Tigerentenclub Dortmund

  • Das muss jeder selber wissen. Ich weiss noch wie ich hier 2012 gesessen habe, und mein Sohn. Das werde ich niemals vergessen. Und die Niveaulosen werden das zum gleichen Zeitpunkt gefeiert haben.
    Deswegen kann ich mich nicht über die Niederlagen anderer in dem Maße freuen. Mal diebisch grinsen, ja aber die Empathie siegt da sehr schnell.
    Dortmund hat ja nicht nur Pfeifen als Fans, da sind auch ganz normale bei. Die haben dieses Jahr eine Kacksaison gehabt, im Pokal nun verloren und ihren Trainer, der ihnen die letzten Jahre ermöglicht hat, geht. Ich denke die sind bestraft genug.

  • Bin da ein Stück weit bei Dir mure , aber hier in der Nähe von Wolfsburg gibt es jede Menge BVB-Fans (seit der ersten Klopp-Meisterschaft), die sich schlimmer verhalten als die Abstiegskandidaten vom HSV. Und da kommt so ein verdienter Sieg einer “reinen Geldmannschaft“ (irrstes Argument gestern Abend) gerade recht...


    :)

    Bitte denken Sie scharf nach, was Sie in eine Signatur schreiben.

  • Ich kann mich auch daran erinnern, wie es im Stadion war, auch mit Sohn! Ich erinnere mich allerdings auch an die Chelsea-Fans, die uns trösten wollten. Und dann erinnere ich mich ans Halbfinale letztens gegen Dortmund! Die Aussagen nach dem Spiel sprechen Bände! Und nach dem Theater um Klopp im Vorfeld des Finales waren, gelinde ausgedrückt, sowas von überzogen. Egal wo eine Kamera war, da war auch der "beste Trainer aller Zeiten". Im Übrigen hat es nach dem Saisonverlauf Wolfsburg verdient und die eben nicht. Nicht auszudenken wenn die gewonnen hätten! Da hätte man die nächsten Wochen den TV nicht einschalten dürfen, denn dann wäre der Klopp wahrscheinlich überall präsent gewesen.

    0

  • Diese Einstellung ist der Hauptgrund, welche ihn für den Job beim FCB disqualifiziert. Rehagel hat auch seinerzeit überhaupt nicht verstanden, warum er als Werder-Trainerlegende für Platz 2 und UC-Finale kritisiert wird.

  • Heynckes weiter: „Wenn Jürgen irgendwann mal in den Genuss kommt, Bayern München oder Real Madrid zu trainieren, wird er merken, was das bedeutet, dass das eine ganz andere Welt ist. Dann wird er vielleicht ein bisschen anders reden. Ich möchte Borussia Dortmund nicht zu nahe treten, das ist eine Klassemannschaft, aber wenn sie solche Klubs trainieren, haben sie eine Sisyphus-Arbeit vor sich, in allen Bereichen.“


    Wie recht der Jupp hatte... :D

    0

  • Phrasen sind ja hier an der Tagesordnung wenn es um Klopp und den BVB geht. Und aus meiner Sicht passt “Stillstand ist Rückschritt“ wie die Faust auf's Auge.
    Klopp hat dem Angriffsfussball neue Impulse gegeben, er hat ihn nicht, wie die Medien meinen, neu erfunden. Und zum Zeitpunkt seines grössten Erfolges hat er dann die Augen zugemacht und nur noch “enjoyen“ wollen. Für Fortbildung oder den Blick nach links oder rechts was und wie es andere machen blieb bei den vielen Werbeverträgen und der Beweihräucherung von allen Seiten kein Platz mehr.
    Er wird daraus lernen, leiser werden, lernen, sich vernünftig anzuziehen und dann irgendwann hier aufschlagen.
    Ich bin gespannt, wie ich das dann in zwei oder drei Jahren finden werde...

    Bitte denken Sie scharf nach, was Sie in eine Signatur schreiben.

  • Die arme Blöd-Zeitung, die ganzen schönen Huldigungsartikel für den Oberbekloppten und den beklopptesten Verein der Welt liegen jetzt im Abfalleimer.


    Und die ZDF-Übertragung der Heiligsprechung des Oberbekloppten live vom Dortmunder Borsigplatz enfällt auch.


    >:|:D

    MINGA, sonst NIX!

  • Als 96er hat man eben keine Beziehung zum Werksklub. Weder positiv noch negativ. Daher egal.


    Was ich tun kann, mache ich: Kein Produkt aus dem VW Konzern in meinem Rennstall.

    0