Da würden sich die Stuttgarter aber bedanken... dann ist ja wieder Essig mit Titeln...
Tigerentenclub Dortmund
-
-
Die Schweizer sind bestimmt auch begeistert.
-
[i]Zwar nahm der Defensivmann den BVB-Kapitän in Schutz ("Ich fand das nicht so dramatisch"). Gündogan sagte jedoch mit Blick auf den neben ihm auf dem Podium sitzenden, Sonntagabend bärenstarken Bayern-Verteidiger Jérôme Boateng auch: "Als Mittelfeldspieler wünscht man sich besonders, einen solchen Mann hinter sich zu haben. Ich bin froh, dass das zumindest auf Nationalmannschaftsebene so ist."
http://www.welt.de/sport/fussb…-fuer-Jerome-Boateng.html
Patsch!
-
Macht er doch auch,obwohl wenn man sieht,wie er Müller und Lewandowski dann doch wohl eher hinterher trabte,sagt das dich wohl genug über seine Motivation aus.Aber so sieht eben das Sieger-Gen den Imker aus,was sie ja laut Schwatzke haben.War einer seiner größten Jokes im sinntäglichen Dopa...:D
-
Man, das geht ja runter wie Öl:D
-
Ich wollte es auch gerade posten. Echte Liebe. Beim BVB läuft offensichtlich was richtig falsch. Die haben sich ja immer mit dem FCB verglichen. Den fc hollywood geben sie ganz gut
-
der hat ja dann wohl gesessen! Grandios
-
Ich setze alle meine Punkte aus dem Tippspiel hier im Forum darauf, dass der Mats von der echten Liebe im Ruhrpott den Abschiedskuss bekommen wird.
Tuchel gefallen an ihm weder die Leistung noch das Gehabe neben dem Platz.
-
Da tun sich jetzt die Risse auf, die Klopp mit seinem Mentalitätsmonstermist irgendwie übertünchen konnte. Das innerhalb des Kaders längst nicht alles derart Friede, Freude, gudde Gumbels war wie uns das die Märchenpresse immer erzählen wollte war eh klar, aber beim Pöhler haben da irgendwelche Kräfte gewirkt das alle weitgehend die Füsse stillgehalten haben.
Damit scheint es vorbei zu sein. Die Formkurve der Bienchen zeigt nach der Anfangseuphorie langsam nach unten, die negative Körpersprache, gerade auch nach dem 2:1, war schon sehr auffällig. Jetzt gehen die Streitereien untereinander los. Aktuell rund um Hummels, aber nach den Leistungen von Bürki dürfte bei Weidenfeller genauso schon die Lunte brennen wie bei Reus, der auch alles andere als glücklich wirkt.
Tuchel hat da ne Menge Arbeit vor sich. Wie schon geschrieben wurde, er braucht sicherlich 2-3 Transferfenster um den Kader nach seinen Vorstellungen umzubauen und sowohl die Stinkstiefel loszuwerden wie auch alle die für Ballbesitzfussball ungeeignet sind. Man darf gespannt sein ob die Fans das alles so klaglos mitmachen...selbst bei uns hat es ja ne Weile gedauert bis die Mannschaft das einigermassen drauf hatte und wir hatten noch das Triple im Rücken und einen Kader der zumindest im Grundgerüst für diese Art Fußball ausgelegt war. Trotzdem war das Anfangs nicht immer wirklich schön anzuschauen. Wenn TT dann noch anfängt die eine oder andere Ikone zu entsorgen, dann brodelt der Hive...
-
Gündogan will zu uns......
-
der zug dürfte jetzt vermutlich abgefahren sein...
es sei denn, vidal und kimmich kommen total unter die räder... denke ich aber nicht...
-
wollte er auch diesen sommer schon, nur das der fcbayern den gündogan-clan nach dem ersten gespräch wegen den unverschämten gehaltsforderungen rausgeschmissen hat. wären die angemessen gewesen, wäre er heute im fcbayernkader
-
Dortmund steht da halt nun vor einem echten Knackpunkt. Normalerweise, wenn sie wirklich für die nächsten zwei oder drei Jahre den Tuchel-Weg gehen wollen, müssen sie eine Mannschaft um Gündogan herum bauen. Der ist natürlich geeignet für ein System, wie Tuchel es wohl bevorzugt.
Gündogan hat sich nun ja aber nicht gerade langfristig und mit vollem Herzen zum BVB bekannt, dürfte als Grundstein also wegfallen.
Könnte schon ganz schön wacklig werden da in den nächsten Monaten. Ich freu mich drauf.:) -
Man könnte ja direkt mal spekulieren, wer demnächst alles in Liverpool auflaufen wird. Mit Hummels, Reus, Gündogan und Aubi-Wan haben sie jedenfalls ausgerechnet die hochwertigsten Spieler auf der potenziellen Abgangsliste.
-
Als seine Konkurrenz würde ich eher Vidal und Thiago sehen, auf der 6 würde der bei uns eher nicht spielen.
Das macht's aber auch nicht einfacher, im Gegenteil
Ich schätze mal, der wird irgendwann auf die Insel wechseln, zum erst besten Club der im 20 Millionen im Jahr bietet. Zweiter werden kann er dort auch.
-
Alonso?
Aber es gilt festzuhalten, dass beim FCB einfach mal alles richtig läuft. Die Bosse arbeiten grandios. Keine Bauchentscheidungen mehr oder Entscheidungen für Spieelr und Trainer, weil sie halt mal da sind und ganz gut arbeiteten. Es ist alles durchdacht und richtig.
Man darf es nicht sagen, aber es fing halt damit an, dass Uli sich zuückgezogen hat. Kalle und Sammer geniessen nicht diese Anerkennung bei großen Teilen der Fanbasis. Aber die machen einen grandiosen Job. -
Der heisseste Tip ist schon mal Subotic. Den hat das Kamel schon aus Mainz nach Dortmund mitgebracht, und unter Tuchel hat der m.E. keine Chance.
-
wo spielt eigentlich Zidan?:D
-
Kann es sein, dass der gute Mats nicht mehr so ganz ernst genommen wird von seinen Kollegen?
[Blocked Image: http://fs5.directupload.net/images/151007/l99g6uck.png]
-
ich kann nicht anders. es erwärmt mich innerlich immer wieder aufs neue wenn dieser verein und protagonisten wie die sojaschuppe eine watschn nach der anderen kriegen.
scheinbar hat man medial vor uns kapituliert. sportlich gibt es eben so rein gar nichts zu bemängeln, unruhe im verein will auch nicht aufkommen, hispanisierung, identifikation, dominanz, schiribonus scheinen sich auch etwas abzunutzen. da wendet man sich vielleicht doch etwas dem seit jahren offensichtlichen zu und haut auf die zecken ein. klar, gewinnen die gegen mainz und wir nur knapp in bremen, ist wieder alle schwachgeil, aber bis dahin ist ja noch etwas zeit.
hat reus jetzt endlich eine eitrige reaktion beim schamhaarzupfen entdeckt die es ihm leider unmöglich macht für den adler zu spielen um dann gegen mainz wieder wundergeheilt zu sein? langsam wird´s zeitlich eng. oder er denkt noch nach ob er sich den kiefer beim kaugummikauen ausrenken soll?