der in diesem Jahr schon x lange Verletzungen hatte waren das nicht. Vielleicht wäre das Foul auch passiert wenn Ramos gespielt hätte. Vielleicht wäre ein fitter Reus aber auch eine Tausendstelsekunde früher am Ball gewesen und Bakalorz hätte ins Leere gegrätscht. Aber sich darüber zu streiten wäre müßig...
-
Keine Ahnung, wie er abseits des Platzes ist. Aber diesem bekloppten Pöhler kann man doch eh nur noch mit Arroganz begegnen.
Lustig, wie Stark dann wieder schuld daran sein soll, wenn sein LR die Fahne hebt.
-
Danke! Genau das, was ich auch denke.